Windows komischster Windows Bug: Crop/Paste geht nicht mehr

Windows Betriebssystem

Ambrosius

Well-known member
Registriert
23 Juni 2022
Beiträge
1.087
Ja im Prinzip ist der Titel hier auch schon Programm...Aus irgendeinem Grund kann ich unter Windows 10 nicht zuverlässig Objekte ausschneiden. Wenn ich im Datei Explorer eine Dateie ausschneide und sie in einem anderen Ordner wieder einfügen möchte, streikt Windohs immer .. weder mit dem Shortcut noch mit der Maus...beides geht nicht....hab ich noch nie gehabt..sehr seltsam..kennt jmd ein Fix?
 
Ist schon schräg das Ganze, nach der Datenträgerübrüfung während des Neustarts funktioniert kopieren und ausschneiden wieder...was machen die beiden Argumente /f und /r genau?
vermutest du eine Unstimmigkeit mit dem NTFS FS?

Das Problem ist in den letzten Wochen immer mal wieder sporadisch auf und wieder abgetaucht...hab versucht es auszusitzen aber ist schon sehr ärgerlich...jetzt gerade geht wieder alles, aber die Möglichkeit bleibt bestehen, dass Windows wieder rumspackt...
 
/f fix-errors
/r Oberflächentest

Ich ergänze gerne schon mal ein /x
Dies bitte selbst ergoogeln
 
/f fix-errors
/r Oberflächentest

Ich ergänze gerne schon mal ein /x
Dies bitte selbst ergoogeln
»Erzwingt, dass die Bereitstellung des Volumes aufgehoben wird. Alle geöffneten Prozesse etc. auf dem Volume werden dann ungültig. (bedingt /F).«
 
Laut meiner Beobachtung liegt es häufig darin begründet, dass noch ein Reboot bzw. "Updates installieren und neustarten" nach Download und Installation von Windows Updates fehlt.
 
Erinnert mich an nen Explorer - Bug, der unter Vista x64 immer so nach zwei Wochen auftauchte, seither hatte ich so etwas nie mehr, schon gar nicht wiederholend:

Fenster- und Dateiverläufe werden in der Registry in "Bags" gespeichert. In Vista kam es da zu Korruption und behoben habe ich es mit einer Reg-Datei, die den Key bzw die Bag per Doppelklick in den Ausgangszustand versetzte, ohne Verlaufsdaten.
Key bzw Bag weiß ich nicht mehr, könnte aber hier ein Volltreffer sein.
 
Stand heute: alles soweit unauffällig. Der Explorer funzt so wie designed... chkdsk scheint Wirkung gezeigt zu haben...
 
Kurzes Update zu diesem Thema:

Das Problem hat sich erneut bemerkbar gemacht. Betroffen sind die Funktionen kopieren, ausschneiden und einfügen. Jetzt kann ich natürlich immer wenn das auftaucht chdsk ausführen, aber das ist ja auch kein Zustand. Ich würde gern der Ursache auf den Grund gehen. Würde die Windows Reparatur was bringen, oder führt kein Weg an einer Neuinstallation vorbei?
 
Möglicherweise unrelated: Ich hatte neulich das gleiche Problem; da war die Ursache eine Software, die sich in das Windows-Clipboard mit einklinkt, in dem Fall war das X2go.
 
Bei mir hing das mit Firefox zusammen, der irgendwie das Clipboard geisel genommen hatte. Clipboard-Events wieder auf true gesetzt.
Auch hatte ich in Win 10 die Clipboard-History angeschaltet, und diese 2 Dinge haben das Problem dann gelöst.
 
Betroffen sind die Funktionen kopieren, ausschneiden und einfügen.
Hast Du mal darauf geachtet, bei/mit welchem Programm das passiert ?? Nicht alle benutzen den Windowsspeicherbereich (wo immer der ist) . Ich habe einen Editor, der nur eigene cut/copy wieder pasted. Der command-prompt reagiert manchmal auch etwas irritierend. Siehe Vorpost #12, manchmal will auch meine rechte Maus nicht so wie ich. Bisher hatte immer irgend eine andere Funktion die Finger drin (screenshot, editor-xyz, ......)

chkdsk kann evtl. auch nur eine noch hängende Arbeit abbrechen, muß bei der eigentlichen HD nicht unbedingt ein Fehler sein.
 
Ich hatte auch erst eine Software vermutet, aber da das Problem sporadisch auftritt, sich nicht reproduzieren lässt und v.a. nur im WindowsExplorer passiert, ist der Fehler eher bei Windows zu suchen.


chkdsk kann evtl. auch nur eine noch hängende Arbeit abbrechen,
Das denk ich auauch.


Bei mir hing das mit Firefox zusammen, der irgendwie das Clipboard geisel genommen hatte. Clipboard-Events wieder auf true gesetzt.
Auch hatte ich in Win 10 die Clipboard-History angeschaltet, und diese 2 Dinge haben das Problem dann gelöst.
Firefox hab ich auch als Missetäter im Visier, da das gehäuft auch mit Downloads im entsprechenden Download Ordner auftritt.

Aber halt nicht ausschließlich...

Ich würde gern mal ein tabularasa machen, vielleicht hilft es auch erst einmal zickige Programme zu reinstallieren.
 
Ist irgendein Passwort-Manager aktiv, der evtl. zwischendurch die Zwischenablage löscht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist schon schräg das Ganze, nach der Datenträgerübrüfung während des Neustarts funktioniert

Vermutlich hätte es nach einem Neustart ohne chkdsk auch erst einmal wieder funktioniert. ;-)
 
Im Falle dass du Firefox vermutest würde das Copy/Paste wieder gehen sobald der Browser beendet wurde. Danach nochmal frisch kopieren. Wobei es bei mir der Text in der Zwischenablage war, Probleme beim Bewegen von Dateien hatte ich noch keine. Irgendwelche Sicherheitssoftware installiert? Kann sowas wie Cloud-Software eingebunden in den Explorer evtl. da eingreifen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben