- Registriert
- 24 Feb. 2005
- Beiträge
- 339
Hallo zusammen,
ich möchte euch jetzt mal meine Erfahrungen zu meinem neuen Notebook-Rucksack mitteilen, weil eventuell sucht der Eine oder Andere nach einem geeigneten Transportmittel für das teure Thinkpad.
Ich persönlich war schon jeher Jack Wolfskin - Fan und habe mich deshalb erst einmal dort umgesehen. Jack Wolfskin bietet derzeit drei Rucksäcke mit Notebook-Fach an:
- der J-Pack als Luxusmodell (sehr groß)
- der Brain Storm (mittelgroß, auf den ist meine Wahl gefallen)
- und schließlich der Gigabyte
Ich habe mich für den Brain Storm entschieden, weil er ein äußerst ansprechendes Design besitzt (ich weiß, darüber kann man streiten ) und ausreichend groß ist. Es gibt ihn in 3 Farben: blau, gravel (siehe Bilder) und grauschwarz.
Der Rucksack besitzt 4 Fächer, ich fange vom Rücken her an:
1. Das erste Fach beherbergt das Notebook. Es ist zum Rücken und nach unten hin gut gepolstert, das Notebook wird in einer 'Nylontasche' fixiert. Zum einfachereren hinausnehmen des Notebooks gibt es bei Jack Wolfskin den sogenannten Laptop-Lifter, ein Nylonband, an dem man zieht. Dieses lässt das Notebook dann etwas nach oben gleiten, es ist leichter herauszunehmen. Neben dem Notebook findet auch noch das Netzteil, Patchkabel und sonstiger Kleinkram Platz in diesem Fach.
2. Das zweite Fach ist ideal für Schul- / Hochschulunterlagen. Ein Leitz-Ordner in Normalgröße findet hier drin Platz (siehe Bilder), außerdem sind dort 2 Taschen für kleinere Sachen wie Mäppchen usw. angebracht. Einige Bücher kann man dort ebenfalls noch hineinpacken.
Zum Notebookfach hin ist eine Polsterung vorhanden, das Notebook also rundum geschützt.
3. Das dritte Fach ist eine Art Organizer-Fach. Hier sind eine Halterung für den Schlüssel, Stifttaschen, Taschen für den Taschenrechner und für Verpflegung untergebracht. Außerdem befindet sich hier an der Seite ein Kabelkanal für den MP3-Player.
4. Das letzte Fach ist wohl für Kleinzeug und auf die dritte Tasche aufgesetzt.
An der Seite befindet sich eine Netztasche für Trinkflaschen (bis 0,5l geht das) und auf der anderen Seite eine Tasche fürs Handy.
Der Rucksack ist aus wasserabweisendem Cordura gefertigt, das Notebook ist also auch vor Spritzwasser geschützt.
Die Schultergurte des Brain Storm sind angenehm gepolstert, ebenso der Rücken. Es existiert auch ein Bauchgurt, aber den habe ich noch nicht gebraucht
Alles in allem ein sehr schöner Notebookrucksack, überall durchdacht und allgemein super verarbeitet, wie ich es von Jack Wolfskin gewöhnt bin.
Da kann man auch in den sauren Apfel beißen und 69,95 ? + 2,45 ? Versandkosten ausgeben.
Das IBM Thinkpad T42 mit 9-cell-Akku und 14" Display passt übrigens perfekt rein, hat kaum Spiel.
Ich hoffe, es war einigermaßen angenehm zu lesen und wünsche euch noch einen schönen Nachmittag
Grüßle,Thomas
Bilder:
ich möchte euch jetzt mal meine Erfahrungen zu meinem neuen Notebook-Rucksack mitteilen, weil eventuell sucht der Eine oder Andere nach einem geeigneten Transportmittel für das teure Thinkpad.
Ich persönlich war schon jeher Jack Wolfskin - Fan und habe mich deshalb erst einmal dort umgesehen. Jack Wolfskin bietet derzeit drei Rucksäcke mit Notebook-Fach an:
- der J-Pack als Luxusmodell (sehr groß)
- der Brain Storm (mittelgroß, auf den ist meine Wahl gefallen)
- und schließlich der Gigabyte
Ich habe mich für den Brain Storm entschieden, weil er ein äußerst ansprechendes Design besitzt (ich weiß, darüber kann man streiten ) und ausreichend groß ist. Es gibt ihn in 3 Farben: blau, gravel (siehe Bilder) und grauschwarz.
Der Rucksack besitzt 4 Fächer, ich fange vom Rücken her an:
1. Das erste Fach beherbergt das Notebook. Es ist zum Rücken und nach unten hin gut gepolstert, das Notebook wird in einer 'Nylontasche' fixiert. Zum einfachereren hinausnehmen des Notebooks gibt es bei Jack Wolfskin den sogenannten Laptop-Lifter, ein Nylonband, an dem man zieht. Dieses lässt das Notebook dann etwas nach oben gleiten, es ist leichter herauszunehmen. Neben dem Notebook findet auch noch das Netzteil, Patchkabel und sonstiger Kleinkram Platz in diesem Fach.
2. Das zweite Fach ist ideal für Schul- / Hochschulunterlagen. Ein Leitz-Ordner in Normalgröße findet hier drin Platz (siehe Bilder), außerdem sind dort 2 Taschen für kleinere Sachen wie Mäppchen usw. angebracht. Einige Bücher kann man dort ebenfalls noch hineinpacken.
Zum Notebookfach hin ist eine Polsterung vorhanden, das Notebook also rundum geschützt.
3. Das dritte Fach ist eine Art Organizer-Fach. Hier sind eine Halterung für den Schlüssel, Stifttaschen, Taschen für den Taschenrechner und für Verpflegung untergebracht. Außerdem befindet sich hier an der Seite ein Kabelkanal für den MP3-Player.
4. Das letzte Fach ist wohl für Kleinzeug und auf die dritte Tasche aufgesetzt.
An der Seite befindet sich eine Netztasche für Trinkflaschen (bis 0,5l geht das) und auf der anderen Seite eine Tasche fürs Handy.
Der Rucksack ist aus wasserabweisendem Cordura gefertigt, das Notebook ist also auch vor Spritzwasser geschützt.
Die Schultergurte des Brain Storm sind angenehm gepolstert, ebenso der Rücken. Es existiert auch ein Bauchgurt, aber den habe ich noch nicht gebraucht
Alles in allem ein sehr schöner Notebookrucksack, überall durchdacht und allgemein super verarbeitet, wie ich es von Jack Wolfskin gewöhnt bin.
Da kann man auch in den sauren Apfel beißen und 69,95 ? + 2,45 ? Versandkosten ausgeben.
Das IBM Thinkpad T42 mit 9-cell-Akku und 14" Display passt übrigens perfekt rein, hat kaum Spiel.
Ich hoffe, es war einigermaßen angenehm zu lesen und wünsche euch noch einen schönen Nachmittag
Grüßle,Thomas
Bilder: