Kleines Review: Jack Wolfskin Brain Storm

MaestroNo1

New member
Registriert
24 Feb. 2005
Beiträge
339
Hallo zusammen,
ich möchte euch jetzt mal meine Erfahrungen zu meinem neuen Notebook-Rucksack mitteilen, weil eventuell sucht der Eine oder Andere nach einem geeigneten Transportmittel für das teure Thinkpad.

Ich persönlich war schon jeher Jack Wolfskin - Fan und habe mich deshalb erst einmal dort umgesehen. Jack Wolfskin bietet derzeit drei Rucksäcke mit Notebook-Fach an:
- der J-Pack als Luxusmodell (sehr groß)
- der Brain Storm (mittelgroß, auf den ist meine Wahl gefallen)
- und schließlich der Gigabyte

Ich habe mich für den Brain Storm entschieden, weil er ein äußerst ansprechendes Design besitzt (ich weiß, darüber kann man streiten :) ) und ausreichend groß ist. Es gibt ihn in 3 Farben: blau, gravel (siehe Bilder) und grauschwarz.

Der Rucksack besitzt 4 Fächer, ich fange vom Rücken her an:
1. Das erste Fach beherbergt das Notebook. Es ist zum Rücken und nach unten hin gut gepolstert, das Notebook wird in einer 'Nylontasche' fixiert. Zum einfachereren hinausnehmen des Notebooks gibt es bei Jack Wolfskin den sogenannten Laptop-Lifter, ein Nylonband, an dem man zieht. Dieses lässt das Notebook dann etwas nach oben gleiten, es ist leichter herauszunehmen. Neben dem Notebook findet auch noch das Netzteil, Patchkabel und sonstiger Kleinkram Platz in diesem Fach.

2. Das zweite Fach ist ideal für Schul- / Hochschulunterlagen. Ein Leitz-Ordner in Normalgröße findet hier drin Platz (siehe Bilder), außerdem sind dort 2 Taschen für kleinere Sachen wie Mäppchen usw. angebracht. Einige Bücher kann man dort ebenfalls noch hineinpacken.
Zum Notebookfach hin ist eine Polsterung vorhanden, das Notebook also rundum geschützt.

3. Das dritte Fach ist eine Art Organizer-Fach. Hier sind eine Halterung für den Schlüssel, Stifttaschen, Taschen für den Taschenrechner und für Verpflegung untergebracht. Außerdem befindet sich hier an der Seite ein Kabelkanal für den MP3-Player.

4. Das letzte Fach ist wohl für Kleinzeug und auf die dritte Tasche aufgesetzt.

An der Seite befindet sich eine Netztasche für Trinkflaschen (bis 0,5l geht das) und auf der anderen Seite eine Tasche fürs Handy.
Der Rucksack ist aus wasserabweisendem Cordura gefertigt, das Notebook ist also auch vor Spritzwasser geschützt.
Die Schultergurte des Brain Storm sind angenehm gepolstert, ebenso der Rücken. Es existiert auch ein Bauchgurt, aber den habe ich noch nicht gebraucht :)

Alles in allem ein sehr schöner Notebookrucksack, überall durchdacht und allgemein super verarbeitet, wie ich es von Jack Wolfskin gewöhnt bin.
Da kann man auch in den sauren Apfel beißen und 69,95 ? + 2,45 ? Versandkosten ausgeben.

Das IBM Thinkpad T42 mit 9-cell-Akku und 14" Display passt übrigens perfekt rein, hat kaum Spiel.

Ich hoffe, es war einigermaßen angenehm zu lesen und wünsche euch noch einen schönen Nachmittag :)

Grüßle,Thomas

Bilder:
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg
 
danke für das review.
sieht wirklich ganz nett aus, das gute stück.
wenn ich nicht schon einen ibm alpha carry backpack hätte, würde ich den sicherlich auch in die engere wahl mit einbeziehen.
wie sieht es mit der polsterung im notebook fach zum boden hin aus?
 
nett das du mal nen review über einen rucksack geschrieben hast. so was finde ich sehr sinnvoll. ich bin ja immer noch auf der suche nach einem rucksack für mein x31 und einer neopren hülle.

der rucksack ist nicht zufällig wasserfest ? oder braucht man bestimmt noch diesen überzieher?
 
Wasserfest würde ich nicht sagen, aber durch das Material auf jeden Fall wasserabweisend / spritzwassergeschützt...
 
ich werd einfach mal den lokalen jack wolfskin laden besuchen. vielleicht haben sie ja einen rucksack da. hast du ihn schon mal beim fahrrad fahren getragen ?
das ist nämlich mein hauptziel, da ich viel mit fahrrad unterwegs bin und mein laptop fast immer mitnehme.
 
Noch nicht, aber denke das wird kein Problem sein, zumal man ihn mit dem Hüftgurt fixieren kann. =)
 
Du meinstest, das dein 14" Gerät mit 9Cell Akku den Rucksack recht gut ausfüllt... wie sieht es mit dem 15"er aus? Meinst du, ich würde den (ebenfells mit 9Cell Akku) auch dort reinbekommen?
 
Das Problem ist, dass ich noch kein 15"-Modell in den Händen gehalten habe... Etwas Spiel ist an den Seiten noch.

Im Zweifelsfall: einfach ausprobieren, die 2,45? Versand sind auch nicht die Welt (es gilt ja das FAG, außerdem kannst du den Rucksack ja mal im Laden anschauen)

Grüßle,Thomas
 
mein x31 passt in den rucksack gut hinein. allerdings nicht hochkant sondern quer. dann ist es schön fest drin. also bis 27 cm kann man dort notebooks reinmachen. leider funktioniert dann der laptop lifter nicht mehr vernünftig.
hochkant ist das x31 nur locker in der tasche :( aber das geht halt nicht anders weil es so klein ist.
 
Original von cromsche

mein x31 passt in den rucksack gut hinein. allerdings nicht hochkant sondern quer. dann ist es schön fest drin. also bis 27 cm kann man dort notebooks reinmachen. leider funktioniert dann der laptop lifter nicht mehr vernünftig.
hochkant ist das x31 nur locker in der tasche :( aber das geht halt nicht anders weil es so klein ist.

Verhält sich mit meinem T41p (9-Cell) und meinem Crumpler Base Toucher ähnlich. Der Rucksack ist echt super aber das Notebook dürfte ruhig noch etwas weniger Spiel haben. (Es gab den Rucksack aber schon vor dem Umstieg auf das 14" IBM)
 
ich werde nie einen passenden rucksack finden. insofern ist dieser eine gute alternative
 
hab mir jetzt auch den jack wolfskin rucksack geholt.
negativ ist leider, wie auch bei anderen, dass die rückwand komplett am rücken dran ist. also schwitzt du recht schnell.
 
Wo kann man die holen? Würde mir auch gerne einen abholen...
 
ich habe mir meinen im jack wolfskin laden geholt. dort haben sie fast alle modelle und vom brain storm sogar alle farben. ich teste so etwas lieber bevor ich es kaufe.
die adressen findest du auf www.wolfskin.de es gibt die adressen der händler und der läden auf der seite. dadurch kannst du dir ein geschäft in deiner nähe raussuchen.

ansonsten führt auch globetrotter jack wolfskin.
 
puuh mit 119 Franken ist das nicht grad ein Schnäppchen, umgerechnet würde er aber nur 99 kosten. :cry:
 
Hi Leute, nicht jeder Rucksack liegt komplett auf. Ich habe vor einiger Zeit (im letzten Jahr) mich auch mal auf Rucksacksuche begeben.
Dabei ist meine Wahl auf den Deuter GIGA II gefallen. Ca. 70? und er liegt nicht komplett am Rücken auf, sondern ist hervorragend gepolstert. Wenn ich mit dem Rad fahre gibt es nur bei all zu großér HAst das Problem der Transpiration.
Ansonsten enthält es noch ein sehr gut gepolstertes Notebookfach inkl. herausnehmbarer Laptoptasche.
A4 Ordner, Bücher und sonstiger Kleinkram kann auch ohne Probleme verstaut werden und darüber hinaus hat der Rucksack links und rechts jeweils eine Netztasche in die man ohne Bedenken jeweils eine 1 Liter Flasche verstauen kann (1,5 Liter geht auch).
Also 10,-? mehr und man hat den ganzen Tag auch genug zu trinken dabei :).

Ciao
 
Hallöchen,

mein erster Beitrag hier im forum :D .

Wo kann ich denn denn deuter Giga II günstig einkaufen für mein neues R52.
 
@ Zauberring: Ist beim Giga II die Notebooktasche gepolstert, oder der Rucksack an der Stelle, wo sie reinkommt (oder beides)? Polsterung auch gegen Boden hin ausreichend? Taugt die Notebooktasche etwas, macht sie einen stabilen Eindruck? Sitzt das Notebook stabil im Rucksack, oder hat es Spiel?

Bald ists bei mir auch soweit, der Giga II klingt ja ganz gut, aber ich habe noch keinen Laden gefunden, wo ich ihn mir angucken könnte...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben