Hallo,
ein kleiner Hinweis vielleicht noch zu Raid. Als mögliche Alternative könnte auch Storage Spaces von Windows zum Einsatz kommen.
Ich finds klasse. Ist seit Windows 10 immer dabei. Man steckt beliebige Festplatten in den Rechner/Server und verbindet diese dann mit dem vorher eingerichteten Datenpool. Man braucht also nicht immer die gleichen Festplatten holen, sondern steckt einfach neue dran.
Ich habe einen normalen PC als Server und der rennt und rennt und rennt.
ein kleiner Hinweis vielleicht noch zu Raid. Als mögliche Alternative könnte auch Storage Spaces von Windows zum Einsatz kommen.
Ich finds klasse. Ist seit Windows 10 immer dabei. Man steckt beliebige Festplatten in den Rechner/Server und verbindet diese dann mit dem vorher eingerichteten Datenpool. Man braucht also nicht immer die gleichen Festplatten holen, sondern steckt einfach neue dran.
Ich habe einen normalen PC als Server und der rennt und rennt und rennt.