Keine W-LAN-Verbindung möglich zu Hause

superrohri

Member
Themenstarter
Registriert
25 Apr. 2006
Beiträge
226
Ich bekomme bei mir zu Hause keine W-Lan-Verbindung zustande.
In der Uni habe ich keine Probleme mit W-LAN. Und mit meinem alten Laptop habe ich auch zu hause keine Probleme mit der Verbindung.

Die neusten Treiber sind installiert. Ich habe auch schon ThinkVantage Access Connections installiert. Damit ist jedoch auch keine drahtlose Verbindung möglich, der verfügbare Accesspoint wird hier nichtmal angezeigt.

Ich habe auch schon testweise die Verschlüsselung der Verbindung ausgeschaltet. Das brachte auch keinen Erfolg.

Da die drahtlose Verbindung einerseits mit dem X30 in der Uni auf anhieb funktioniert und andereseits mein altes Laptop zu Hause keinerlei Probleme hat, kann man wohl einen Hardwaredefekt beim Thinkpad und beim W-LAN-Router ausschließen.
 
hmmm, da haste auch recht Sandmann. Ich dachte nur man weiß ja nicht wie er das Gerät sonst betreibt. Wenn sonst Kabel verfügbar ist könnte die Protokollbindung fehlen.

@ superrohri
nimm ThinkVantage, das is recht gut aufgemacht. Wenn du noch eine Anleitung für den Router brauchst sag bescheid.

Torsten
 
Wo ist denn Superrohri überhaupt hin? Hat er irgendwelche Erfolge zu verzeichnen?
 
Superrohri ist:
entweder Dauersurfer mit seinem nun funktionierenden WLan und hat keine Zeit mehr...
oder
hat alles total verk#+ sodaß er nicht mehr ins Netzt kann um zu antworten...

denn das sollte man tun, wenn einem geholfen/oder nicht geholfen wurde... zumindest- damit alle davon lernen...
 
Sorry Jungs. ich hatte die letzten 24 h keinen Zugriff aufs Internet, auch nicht mit meinem Desktop-PC. Deshalb habe ich mich nicht mehr gemeldet.
Ich werde jetzt die Tipps probieren.
Bitte habt etwas Geduld. ich melde mich auf jeden Fall.
 
Jaa, er lebt noch!
Wir wollten doch nur wissen wo Du hin bist oder eine Erfolgsmeldung :)
 
also ich hab jetzt alles von grund auf neu probiert. wie vorgeschlagen.
Es bringt nichts. das Netzwerk wird erkannt und aufgeführt, aber er kann keine Verbindung aufbauen. Mit meinem alten Laptop geht's schon immer (und auch jetzt noch) einwandfrei.
Ich gebe es jetzt auf. Das Laptop werde ich sowieso einschicken (u.a. wegen den Rissen).
Trotzdem vielen Dank an alle die sich um Unterstützung bemüht haben.
 
Hallo,

Kannst Du den Laptop eventuell noch in einem anderen Wlan testen? Wäre dann wahrscheinlich die letzte Möglichkeit.....


Gruß Sandmann
 
wie bereits vorher schon geschrieben: Im Uni-WLAN funktioniert er einwandfrei.
 
...kannste denn jetzt den Router anpingen? ...oder andere Rechner?
evtl auch mal mit dem Befehl 'tracert t-online.de' oder so ins WAN pingen... (firewalls dafür fallen lassen, die mögen pingen nicht!)

Ich frage mich ob das TP (bzw. Windows) die Verbindung nicht will oder ob der Router sich nicht angesprochen fühlt?

Probier in dem (Home)Netz mal die Datenfreigabe von Windows aus.
Torsten
 
ping zum router - Zielhost nicht erreichbar.
es wird keine Verbindung hergestellt, obwohl das Netzwerk in der Liste der verfügbahren Drahtlosnetzwerke auftaucht.
 
aso, sprich der Router 'wlant rum' und dein TP bekommt keinen Kontakt zum vorhandenen Netz.

jo.... :roll: scheidet der Router als Fehlerquelle ja quasi aus....



Torsten
 
Original von Airborne

aso, sprich der Router 'wlant rum' und dein TP bekommt keinen Kontakt zum vorhandenen Netz.

genau so siehts aus. :(

Ich habe mir gestern bei nem PC-Händler eine WLAN-Karte (PC-Card) mitgenommen und es erneut getestet. Außerdem habe ich mein Laptop zu einem Bekannten mitgenommen und dort getestet.

Nochmal die Zusammenfassung:

in der Uni (integriert. WLAN) - funktioniert
zu Hause (integr. WLAN) - funktioniert NICHT
zu Hause (PC-Card) - funktioniert
bei Bekanntem (integr. WLAN) - funktioniert
bei Bekanntem (PC-Card) - funktioniert

zu Hause mit altem Laptop (HP nx6110, integr. WLAN) - funktioniert

Es geht also nur die Kombination "integriertes WLAN (X 30) - Sinus 154 DSL Basic 3 (bei mir zu Hause) nicht, alle anderen Kombinationen gehen ohne jegliche Probleme.

Kann es sein, dass der Sinus DSL Basic 3 nicht richtig mit Karten nach dem 802.11b-Standard zusammenarbeitet?
 
Der Sinus DSL 154 Basic 3 hat einen Bug: wenn man im Konfig-Menü automatisches Verbinden setzt, läuft WLAN nicht! Den Fehler hatte ich zunächst auch.
 
Original von RAPTOR

Der Sinus DSL 154 Basic 3 hat einen Bug: wenn man im Konfig-Menü automatisches Verbinden setzt, läuft WLAN nicht! Den Fehler hatte ich zunächst auch.

grad eben ausprobiert. Es bringt keine Besserung.
 
Danke für den Tipp. Ich werde es heute Nachmittag zu Hause ausprobieren und melde mich dann.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben