Keine UMTS Karte?

saxones

New member
Registriert
11 Dez. 2008
Beiträge
23
Moin Moin

Seid 2 Tagen besitze ich nun auch ein SL300! nach der ganzen Einrichtung der persönlichen sachen wollte ich num mal die Vodafone Testversion ausprobieren/Aktivieren. Was mich schon stutzig machte ist das die Anleitung und Werbung von Vodafone alles in Englisch ist und ich auch auf vodafone.co.uk gehen soll zum aktivieren....
Als ich nun die Software von Lenovo dafür öffnete sagte mir das programm, das gar keine SIM Karte gefunden wurde... kann es sein das keine drin ist? Wozu dann die ganzen Werbezettel von Vodafone? Es war jedenfalls nicht im Kartong oder so! da waren nur bediehnungsanleitung und sonst nix.. Kennt ihr das?
Wo finde ich den SIM-Kartenslot eigendlich? Und kann ich dort auch T-Mobile karte ohne probleme reinstopfen?????
danke schon mal für die antworten!
grüße
chris
 
Hallo und Wilkommen hier !

Ich kann dir leider nicht sagen, ob bei dir ein SIM Karte eingebaut ist :)

Um an die Karte zu kommen musst du and er Unterseite des Notebooks die vordere längliche Abdeckung abmachen (eine Schraube).
Da drunter findest du den RAM, die UMTS Karte, einen Slot für Turbo Memory und auch den SIM-Kartenslot.
Simlock hat die UMTS Karte übrigends nicht, du kannst also alle Karten verwenden. Ich selbst habe problemlos eine von T-Mobile im Einsatz.

Grüße
fabs0
 
Hallo,
vielen Dank für die Schnelle Antwort! Ich hatte keine Sim-Karte da drin.... schon sehr komisch.. nun wollte ich das mal ausprobieren und dann fehlt das teil bei mir! so eine schweinerei! dabei werben doch Lenovo und Vadafone damit... und ich hatte ja auch ganz viele prosbekte von vodafone dabei und sogar ein großer aufkleber auf dem Bildschirm und noch ein kleiner unten links neben dem touch-pad! sehr merkwürdig das ganze...
meint ihr es bringt was sich an die lenovo Kundendienst zu wenden und sich beschweren??? oder an den Händler wo ich das ding gekauft habe? :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
 
Also normalerweise ist eine SIM und eine deutsche Anleitung dabei (bei einem deutschen Gerät!) - der Testzugang geht dann nur im jew. Land.
 
gab es nicht schon mal jemanden hier, der auch keine SIM Karte dabei hatte?
Einfach mal die Suchfunktion nutzen, oder unter 'SL-Serie' stöbern (ist ja noch recht übersichtlich ^^)

gruß
fabs0
 
[quote='thinkmkh43',index.php?page=Thread&postID=488776#post488776]Also normalerweise ist eine SIM und eine deutsche Anleitung dabei (bei einem deutschen Gerät!) - der Testzugang geht dann nur im jew. Land.[/quote]

aha
ja ich denke das es ein deutsches gerät war! alles andere war ja in Deutsch! nur die Vodafone beilagen halt nicht... und auch kein SIM drin..

[quote='fabs0',index.php?page=Thread&postID=488781#post488781]gab es nicht schon mal jemanden hier, der auch keine SIM Karte dabei hatte?
Einfach mal die Suchfunktion nutzen, oder unter 'SL-Serie' stöbern (ist ja noch recht übersichtlich ^^)

gruß
fabs0[/quote]ja habe ich gefunden! aber außer seiner aussage das er keine hat wars das dann auch....
 
[quote='saxones',index.php?page=Thread&postID=488726#post488726]Als ich nun die Software von Lenovo dafür öffnete sagte mir das programm, das gar keine SIM Karte gefunden wurde[/quote]
Fehlt dir jetzt eine SIM- oder eine UMTS-Karte?? Denn eine Werbung von IBM/Lenovo für eingebaute SIM-Karten (also die Dinger, die man auch in ein Handy stecken muss, um telefonieren zu können) hab ich noch nirgendwo gesehen.

Auf der Lenovo-Werbeseite fürs SL500 zB. heißt es:

ThinkPad SL500 TopSeller Modelle jetzt mit integriertem UMTS Broadband von Vodafone! 30-Tage-Testversion und Modem GRATIS!
Auf der entsprechenden Vodafone-Seite heißt es:
Zusätzlich erhalten Sie mit Ihrem Notebook einen 30-Tage-Test-Gutschein, mit dem Sie direkt lossurfen können.
 
ja die meinte ich!
Aber zum Freischalten benötigt man eine SIM karte in der UMTS Karte! Das UMTS Modul habe ich natürlich drin! und in der Beschreibung steht auch das die SIM Karte schon eingesteckt ist und nur noch auf Aktivierung wartet! und die Lenovo software auch sagt das ohne SIM karte nix läuft.....
 
Ja dann würde ich schleunigst deinem Händler auf die Füße treten, wenn er die SIM nicht mitgeliefert hat!
 
ja das habe ich auch erstmal per Mail gemacht! mal sehen ob und wie er reagiert!
 
hi.....auch ich hatte keine karte dabei.

mein notebook hab ich von neckermann.de

hab mich darum noch nicht gekümmert,werd aber morgen da mal anrufen.

werd dann wahrscheinlich ne gutschrift bekommen.

hast du bluetooth im sl300?

bei mir wurde mit bluetooth geworben,aber leider ist kein symbol vorne am sl300 dran.
 
Ne bluethoot habe ich nicht! das wusste ich aber und habe es für den besseren Prozessors in kauf genommen!
Ist das P8400 oder so glaube ich!
Ich hab es bei Notebooksbilliger.de gekauft!
 
auch keine SIM im Cyberport-588D901

Hi,
auch ich habe in meinem bei Cyberport bestelltem 588D901 keine SIM-Karte drin. Ärgerlicherweise meldet sich der Support von Cyberport trotz zweimaligem Nachfragen per Email nicht bei mir.

"Katsche" hatte anscheinend dasselbe Problem: [SL300] Lenovo SL 300 Reviews

Haben die ganzen anderen SL300 Besitzer, die nicht das 588D901 mit P8400-Prozessor bestellt haben das selbe Problem? Keiner hat ne SIM-Karte? Oder ist das nur bei den 588D901-Besitzern der Fall (Katsches Vermutung mit dem UK-Thinkpads...)?



PS: Vielen Dank für die vielen Infos hier im Forum. War sehr hilfreich bei meiner Kaufentscheidung!
 
Habe die Karte inzwischen bekommen, hatte allerdings noch nicht die Gelegenheit diese einzubauen und zu testen...
 
Hallo !

Bei dem 588D901 Modell handelt es sich tatsächlich um Import-Ware, die eigentlich nicht für Deutschland vorgesehen war. Wieso das Gerät dennoch hier rüber geschwappt ist, weiss ich nicht.

Bei allen dieses 588D901 Modellen ist die SIM Karte entnommen, da es ein UK-Gerät ist.
 
[quote='aleskr',index.php?page=Thread&postID=491428#post491428]Hallo !

Bei dem 588D901 Modell handelt es sich tatsächlich um Import-Ware, die eigentlich nicht für Deutschland vorgesehen war. Wieso das Gerät dennoch hier rüber geschwappt ist, weiss ich nicht.

Bei allen dieses 588D901 Modellen ist die SIM Karte entnommen, da es ein UK-Gerät ist.[/quote]
Und warum hat mein 588D901 dann eine deutsche Tastatur? Habe leider auch keine SIM-Karte. :(
 
Hi,

sry irgendwer hatte mir schon eine Nachricht geschickt diesbezüglich ....

also ich hatte auch versucht, mit Cyberport Kontakt aufzunehmen (EMAIL). Habe nun heute (heut ist der einzige Tag wo ich 9 Uhr noch zu Hause bin) mal bei Cyberport angerufen (hatte schonmal vergeblich im Bestellungsbereich angerufen).... also Servicenummer (01803990399). Dachte erst ich bin mal wieder rausgeflogen weil deren System irgendwie komisch ist...

Na ja bin letzendlich durchgekommen habe meine Referenznummer mitgeteilt mein Problem geschildert und soll nun angeblich eine Karte zugeschickt bekommen!
Melde mich nochmal wenn diese vorhanden sein sollte ;)

Mfg Steve
 
hi,
hab gestern auch bei der Bestell-Hotline (die mit der Festnetznummer) angerufen.Mir wurde mitgeteilt, dass sie da auch nich viel machen könnten und ich doch noch mal bei der Service-Hotline(0180...) anrufen sollte. Wenn ich aber eine Email geschrieben hätte, würde diese auch bearbeitet werden. Man hätte nur im Moment so viel mit mails zu tun, dass man mit der Bearbeitung nciht hinterher käme.

Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl, dass man sich darum drückt mir die Karte zu schicken. Wenn sie heute immer noch nicht angekommen ist werd ich auch mal die 0180-nummer probieren müssen. Anscheinend bekommt man dort ja eine Bestätigung (wenn auch nur mündlich), dass die SIM-Karte verschickt wird. Immerhin... Auf meine email wurde ja immer noch nicht reagiert.

werde bei news hier weiter berichten...
 
mhh ich ich hab bei neckerdoof angerufen und denen bescheid gesagt das ich keine sim karte habe.

die haben dann sofort eine für mich angordert.^ ^
 
[quote='fabs0',index.php?page=Thread&postID=488754#post488754]Ich selbst habe problemlos eine von T-Mobile im Einsatz.

Grüße
fabs0[/quote]Hallo fabs0, ich habe die Vodafone Karte gegen eine T-Mobile Karte ausgetauscht. Wenn ich nun den Mobile Broadband Connect anwerfe meldet er mir, das der Carrier nicht unterstützt wird. Also flugs den Connection-Manager von T-Mobile drauf...leider erkennt er den internen Kartenslot nicht :cursing: . Bitte hilf mir auf die Sprünge was ich übersehen habe :thumbup:

Gruß aus dem Münsterland
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben