Kaufberatung: Webradio mit Cinch-Anschlüssen gesucht

Roger66

Active member
Themenstarter
Registriert
6 Sep. 2006
Beiträge
1.108
Hallo,

ich möchte mir ein Webradio anschaffen, d.h. ein separates Gerät zum Anschluss an die Stereoanlage, ähnlich wie ein herkömmlicher FM-Tuner, nur für Internetradio-Empfang. Dazu benötige ich Cinch-Anschlüsse. Digitale Ausgänge wären auch nicht übel, sind aber keine Bedingung. Lautsprecher muss das Teil nicht haben. Beim Gehäuseformat bin ich flexibel, schön wäre 43 cm breit, flach und silber, aber nicht zwingend nötig.

Benötigte Features:

- Streaming Client über WLAN 54 Mbit
- Verschlüsselung WPA/WPA2
- halbwegs großes Display zur Senderanzeige
- Fernbedienung
- manuelle Sendereingabe direkt am Gerät oder über FB möglich
- Funktion auch, wenn der Server des Herstellers mal down ist
- Stromverbrauch < 2 Watt, wenn abgeschaltet
- Preis bis 200 €

Hat da jemand einen Tipp für mich ?

Gruß
Roger
 
nee, verwechselt habe ich SC und SN nicht. Ist mir mittlerweile klar, was die beiden Dinge bewirken ;)

Ich hatte anfangs tatsächlich alles über SC laufen, da ich noch kein Konto bei SN hatte.
Allerdings bin ich auf direkt via WLAN an die Sache rangegangen. Erst nachdem ich das Netzwerkkabel eingestöpselt hatte, lief es schnell ab.
Im Nachhinein glaube ich aber, dass ich nicht WLAN am Rechner eingeschaltet hatte. ich dachte die Boom würde über den Router mit dem Rechner kommunizieren, aber da lag ich wohl falsch.
 
[quote='marlic',index.php?page=Thread&postID=579832#post579832]ja die Wärmeentwicklung ist mir auch aufgefallen. Bin an deinen Messungen interessiert. [/quote]
Hallo Marlic,

heute kam das Messgerät. Hier die Werte:

Boom aktiv 6.7-6.9 W
Boom off 5.8-5.9 W

Classic aktiv 6.2 W
Classic off 5.7 W

Es macht fast keinen Unterschied, ob man das Display bei Off komplett dunkel schaltet oder nicht.

Gruß
Roger
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben