Kaufberatung T61 mit 15" WSXGA+-oder 14" SXGA+Display

[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=407732#post407732]"3 Jahre Bring-In Garantie ( Abwicklung über Magic Devices GmbH)"[/quote]... bedeutet, dass das Gerät in D keine Herstellergarantie besitzt. Folglich ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Importgerät. Ob aus den USA oder von sonstwo ist egal. Die Tastatur und das Betriebssystem wurden gegen Deutsche Versionen getauscht.

Die Herstellergarantie ist bei Thinkpads ein ganz wichtiger Faktor, der mit für die recht hohen Preise der Geräte verantwortlich ist. Eine Garantie des Händlers ist deutlich weniger weniger bis nichts wert.
 
@carlito

"new, pen box" ist Schwachsinn. "open box" ist immer gebraucht. Das Gerät wurde z.B. zu Vorführzwecken entnommen oder ist ein Kundenrückläufer. Ein Neugerät ist was anderes. Open Box kann im Grunde wie ein Neugerät sein, es ist aber kein Neugerät. Die Verpackung wird durch einen Händler nun mal nicht einfach nur so zum Spaß geöffnet.

Es gibt zwar US-Geräte, die in Deutschland die genau gleiche Garantie erfahren wie ein DE-Gerät, dies muss jedoch nicht so sein. Wenn MD sagt, dass die Abwicklung über den Händler laufen muss, deutet dies nunmal darauf hin, dass das Gerät keine deutsche/internationale Herstellergarantie. Deshalb solltest Du wirklich die Suchfunktion nutzen um diech über die Abwicklungspraxis des Händlers deines Vertrauens gründlich zu informieren.

Gruß
 
Okay, danke auch an dich für die Aufklärung. Ich überlege ob ein 14,1" mit SXGA+ oder ein 15,4" mit WSXGA+ sinnvoller ist. Bei WSXGA+ passen mehr Pixel auf den Schirm, als bei SXGA+, was ja nicht immer bei auf Widescreen Auflösungen so ist. Die älteren 14,1" Geräte sollen deutlich kleiner und damit leichter als die 15,4"er gewesen sein. Bei aktuellen Modellen ist angeblich nur der Rand am Display größer und die Gehäusegröße identisch mit den 15,4" Modellen, welche oft etwas sperrig sind aufgrund des breiten Bildschirms. Kann das jemand aufklären?
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=407749#post407749]Bei SXGA passen mehr Pixel auf den Schirm, als bei SXGA+[/quote]
stimmt nicht!
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=407751#post407751][quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=407749#post407749]Bei SXGA passen mehr Pixel auf den Schirm, als bei SXGA+[/quote]
stimmt nicht![/quote]

Ich meinte WSXGA+ (1680×1050) vs. SXGA+ (1400×1050)
 
gibt doch nix besseres als vor ort service ... und die 80 euro die das preislich ausmacht ...

lieber anrufen und am nächsten tag kommt einer und repariert als einschicken ( postweg + bearbeitung + postweg ) ...
 
Gut, wenn das nur 80€ ausmacht dann ja. Eine größere Platte wäre aber schon schön. So 250GB 5400rpm. Es gibt zwar auch 7200rpm bis 200GB - die sind aber sehr teuer glaub ich.
 
Aber beachten: Für jedes Gerät kann nur ein Garantieupgrade aktiviert werden. Nach dem Upgrade auf drei Jahre Vor Ort kann die Garantie überhaupt nicht mehr auf ein viertes Jahr erweitert werden. Kommt ein Gerät direkt mit 3 Jahren Vor Ort ist das was anderes: Ein viertes Jahr geht.
 
Oh, das ist ja günstig. Wusste gar nicht, das es mittlerweile so große Notebook Platten gibt. Und die RAM Preise? Würde es sich evtl. lohnen ein T61 mit nur 1GB RAM und 80GB Platte zu kaufen und beides zu ersetzen?
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=407786#post407786]Oh, das ist ja günstig. Wusste gar nicht, das es mittlerweile so große Notebook Platten gibt. Und die RAM Preise? Würde es sich evtl. lohnen ein T61 mit nur 1GB RAM und 80GB Platte zu kaufen und beides zu ersetzen?[/quote]Na ganz bestimmt!!!

xxx
 
@ Carlito: Die Ram Preise sind sogar noch mehr im Keller. Schau beim Kauf eines Notebooks auf die Grundausstattung (Display, Grafikkarte, evtl. auch CPU), die man nicht bzw. kaum mehr ändern kann. Festplatte und Ram sollten keine Kaufkriterien sein.

Gruß, Jan.
 
Da ich nicht spiele reicht mir eine integrierte Intel Chipsatzgrafik, besser noch eine einfache Nvidia Karte mit dediziertem Speicher wegen der besseren Linux Unterstützung. Würde aber erstmal und bevorzugt Windows verwenden. Gibt es Empfehlungen für ein solches "Basis" T61?
 
Toll, jetzt müsste ich eigentlich für Dich einen eigenen Kaufentscheidungs-Thread eröffnen und dann die ganzen Beiträge da manuell reinkopieren, denn dieser Thread heisst bekanntlich: "Interessante Thinkpad Angebote bei E-Bay"... :cursing:

Das kommt davon, wenn man sich zu Diskussionen hinreissen lässt.

hajowito

edit: So, habe den ganzen Schmonses jetzt in einen eigenen Thread überführt. Sch... Arbeit! X(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben