Kaufberatung Iphone

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Am letzten WE hat mich ein Bekannter mit seinem Iphone so beeindruckt, dass der Funke übergesprungen ist. Jetzt sind noch 2 Fragen offen:

1. Welches Iphone?
Die Wahl wäre zwischen 2G mit 8GB und 3G mit 8GB. Wenn ich das richtig sehe fehlen mir beim 2G UMTS und das Navi. Dafür ist es gebraucht gute 70 € billiger zu haben. Auf das Navi könnte ich eigentlich verzichten, da ich das schon im Auto habe. Aber beim fehlenden UMTS bin ich mir unsicher. Macht die Nutzung des Internets mit GPRS-Geschwindigkeit überhaupt Sinn? Ich würde auf jeden Fall gerne meine Mails abrufen und mal die Wikipedia durchforsten. Vielleicht auch mal Google-Maps. Und natürlich das TP-Forum ;)

Wo ich darüber nachdenke: Habt Ihr das 3G schonmal als Autonavi benutzt? Da scheint es ja kostenlose oder sehr günstige Navi-Software zu geben. Wenn das gut funktioniert könnte ich mich ja auch von meinem Auto-Navi trennen und hätte die Differenz schon auf dem Wege drin. Was passiert eigentlich wenn man das 3G als Navi benutzt und dann kommt ein Anruf rein?

2. Welcher Tarif?
Da ich schon bei O2 bin (Genion L mit der Homezone) würde ich einen Datentarif dazubuchen. Hier schwanke ich zwischen dem Internet Pack S (30mb /Monat; 0,50 € für jedes weitere Mb; 5 € Gebühr /Monat) und dem internet Pack M (200 mb / Monat; Drosselung auf GPRS darüber; 10 € Gebühr /Monat). Wenn ich das richtig sehe kann ich einfach bei O2 anrufen und den Datentarif dazubuchen. Glaubt Ihr, man kann mit 30 mb im Monat auskommen oder soll ich auf jeden Fall das Packet M nehmen. Ich habe gelesen, dass das Iphone auch wenn man es nicht bedient Verbindungen aufbaut, kann aber nicht einschätzen wieviele Daten dabei rumkommen.

Gruß, Jan.
 
Befestigung im Auto:
Ich hatte bisher immer Richter Autohalter und bin auch extremst damit zufrieden gewesen.
Nun ist mir neulich einfach so einer beim iPhone "einspannen" zerbrochen an zwei Stellen.... sehr ungewöhnlich.

Nun habe ich erstmal ihn hier gekauft:
http://www.igadget-news.de/Hardware...ton-autohalter-fuer-das-iphoneipod-touch.html

Feines Teil, bisher nicht schlechter als Richter aber in den Verstellmöglichkeiten erheblich flexibler.

Navigation ist so eine Sache und auch eine Glaubensfrage.
Ich persönlich halte z.B. von TomTom nicht allzuviel, bisher keine guten Erfahrungen gemacht. (Trotzdem werde ich mir die iPhone Version ansehen und testen - keine Frage)
Navigon war bisher immer präziser und hatte nicht soviele GPS Probleme. In meinen Augen ist iGo eh das beste
auf dem Markt. Hinter iGo steckt "PDAmill" ein ungarischer Softwareheresteller der ziemlich bekannt im Windows Mobile Bereich ist.
Seine Grafikengine ist vom feinsten und die Karten sind durch weg wesentlich besser kompremiert als die der Konkurenz.
(Deutsch Karte iGo = 150 MB / Deutsche Karte Navigon = fast 250 MB) Dies macht bei einer Karte nicht wirklich etwas aus
aber für das iPhone gibt es z.b. nicht nur ein Land, das kleinste ist zur Zeit die DACH Karte, (bei iGo noch nicht, hier nur Westeuropa mit 1,2 GB)

Karten updates sind in der iGo Version bis ende 2010 für rund 80 € Kaufpreis schon mit drin, bei Navigon und co muss immer bezahlt werden.
2 Jahre = 99 € / ein Jahr 60 €.
Soviel zu den Onboard Navis.

Nun gibt es ja auch die Offboard Navis wo Karten aus dem Netz geladen werden. Wer nur in Deutschland unterwegs ist, für den ist es eine absolute Alternative.
Im Ausland schlecht - Roaming Datenkosten = verteufelt hoch

Die Offboard Navis haben den massiven Vorteil das sie sehr günstig sind. Beispiel "Roadee". Eine Navilösung aus Deutschland.
Inzwischen ist auch eine Sprachausgabe dabei für sagenhaft 1,59 € !
Die Karten werden aus dem netz geladen, Überlandfahrt von 100 KM verursacht rund 700 kb bis 1 MB Download.
Fahrten in der Stadt etwas mehr.
Wenn man nun 200 - 500 MB Datenbuget im Monat hat und das Navi nur ab und zu mal nutzt lohnt sich diese Lösung im Vergleich zu einer
Onboard Lösung die sofort beim kauf schonmal 60-100 € kostet, absolut.

Ich nutze zur Zeit auf dem iPhone:
- eMail Push mit 8 Accounts (von 8 bis 20 uhr)
- Ab und zu Surfen (2-3 mal am Tag)
- Zur Zeit div. GPS tests mit "Google Maps" = Datenkosten

Und komme im Monat auf keine 200 MB Traffic.
Also ein 200 bis 500 MB Tarif sollte so gut wie allen Usern reichen. Und wenn man das Navi nicht täglich intensiv braucht reicht es
auch für die Navigation.
Mit den Offboard Lösungen ala Roadee kann man nichts falsch machen. 1,59 € und wenns absolut nicht reicht hat man halt nur 1,59 € in
den Sand gesetzt und nicht fast 100 €.
Ich denke jedem sollte klar sein das ein Datenbudget beim iPhone fast unablässig ist. Das iPhone ist nun mal ein Internetdevice und kein
typisches "Handy" im klassischen Sinne. Es geht nun mal ungefragt online, von daher sollte man ein gewissen Datenbudget haben
wenn man ein iPhone nutzen möchte. (oder halt höllisch Aufpassen das man kein App startet die ins Netz gehen könnte, aber macht das noch spaß?)

Fragen? Gerne her damit.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=635818#post635818]
Nimmt das iPhone beliebige Kabel oder kannst du was empfehlen? Freisprecheinrichtung würde mich auch interessieren...[/quote]

Ich hab mir einen Belkin Adapter mit dem schwarzen Kabel incl. gekauft, weil ich kein weisses Kabel am Amaturenbrett haben wollte. Aber im Prinzip kannst du auch das normale iPhone USB Kabel verwenden, wenn du einen USB Zigarettenanzünder-Adapter schon hast. Aber falls du einen Adapter mit Kabel kaufen solltest: achte unbedingt dass es für das iPhone 3G ist und nicht nur für den iPod. Denn seit dem 3G wurde etwas an der Ladespannung geändert und wenn man ein falsches/altes Ladekabel verwendet, gibt es am iPhone eine Fehlermeldung.
 
Danke Ingo, für die Aufklärung :thumbsup:

Dann werde ich mich mal zwischen dem iGo und dem Roadee entscheiden. Ich warte aber noch bis das "Eifon" wirklich da ist.

Ein paar Fragen habe ich natürlich noch...
- was passiert wenn ich während der Navigation angerufen werde? Kann ich dann das Gespräch annehmen und nach dem Auflegen navigiert er weiter (ist vermutlich eine dumme Frage, die beweist, dass ich noch keine Ahnung von dem Gerät habe).
- Haben die Navi-Systeme auch eine TMC-Lösung? Geht das irgendwie über die Internetverbindung oder braucht man dafür ein extra Kabel (wenn es das überhaupt gibt)?
- Laut dem Kollegen, der mir den Floh mit dem Iphone ins Ohr gesetzt hat, kann man auch die Freisprech Einrichtung im Iphone prima im Auto nutzen mit ausreichender Sprachqualität. Habt ihr damit Erfahrungen?[quote='larue_de',index.php?page=Thread&postID=635825#post635825]Wenn Du einen Werber fürs Internet-Pack M suchst, kannst Du Dich an mich wenden. Ich bin Bestandskunde, sogar für 5 €, hehehe[/quote]Du hast eine PN ;)

Gruß, Jan.

PS: Ich finde es klasse, wie sich der Thread entwickelt :thumbup:
 
@ s0larist

Ah, danke. Dachte ich mir doch, dass es da einen Pferdefuß gab.

@ ingope

Danke für die Gesamtschau! Das erspart mir viel Zeit.

Ich werde jetzt mal roadee testen und mir die Wertkarten trotzdem kaufen. Vielleicht kaufe ich mir dann irgendwann eine Navilösung.

Mein Problem hier ist, dass ich viel in den Bergen unterwegs bin und o2 da nicht so will, wie ich das gerne hätte. Sprich: höchstens schlecht empfangbares Edge. Vodafone wäre viel besser, bietet an den unmöglichsten und entlegensten Orten 3G, aber ich will keinen Knebelvertrag mehr und habe bei meinem o2 Genion Spezial eben nur eine automatische Verlängerung um einen Monat. Und damit kann ich leben.

Im Prepaidbereich war es im Vodafonenetz bisher eher mau, was Datentarife anging. Aber schaut Euch mal yukoono an. Da ist der Datentarif zwar noch zu teuer aber ich glaube es kommt noch was nach.


Edit:
Gibt es eigentlich irgend eine Navilösung für die Wildnis?
Also praktisch Satellitenfotos wie bei google Earth als Grundlage?
 
Hallo Hannomann,

danke für den Hinweis. Ich kenne die Seite sogar. Leider ist sie schon so "ausdifferenziert" und die Lager waren bei meinem letzten Besuch dort derartig gespalten, dass ich nicht wusste, welchem Experten ich trauen sollte.

Bei Ingo weiß ich auf Grund seiner bisherigen Beiträge (und so manchem PN-Kontakt), dass er ähnlich wie ich tickt und ich mir deshalb die Mühe sparen kann, weiter zu recherchieren. Ja, ja heute ist es so schön Wetter, da kann man auch mal bei den Moderatoren schleimen... :thumbup:

Über garmin etc. werde ich mich aber trotzdem noch schlau machen. Merci also!
 
[quote='adam-green',index.php?page=Thread&postID=635835#post635835]Dann werde ich mich mal zwischen dem iGo und dem Roadee entscheiden. Ich warte aber noch bis das "Eifon" wirklich da ist.

Ein paar Fragen habe ich natürlich noch...
- was passiert wenn ich während der Navigation angerufen werde? Kann ich dann das Gespräch annehmen und nach dem Auflegen navigiert er weiter (ist vermutlich eine dumme Frage, die beweist, dass ich noch keine Ahnung von dem Gerät habe).
- Haben die Navi-Systeme auch eine TMC-Lösung? Geht das irgendwie über die Internetverbindung oder braucht man dafür ein extra Kabel (wenn es das überhaupt gibt)?
- Laut dem Kollegen, der mir den Floh mit dem Iphone ins Ohr gesetzt hat, kann man auch die Freisprech Einrichtung im Iphone prima im Auto nutzen mit ausreichender Sprachqualität. Habt ihr damit Erfahrungen?[/quote]Wenn du nacher da Fragen hast, zu was auch immer, Jailbreak und co. auch, melde dich gerne.
Wir könnten ja auch eine kleine "iPhone Interessengemeinschaft" ins Leben rufen, ich hätte da massives Interesse dran.

Während der Navigation ein Anruf ist wohl ähnlich gelöst wie im WM Bereich (habe es noch nicht probiert, mache ich die Tage aber mal) das die Navi im Hintergrund weiterläuft.
Auch wenn das iPhone nicht Multitasking beherrscht geht sowas.

TMC soll beiden ganzen Navis wohl bald kommen. (Der Navimarkt ist noch jung im iPhone Bereich) Wie das allerdings gelöst wird weiß ich nicht da TMC ja bekanntlich
über Radiowellen funktionieren. Ich denke hier wird wohl beim iPhone die Datenlösung aus dem Netz bleiben, das geht ja auch bei WM Geräten sehr gut.
Dort fallen, wie ich es bisher kenne, gerade mal ein paar kb an und das in Stunden, also ich hier, kaum Gefahr etwas falsch zu machen.

Freisprecheinrichtungen funktionen z.B. alle die über BT funken. Einen Link gabs hier im Thread ja schon, sah recht Prof. aus diese Lösung. Sehr nett.
Sonst nutze ich im Auto ein BT Headset. Ich informiere mich aber auch gerade etwas zu dem Thema "Parrot ist da auch sehr interessant)


[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=635839#post635839]Ich werde jetzt mal roadee testen und mir die Wertkarten trotzdem kaufen. Vielleicht kaufe ich mir dann irgendwann eine Navilösung.

Mein Problem hier ist, dass ich viel in den Bergen unterwegs bin und o2 da nicht so will, wie ich das gerne hätte. Sprich: höchstens schlecht empfangbares Edge. Vodafone wäre viel besser, bietet an den unmöglichsten und entlegensten Orten 3G, aber ich will keinen Knebelvertrag mehr und habe bei meinem o2 Genion Spezial eben nur eine automatische Verlängerung um einen Monat. Und damit kann ich leben.

Im Prepaidbereich war es im Vodafonenetz bisher eher mau, was Datentarife anging. Aber schaut Euch mal yukoono an. Da ist der Datentarif zwar noch zu teuer aber ich glaube es kommt noch was nach.


Edit:
Gibt es eigentlich irgend eine Navilösung für die Wildnis?
Also praktisch Satellitenfotos wie bei google Earth als Grundlage? [/quote]X-GPS, Geocaching App usw. Habe ich im moment nicht im Kopf, müsste ich mal ein paar raussuchen.
Diese basieren fast alle auf Goople Maps oder diesen kostenlosen topografischen Karten die ebenfalls kostenlos runterladbar sind.
Für Geocaching eignet sich das 3G aber aufgrund des fehlenden Kompasses nur sehr bedingt.
Ich bin aber auch nicht so der Experte in Sachen Geocaching, da evtl. mal "Mr. Natrual" hier aus dem Forum fragen, der kann da viiiiiiiiiiel
mehr zu sagen wenn er Zeit hat. :)


[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=635849#post635849]viele.... U.a. Ich ... http://img291.imageshack.us/img291/8047/quickshottrvha.png

Dank tethering auch gerne viel mehr...- ohne Daten-Plan kann man die ganze Sache vergessen. (wie auch Data Roaming) [/quote]Hammer :D
Ich muss mich anstrengen um 200 MB zu schaffen :D
Ok ich bin aber auch nicht soviel unterwegs. Dann würde ich es evtl. auch schaffen.

[quote='Hannoman',index.php?page=Thread&postID=635850#post635850]Ich will Ingo ja jetzt nicht die "Kunden" wegschnappen, aber pocketnavigation.de beherbergt die Spezialisten, vielleicht da auch etwas stöbern damit hier nicht alles an Ingo hängen bleibt und er noch viel moderieren kann *gg*[/quote]Ach um Gottes Willen das ist für mich reines Hobby und "Kunden" habe ich in dem Bereich keine :)
Pocketnavigation ist das beste was es zu dem Thema gibt, gar keine Frage. Einen Nachteil dieser Foren allerdings = zuviele Köche verderben den Brei.
Ebenso zuviele "Experten". Wenn man schon wegen einfachen Fragen angeschnautzt wird und permanent auf die "SuFu" hingewiesen wird, lernt man
meistens nicht sehr viel :)
Trotzdem ist Pocketnavigation die Referenz schlechthin, gar keine Frage.
Ich muss dazu sagen das ich auch nur Fragen beantworte die ich beantworten kann, zusammenreimen muss ich mir nichts und verweise lieber, wie du schon
sagtest, auf Pocketnavigation.de sowie auf den iPhone Bereich bei Telefon-Treff.


[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=635856#post635856]Hallo Hannomann,

danke für den Hinweis. Ich kenne die Seite sogar. Leider ist sie schon so "ausdifferenziert" und die Lager waren bei meinem letzten Besuch dort derartig gespalten, dass ich nicht wusste, welchem Experten ich trauen sollte.

Bei Ingo weiß ich auf Grund seiner bisherigen Beiträge (und so manchem PN-Kontakt), dass er ähnlich wie ich tickt und ich mir deshalb die Mühe sparen kann, weiter zu recherchieren. Ja, ja heute ist es so schön Wetter, da kann man auch mal bei den Moderatoren schleimen... :thumbup:

Über garmin etc. werde ich mich aber trotzdem noch schlau machen. Merci also! [/quote]Danke für die Blumen :)
Wie oben schon erwähnt. Ich beantworte auch nur das was ich kann, wenn ich etwas nicht weiß muss ich auch weitergeben. Halbwissen nützt keinem etwas :)
iPhone und alles drumherum ist eben DAS Hobby schlechthin geworden bei mir.(Meine Seite gibts zu dem Thema schon seit 5 oder 6 Jahren)
Vorher war es WM. Dieser Bereich ist aber für mich wie eingeschlafene Füße.
Es tut sich kaum etwas. Aber natürlich Informieren ich mich auch im WM Bereich ähnlich wie vorher. Nur das iPhone Thema und dessen möglichkeiten sind
einfach zu interressant. Abgesehen davon ist das iPhone OS extremst "geil" :D
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=635849#post635849][quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=635637#post635637]ja, aber mal ehrlich,wer versurft 500mb mit nm iphone?^^ :D[/quote]

viele.... U.a. Ich ... http://img291.imageshack.us/img291/8047/quickshottrvha.png

Dank tethering auch gerne viel mehr...- ohne Daten-Plan kann man die ganze Sache vergessen. (wie auch Data Roaming)[/quote]

??? das kostet doch was oder nicht,wenn man das iphone als modem benutzt...wurde mir bei d2 gesagt!
 
nö, bei E+ kostet das nichts. Datenflatrate für EUR 10 im Monat und Tethering ist erlaubt. Dürfte die SIM nur nicht in ein Notebook oder in einen Stick einsetzen, dann würde das extra kosten, aber iPhone als Modem ist ok und kostet nichts extra.
 
na toll....und bei d2 muss man dann blechen.....hätte ich das mal vorher gewusst wär ich nach e-plus gegangen-.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=635863#post635863]Ach um Gottes Willen das ist für mich reines Hobby und "Kunden" habe ich in dem Bereich keine :)[/quote]Deshalb ja auch die "".
iPhone Bereich bei Telefon-Treff.
Den kannte ich nun wieder noch nicht. Irgendwann kommt ja auch bei mir ein neues Telefon.

Hanno
 
Kann die telekom das eigentlich zurück verfolgen ob ich das iPhone als Modem nutze oder nicht?sorry für offtopic aber das interessiert mich schon längere Zeit.
 
[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=635896#post635896]Kann die telekom das eigentlich zurück verfolgen ob ich das iPhone als Modem nutze oder nicht?sorry für offtopic aber das interessiert mich schon längere Zeit.[/quote]

ja, wird erkannt... Das iPhone wird als "Netzwerk Karte " installiert (Treiber durch iTunes 8.2) und hat folglich eine MAC Adresse...
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=635644#post635644][quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=635639#post635639]Stimmt schon. Aber neuerdings kann man das Ding doch als Modem für's Thinkpad verwenden. ("Tethering" oder so) :whistling:[/quote]

das geht wunderbar !!! und der anbieter bedankt sich auch noch !!! bloss NICHT ALS MODEM benutzen.......das ist nicht abgeddeckt.....habe 5mal extra gefragt bei d2.......und bei d1 sowieso nicht.....[/quote]

Anleitung für Tethrering in der letzten c't. Wenn starkes interesse besteht, PM ;) D2 will nur nicht, dass du es machst. Wenn man den richtigen APN wählt, bleibts umsonst.
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=635885#post635885][quote='techno',index.php?page=Thread&postID=635849#post635849][quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=635637#post635637]ja, aber mal ehrlich,wer versurft 500mb mit nm iphone?^^ :D[/quote]

viele.... U.a. Ich ... http://img291.imageshack.us/img291/8047/quickshottrvha.png

Dank tethering auch gerne viel mehr...- ohne Daten-Plan kann man die ganze Sache vergessen. (wie auch Data Roaming)[/quote]

??? das kostet doch was oder nicht,wenn man das iphone als modem benutzt...wurde mir bei d2 gesagt![/quote]Bei O2 kannste das Handy auch als Modem benutzen (zumdinest bei Internetpack M). Hab zwar kein IPhone aber mit dem XDA geht das auch super ohne zusatzkosten.
Wenn du das Handy oft als Modem benutzen willst, sind 200mb schon nicht so viel und recht schnell weg. Wenn du viel mit dem Handy surfst haste probleme nach den ersten 1-2 Monaten die 200MB voll zu kriegen ;) (die ersten 1-2 Monate ausgenommen, da man da einfach mehr rumprobiert und so..;) )
Und surfen mit GPRS macht echt keinen Spass! Deswegen gut, dass du den mit UMTS genommen hast.

Gruss,
 
Ich habe beide SatNav Programme (UK) installiert und muss sagen, dass Navigon 1.1 mM nach besser ist als iGo... da beide Systeme Navteq Karten benutzen ist es wohl eher eine Geschmackssache... (Optisch/ Icons und Farben)- die "alte" Version konnte man nicht so gut einstellen, da war dann iGo besser... - ich werde wohl (zu Fuss/in Stadt) Navigon benutzen... im Auto allerdings dann mein "richtiges" Satnav. (Mio...- Nachfolger von Navman)
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=636111#post636111]Ich habe beide SatNav Programme (UK) installiert und muss sagen, dass Navigon 1.1 mM nach besser ist als iGo...[/quote]
Ich hatte woanders schon mal meine Erfahrungen mit iGo und Navigon gepostet, ich kopiere einfach nochmal:

So, ich hatte noch etwas Zeit und konnte eine Strecke von knapp
40 KM Fahren.

20 KM Hintour mit Navigon
20 km Rücktour mit iGo

Ich habe versucht meine Befangenheit gegenüber iGo (bin Jahrelanger iGo User) auszublenden.
Ich kann auch beim iPhone nur das Bestätigen was im WM Bereich so seit Jahren (für mich) bekannt ist.
Navigon und iGo nehmen sich nicht viel.

Navigon ist grafisch ein Leckerbissen im Vergleich zu iGo (nur im iPhone Bereich so) Dafür hat iGo die besseren Karten aber die marginal schlechteren bzw. abgehackten Ansagen.

Navigon kommt recht früh mit Anweisungen rüber iGo etwas später.
Sprich wenn man in der Stadt "rast" könnte es das eine oder andere mal mit iGo knapp werden. Dafür macht die iGo Software einen schlankeren und schnelleren Eindruck. Navigon kommt mir etwas "träger" vor.

GPS Empfang:
Beide Programme perfekt. Direkt nach dem Start stand bei beiden ein sehr präzises GPS Signal zur Verfügung, iGo etwas "Hausnummerngenauer" als Navigon.

Ansagen:
Wie schon erwähnt bei Navigon etwas früher, bei iGo etwas später, für mich reicht es locker aus. Ich habe zwei Kinder, ich Fahre keine 80 km/h in der Stadt. Auch bei komplexeren (bzw. schnellen) Abbiegemanövern (siehe Screenshot) bleibt noch genug Zeit zum reagieren. Wenn nicht ist es, wie auf dem Screenshot zu sehen, sehr präzise dargestellt.
iGo nervt etwas weniger. (Dies konnte man im WM Bereich durch alternative Stimmen ändern)
Anhang anzeigen 17577
Beide Programm funktionieren sowohl im Portait wie auch im Landscape Format.

Neuberechnung der Fahrtroute:
Auch hier iGo ist marginal schneller, ich denke aber das liegt auch an den Einstellungen ab wann die neue Route berechnet werden soll.
Ich habe expliziet bei keinem Programm etwas festellt. Beide laufen
out of the Box.
Ich denke viel nehmen sich die beiden nicht, iGo ist in meinen Augen genauer, dafür sieht Navigon besser aus.
Sicherlich aber auch Geschmackssache.
 
Habe ich schon erzählt, das ich auch iPhoniere? ;)
Gerade von G2 auf G3 umgestiegen...


Mich würde bei der Gelegenheit mal interessieren, wieviel Datenverkehr Ihr im Monat fabriziert.
ingope meinte, das man 200 MB kaum verbrauchen würde. Ist das wirklich so?

In diesem Falle wäre könnte man ja auf eine Flatrate verzichten.
Ich frage deshalb weil ich bis jetzt nur innerhalb von WLAN die Internetfunktionen nutze.
Nun ist aber die Zeit gekommen, wo ich gern überall ein Netz hätte... :thumbup:
Bin bei O2.

Wäre nett, wenn die hier versammelten iPhone-Nutzer, ihr (allgemeines) Nutzungsverhalten und den damit verbundenen monatlichen Datenverbrauch/Kosten, einmal kundtun könnten.


danke.gif


Beste Berliner Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben