Kaufberatung Iphone

adam-green

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2006
Beiträge
2.527
Am letzten WE hat mich ein Bekannter mit seinem Iphone so beeindruckt, dass der Funke übergesprungen ist. Jetzt sind noch 2 Fragen offen:

1. Welches Iphone?
Die Wahl wäre zwischen 2G mit 8GB und 3G mit 8GB. Wenn ich das richtig sehe fehlen mir beim 2G UMTS und das Navi. Dafür ist es gebraucht gute 70 € billiger zu haben. Auf das Navi könnte ich eigentlich verzichten, da ich das schon im Auto habe. Aber beim fehlenden UMTS bin ich mir unsicher. Macht die Nutzung des Internets mit GPRS-Geschwindigkeit überhaupt Sinn? Ich würde auf jeden Fall gerne meine Mails abrufen und mal die Wikipedia durchforsten. Vielleicht auch mal Google-Maps. Und natürlich das TP-Forum ;)

Wo ich darüber nachdenke: Habt Ihr das 3G schonmal als Autonavi benutzt? Da scheint es ja kostenlose oder sehr günstige Navi-Software zu geben. Wenn das gut funktioniert könnte ich mich ja auch von meinem Auto-Navi trennen und hätte die Differenz schon auf dem Wege drin. Was passiert eigentlich wenn man das 3G als Navi benutzt und dann kommt ein Anruf rein?

2. Welcher Tarif?
Da ich schon bei O2 bin (Genion L mit der Homezone) würde ich einen Datentarif dazubuchen. Hier schwanke ich zwischen dem Internet Pack S (30mb /Monat; 0,50 € für jedes weitere Mb; 5 € Gebühr /Monat) und dem internet Pack M (200 mb / Monat; Drosselung auf GPRS darüber; 10 € Gebühr /Monat). Wenn ich das richtig sehe kann ich einfach bei O2 anrufen und den Datentarif dazubuchen. Glaubt Ihr, man kann mit 30 mb im Monat auskommen oder soll ich auf jeden Fall das Packet M nehmen. Ich habe gelesen, dass das Iphone auch wenn man es nicht bedient Verbindungen aufbaut, kann aber nicht einschätzen wieviele Daten dabei rumkommen.

Gruß, Jan.
 
Also wenn du keine Flatrate nimmst dann musst du UMTS AUSSTELLEN. Manche hatten eine böse überraschung gehabt ende des monats.

ganz klar das 3g!nd auch wegen dem navi.....weil wenn du unterwegs bist zeigt er dir alles an in deiner umgebung oder speziell was du suchst. das hat mir schon oft den abend gerettet.

gprs ist saulahm....also umts nehmen.....

wenn du kannst versuch nach d2 zu wechseln. sehr sehr gutes netz und ich zahl 10€ für ne flatrate.....und naturlich den entsprechenden tarif den ich brauche.
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=635627#post635627]Also wenn du keine Flatrate nimmst dann musst du UMTS AUSSTELLEN. Manche hatten eine böse überraschung gehabt ende des monats.

ganz klar das 3g!nd auch wegen dem navi.....weil wenn du unterwegs bist zeigt er dir alles an in deiner umgebung oder speziell was du suchst. das hat mir schon oft den abend gerettet.

gprs ist saulahm....also umts nehmen.....
[/quote]

Seh' ich auch so. Obwohl das 2G etwas schöner ist. :)

wenn du kannst versuch nach d2 zu wechseln. sehr sehr gutes netz und ich zahl 10€ für ne flatrate.....und naturlich den entsprechenden tarif den ich brauche.

Falls du bei o2 bleibst, adam-green, buche auf jeden Fall mindestens das Paket M mit der Kostenbremse.
Der 10-Euro-Tarif bei vodafone ist übrigens auch nur ein Volumentarif mit Drossel.
Ob vodafone oder D1 bei Dir besser sind müsstest du vorher in Erfahrung bringen, das ist regional extrem verschieden.
 
Stimmt schon. Aber neuerdings kann man das Ding doch als Modem für's Thinkpad verwenden. ("Tethering" oder so) :whistling:

Internetradio ist auch so ein Thema. Oder VoIP. (Was man aber bei keinem Netzbetreiber verwenden darf).
 
Nimm das 3G. GPS ist da eher nebensächlich (natürlich trotzdem sehr praktisch), aber den Unterschied zwischen EDGE und HSDPA 3,6 MBit/s merkt man doch deutlich. Zudem beherrscht das 2G Funktionen wie Audiostreaming via Bluetooth und MMS nicht.
Ich empfehle dir das Internet Pack M - die 30MB sind eben doch schnell verbraucht. Zudem geht das iPhone ja manchmal auch selbst ins Internet. Und wenn du deinen Verbrauch dann mal unterschätzt, wird's mit den 30MB schnell teuer. Da rentieren sich die zusätzlichen 5€ schon, finde ich.
 
Das spricht ja schonmal recht deutlich für das 3G und das 10 € Paket.

Habt Ihr zufällig noch Erfahrungen mit der Nutzung als Auto-Navi und ggf. reinkommenden Gesprächen? Das kann ich mir im Moment überhaupt nicht vorstellen.

Gruß, Jan.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=635639#post635639]Stimmt schon. Aber neuerdings kann man das Ding doch als Modem für's Thinkpad verwenden. ("Tethering" oder so) :whistling:[/quote]

das geht wunderbar !!! und der anbieter bedankt sich auch noch !!! bloss NICHT ALS MODEM benutzen.......das ist nicht abgeddeckt.....habe 5mal extra gefragt bei d2.......und bei d1 sowieso nicht.....
 
Navigon ist erst vor kurzem für das iPhone erschienen. In irgend einem Test stand, dass das mit dem eingehenden Gesprächen gut gelöst ist.
Tomtom ist glaub' ich auch in den Startlöchern. Und 1-2 andere Navigationsprogramme, deren Namen ich vergessen habe.

Von Haus aus zeigt Dir das iPhone den Standort an. Die Karten werden dabei ständig aus dem Netz nachgeladen.

Die o.g. Navilösungen kosten Euro 50 aufwärts. Ein kostenloses Programm ist aber auch im Entstehen...
 
Da lobe ich mir mein Nokia 6220 Classic - da kommt das Navi auch ohne Online-Verbindung zurecht...


.
 
Das macht das iPhone schon auch. Aber eben nur mit zusätzlicher Navisoftware.

Billig ist der Spaß "iPhone" sicher nicht. Aber daduch, dass es einen super MP3-Player, ein Internetradio und ein Navi beinhaltet, hat es einfach einen hohen Gebrauchswert. Und die Software aus dem Appstore entwickelt sich wirklich in atembreaubender Geschwindigkeit.
 
So, ich habe jetzt ein Iphone 3G mit 16GB, unlocked ab Werk, gekauft. Ich danke Euch für die Beratung. Demnächst kommen sicher noch mehr Fragen ;)

Beim Tarif habe ich noch hiervon gelesen:
http://www.teltarif.de/o2-sonderaktion-internet-pack-m-7-50-euro/news/35165.html

Ist hier zufällig jemand berechtigt, mich für das Internet Pack M zu werben? Er hätte ja immerhin einen Freimonat davon.

Gruß, Jan.
 
Was hast du denn dafür bezahlt? Der Ingope bemängelt bei mir schon seit einem Jahr, dass ich immer noch am Blackberry hänge und kein Eifon hab. So langsam bin ich bereit, nachzugeben ...

Ich zahle 8,50 bei o2, weil ich einen 15% Online-Vorteil genutzt habe. Die Einladung habe ich aber leider nicht erhalten, muss ich gleich mal nachfragen.

G.
 
Ich habe das hier bei Ebay gekauft:
http://cgi.ebay.de/...

Ich denke, das war ein guter Kauf. Eigentlich wollte ich die 8 GB Version, aber der Preis war imho ok. Simlock frei ab Werk hat wohl den Vorteil, dass ich problemlos alle Updates nutzen kann. Dafür hat das Gerät vermutlich in D keine Garantie.

15% Online Preisvorteil klingt gut. Da werde ich gleich mal auf der Seite schauen. Hast Du zufällig einen Link?

Gruß, Jan.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=635645#post635645]Navigon ist erst vor kurzem für das iPhone erschienen. In irgend einem Test stand, dass das mit dem eingehenden Gesprächen gut gelöst ist.
Tomtom ist glaub' ich auch in den Startlöchern. Und 1-2 andere Navigationsprogramme, deren Namen ich vergessen habe.[/quote]
TomTom hat mal wieder alles verpennt, war klar. Nicht umsonst das unbrauchbarste Navi auf dem Markt :D

Navigon funktioniert in der neuen 1.10 Version perfekt.
Sygic läuft auch einwandfrei wenn auch grafisch eher stark an Symbian erinnerd (bauklötzchen Grafik) und ab und an nicht sehr genau.

iGo ist grad raus, sieht zwar optisch nicht super Ansprechend aus: (aber ist präzise wie hulle und Navigiert extrem genau)

Anhang anzeigen 17543 Anhang anzeigen 17544 Anhang anzeigen 17545 Anhang anzeigen 17546 Anhang anzeigen 17547

Falls du Naviberatung brauchst @ Jan, sag Bescheid.
Es gibt auch Navis für unter 2 € dafür dann mit Datenkosten, die aber sehr gering sind (100 km unter 1 MB ! Stichwort Roadee)

Das 3GS hat mich aufgrund des Kompasses sehr gereitzt da ich gerne Navi nutze (finde sonst nicht mal aufs Klo) geschweige denn zu McDonalds

Ansonsten würde ich auch o2 bzw. den Tchibo Tarif empfehlen.

Hier noch ein paar Infos dazu:
http://www.igadget-news.de/How-to/How-to/alternative-iphone-datentarife-im-ueberblick.html

oder:

http://www.igadget-news.de/News/New...-iphones-moblack-will-es-moeglich-machen.html
 

Anhänge

  • IMG_0003.PNG
    IMG_0003.PNG
    287 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0020.PNG
    IMG_0020.PNG
    91,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0023.PNG
    IMG_0023.PNG
    103,8 KB · Aufrufe: 9
Ich kann das Navigon auch nur loben. Die GUI ist nahezu iPhone like und kein gruseliger Port wie bei Sygic. Der GPS Empfang ist absolut ok, ich hatte bisher noch keine Probleme. Und wer das Navigon kaufen möchte, hier ein Tipp: Im Appstore ist das Navigon ja zur Zeit reduziert. Und im Media Markt bekommt man iTunes Karten bis morgen 33% billiger (10 Euro für 15 Euro Karte). Man kann also locker nochmal 20 Euro sparen wenn man den Weg zum MM nicht scheut.

Und zur Befestigung im Auto: wer will kann natürlich einen Halter kaufen. Aber ich hab mir ein fix-o-moll Power Klettpad für 3 Euro im Obi gekauft, die weiche Seite an die Rückseite vom iPhone geklebt (mit einem Tesafilm dazwischen), und im Auto ans Amaturenbrett die grobe Seite. Hält wunderbar, auch im Querformat, man braucht dann nur noch ein Ladekabel zum Zigarettenanzünder, da sonst der Akku recht schnell leer ist.
 
Wenn wir schon dabei sind:

Ingo, ich würde mich in der Tat über weitere Beratung zum Thema Navigationslösungen freuen.
Vor allen Dingen die Zukunftssicherheit und die tatsächlichen Kosten inkl. künftiger Kartenupdates würden mich interessieren.
Ich glaub' ich hol mir jetzt erst mal ein paar vergünstigte Gutscheine vom MM...

@s0larist

Nimmt das iPhone beliebige Kabel oder kannst du was empfehlen? Freisprecheinrichtung würde mich auch interessieren...
 
Wenn Du einen Werber fürs Internet-Pack M suchst, kannst Du Dich an mich wenden. Ich bin Bestandskunde, sogar für 5 €, hehehe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben