Kaufberatung für meinen kumpel.welchen thinkpad soll er kaufen??

Wesentliche Unterschiede zum Vorgänger:
  • Santa-Rosa Plattform
  • FSB-800 für CPU, Ram bleibt bei FSB-667
  • 4GB Ram Unterstützung offiziell (inoffiziell wurden schon 8GB erfolgreich getestet)
  • Kartenleser (an bestimmten Modellen)
  • Umstieg von ATI- zu Nvidia-Grafikkarten (bei den performanteren Modellen)
  • Intel Turbo Memory Cache (bei bestimmten Modellen)
  • Firewire Anschluss (bei bestimmten Modellen)
  • Rollcage auch beim Display
  • asymmetrisch platziertes Display bei Widescreen Modellen
  • keine Modelle mehr mit Flexview.
  • kein 15" T61 im 4:3 Seitenverhältnis.
Quelle: http://thinkpad-wiki.org/T61
 
also von den ganzen gebrauhten geraten halte ich nicht viel. ca 500 euro fur ein notebook bj2007 ist zu viel. wir haben uns entschieden und es wird ein r500 fur 937€ bei notebook.de

lieber bissi mehr ausgeben und was neues bekommen
 
Gebraucht, technische Daten wie bei dem Klima-Thinkpad von ok2, allerdings mit minimal stärkerer CPU, Fingerprintsensor und 9-cell Akku.
Keine Herstellergarantie mehr, also kein Garantieupgrade mehr möglich 1 Jahr Händlergarantie. Win XP.
Wäre die Frage, wie stark die Teile gebraucht sind ...

Das Klimakonferenz-Thinkpad hat noch Herstellergarantie - man kann also noch Garantieerweiterungen und Post-Warranty kaufen, Vista mit Down- und Upgradeoption. Dafür keinen Fingerprintsensor, einen 6-cell Akku und 50 EUR mehr. Die Kisten (ich sitze gerade vor einer) sehen neuwertig aus und sind definitiv wenig gebraucht.

HTH, Gruß Frank
 
hier[/url] (Platz 75 vs 37). Hoeherer FSB, mehr Cache, hoehere Taktung und dabei noch 10 W niedrigere TDP. Der T6570 ist ne Einsteiger- bzw. Low-Budget-Cpu und die Unterschiede in der Performance wuerde ich nicht als minmal ansehen... Allerdings ist die Frage, ob man im "Alltag", d.h. Office, Internet und Filme schauen, ueberhaupt einen Unterschied zwischen den beiden Cpu bemerkt! Auf die Akkulaufzeit muesste sich der P8700 allerdings positiv auswirken.

Was mein Vorredner meinte ist, dass das Klima-Thinkpad von OK2 lediglich ein paar Wochen in Benutzung war (d.h. ebenfalls so gut wie neu ist) und bis auf die schwaechere CPU und keinem Fingerprint (die HDD kann man guenstig upgraden) praktisch identisch ist. Du im Prinzip also (fast) die gleiche Machine hast, aber fuer 300 Euro weniger ;)

Kurz gesagt: Vom Anforderungsprofil deines Kolleschen her, wuerde das Klima-Thinkpad voellig ausreichen.

Gruss

Edith sagt: @Zaphod 42: Das T60p is eh schon aus dem Rennen ;)

BTW: Das R500 von notebook.de ist mit einem Jahr Herstellergarantie (Bring in, nehm ich mal an und auf 3 Jahre verlaengerbar). Allerdings koennte man auch die Klimaversion kaufen und die Garantie bei Lenovo auf 3 Jahre verlaengern (kostet ca. 150 E). Das ist immer noch billiger als das neue R500 und man ist dann 3 Jahre auf der sicheren Seite. Gruss
 
wir bestellen. heute das neue bei notebok.de konnen es dann morgen auch gleich abholen denke ich
 
[quote='bosanceros',index.php?page=Thread&postID=756008#post756008]wir bestellen. heute das neue bei notebok.de konnen es dann morgen auch gleich abholen denke ich[/quote]Welches habt ihr jetzt bestellt?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben