Kann mir jemand ne leichte Winterjacke mit GANZ vielen Taschen empfehlen?

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.263
Hallo Leute,

ich liebäugel' seit Monaten schon mit einer Scottevest Jacke (http://www.scottevest.com/v3_store/Standard_Jacket.shtml), denke aber, dass ich da für den Versand, Einfuhrsteuer und Zoll sicherlich 100-120€ drauf legen muss und dann 200€+ für ne $130 Jacke zahle... daher suche ich hierzulande nach einer Alternative in der Preisklasse bis 200€ (vlt. 300€, dann müsste es aber eine sehr überzeugende Jacke sein :p).

Wichtig ist nur:

1. Ganz viele Taschen für Elektronikkram und Kleinkram
2. In dunkler Farbe erhältlich, möglichst schlicht und einfarbig
3. Kein typisches "Outdoor-Wanderjacke" Aussehen
4. Nur warm genug für nen eher regnerischen Winter mit wenig Minusgraden - nix für ne Gletscher-Wanderung
5. Gegen leichten Regen immun

Hat jemand ne Empfehlung? Die üblichen Läden habe ich mir schon durchgeschaut (Outdoorläden, C&A, Kaufhof usw.), aber da gibt's (vlt. u.A. wegen der Jahreszeit? Ist schon ein paar Wochen her) nur Schrott oder vollkommen übertrieben warme Jacken für 400€... und da ich eher klein bin war mir eh so ziemlich jede Jacke zu groß (bräuchte Medium, und bei den meisten Jacken in Läden geht's erst ab L oder XL überhaupt los, teilweise mit 5 Stück XXXL im Laden und sonst gar nichts).
 
Scottevest ist eine feine Sache, die versenen relativ schnell für 20-25 USD, so das Du mit Einfuhrumsatzsteuer auf etwa 215 Euro kommst, wenn die Jacke USD 200 kosten würde. Für eine 120 USD Jacke liegst Du bei 140 € ca. Ist also nicht so heftig, wie Du vermutest.
 
Huch, das klingt ja eigentlich super... hast Du selbst so ein Ding? Weisst Du, ob die Standard für nen NRW Winter warm genug ist?

Der Versandkostenrechner hat mir so $50 rausgespuckt, und ich hatte noch 15-20% Zoll + 19% Steuer draufgerechnet - stimmt das so etwa nicht?

($130 + $50) * 1.4 = $252

Fallen die Gebühren allgemein deutlich niedriger aus, oder hattest Du da eher Glück, dass Dein Paket unauffällig durch den Zoll gerutscht ist?


Das wäre natürlich die schönste Lösung, sämtliche Jacken von den "üblichen" Ausrüstern (Jack Wolfskin, North Face usw.) haben nämlich immer nur 3 oder 4 Taschen, davon nur eine innen :(
 
würde Dir mal spontan Wellensteyn empfehlen wollen

habe inzwischen mehrere Jacken (Sommer, Winter, Übergang) und bin mit der Marke äusserst gut zufrieden

unbedingt aber auch mal vor Ort ansehen und anprobieren, sehen im Netz teilweise deutlich anders auch wie live und in Farbe

Link ist hier http://www.wellensteyn.de/
 
Wozu in die Ferne schweifen....
Vaude kann ich empfehlen http://www.vaude.com/de_DE/ dort anrufen und nach einem Händler in der Nähe fragen!
20 Taschen in der Jacke wären mir jetzt etwas zu unübersichtlich... mit Hinfallen oder wo mal Anecken wird es sicher Kollateralschäden geben-ob am Gadet oder der Jacke ist dann schon egal. Ich stelle mir gerade bildlich den verzeifelten Securitymitarbeiter am Flughafen vor: du bist gerade bei Tasche 12 am rauskramen.....
 
Hmmm, schlecht sehen die jetzt nicht aus, aber könnt Ihr vlt. ein paar genaue Jacken empfehlen? Das ist jetzt so wie "Kauf'n Lenovo!", obwohl der Ratsuchende ein Gerät mit 10 Stunden Akkulaufzeit, 12,5" Displaydiagonale, Non-Chiclet Tastatur und ein IPS Display will :D


Ich stelle mir gerade bildlich den verzeifelten Securitymitarbeiter am Flughafen vor: du bist gerade bei Tasche 12 am rauskramen.....

Pfff, da wird einfach die ganze Jacke auf's Band gelegt... :)

Und ja, 20 Taschen (oder mindestens 10) wären traumhaft... Taschenlampe, Smartphone, Backup Phone, USB Powerbank, Messer, Stifte, Wasserfläschchen, Handcreme, USB Kabel (Micro & Mini), Digicam, SD Karten, USB Sticks, Schlüssel... da kommt schon Einiges zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ganz viele Taschen für Elektronikkram und Kleinkram.....................

Hallo ,
sag mal , wieviel Taschen hat denn die von Dir favorisierte Jacke von Scottevest ?

Gruss , anreiner
 
Ich habe mir letzten Winter diese Jacke gekauft: http://www.schoeffel.de/shop/herren/outdoorbekleidung/outdoor-jacken/tingri-dj-2/
Du kannst das warme Innenjacke rausmachen und dann bei Bedarf einfach als eine zweite Jacke drunter ziehen. Es muss nicht zwangsläufig an der Jacke befestigt werden. Vom Aussehen her geht schlichter eigentlich kaum -- und das ist auch gut so! Hat sich gelohnt.

Nachtrag: Ok mit 10 Taschen kann die Jacke nicht mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Bei den von Dir aufgezählten Punkten ist mir auch im ersten Moment Wellensteyn eingefallen, hab selber inzwischen auch schon zwei Jacken von denen und bin super zufrieden damit. Verarbeitung "unverwüstlich", Preis/Leistung absolut ok (sind i.d.R. deutlich günstiger als die UVP auf der Webseite) und ist eine deutsche Firma (ok, Fertigung in Fernost, aber das ist wohl bei allen anderen auch so.). Bei den vielen Modellen sollte bestimmt auch für Dich was dabei sein, aber wie CasioFx82 schon geschrieben hat: Unbedingt im Laden anschauen und probieren! Hier bei uns in der Gegend gibt's die inzwischen fast in jedem Herrenmodeladen, als ich meine erste vor drei Jahren gekauft hab musste ich in München noch nach einem Laden suchen der die Marke hatte.

Gruß,
Michael
 
sag mal , wieviel Taschen hat denn die von Dir favorisierte Jacke von Scottevest ?

Um die 20...

http://www.youtube.com/watch?v=vH8uTdBXVmY

pocketmap_standard_xray.jpg


Hier bei uns in der Gegend gibt's die inzwischen fast in jedem Herrenmodeladen, als ich meine erste vor drei Jahren gekauft hab musste ich in München noch nach einem Laden suchen der die Marke hatte.

Hier in Aachen war ich schon gucken... wenn dann muss ich wohl mal in Köln schauen oder so... aber dann würde ich schon gerne ein paar genauere Jacken im Blick haben, damit ich die Läden im Vorfeld anrufen kann, um zu fragen ob die sie überhaupt da haben - die Zeiten, in denen ich ohne Plan einfach was kaufen gegangen bin sind vorbei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anglerbereich sind die Taschen alle außen, und meist sind's Vesten, oder nicht? :)
 
Und ja, 20 Taschen (oder mindestens 10) wären traumhaft... Taschenlampe, Smartphone, Backup Phone, USB Powerbank, Messer, Stifte, Wasserfläschchen, Handcreme, USB Kabel (Micro & Mini), Digicam, SD Karten, USB Sticks, Schlüssel... da kommt schon Einiges zusammen.

sicher, dass Du keine "Handtasche" suchst ? :eek:
 
Ich will ja so ne Jacke, *damit* ich keine Tasche mitnehmen muss :p
 
Hallo , da gäbe es noch ( neben all den anderen schönen Angeboten ) eine andere Lösung , auch
im Hinblick auf : 1. Ganz viele Taschen für Elektronikkram und Kleinkram.........................

Den Anglerladen !!

Da gibt es Jacken , mit herausnehmbaren Winterfutter , die haben 2 Brusttaschen , 2 Seitentaschen ,
2 Einschubtaschen , 1 Handytasche , 1 Kuli - Tasche . Alles vorn.
Dazu hinten über Po , jeweils rechts und links , eine grössere Tasche .
Das alles mit Klettverschluss . Praktisch so eine Art Combatjacke für den Forellenangler .
Da sind dezente Farben angesagt . Grün und Sand , kann man ggf. auch umfärben.
Da passt schon einiges an Elektronik hinein . Fürs Notebook allerdings ein bisschen knapp :) !

Gruss , anreiner
 
Hier in Aachen war ich schon gucken... wenn dann muss ich wohl mal in Köln schauen oder so... aber dann würde ich schon gerne ein paar genauere Jacken im Blick haben, damit ich die Läden im Vorfeld anrufen kann, um zu fragen ob die sie überhaupt da haben - die Zeiten, in denen ich ohne Plan einfach was kaufen gegangen bin sind vorbei :D

Fahr mal nach Heerlen , besser nach Lüttich , da wird Sie geholfen :)

Gruß , anreiner
 
@bemymonkey:
Also für den Winter hab ich die "Kodiaks", die hat mind. 8 Taschen (4 aussen und 4 innen)und ist super bequem (darum hab ich sie mir gekauft...), die könnte für Dich evtl. etwas zu warm und schwer sein. (Hier in Bayern sind die Winter halt härter... :huh:)
Schau Dir evtl. auch die "Motoro" an, die hat auch viele Taschen und gibt's in verschiedenen Ausführungen. Oder auch die "Topas".

Bei der Vielzahl an Modellen und von denen dann noch verschiedenen Ausführungen ist es schwer, Dir ein konkretes Modell zu empfehlen! Als ich meine vor drei Jahren gekauft hab gab's noch nicht ganz so viele Modelle von denen, ich hab seitdem auch nicht mehr nach Winterjacken geschaut, bin mit meiner immer noch sehr zufrieden und darum da auch nicht ganz auf dem laufenden.

Gruß,
Michael
 
Hmmm, in Heerlen und Lüttich war ich schon, aber nicht um nach Jacken zu schauen... wo sollte man da denn rein schauen?


Kann noch jemand etwas zum Zoll beitragen? Ist meine Annahme von 15-20% richtig?
 
@bemymonkey:
AFAIK ist die Einfuhrumsatzsteuer 19%, genau wie die MwSt. Evtl. kassieren die Paketdienste wie UPS, FedEx, etc. noch was dazu dafür dass Sie die Zollformalitäten erledigen. Bei DHL (wenn's der Absender über USPS verschickt) musst Du Dich selber darum kümmern und das Paket selber vom Zoll abholen, ist manchmal etwas langwierig und nervend! Hatte das erst letztes Jahr mit meinem X120e aus USA... :mad:
Vielleicht hast Du auch Glück und das Paket geht so durch! Hatte ich aber in meiner Zeit als ich noch mit Unixmaschinen gehandelt hab und recht oft Teile aus USA bestellt hatte, nur relativ selten, etwa in einem von 10 Fällen.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben