kann kein windows auf neuem pc installieren + nagelneuer pc stürzt seit avm stick installation ab...

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
kann kein windows auf neuem pc installieren + nagelneuer pc stürzt seit avm stick installation ab...

Edit by Goonie: Zwei Threads zum gleichen Thema zusammengeführt.


hi

mein neuer pc ist heute gekommen...
ich hab es hingekriegt, den avm stick am pc (win7) zu installieren.
hab auch dann gleich versucht mich mit dem internet zu verbinden...geht, und 1-2 sec. nach dem verbinden stürzte der pc ab...blue screen.
das ging 3 mal so und dann hatte ich kein bock mehr.

wollte ein benchmark laufen lassen...nach einem doppelklick auf everest ultimate stürzte der pc wieder ab.
dann hab ich ihn eingeschaltet, und den usb stick angeschlossen.hab auf ordner öffnen geklickt und wieder ein absturz.

was soll ich jetzt machen?
hab zwar 2 jahre garantie, aber wenns was kleines ist, lasse ich es reparieren (wenns net teuer ist)...hab keine lust so lange zu warten ;(
 
wenn ich ubuntu ausprobieren oder ubuntu installieren mache kommt das:
ubuntuce.jpg
 
Schaue noch einmal meinen letzten Beitrag auf der Vorseite an. Jetzt funktioniert die Anzeige des Ubuntu-Bootmenüs.
 
Von was fuer einem Laden hast Du die Kiste denn gekauft?

Spontan wuerde ich zu defektem RAM tendieren. Koennte mir auch vorstellen, das ihm irgendsoein zwielichter Laden die Kiste uebertaktet hat, was sich nun direkt auswirkt.

Zwielichtiger desshalb, weil sie Ihm ne 7 Enterprise vorinstalliert haben.

Man hilft ja gerne aber es kann wirklich sehr vieles sein. Ich wuerde vorschlagen, das Bios mal auf die Standardeinstellungen zu setzten und dann von vorne zu konfigurieren. Dies scheint aber leider das Grundwissen zu ueberfordern. Was fuer RAM ist denn da drin verbaut? Wieviele Riegel sind es insgesamt?

Mach doch bitte nochmal Bilder von der Biosseite, auf der sich die CPU-Einstellungen befinden. Dort solltest Du auch sowas wie Systemtakt, Ramtakt usw. finden.

Erstmal Infos sammeln, dann sehen wir weiter.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=761905#post761905]Schaue noch einmal meinen letzten Beitrag auf der Vorseite an. Jetzt funktioniert die Anzeige des Ubuntu-Bootmenüs.[/quote]ja hab das gemacht, und dann kamen diese ganzen zahlen und so, wovon ich auch ein bild gemacht hab.

im pc wurde ein 2gb chip verbaut. es wurde angeblich nicht übertaktet. hab mal ein bild vom bios.
unbenanntphb.jpg
 
Hallo,
hast Du mittlerweile nachgeschaut, ob der AHCI Modus an ist? Ich wette zu 95% dass das das Problem ist. Du musst im BIOS unter advanced options schauen welcher SATA Modus bei Dir aktiv ist. Es gibt meistens neben der Option AHCI noch "native IDE", "legacy IDE" oder ähnliches - je nach BIOS Version. Wichtig für XP ist, dass AHCI NICHT aktiv ist - es sei denn Du hast Lust bei der Installation die AHCI Treiber nachzuschieben, die Win XP nicht von Haus aus mitbringt.
Gruß!
 
hab ich...alle 6.
da stand nirgends was mit AHCI -.-

wenn ich den pc hochfahre steht da immer:
NTLDR fehlt.

auch wenn nichts im laufwerk ist.
 
RE: RE: kann kein windows xp auf neuem pc installieren.

[quote='T410',index.php?page=Thread&postID=761744#post761744]Ich sag Dir jetzt mal wie man WinXp installiert wenn man hauptberuflich IT-Fuzzi ist.[/quote]
Also dieser hauptberufliche IT-Fuzzi hier macht das nicht so.
Nicht immer gleich von sich selber auf alle anderen schliessen ;)


[quote='treehorn',index.php?page=Thread&postID=761933#post761933]Hallo,
hast Du mittlerweile nachgeschaut, ob der AHCI Modus an ist? Ich wette zu 95% dass das das Problem ist.[/quote]
Ich wette zu 99%, daß das NICHT das Problem ist.
Das Asus M2N68-AM SE des Threaderstellers hat einen Nvidia-Chipsatz, und die haben dieses Problem nicht.
 
Such mal nach "SATA-Operation" oder "SATA-Mode", evtl. unter "chipset", ich kenne dein BIOS nicht
 
RE: RE: RE: kann kein windows xp auf neuem pc installieren.

[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=761986#post761986][quote='T410',index.php?page=Thread&postID=761744#post761744]Ich sag Dir jetzt mal wie man WinXp installiert wenn man hauptberuflich IT-Fuzzi ist.[/quote]
Also dieser hauptberufliche IT-Fuzzi hier macht das nicht so.
Nicht immer gleich von sich selber auf alle anderen schliessen ;)

[/quote]Und wenn man schon solche Tips gibt, sagt man dem Unwissenden auch gleich wie er das realisieren kann. ;)

Anyway...Muto. Sei doch bitte so gut und mach noch ein paar Bilder von den Rameinstellungen. Vermutlich verfolge ich hier eine blinde Spur aber man weiss ja nie.

Bei meinem letzten ASUSboard, wurde der Ram z.B. nicht richtig erkannt und falsch angesteuert. Welcher Ram genau steckt denn da eigentlich drinnen? Ne Bezeichnung waere hilfreich.

Hast Du dir den PC schicken lassen oder hast Du den in FFM gekauft?

Was AHCI angeht, kann man es wohl komplett ausschliessen, denn die Einstellung existiert laut Handbuch nicht.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=761986#post761986]
Das Asus M2N68-AM SE des Threaderstellers hat einen Nvidia-Chipsatz, und die haben dieses Problem nicht. [/quote]
OK, ich kenn das nur mit einen AMD oder Intel Chipsatz. Und bei dem Versuch XP auf ein System mit aktiviertem AHCI Modus zu installieren bekam ich denselben Bluescreen wie MUTO. Das Problem besteht ja darin, dass WinXP keine AHCI Treiber hat, warum sollte das mit dem Nvidia Chipsatz anders sein? Sind die schon implementiert?
 
ich hab den pc zuschicken lassen...
hab auch schon die adresse von der firma bekommen, ich soll den pc zurückschicken.

da ist ein ddr2 ram drin... 1x2gb.

mache ma gleich ein paar fotos von den rameinstellungen...werde sie gleich posten.
wenn ich es finde xD
finde nur cpu einstellungen -.-
 
[quote='treehorn',index.php?page=Thread&postID=761996#post761996][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=761986#post761986]
Das Asus M2N68-AM SE des Threaderstellers hat einen Nvidia-Chipsatz, und die haben dieses Problem nicht. [/quote]
OK, ich kenn das nur mit einen AMD oder Intel Chipsatz. Und bei dem Versuch XP auf ein System mit aktiviertem AHCI Modus zu installieren bekam ich denselben Bluescreen wie MUTO. Das Problem besteht ja darin, dass WinXP keine AHCI Treiber hat, warum sollte das mit dem Nvidia Chipsatz anders sein? Sind die schon implementiert?[/quote]Der Fehler wuerde in dem Fall nach dem ersten Reboot auftreten, nicht aber waerend die "Grunddateien" kopiert werden. Waerenddessen wird kein Kernel oder Treiber geladen und somit kommt es als Ursache nicht in Frage. Die Fehlerhafte CD waere noch eine Moeglichkeit, genau wie ein Defekt einer Komponente, wie auch eine versaute Bioseinstellung.

Die Ergebnisse des Versuches eine UBUNTU.. laufen zu lassen, festigt meine Vermutung, bestaetigt sie aber nicht.

Den RAM wirst Du schon rausnhemen muessen um an die genaue Bezeichnung zu kommen. PC2-8500 oder so aehnlich, waere eine hilfreiche Information.
 
[quote='thommic',index.php?page=Thread&postID=762008#post762008]Der Fehler wuerde in dem Fall nach dem ersten Reboot auftreten, nicht aber waerend die "Grunddateien" kopiert werden.[/quote]
...wie gesagt, ich meine dasselbe Problem mal gehabt zu haben, als ich vergessen hab für eine XP Installation den SATA Modus umzustellen. Ein ähnliches Problem (Bluescreen beim Installieren) hatte ich bei dem Versuch ein Slipstream von XP mit eingebundenen Treibern zu installieren. Ich dachte dass es nicht schadet, möglichst viele AHCI Treiber nachzuschieben (AMD, Intel, Nvidia) doch das mochte das System gar nicht gerne. Mit nur dem passenden Treiber flutschte die Installation dann klaglos durch.

Was meiner Meinung nach gegen die RAM-These spricht, ist die Tatsache dass Win7 ja erstmal lief. Man könnte jetzt die ganze Nacht einen Mem-Test laufen lassen. Ich würd trotzdem den SATA Modus ändern - so es denn möglich ist. Wenn das Board das nicht unterstützen sollte muss es aber schon wirklich eine alte Krücke sein, glaub ich kaum.

Ich bleib nach wie vor bei meinem SATA AHCI/IDE Tipp ;-)
 
[quote='treehorn',index.php?page=Thread&postID=762022#post762022]Ich bleib nach wie vor bei meinem SATA AHCI/IDE Tipp ;-)[/quote]Man kann es eigentlich ausschliessen. Aber nun ja. Der Teufel ist ein Eichhoernchen. ;) Mir geht die Sache mit dem Bluescreen und dem AVM-Stick noch net aus dem Kopf.
 
[quote='thommic',index.php?page=Thread&postID=762008#post762008][quote='treehorn',index.php?page=Thread&postID=761996#post761996][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=761986#post761986]
Das Asus M2N68-AM SE des Threaderstellers hat einen Nvidia-Chipsatz, und die haben dieses Problem nicht. [/quote]
OK, ich kenn das nur mit einen AMD oder Intel Chipsatz. Und bei dem Versuch XP auf ein System mit aktiviertem AHCI Modus zu installieren bekam ich denselben Bluescreen wie MUTO. Das Problem besteht ja darin, dass WinXP keine AHCI Treiber hat, warum sollte das mit dem Nvidia Chipsatz anders sein? Sind die schon implementiert?[/quote]Der Fehler wuerde in dem Fall nach dem ersten Reboot auftreten, nicht aber waerend die "Grunddateien" kopiert werden. Waerenddessen wird kein Kernel oder Treiber geladen und somit kommt es als Ursache nicht in Frage. Die Fehlerhafte CD waere noch eine Moeglichkeit, genau wie ein Defekt einer Komponente, wie auch eine versaute Bioseinstellung.

Die Ergebnisse des Versuches eine UBUNTU.. laufen zu lassen, festigt meine Vermutung, bestaetigt sie aber nicht.

Den RAM wirst Du schon rausnhemen muessen um an die genaue Bezeichnung zu kommen. PC2-8500 oder so aehnlich, waere eine hilfreiche Information.[/quote]als ich die ubuntu cd installieren wollte kam das:
ubuntuce.jpg

ich werde den pc wohl zurückschicken oder?

wenn ich das gehäuse öffne (verschraubt) ist die garantie ja weg, oder?
 
Ahh ja,, wenn Du den net aufmachen willst, kannst Du auch net guggn. Wenn da kein Siegel drauf ist, darfst Du das auch oeffnen. Aber lass mal lieber.

Schick denen das Ding zurueck und gut ist.

Kannst ja auch mal fragen, ob sie dir die Bioseinstellungen zuschicken koennen. Die verkaufen den PC ja sicher nicht zum ersten mal in der Konfiguration.

Dann gehst Du die mal Seite fuer Seite durch und schaust ob da Abweichungen sind. Dann hast Du ales getan was in deiner Macht steht und schickst die Kiste zurueck. :)
 
Ok, ich habs jetzt tatsächlich nachgeschlagen im manual - dort steht mehr drin als man immer so glauben mag. Du kannst im main Menü unter "IDE Configuration" den SATA-Mode umstellen. Dort muss IDE (oder IDE legacy) ausgewählt sein.

Die RAM Riegel musst Du eigentlich nicht ausbauen, spannendes wirst Du da wohl nicht rausfinden. Falls der RAM das Problem sein sollte würd ich über einen USB Boot-Stick Memtest laufen lassen. Da der
Test mehrere Stunden durchlaufen sollte würd ich aber nach wie vor empfehlen den IDE Modus zu checken.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben