Kann jemand In Ears empfehlen?

be3

Member
Themenstarter
Registriert
1 Feb. 2006
Beiträge
798
Heho,
an Weihnachten hatte ich die Möglichkeit die InEars Triport von BOSE zu Testen, Ich war vom Klang recht begeistert. Auch den Sitz fand ich bei dem kurzen Test sehr gut.
Ich wollte sie mir eingentlich auch kaufen. Bei einer UVP von 98€ wollte ich nochmal im Netz schauen, ob ich sie nicht irgendwo günsiger finde.
Dabei bin ich auf einige Tests gestoßen, und mich überkahm das kalte Grausen.

Viel BOSE bashing, das ist ja im Netz eigentlich normal, bzw. das war mir klar.

Jedoch sonnst, der eine sagt die sind besser, der andere sagt die sind besser, der nächste sagt wieder beide wären vom klang grottenschlecht und man soll doch liebe die nehmen.Die kosten allerdings 400€. Der nächste sagt, jenes modell für 30€ ist besser als das für 400€ usw.
Ich weiß zwar das Klang immer eigenes Empfinden ist, jedoch wollte ich jetzt auf diesem Weg nochmal nachhören ob irgendjemand Referenzen hat.

Testhören stelle ich mir eher Problematisch vor, glaube nicht das mich im Einzelhendel jemand alle problehören lässt, und alle packungen aufreist :) *denk speziell an den blödmarkt*
Habe schon überlegt mir alle die in Frage kommen bei Amazon zu bestellen, testen und zurückzuschicken, hätte das auch getan(die sollen da sehr kulant sein) nur die meisten gibt es direkt bei amazon nicht.
was ich noch in den raum werfen möchte sind sennheiser cx300 und denon AH-C 452.

ich bin für jeden tipp dankbar.

achja bei gleichem klang würde ich mir Knopf und Micro(Headset) definitiv vorziehen und würde auch den einen mehrpreis Zahlen.

Ich bin für jeden Tip dankbar :)

Gruß

Tobi
 
Ich hatte die Sennheiser inEar MM50 und war vom klar her sehr zufrieden. Das Headset war nicht so gut und hatte keinen Klipp, das war ärgerlich, hier aber wohl egal. Leider ist mir der Stecker abgerissen, als ich mit dem Kabel an einer Kante hängen blieb.

Aber vom Klang her kann ich Sennheiser nur empfehlen!
 
Ich nutze ULTIMATE EARS UE-SF5 PRO TRANSPARENT

Die finde ich super unauffällig und sind klanglich Weltklasse. Der Vorteil ist, dass du direkt beim Hersteller ein neues Kabel bekommen kannst und eben anklipsen kannst. Wie oft hat man schon welche weg geworfen weil das Kabel defekt war. Wenn du die Kabel in der Hand hälst merkst du sofort, dass du etwas Wertiges in der Hand hast. Wir haben schon mal mit einem defekten aus Spaß ne Hubmeise gezogen.

Die Dinger kosten natürlich ein paar Euro mehr aber ich liebe sie. Der Straßenpreis ist um die 140-150 Euro und wenn mal ein Kabel defekt sein sollte, liegt das bei ca. 20-25 Euro

Die Dinger werden von den Meisten bekannten Musikern eingesetzt. Die haben dann zwar die Maßanfertigung für um die 1000 Euro aber die Technik ist vergleichbar.
Im prof Inearbereich sind die mit das Maß der Dinge!
 
hab die creative ep-830 zuhause am s10, wenn ich musik höre. bin mit denen ganz zufrieden, find den klang auch ganz angenehm.

wenn ich unterwegs bin hab ich die ep-630 weil sie basslastiger sind und mir unterwegs mehr spaß machen.

vom preis/leistungs verhältnis sind mehr als brauchbar, meiner meinung nach.

gruss jens
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben