R5x Kann ein R51 im WPA2 verschlüsselten WLAn betrieben werden?

Die Verbindung steht.
Und wo dran siehst du das? Wenn bei einer WPA-verschlüsselten Verbindung nicht beim ersten Verbindungsversuch nach einem Passwort gefragt wird, ist was faul.
Lösch mal das Drahtlosnetzwerk, lass dann neu suchen und verbinde dich mit dem korrekten WPA Key.
 
<p>
Danke, wie genau muss ich vorgehen um das löschen zu können? Es ist scheinbar doch keine Verbindung da. Es kommt die Meldung wenn ich auf verbinden klicke: Es ist kein Zertifikat gefunden um sie am Netzwerk anzumelden.</p>
<p>
 </p>
<p>
Was mir noch aufgefallen ist, das in der Liste der Drahtlosnetzwerken nicht WPA angezeigt wird. Es steht nur da Identität wird bestätigt.</p>
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für einen Wlan Access Point?

Löschen geht bei XP unter der Option "Reihenfolge der Drahtlosnetzwerke ändern" oder so ähnlich, zu finden bei dem Fenster links.
 
Ich habe/hatte Zugang bei meinen Eltern. Seit von WEP auf WPA umgestellt ist geht es nicht mehr.
Meine Eltern haben einen Stick gekauft damit an deren PC WPA funktioniert.
 
Also dass heist dass meine WLan Karte vielleicht doch nicht geht ?
 
Ich denke, die wird schon gehen, das ist manchmal zu Anfang etwas tricky mit der Installation des WPA-verschlüsselten WLAN-Zugangs.

Mache es wie bereits empfohlen, erst mal das Netzwerk löschen und neu einrichen (in Eigenschaften Drahtlosadapter VORHER WPA auswählen).

Wenn das nicht geht erst mal die WLAN-Karte nach der von mornsgrans verlinkten Anleitung identifizieren und die genaue Type hier posten.
 
Eventuell muss das Netzwerk sogar mehrmals gelöscht und neu eingerichtet werden - bei mir hakt es da bei XP aus unerfindlichen Gründen manchmal ;) Meistens hat es aber dann auch mit schlechtem Empfang zu tun - wie sieht es da aus?
Viel Erfolg,
Mfg
 
Hi,
ich habe mal meine id (1014) in der von Mornsgrans gelinkten Seite eingegeben.
Es kommt raus: Atheros AR5212 802.11abg wireless Drivers

Wisst ihr ob die definitiv geht ?
 
Ich werde immer noch nicht nach dem Schlüssel gefragt wenn ich das Drahtlosnetzwerk
anklicke. Bei anderen aufgelisteten schon.
Signalstärke sagt er ist sehr gut.
 
Ich werde immer noch nicht nach dem Schlüssel gefragt wenn ich das Drahtlosnetzwerk
anklicke. Bei anderen aufgelisteten schon.
Signalstärke sagt er ist sehr gut.

Was mir aufgefallen ist, daß bei Eigenschaften des Drahtlosnetzwerks immer noch WEP Verschlüsselung steht, obwohl ich schon ein paar mal
auf WPA umgestellt habe. Irgendwie scheint er das nicht zu speichern.

PS:Wenn ich unter DFÜ mir die Verbindung angucke, ist bei meiner Verbindung immer ein rotes Fragezeichen dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden auf der Reihe,aber mit welcher Software aktivierst Du die Verbindung : Per Windows oder mit Access-Connections ?
Falls mit letzterem (AC) ,deinstalliere dieses Lenovoprogramm mal und versuche es mit den Windowsbordmitteln .AC macht nämlich öfters mal Probleme .

Gruss Uwe
 
mit Windows.


Frage:

Was muss ich bei Netzwerkeigenschaften unter Zuordnung eintragen?

Bei Netzwerkautentifizierung kann ich wählen zwischen WPA oder WPA-PSK.

Bei Datenverschlüsselung zwischen TKIP und AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Netzwerkautentifizierung kann ich wählen zwischen WPA oder WPA-PSK.
Brauchst Du nicht WPA2? - Dann wäre der Treiber veraltet.

Über die Windows WLAN-Verwaltung muss das automatisch gewählt werden, dass nur der WPA-Key eingegeben werden muss.
 
Was mir noch auffällt, ich kann meinen vollständigen Schlüssel nicht komplett eintippen.
vermutlich weil er bei WPA kürzer ist als bei WPA2 ?

WPA2 habe ich nicht zur Auswahl.
Wo bekomme ich die passenden Treiber bzw. wie gehe ich nun vor?

PS: erstmal danke für eure Geduld und Bemühungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei WPA gehen bis 63 Zeichen.
Hast Du mal den WLAN-Treiber aktualisiert?
 
Ist WPA-PSK in Verbindung mit AES nicht WPA2 (und mit TKIP = WPA)?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben