Jemand Erfahrungen mit Fernbussen?

Alteshaus21

war noch nicht drin
Themenstarter
Registriert
8 Nov. 2010
Beiträge
4.654
Moin.
Da ich liebend gerne meine Tante in München Besuche, würde ich gerne öfter als nur ein bis zwei mal im Jahr nach München fahren ;)
mit der Bahn bin ich oft bei zirka 150€, das kann ich mir nun nicht wirklich leisten und mein Vater möchte das auch nicht immer bezahlen :D
Ich habe mal bei flixbus geschaut, da liegt ein weg (Düsseldorf - München) um die 20€, das könnte man sich ja spontan an einem langen Wochenende gönnen. Da ist man mit 40€ hin und zurück in sehe humanen Preisbereichen.

Ist jemand schon mal mit Fernbussen gefahren und kann berichten?

Schönen Gruß
 
Ich würde es als Experiment sehen. Für das kleine Geld kann man es doch einfach mal versuchen und die eigenen Erfahrungen machen. Man stirbt nicht am Busfahren und wie wir gehört haben, ist man schlimmstenfalls nur gerädert am Ziel angekommen.


Grüße Thomas
 
Moinsen!

Letztes WE hat uns hier in HH eine Freundin aus Berlin per "BerLinienBus" besucht: Hin- und Rückfahrt für 34,- Euro, was aber auch bei früherer Buchung noch billiger geht. Sie war recht angetan. OK: Dauert länger als mit der Bahn, eventuell gerät man in einen Stau, aber hey: Wie zuverlässig ist die Bahn denn mittlerweile? Man kann sich schon einigermaßen zuverlässig auf Verspätungen einstellen, die Dauer ist aber variabel... :cool:

Ich werde das auch demnächst mal probieren. :thumbup:


Gruß,

Kai
 
Naja ich bin schon 5 oder 6 mal von hier mit der Bahn gefahren, maximale Verspätung war 10 minuten, also völlig akzeptabel und auch nur ein oder zwei mal.
 
man muß halt wisen, was einem wichtiger ist, billiger oder schneller ankommen.Ich fahre regelmäßig MA <> München, mit dem ICE 3 Stunden, mit dem Bus 5,5 Stunden.Das ist mir der etwas billigere Preis nicht wert.
Kleiner Tipp, wer über einen Reiseveranstalter, zB dertour oder Ameropa, bucht, kann eine Stark verbilligte RIT Fahrkarte dazubuchen, gilt ab einem Tag vor der Fahrt bis 4Wochen nach der Hinfahrt ohne Zugbindung.Diese kostet in meinem Beispiel bei Fahrten bis 400km 2.Klasse mit Bahncard 49Euro hin und zurück.Wer keine Übernachtung braucht, kann ja ein billiges Hostel für eine Nacht mitbuchen, daß muß man ja nicht nutzen und die es oft schon deutlich unter 30Euro/Nacht gibt, was immer noch billiger kommt wie die reguläre Fahrkarte.
 
Besteht der Wille seitens der Regierung dieses zarte Pfänzchen weiter zu fördern?

In einigen Ländern habe ich erlebt, dass die Spur welches hier "Überholspur" genannt wird nur für Überlandbusse reserviert waren. Damit ließe sich das Thema Pünktlichkeit sehr wirksam bekämpfen.
 
Man sollte die Führungskräfte der Bahn alle entlassen und einen kompletten Reset des Unternehmens in Erwägung ziehen. Habe in den letzten zwei Monaten defekte Türen, eine defekte Spülung der Bordtoilette (lecker!), übervolle Züge, Verspätungen und falsche Angaben zum Schienenersatzverkehr erlebt (der Busfahrer hat sich so mittel gefreut, als ein Dutzend Reisende, mit für die Busfahrt ungültigem Ticket, vor ihm standen).

Dagegen waren meine Reisen mit meinferbus und Flixbus ein Segen. Alleine wegen der Sitzplatzgarantie sollte man den Bus der Bahn vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitzplätze Habe ich immer reserviert im ice..
Ich denke mal ich werde das mal im Bus riskieren denk ich.
 
Moinsen!

Schon mal einen abgehängten Zugteil gehabt? Da sind dann die Reservierungen leider für die Füße gewesen :(

Die Nummer ist meinen Schwiegereltern mal passiert... :wacko:

Ich suche noch nach einem interessanten Video, welches ich vor ein paar Wochen mal zum Thema Bahn und deren Machenschaften mit Staatskohle im Hintergrund gesehen habe. Ich komme nur nicht mehr auf den Namen der Sendung... :(


Gruß,

Kai
 
Ich bin bis jetzt nur letztens Fernbus in Aserbaidschan gefahren und davon berichte ich nicht denn das war nicht so pralle :d Aber die deutschen sollen wirklich gut sein damit kann man problemlos fahren besonders da die Bahn teils besonders bei RE und IC ziemliche Mistzüge hat. Und so lang ist die Fahrt von Düsseldorf nach München ja nicht.
Allerdings solltest du deine Fahrten etwas besser planen denn dann ist das Bahn ticket günstiger bzw du kannst jetzt z.b für 110€ mit Airberlin nach München bzw 130 € mit Lufthansa.
 
Ach Gott fliegen macht ja gar keinen Sinn :D das schöne an Bus und Bahn ist das man direkt in der Stadt ankommt ;)

abgehängter Zugteil hatten meine Eltern :D

Die alten Züge vom er und ich finde ich ehrlich gesagt saucool :thumbsup: Letztens tatsächlich noch in einem Wagen mit Abteil und grünem alten Polster gesessen ^^
 
Ich bin bis jetzt nur letztens Fernbus in Aserbaidschan gefahren und davon berichte ich nicht denn das war nicht so pralle :d

Bei mir war es Korea und da habe ich Busfahren geliebt. Auf Autobahn gilt Tempo 100 und eine Spur ist nur für Busse reserviert. So war man auf jeden Fall schneller am Ziel als mit einem Auto. Ein Ticket kostete in etwa so viel wie die Maut für ein Auto, also sehr preiswert. Beinfreiheit ohne Ende da die Busse genauso groß sind wie hier aber nur halb so viele Sitze haben. Speziell nach den endlosen Stunden in der Holzklasse eines Fliegers eine richtige Wohltat.

Da die Koreaner ihren Markt fast vollständig abgeschottet haben aber exportieren wie die Weltmeister scheinen sie in Geld zu schwimmen und tapezieren die Erde mit schwarzem Gold, in diesem Fall Teer damit es irgendwie weg ist. So ist man auf perfekten Straßen entlang sehr reizvoller Landschaft unterwegs.

Hach... Jetzt gerate ich wieder ins Schwärmen... Ein Glück, dass jetzt Winter ist sonst käme ich in Versuchung mein Rad einzupacken und zum Flughafen zu fahren. :)
 
Anfang Dezember war ich angenehm erfreut von meinfernbus auf KI-B.

Das waren bei beiden Fahrten eher Randzeiten, wohl deswegen nur knapp halb voll und die Bank für mich. Nur der eine Halt in HH, sehr ruhig, passable Sitze, kein Gerenne im Gang, sauber und reichlich Steckdosen vorhanden.

Für den gelegentlichen Hauptstadttrip mache ich das bei den günstigen Online-Preisen gerne wieder. So weit den Daumen von mir hoch.
 
Ich glaube, AH meinte her diese edlen Gefährte hier: http://bluepowdermonkey.de/images/dso/M_14406.JPG, das sind ehemalige 1. Klasse-Wagen, die auf den Namen Bwmz 111 hören und tatsächlich recht selten sind. Trotz ihren rund 50 Jahren sind diese Wagen aber jedem Fernbus überlegen (ok, ich bin noch nie mit einem gefahren :rolleyes: )

OT Ende ;)
 
Phil, das sind ja sozusagen die selben, laut wiki, nur halt auf Steuerwagen umgebaut.
Aber ursprünglich meinte ich aus deinem Link, sollte mal mit dem Hkx Express fahren, da sind die da noch unterwegs ;)
 
Meine Freundin hat mich inzwischen ein paar Mal per Fernbus in Hannover besucht.
Beim ersten Mal bekam sie ca. 1,5 Stunden vorher eine SMS, dass der Bus kaputt gegangen sei und jetzt ein Ersatzbus eingesetzt werde. Der habe aber 30min Verspätung und kein WLAN. Naja, kann passieren, dann konnten wir aber auch entsprechend später erst zum Bus hin und mussten nicht am Busbahnhof stehen.
Der Bus hatte dann halt wie gesagt kein WLAN und kam 30min zu spät an und fuhr 60min zu spät ab.

Bei allen anderen Malen klappte alles reibungslos, Abfahrt absolut pünktlich, wenn alle da waren auch mal früher. Ankunft immer mind. pünktlich, meist früher. Beinfreiheit und Bequemlichkeit deutlich besser als bei der Bahn. Die Busfahrer sind manchmal etwas "ruppig", allerdings kommen auch laufend Leute, die die Regeln nicht einhalten. Haben ihr Ticket nicht dabei oder können sich nicht ausweisen (und es steht dick und fett drauf, dass die Tickets personalisiert sind und daher nur in Verbindung mit einem Ausweis gültig sind). Oder sie versuchen ihre Reisetasche als Handgepäck mit in den Bus zu nehmen...

Und bei einem Preis von 6€ pro Fahrt Hannover-Bremen könnte man selbst hinnehmen, wenn einiges nicht optimal läuft. Aber das tut es bei der Bahn auch nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben