iTunes-Umzug

Phil42

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2008
Beiträge
1.782
Ich habe ein kleines Problem mit iTunes. Ich habe auf meinem alten Laptop die Mediathek angelegt, die ganzen falschen ID3-Tags von Hand bearbeitet (also in iTunes) auch ein paar Covers musste ich von Hand einbinden...hat ne ganz Weile gedauert.

Nun hab ich ein schönes Thinkpad (mein erstes *freu*) und hab iTunes installiert, Musik rüberkopiert, die Mediathek aufm alten Laptop exportiert (Exportieren-Funktion) und auf dem Thinkpad dann importiert. Doch alle Änderungen sind weg...nichts gespeichert.

Nun meine Frage: Weiß einer von euch einen Ausweg aus meinem Dilemma?
 
Kleiner Tipp am Rande: Den alten Rechner vorher per iTunes deaktivieren!

Hab das bei mir bei Neuinstallationen unterlassen und inzwischen schon drei Rechnern von fünf aktiviert, obwohl es natürlich immer dasselbe physische Gerät war.
 
Hallo vbtricks,

du kannst bei Apple alle aktivierten Computer deaktivieren und danach deinen aktuellen neue aktivieren. Dann ist nur noch der angemeldet. Habe ich schon öfter gemacht.

Beste Grüße, Robert
 
Ich klinke mich mal ein. Ich habe Anfang des Jahres versehentlich 60 Alben in den Ordner eines Albums verschoben und das ganze nicht bemerkt. Wenn ich jetzt die Alben unter den Interpreten hängen möchte fehlen mir natürlich die Zähler zum Album. Das editieren der XML finde ich recht mühselig. Genauso mühselig ist es aber über die Itunes Funktion "Suche Titel" den neuen Speicherort für jeden Titel manuell festzulegen. Gibt es hier eine maschinelle Lösung?

Grüße

Bountykiller

@robert

Geht das Löschen nicht erst wenn mann alle 5 voll hatte? Falls nein, wie geht es dann?
 
iTunes umziehen

Das ist doch Pipifax, wie man neudeutsch so sagt.

Ich habe schon mehrmals meine komplette iTunes Sammlung auf immer größere Festplatten und Notebooks umgezogen. Das ist easy.
Die gesamten Nicht-ID3 Daten stehen in der iTunes Library. Am besten den gesamten Library Ordner auf das neue Notebook kopieren. Sie müssen aber unter My Musik bzw. Eigene Musik stehen, da iTunes dort sucht.
Die Covers stehen als jpg datei im Header der MP3 Datei. Die können dort beliebig groß sein. Coverflow liest die aber nicht aus, sondern iTunes erstellt ein Duplikat im Album Art (Extraktion der JPGs), um schneller durch Coverflow scrollen zu können. Also den Album Art Folder einfach komplett mit kopieren.
Den Ordner der MP3 kann man selbst beliebig wo hinkopieren, dazu gibt man den Pfad bei iTunes einfach ein. z.b. eine USB Festplatte.
Dann ist man fertig. ID3 Tags werden natürlich in die MP3 Files in die ID Header reingeschrieben, aber nicht jeder MP3 Tagger versteht ID3 von iTunes, da es nicht regelkonform ist/war. Mittlerweile ist iTunes der Industriestandard und sogar Windows media Player extrahiert ID3 dateien richtig von iTunes.

Wenn iTunes Cover Flow ruckelt, ist nicht der Rechner langsam, sondern die Platte ist langsam und der Hauptspeicher ist zu klein. Ich habe flüssiges CoverFlow auch auf einem T20 mit 800 Mhz flüssig am laufen. Erst wenn der Hauptspeicher voll ist (mit Covers) fängt er an zu ruckeln, weil er swappen muss. Bei 1GB Speicher ist das nicht existent.
 
Also ich habe neulich grad den Umzug von Vista auf W7 gemacht.

War kein Problem.
Sämtliche MP3 liegen eh auf einer anderen Platte als C.
Somit nur den Speicherort neu angeben und alles ist wieder da wo es vorher war.

Falls sie auf C liegen:
MP3 auf externer Platte sichern, nach neuinstallation wieder zurückkopieren und fertig.

Playlisten werden dabei nicht mitgenommen, logo. Da ich keine hatte wars mir Wurst.
 
Bei meinem Umzugsvorhaben kommt iTunes 8 (mit 8.0.0.35 und 8.0.2 probiert) nicht zum Laufen.
Fehlermeldung:
Anhang anzeigen 20468

Soll ich es mit iTunes 9 probieren?
 

Anhänge

  • Bildschirminhalt iTunes-Fehlermeldung 1.jpg
    Bildschirminhalt iTunes-Fehlermeldung 1.jpg
    9,2 KB · Aufrufe: 10
[quote='MERCVR',index.php?page=Thread&postID=693836#post693836]Bei meinem Umzugsvorhaben kommt iTunes 8 (mit 8.0.0.35 und 8.0.2 probiert) nicht zum Laufen.
Fehlermeldung:
Anhang anzeigen 20468

Soll ich es mit iTunes 9 probieren?[/quote]
Naja, die Meldung wird nicht ganz unbegründet sein. Mach aber am besten vorher eine Sicherung, nicht dass es dir was zerschießt.
 
Nach mehrmaligem De- und Neuinstallieren (bei ersterem auch immer die anderen Programme runter geschubst) habe ich iTunes 9 probiert. Auch damit musste ich mehrfach experimentieren. Problem: Obwohl ich alle auffindbaren Dateien gelöscht habe, legt mir iTunes einen Ordner an, den ich nicht will.
"D:\x\x\Eigene Musik\iTunes\iTunes Media\Mobile Applications" (die x-Ordner heissen wirklich so)
Nachdem es gestern Abend funktioniert hat die Musik und Apps in meinem Wunsch-Ordner zu dirigieren.
Plagt mich das Programm heute mit einer Neu-Organisation.
Danach ist dieser Ordner wieder da.
Darin auch die Library usw.
Es ist zum ...
 
Nun, wenn ich wüsste welche Datei den Ordner steuert, würde ich versuchen sie zu editieren.
Aber bei iTunes gibt es mehrere verdächtige Dateien in verschiedenen Ordnern.
Das ist auch der GRund weshalb ich Apple so liebe ... o~*
 
Ich find das iPhone richtig geil, aber diese zwangsnutzung via itunes und co kotzt mich sowas von an das is unglaublich.naja egal.....ich brauche unbedingt eure hilfe.

Ich habe mit iphone Browser meine Kontakte gesichert. Sind 2 Dateien.

Jetzt bin ich von XP auf Win7 umgestiegen.

Und natürlich mein iPhone 3G 8GB mit neuster Firmware,JB und Unlock. iTunes die neue Version ist auch drauf.

So...jetzt bekomm ich aber nur noch folgende auswahlmöglichkeit(siehe anhang)

kann das sein das Apple das irgendwie geblockt hat?

Ich kann jetzt nirgends die 2 dateien für meine kontakte reinpacken!

weiss einer rat?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 13
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben