Ist Neuer immer gleich besser ?

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
Nachdem ich jemanden kennen gelernt habe der sich allen ernstes ein T61er zulegen will, obwohl er schon ein T60er hat frage ich mich mal wieder ob ständig was neues zu haben wirklich auch gleichbedeutend mit das beste zu haben.
Muss es denn wirklich der neueste Rechner, die neueste Digi Cam, das neueste Handy sein ?
ich persönlich habe zwei T23er ,einen Athlon XP 3000+ mit Geforce 4200,Haupaugge WinTV PVR 150 im Chieftech Gehäuse mit enermaxx Netzteil, einen Röhrenmonitor, zwei Röhren Fernseher, eine Olympus E-1
5 MP DSLR, eine Olympus E10 4MP , einen Olympus P400 Thermosubdrucker und ein altes Nokia 7650 Handy , das war s.
Ach ja ich vergaß noch ganzen PII/III und das Sockel A Motherboard sowie die beiden Amigas die noch herumliegen.

Wie dem auch sei,im dem T23er kann ich surfen, DVDs sehen, Briefe schreiben, Bilder bearbeiten, und einige ältere Spiele spielen.
Mit dem Athlon kann ich Filme aufnehmen und bearbeiten er was anspruchsvollere Spiele spielen , 3D Grafiken machen, und mit dem Amiga Emulator Bilder pixeln n( so ist mein Avatar entstanden) pixeln.
Mit der Olympus e-1 mache ich ech gute Bilder, und mit der E10 kann ich immer noch dort fotografieren wo man sonst nur mit Blitz fotografieren kann.
Und mit dem Nokia kann ich immer noch telefonieren und ggf.auch die C64er Version von Gianna Sisters spielen :)

Meine Devise ist das was ich habe so lange zu nutzen bis es wirklich nicht mehr geht.
das gilt in allem was ich habe.

Das Hauptkriterium mein der letzten Grossen anschaffung der Olympus E1 war die haltbarkeit und die garantierten 150 000 auslösungen.
Was nützt mir eine neuere und etwas leistunsgfähigere Kamera die ich ohnehin nur gebraucht bekomme und gerade noch 30.000 auslösungen hält oder noch weniger weil der Vorgänger jeden Tag 100 fast identische Bilder seiner Tochter beim Nase borhen machen musste.

So ähnlich sehe ich das mit den rechnern, der Athlon läuft vollkommen stabil, der T23er verrichtet auch seinen dienst .Bisher habe ich kein Programm gefunden was nicht auf einem der beiden rechner laufen würde.

Und genau deshalb farge ich mich ob es wirklich immer das neuste sein muss.
Ich denke diese Grundeinstellung an sich teuere Geräte begrenzt haltabar zu amchen damit jemand garantiert den etwas verbesserten Nachfolger kaufen kann, wird nicht lange gut gehen das es unsere ressourcen verschwendet und sich auf das weltklima nicht förderlich wirkt.

Stehe ich mit dieser abentuerlichen ansicht alleine da oder gibt es hier andere die das so ähnlich denken?
 
Original von McPixl
was fernseher betrifft so wird es in nicht allzu ferner Zeit eine Revolution geben :)
Mit ein Grund warum ich mich bei der Röhre bleibe.
Glaubst du wirklich, das deine Röhre so lange durchhält?
10-15 Jahre sind ja nicht gerade wenig... :D
 
mhh Fernehröhren sind extrem haltbar ich habe hier noch einen ca. 15 jahre alten Amiga Monitor herumstehn:) da sit eine fernseh röhre drinnen.
Leider sind die Monitor Röhren insbesonders die Flat screen Röhren nicht ganz so haltbar.

Aber ich denke nicht das es 10-15 Jahre dauern wird bis es 3D fernsehen gibt die Technik gibt es ja heute schon:)
 
hi,
Glaubst du wirklich, das deine Röhre so lange durchhält? 10-15 Jahre sind ja nicht gerade wenig... :D
ich hab mir als teenager einen hi end röhren fernseher gekauft, der pfunzt heute noch und meine mutti braucht ihn täglich.
seit 25 jahren ohne reparatur und jedesmal wenn ich bei mutti zu besuch bin staune ich über die qualität des teils.

TFT gibts leider noch nicht so lange und werden wohl nie so alt.

greeTz Lyvi
 
Nur leider sind die "alten" Fernseher wahre Gewichts-, Strom- und Wärememonster :(

G.
 
Tja, ich habe auch noch zwei -echt gute- Röhren stehen (Sony/Panasonic)...
Werde die wohl auch noch eine Weile nutzen..


Was mich aber dran ankotzt - ist dass sie beide "nur" 4:3 sind...

Hat mich bei der WM2006 schon total angenervt, weil die nicht mehr zoomen,
sondern das Bild breiter machen....
Klar will ich das "ganze" Bild sehen.... aber das war dann alles soooo irre klein...

Und ab 2008 übertragen die öffentlich-rechtlichen nur noch in 16:9, wenn ich das richtig gelesen habe...

Spätestens dann muss ich mir eine Alternative suchen....

Ich gucke auch jetzt schon machmal nach Röhren, die sind aber meist zu klein...
... 81´er in 4:3 habe ich jetzt, da brauch ich keinen 87`er in 16:9 ... da kann ich meinen nämlich behalten ;)

Naja, kommt Zeit kommt Preissturz... mal schauen...

Wenn LCD, dann auch was gutes... und das kost auch heute noch gutes Geld....


Gruß
Trimmi
 
Original von Trimmi
Und ab 2008 übertragen die öffentlich-rechtlichen nur noch in 16:9,

Irgendwie muss deine GEZ-Zwangsgebühr ja verbraten, die Erhöhung gerechtfertigt und die Industrie gefördert werden. Auch wenn letzteres nur noch auf ausländische Unternehmen zutrifft.

G.
 
Ok Fernseher sind eine Geschichte aber was Rechner betrifft....

Nicht jeder ist Hardcore Gamer , eigentlich die wenigsten.
Und selbst da gibt es genügend Spiele die noch mit relativ niedrigen Hardware Ansprüchen auskommen.
Es mag ja sein das die Konsolen Spiele teurer sind aber wenn sich alle zwei Jahre einen neuen Highendrechner kauft, stellt sich die Frage ob sich dieser Mehraufwand, den man beim Rechnerkauf hat, wirklich lohnt.

die meisten brauchen Ihren Rechner nun mal wirklich für Office und Internet, und da reicht auch ein 700 MHz PIII ;Cerleron, Athlon oder Duron und eine Geforce 2 oder Geforce 440 MX vollkommen aus.
Viel wichtiger als als die CPU und Grafikkarte sind m.E. eine gutes haltbares Netzteil und effiziente Lüfter.

Eine andere Frage die sich bei mir stellt ist die Frage warum MS alle paar Jahre ein super neues OS auf dem Markt werfen muss.
Man kann doch so nach und nach durch optische und Systembezogene Updates ein OS verbessern, ohne gleich einen Nachfolger auf den Markt zu werfen der neue Treiber erfordert und gar nicht auf allen Systemen funktioniert.
Ich persönlich bin XP voll und ganz zufrieden es ist sehr stabil und läuft, naja und was die Optik betrifft so habe diese dank Vistamizer ein wenige aufgewertet und auch verbessert .
 
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen ich spiele nur noch Spiele die man online spielen kann und da auhc nur 3dAction wie Battlefield. Das ist halt der Innovationstreiber und nicht das was offline gut spielbar ist, ist automatisch online auch gut spielbar. Und abgesehen davon will ich auch gut spielen können aber es soll noch gut aussehen. Jeder muss das mit sich selber ausmachen ob er es vertreten kann. Ich persönlich hab eine Antipathie gegen Konsolen allein schon wegen den Eingabegeräten.

Microsoft bringt neue BS raus weil der Markt die Nachfrage bestimmt aber auch die Konkurrenz hier Apple z.B.

Manchmal ist es einfacher je nach aufbau der Software ganz neu anzufangen als an einem System zu flickschustern. Es gab ja Windows 2000 und dann Windows XP was darauf aufbaut und jetzt hat MS einfach VISTA rausgebracht was ganz neu ist. Ohne jetzt genau drauf einzugehen in der Software Entwicklung ist das nicht so einfach. Bevor ich mich mit der Materie auseinandergesetz habe dachte ich auch Software ok kein problem kann man ja einfach umschreiben aber gerade das ist nur sehr schwer möglich.

Morgen gibt es ein ganz gutes Angebot bei Saturn den Samsung LE32S81 für 650Euro den werd ich mir wohl holen. Amazon ist zwar billiger aber mit Porto bin ich beinahe beim gleichen Preis. Ist bestimmt nicht mehr das neuste Modell aber ich bin hier momentan auf einem Briefmarken TV am gucken und da ich viel MTV schaue wo viele Sendungen Untertitel haben ist das nicht ausreichend. Also zum Thema passend man muss nicht immer das neuste haben und es geht auch "günstig"
 
dass heute auch 3-5 jahre alte pcs immer noch vollkommen ausreichen ist eigentlich sehr erfreulich. aber es ist darauf zurückzuführen, dass wir hier alle genau wissen, was wir haben wollen und wie wir es bekommen. in den t2* dieser welt, die noch benutzt werden steckt kaum noch die grundausstattung an ram oder die original festplatte, insofern das gerät noch als haupt-pc verwendet wird. ausserdem wird das windows getuned und sauber gehalten.

die masse dagegen kauft einen neuen pc, spielt daran 3 jahre dran rum und wenn das windows total zugemüllt ist und nix mehr so recht vorwärts geht kauft man sich halt einen neuen, weil der alte so ein glump war.

ein weiterer aspekt:
auch ein 20 jahre altes auto fährt noch gut, auch mit einem 10 jahre alten handy kann man noch telefonieren und auch mit einem 10 jahre alten pc noch surfen.

irgendwann will man halt den neuen komfort auch haben. beim auto ist es bequemer, sicherer, das handy kleiner mit mehr standbyzeit und der pc flotter.


und irgendwann setzt halt dann eine sättigung ein, das auch die 5 jahre neueren produkte im prinzip nix neues mehr können. so ist es wohl ebim auto schon ne weile und jetzt halt auch beim pc. ein ganz natürlicher prozess.
 
Original von goonie
Nur leider sind die "alten" Fernseher wahre Gewichts-, Strom- und Wärememonster :(

G.

Sei Dir mal da nicht so sicher.
Der Samsung LCD LE40S6 (40") zieht im Betrieb schlappe 205 Watt/Std. und kann nur in den Stand-by geschaltet werden. Der Samsung Röhrenfernseher, den wir davor hatten verbraucht nur 70 Watt.

Genauso ist es auch in der PC-Welt. Die alten PC mit XT/AT - Netzteil zogen ihre bis zu 250 Watt und wenn sie ausgeschaltet waren, 0 Watt. Die modernen PC kommen unter 300 Watt-Netzteilen kaum aus und verbrauchen dank ATX-Netzteilen nach dem Herunterfahren immer noch Strom (ca. 2 Watt).

Wegen des Gewichts der Röhrenfernseher: Ich trage sie nicht alle 2 Wochen spazieren, weshalb das Gewicht keine große Rolle spielt.
Die "erhöhte Wärmeabgabe" (soviel ist es auch nicht), kannst Du durch Herunterstellen der Heizung ausgleichen - spart Geld^^
 
Das ist mir auch aufgefallen meine alte Röhre hat unter 100Watt gezogen auch etwas über 80CM Diagonale. Den erwähnten Samsung der verbraucht 150Watt

Zum Gewicht das ist wirklich unwichtig IMHO ausser für den Schrank wo er draufsteht ;) wichtig sind eventuell nur die Tiefenmaße
 
37" : ca. 150 Watt, 40" : ca. 205 Watt - siehe Gebrauchsanweisung ;)
 
Nein, neu muss nicht immer gleich besser sein, Zeux, das abverkauft wird ist per se schon mal guenstiger-und wenn es nicht so aufgenommen wurde wie geplant, erst recht.
Ich lebe schon recht lange mit dem, was mal state of the art war, was ich mir aber erst viel spaeter leisten konnte- E10, upgegradet auf E20(die hab ich soagr noch in Vollausstattung, also mit fast allem )-als die E-1 in meinen Preisbereich viel habe ich auch zugeschlagen, und weil ich es mir damals noch leisten konnte auch gleich das 14-54, 50mm- Macro und 50-200(aus nem sehr dubiosen Kauf aus nem Pawn-shop)-alle gebraucht ueber dpreview, wo ja eigentlich gar nicht gehandelt werden darf.
Oly-E ist understatement-aber mitt tollen Linsen-also echte Qualitaet. Wenn ich koennte, wuerde ich einen Saab fahren...
Zum TP bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind-wollen haette ich ja schon lange wollen, aber trauen habe ich mich nicht getraut-bis ich ein wirklich guenstiges aus Versehen gekauft habe-nun bin ich angefixt-ich galube nicht, dass ich mir nochmal ein Billigstnotebook kaufen werde-dann lieber ein TP der vorherigen oder vorvorherigen Generation.
 
Die Antwort auf diese Frage ergibt sich doch schon fast von selbst.

Neuer immer gleich bessern?

So pauschal schon mal gar nicht. Cleverer wäre vielleicht die Frage anders herum zu stellen. Kann neuer öfter auch mal schlechter bedeuten?
Aber ja, siehe zahlreiche Produkte der Microsoft-Familie:

-Win95
-WinMe
-Win Vista

oder wenn wir im Hardware/Notebook-Bereich bleiben wollen:

-Pentium4
-Glare-Displays
-Widescreens (zugegeben, Geschmackssache aber nicht wirklich eine Verbesserung)
-Hybridfestplatten
-Shared Memory
-Hyper Memory
-2,5"-Festplatten mit 12,5mm Bauhöhe
-die neusten kompakten Digitalkameras mit 12 Megapixel (und gleicher CCD-Sensorgröße wie bei 10 Megapixeln)
-usw.
 
Original von T42p
Die Antwort auf diese Frage ergibt sich doch schon fast von selbst.
Cleverer wäre vielleicht die Frage anders herum zu stellen. Kann neuer öfter auch mal schlechter bedeuten?
Aber ja, siehe zahlreiche Produkte[/B]
-usw.
T4x incl. Flexing
T60 incl. Noisepitching Terror
T61 excl. reasonable Akku

Geht doch :P
 
Nana Krawunke, das Zitat änderst Du aber bitte, ich lasse mir ungern Worte in den virtuellen Mund legen ;)
 
Ich kann den Beitrag natürlich auch melden. Wenn jeder wie er lustig ist andere mit Worten zitiert die sie gar nicht von sich gegeben haben, wo kommen wir da hin? :rolleyes:
 
@ Doehns: nun ja eine E-1 mag mit ihren 5MP heutzutage zum understatement gehören, aber sie ist trotzdem wegen Ihrer Qualität und Ihrer Haltbarkeit eine durchaus professionelle Kamera ( Olympus hat sie ja als solche auch Konzipiert) die auch heutzutage wirklich gute Bilder macht.
was die E-10/20 betrifft, so sind diese zwar genauso Understatement aber mit Ihrem lichstarken Objektiv ( 35-140mm 1:2,0-2,4 !!!) was seinesgleichen sucht , eine kamer die auch heutzutage in Bereichen eingesetzt werden wo auch heutzutage viele DSLRs das Handtuch werfen.
Zudem Kommt noch das die E-1 und die E-10/20 in Ihrer handhabung und Ergonomie einfach unschlagbar sind.

@ Tp42 ich denke es ist erkennbar das Krawunke dir keine wörter in den Munde gelgt hat sondern seine Meinung wiedergegben hat.
es wäre schade wenn dieser th thread deshalb geschlossen werden muss.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben