[quote='Nobby',index.php?page=Thread&postID=766747#post766747] obwohl der VK ausdrücklich dadrauf hingewiesen,[/quote]
Genau das hat der VK eben nicht gemacht.
Sowas ist Bauernfängerei, hart an der Grenze der Legalität. Ich behaupte keiner der Bieter ist auch nur ansatzweise dazu verpflichtet, den "Kaufvertrag" zu erfüllen, wenn nicht sogar das Recht besteht, die Packung wieder zurück gehen zu lassen, nachdem klar wird, dass kein iphone drin ist und ich finde es befremdlich, die Bieter als dämlich abzustempeln. Das Angebotslayout ist durchaus missverständlich - natürlich extra - gehalten. Die Überschrift:
"Apple iPhone 3GS, 32GB, Weiß, Originalverpackung, Neuw."
lässt auf eindeutigste Weise darauf schliessen, dass hier ein iphone in OVP versteigert werden soll. Es steht dort ganz klar Apple iPhone am Anfang und erst durch Komma getrennt, die OVP. Auch ist das Angebot in die Kategorie "Handys" und nicht etwa "Handyzubehör" eingeordnet. Beim Angebotstext:
"Original Apple iPhoneverpackung vom 3GS mit 32Gb in weiß mit der Halterung fürs iPhone, allen Anleitungen, den Aufklebern UND dem SIM-Karten Öffner!
Super Zustand einzig eine kleine Druckstelle an der einen Kante(Siehe Bild) Fällt kaum auf!"
....könnte so interpretiert werden, dass einfach das iphone im Eifer der Gefechtes vergessen wurde, zu erwähnen und man die OVP in den Vordergrund stellen wollte. Weiter stellt das letzte Bild auf täuschende Weise ein physisches iphone dar und keine Bild von einem Bild von einem iphone, was es ja in Wirklichkeit ist. Das ganze basiert natürlich in Zusammenhang mit diesen Täuschungen darauf, dass der Mensch natürlich das nahe liegende sehen will und das ist nun mal die Versteigerung eines iphones und sicher nicht, der blossen Verpackung. Dieser "Kaufvertrag" würde vor keinem Gericht der Welt stand halten, soviel ist sicher.
Alles völlig lächerlich und ich finde total daneben von dem "Verkäufer". Aber wahrscheinlich ist der Spinner auch noch stolz auf sich...wie wahrscheinlich auch die Arcor-Drücker, die armen Omas an der Haustür erfolgreich nen teuer DSL Vertrag aufgeschwatzt haben, obwohl diese keine Computer haben.
Was mich allerdings am meisten wundert, sind die 90 % Bewunderungskommentare für diesen Spinner von Usern in diesem Thread. Hätte nicht gedacht, dass hier im Forum ein derartiges Rechtsempfinden herrscht. Aber wahrscheinlich ist die Gesellschaft heutzutage schon moralisch so kaputt, dass man sowas toll findet...... :thumbdown: