iPads zerkratzen leicht :)

devlin

New member
Themenstarter
Registriert
8 März 2007
Beiträge
794
Dafür zerkratzt das Ipad 2 schneller als man draufschauen kann. Ich hatte kürzlich den direkten Vergleich.

Für seinen Verwendungszweck würd ich auch das 1er nehmen.
 
Geht ja nicht darum, ob und bei welcher Behandlung Geräte verkratzen, sondern dass das Nachfolgeprodukt eines beliebten Gerätes nun mal kratzempfindlicher ist. Und das ist beim Ipad 2 mittlerweise eine Tatsache.

Ich pflege und nutze meinen Besitz, aber er ist mir nicht "heilig". Umgekehrt stören mich dreckige Kunden-Tastaturen oder Bildschirme voll Fliegenkot enorm... das ist das andere Extrem. Gibt auch nichts widerlicheres als Raucher- Geräte, obwohl ich selbst rauche. Ich geh dafür allerdings aus dem Haus :-)

Kratzer kann man nun im allgemeinen Betrieb nicht vermeiden, Dreck schon. Aber wenn ein Hersteller beim Nachfolgeprodukt spart, ist das nicht so schön und sollte erwähnt werden.
 
+1 für die Sleevemafia sozusagen. Bestimmt macht Apple das mit Absicht so kratzempfindlich! *öl Flasche leer*
Es geht hier nicht nur um Apple, das Apple-Alu hat Vor- und Nachteile, darüber braucht man hier jetzt echt nicht mehr zu diskutieren.

Meine anderen Notebooks (T60, Dell D430) kommen ebenfalls für den Transport in ein Sleeve (Dell und Lenovo-Sleeve-Mafia?), meine Gitarren trage ich auch nicht ohne Gigbag oder Case durch die Gegend und mein Handy ist in einem Leder-Sleeve oder auch mal so in der Brusttasche. Wer sein Smartphone allerdings mitsamt seinen Schlüsseln in die Hosentasche stopft und sich dann über Kratzer beschwert, dem kann keiner helfen.
 
Ich wollt auch nur Öl ins Feuer gießen, war ja auch mehr als offensichtlich oder? ;)

(Nächstes mal wieder das Ironie-Schleifchen drum rum :P)
 
Zum -in-die-Tasche-schmeissen- hab ich ein altes Razr V3i. Wird bei groben Sachen eingesteckt.

Und wer seine Geräte ohne Sleeves transportiert, ist selbst schuld.
 
@devlin: Von "Tatsache" zu sprechen, halte ich für etwas verfrüht. Ein Computer-Bild-Bericht ist zumindest eine Quelle, die ich mit Skepsis betrachte. Da glaube ich eher den Notebookjournal-Jungs, wobei mir auch hier eine Aussage darüber fehlt, wie der Kratzer denn nun entstanden ist. Der riesige Kratzer auf deren Bild lässt sich nicht mit normaler Nutzung erklären, es sei denn jemand hat mit Diamanten besetzte Fingernägel. Hier wurde ja bereits vermutet, dass er entstanden sein könnte, als das Gerät mit der Displayseite auf dem Tisch lag. Wobei, hätte ich den Test gemacht, mir wäre diese Mega-Schramme beim Umdrehen das Gerätes bestimmt ins Auge gefallen. War es also wirklich ein fieses Staubkorn auf dem Tisch? Hier bleiben also noch Fragen offen, wie die Macke tatsächlich verursacht wurde.

Mir fehlen bisher die zahlreichen Klagen der iPad-2-Nutzer, um von einer Tatsache sprechen zu können. Immerhin wurden bisher gut 3 Mio. Einheiten verkauft. Beim iPhone 4 machten die Antennenprobleme ja auch schon nach wenigen Tagen die Runde. Bei so vielen "Testern" fallen Probleme eben schnell auf. Unkritische Apple-Nutzer? Von wegen, man erinnere sich an die erste iPod-Nano-Generation, wo Anwender wegen Kratzern sogar vor Gericht gezogen sind.

Ich bin sicherlich niemand der sich scheut Kritik an Apple zu äußern, das weiß jeder der unseren Blog liest. Aber beim Thema Kratzanfälligkeit fehlen mir bisher einfach die Belege. Und auch hier im Thread scheint es ja bisher nur einen Betroffenen zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso es gibt Taschen mit Laptopfach .. ?

...damit sich darin ueber die Zeit Staub und Dreck drin sammeln? Ich habe auch nen Rucksack mit gepolstertem Laptop-Fach, trotzdem ist das Thinkpad immer noch in einem Sleeve. Koennte der Grund sein wieso Kaeufer sich immer wundern das die Geraete auch nach Jahren noch wie neu aussehen :)
 
Merkwürdigerweise zeigt mein iPad 2 immer noch keinen einzigen Kratzer. Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
... und aus dem Heiligtum einen Gebrauchsgegenstand machen :-)
 
@Himalaya: Vervollständige bitte diesen Satz: Deine Befähigung eine Aussage zur Kratzempfindlichkeit bezüglich des iPad 2 treffen zu können hast Du erlangt durch ………

Mögliche Antworten:
a) eigene Erfahrungswerte
b) Lesen eines Testberichts
c) Erfahrungswerte eines Bekannten dessen Bekannter jemanden kennt der ...
d) ...

@Devlin: Mein iPad 2 ist täglich >8 h im Einsatz. Einziger Transportschutz ist das SmartCover. Die Rückseite ist nackig. Mehr Gebrauchsgegenstand geht kaum. Mir ist auch noch nichts weiteres bzgl. Kratzern zu Ohren gekommen. Ich glaube wir können den Computer-Bild-Artikel damit als ... äh ... typischen Computer-Bild-Artikel abhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@T42p
Nope..., sehe keinen Grund auf dein MC-menue einzugehen, es ging ja nicht um mich. Habe dir nur deine Frage ganz ehrlich (und mit ein wenig Humor, hey mind you....habe gerade einen anstrengenden Tag hinter mir;)) beantworten wollen. Wünsche dir aber trotzdem noch einen schönen Abend.
 
Verstehe, jemandem mangelnde Objektivität vorzuwerfen gehört zu Deinem Einstieg in einen gelungenen Feierabend. Ein "ich habe überhaupt keine Ahnung worum es hier geht" hätte übrigens genügt.
 
Du disqualifizierst dich. Deine jetzige Antwort bestätigt mich darin, nicht näher auf dein MC-menue eingegangen zu sein (war ja auch nicht dein Anliegen). Ich habe dir deine Frage beantwortet, du hast keinen Fehler gemacht (aus mehreren sachlichen Quellen und persönlicher Erfahrung bestätigbar). Aber Humor hast du trotzdem nicht ;). Hierbei belasse ich es.
 
Merkwürdigerweise zeigt mein iPad 2 immer noch keinen einzigen Kratzer. Was mache ich falsch?
Natürlich nichts, mein MBP sieht nach einem Jahr Dauereinsatz auch noch aus wie neu und war u.a. 4 Monate mit auf Tour. Es kommt zum Transport in ein Crumpler-Sleeve und ist ansonsten "nackt".

Wer seine Smartphones und Notebooks wie Sau behandelt und dann von "Kratzempfindlichkeit" redet, dem kann weder Apple, noch sonst jemand helfen. Das hat auch nichts mit dem jeweiligen Modell zu tun. ;)
 
Du disqualifizierst dich. Deine jetzige Antwort bestätigt mich darin, nicht näher auf dein MC-menue eingegangen zu sein (war ja auch nicht dein Anliegen). Ich habe dir deine Frage beantwortet, du hast keinen Fehler gemacht (aus mehreren sachlichen Quellen und persönlicher Erfahrung bestätigbar). Aber Humor hast du trotzdem nicht ;). Hierbei belasse ich es.

Objektivität ist das höchste Gut, das ich als Freizeitjournalist habe. Einen Angriff darauf nehme ich daher persönlich. Hurmor heißt übrigens nicht, dass man sich jede Stichelei gefallen lassen muss. Dich hinter meiner rhetorischen Frage zu verstecken, die wie Du selbst sagst, gar nicht beantwortet werden will, finde ich ziemlich feige. Thematisch hattest Du nichts beizutragen und wolltest einfach mal stänkern. Das ist ok, wenn man denn offen dazu steht. Vielleicht hätte ich gar kein Problem damit gehabt, wenn Du mir diesbezüglich nicht schon öfter negativ aufgefallen wärst.
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe sowieso nicht, warum die nicht gefälligst wie bei uhren auch alle xfach entspiegeltes saphirglas nehmen können
 
wolltest einfach mal stänkern. Das ist ok, wenn man denn offen dazu steht. Vielleicht hätte ich gar kein Problem damit gehabt, wenn Du mir diesbezüglich nicht schon öfter negativ aufgefallen wärst.
den Satz ausgerechnet von Dir - das musste ich jetzt einfach mal hervorheben...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben