iPads zerkratzen leicht :)

devlin

New member
Themenstarter
Registriert
8 März 2007
Beiträge
794
Dafür zerkratzt das Ipad 2 schneller als man draufschauen kann. Ich hatte kürzlich den direkten Vergleich.

Für seinen Verwendungszweck würd ich auch das 1er nehmen.
 
Apple Apple Apple, everbody hate you, and some love you... :-D
Mal ehrlich Leute: Ist das nicht Lachs ob die zerkratzen oder nicht...
Wer ein Ipad haben will und keine Kratzer (Achtung Ironie) drauf sehn möchte kauft sich den 1er... Wer mehr ausgeben will und die paar Extras braucht die das Ipad 2 hat, aber auf Kratzer steht (Achtung Ironie) kauft sich das... Wer Apple nicht mag, kauft sich ein Kilo Birnen und Bananen und dazu nen Androiden :-D Jeder was er haben möchte... Seit ihr es nicht leid dieses Apple vs The Rest Thema immer wieder anzugehen? Völlig wurscht wie lange ihr hier diskutiert, Apple wird trotzdem weiterverdienen, ob mit oder ohne Apfel Hasser :-D Und egal wie sehr ihr auf den Apfel steht, die Android Welt wird auch verbleiben und seinen Weg gehen....


PS: Ja ich mag die Apple Geräte und nein ich hasse Android nicht :-D Solange ein Gerät gut ist, ist es mir egal von wem es kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...also ch bin kein Apfel-Hasser! Ehlich jetzt. Vermutlich sieht es gerade so aus, dass ich das Iphone behalten werde. Denke mit einem anderen Backplate lässt sich das sogar schmerzfrei ertragen :D

Nur leider geht da wohl ohne Itunes gar nichts :facepalm: Oder etwa doch?
 
Doch flugbaerle, das geht auch ohne Itunes, bin den Apple-Geräten jedoch trotzdem abgeneigt, ist mir zu viel Wirbel um nix und ich find sie zudem auch zu teuer für ein Spielzeug...
Ist ja nicht böse gemeint, aber ist einfach meine Meinung, wenn es bei mir einen Rechner gibt dann ist er schwarz und sehr eckig ;)
 
...sehe schon sys., denke wir müssen mal ein paar Stunden auf meiner Terasse bei schönem Wetter oder in einer Kneipe verbringen ;)
 
Wenn Du das X 201 gut nutzt, hast Du zumindest blankpolierte Flächen. Ganz ohne Spuren geht es nie. Glas ist nicht sehr hart, es sei denn, es handelt sich um Saphirglas. Es reicht, wenn Du vorher einen Baustein berührt hast, die winzigen Spuren an Silikaten an deinen Fingern zerkratzen selbst Saphirglas.
 
t42 scheint sich in der iOS Materie wirklich gut auszukennen (ich verfolge seinen Blog schon länger und finde ihn Klasse). Aber sucht doch mal google nach iPhone oder iPad Kratzer, scratches, etc. ab. Die neuen Geräte scheinen hier größere Probleme als die alten zu haben, was mir auch ein Genius aus einem deren Stress bestätigt hat.

An die iPad 2 Besitzer mit smartcover: stimmt es, dass letzteres leicht verrutscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Staub enthält zum Teil Siliziumkarbidpartikel, die zerkratzen auch das Saphirglas einer modernen Omega- oder Rolex Armbanduhr.

Mit dieser Info schiebst Du für mich leider Deine Erfahrung mit dem iPad in's Reich des Unglaubwürdigen. Die Saphirgläser der genannten Uhrenhersteller zerkratzen nicht durch normalen Staub - zumindest nicht nach 25 Jahren täglichem Gebrauch (Bürojob).

Es sei denn, Du kaufst die Uhr am Strand... :thumbsup: :facepalm:
 
Ich finde, dass das iPad 1 mehr verkratzt als das 2er. Haben tu ich beide nicht, aber irgendjemand muss ja mal eine andere Position vertreten.:p
 
@devlin: Natürlich hat mein x201t Gebrauchsspuren, aber nur in sehr geringfügigem Ausmaß. Mit Bausteinen habe ich nichts zu tun, ich nutze das iPad nur zu Hause und im Office-Bereich.

@kliph_hanga: Ah, das ist interessant! Endlich mal Infos aus 1. Hand. Vielleicht war es in Deinem Fall einfach Pech? Die Schramme ist schon gewaltig. Ich bestreite auch gar nicht, dass das neue Glas weicher sein könnte, ich beschreibe lediglich den aktuellen Ist-Zustand bei mir. Danke auch für das Lob :)

Nein, das Smartcover sitzt bei mir sehr fest. Selbst wenn es verrutschen sollte, würden die Magnete es wieder in Position ziehen. Die sind aber sehr kräftig, und im angelegten Zustand gibt es keine Angriffsfläche. Evtl. ist es ja das Smartcover, das mich bisher vor Kratzern bewahrt hat.
 
Es kommt immer drauf an, Hausstaub ist harmlos, diverse andere Stäube nicht. Wir hatten im Wachlounge-Forum, wo ich (unter anderem Namen) moderiere , eine ziemlich aufschlussreiche Diskussion darüber.... Strandkonzis sind da auch wirklich kein Thema :-)
 
Ich finde, dass das iPad 1 mehr verkratzt als das 2er. Haben tu ich beide nicht, aber irgendjemand muss ja mal eine andere Position vertreten.:p

Ich wollt grad sagen :) Noch ne Meinung... und nun? Ich würde sagen wir lassen ein Gutachten anfertigen, oder aber:

 
Hört man immer mehr, dass anscheinend die Qualität des verarbeiteten Glases abgenommen hat. Nicht nur bei den iPads, sondern auch bei den iPhones. Hier im iPhones-Forum auch.
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Mein iPhone 4 hat in seinen fast 9 Monaten Lebenszeit noch nie eine Folie oder Hülle gesehen und hat lediglich auf der Rückseite, also dort wo es mit Tischen in Berühung kommt, ein paar kaum sichtbare Kratzer und einen sichtbaren Kratzer. Würde man das iPhone lediglich zwischen Hand und Hosentasche wandern lassen, sähe das Gerät vermutlich noch wie neu aus. Mein 3GS sah nach 8 Monaten deutlich schlechter aus: Kratzer am Chromrand, Kratzer auf der Rückseite, total zerkratzes Apple-Logo.

Durch das tägliche Abwischen des iPhone-4-Displays, hat allerdings die oleophobe Beschichtung gelitten. Das sieht man zwar nicht, aber man merkt, dass sich Fettfingerabdrücke nicht mehr so leicht entfernen lassen wie zu Beginn. Man kann dem iPhone 4 Antennenprobleme vorwerfen, den hohen Preis, das geschlossene Betriebssystem und eine geringe Überlebenschance bei Stürzen, aber sicher keine Anfälligkeit gegen Kratzer.
 
@ingope: Es wird Zeit für einen animierten Popcorn-Smily.

Für mich ist auch noch nicht abschließend geklärt, ob ich iPhone und iPad nicht doch noch eine Schutzfolie von meinem Lieblingshersteller 3M verpasse ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben