iPads zerkratzen leicht :)

devlin

New member
Themenstarter
Registriert
8 März 2007
Beiträge
794
Dafür zerkratzt das Ipad 2 schneller als man draufschauen kann. Ich hatte kürzlich den direkten Vergleich.

Für seinen Verwendungszweck würd ich auch das 1er nehmen.
 
@devlin: Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, wie kommst Du auf die Idee das 2er wäre kratzanfälliger?

Das erste iPad hat nur 256 MB RAM, das ist etwas wenig für große PDFs.

@sahin: Klar gibt es noch Restbestände, aber es kommt eben von Apple keine Neuware nach.

Nein, der iPod touch 4. Gen. hat 512 MB RAM.
 
Ach Mist, stimmt. Das kommt davon wenn man Gerüchte liest, da brennen sich die falschen Specs ins Hirn.
 
OK, google mal nach "Ipad 2 Kratzer"

CB zitiere ich höchst ungerne, aber naja: http://www.computerbild.de/artikel/...ple-iPad-2-Kratzer-im-Haertetest-6076032.html

Ich hatte allerdings ein 4 Monate altes 1er neben einem 1 Woche alten 2er zum Einrichten.

Das 2er sah nach dieser kurzen Zeit schlimmer aus als das 1er. meine Vermutung ist:

-Glas dünner geworden und um der Bruchfestigkeit zugute zu halten, wurde flexibleres, aber weicheres Glas genommen.

Da Apple aber von einer durchschnittlichen Benutzungsdauer von 2 Jahren ausgeht, ist das relativ (hatte Steve Jobs mal irgendwann in einem Interview gesagt, wo es speziell um Smartphones etc. ging, nicht ums Ipad.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschoben aus einem Marktplatz Thread in dem es nichts zu suchen hatte.
 
OK, google mal nach "Ipad 2 Kratzer"

CB zitiere ich höchst ungerne, aber naja: http://www.computerbild.de/artikel/...ple-iPad-2-Kratzer-im-Haertetest-6076032.html

Ich hatte allerdings ein 4 Monate altes 1er neben einem 1 Woche alten 2er zum Einrichten.

Das 2er sah nach dieser kurzen Zeit schlimmer aus als das 1er. meine Vermutung ist:

-Glas dünner geworden und um der Bruchfestigkeit zugute zu halten, wurde flexibleres, aber weicheres Glas genommen.

Da Apple aber von einer durchschnittlichen Benutzungsdauer von 2 Jahren ausgeht, ist das relativ (hatte Steve Jobs mal irgendwann in einem Interview gesagt, wo es speziell um Smartphones etc. ging, nicht ums Ipad.)

Interessant! Vielen Dank für den Link. Ich habe zwar diesbezüglich bei meinem Gerät noch nichts feststellen können, werde es aber im Auge behalten. Alle Google-Quellen scheinen sich auf diesen einen Test von Coputerbild zu beziehen. Echte Praxiserfahrungen scheint es noch nicht zu geben.
 
Jo ... ^^

Der Test macht das, was andere Test auch gemacht haben. Mit einem Diamanten geprüft ob es kratzfest ist oder nicht. Dummerweise habe ich weder einen Diamanten in der Tasche, weder spiele ich auf der Couch mit einem Diamanten herum, während ich das iPad 2 benutze. Wir haben heraus gefunden, dass das ThinkPad empfindlicher ist. Überlebte es früher einen Sturz aus dem 19 Stockwerk, so überlebt das ThinkPad heute nur noch Stürtze aus dem 9 Stockwerk! Damit ist das TP ein wirklich hochempfindliches Gerät geworden - so ein Mist aber auch... ^^

"Wir" haben übrigens mit einem Reisverschluss einer Notebooktasche an der Glasoberfläche herum gespielt - genauso mit einem Hausschlüsselbund. Es waren keine Kratzer oder sonst was vorhanden. Klar - wenn ich mit der Kerben - Seite des Schlüssels mit vollem Druck an der Glasfläche entlang ziehe - bekomme ich Schrammen rein. Das betrifft aber nicht nur das iPad...

... mist, jetzt sind mir meine Diamanten aus der Hand gefallen...
 
Blödsinn.

Da waren eindeutig nach ganz normaler Nutzung wesentlich mehr Kratzer drauf als auf dem "alten". Man sollte auch mal die Kuh im Dorf lassen.

Staub enthält zum Teil Siliziumkarbidpartikel, die zerkratzen auch das Saphirglas einer modernen Omega- oder Rolex Armbanduhr.
 
Eben dazu habe ich noch keine Quelle mit Erfahrungsbericht aufspüren können. Alle beziehen sich auf den Computerbind-Test.
 
Hallo,

ich hatte das iPad 2 eine Woche zum testen und kann bestätigen, dass es wirklich viel leichter zerkratzt als das 1er. Liegt am dünneren Glas vermute ich.
 
Also ich habe meins über 2 Wo und nicht den feinsten Kratzer. Ich nutze es bis zu 8 h am Tag, trage es im Rucksack herum, inkl. Smart Cover. Auch die ungeschützte Rückseite zeigt noch keine Gebrauchsspuren.
 
Also ich habe meins über 2 Wo und nicht den feinsten Kratzer. Ich nutze es bis zu 8 h am Tag, trage es im Rucksack herum, inkl. Smart Cover. Auch die ungeschützte Rückseite zeigt noch keine Gebrauchsspuren.

Danke. So schaut es bei mir auch aus. Und es ist ständig unterwegs dabei - ohne Cover...
 
Ich hatte beide hier und den unmittelbaren Vergleich.

Beide gehören demselben Kunden. Und der behandelt beide gleich gut. Trotzdem hat das IPAD 2 nach kürzester Zeit mehr Kratzer als das „Alte". Glaubt es - oder nicht. Mir wurscht.

Wieso nur Computerbild?

http://www.notebookjournal.de/tests/tablets-reviews-apple-ipad-2-32-gb-mc774-nkska-nkrt-1347/1

Wie bei meinem iPhone finde ich bereits binnen zwei Stunden den ersten Kratzer auf dem Display und frage mich, was an dem Glas gehärtet sein soll. So etwas ist ärgerlich und enttäuschend, vor allem deshalb, weil preiswertere Tablets das besser können
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich euch schlicht und ergreifend nicht dass die Hochglanzoberfläche noch keine Kratzer haben soll wenn das Gerät schon ein paar Wochen in Gebrauch ist und umhergetragen wurde.
 
Yep. Kann sich Kein rationell denkender Mensch vorstellen - ausser das Zeugs wird als Heiligtum auf Kissen bewahrt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man will die Kratzer nicht sehen weil Apple so was wie Kratzer nicht nötig hat usw...
 
Das ist das altbekannte Reality Distortion Field, es wirkt halt unterschiedlich stark.
 
Das glaube ich euch schlicht und ergreifend nicht dass die Hochglanzoberfläche noch keine Kratzer haben soll wenn das Gerät schon ein paar Wochen in Gebrauch ist und umhergetragen wurde.

Keine? Das habe ich nie behauptet, dass es absolut keine Gebrauchsspuren hat. Aber nicht schlimmer / besser als beim iPad 1. Nichts was ich in der Praxis merken würde an Unterschiede.


Beide gehören demselben Kunden. Und der behandelt beide gleich gut. Trotzdem hat das IPAD 2 nach kürzester Zeit mehr Kratzer als das „Alte". Glaubt es - oder nicht. Mir wurscht.

Schön. Also Fremdinformationen. Oder bist Du 24 Stunden am Tag dabei, wie der Kunde die beiden iPad`s behandelt?! Deine Info aus zweiter Hand sind als Fakt - während T42p und ich selber beide iPads haben und selber benutzen - die Aussagen sind aber natürlich aus erster eigener Hand unglaubwürdiger. Interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
@devlin: Doch, natürlich glaube ich Dir, ich habe nur geschildert wie es bei mir aussieht. Derartige Kratzer sollen laut Notebookjournal bei normaler Nutzung entstehen? Innerhalb von Stunden? Schlicht unvorstellbar: http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4d81d55b3f1bd

@Thomebau: Ist aber so. Glas ist ein sehr hartes Material.

Interessant dass die Leute, die kein iPad 2 besitzen, es mal wieder besser wissen wollen. Wie kommt's? Mein x201t hat auch kaum Gebrauchsspuren, und das habe ich seit 1 Jahr. Ich gehe mit meinem Eigentum eben gut um.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben