IP Adresse klauen - möglich? (Betrugs-Versuch im Netz!)

sonny

New member
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Hallo Leute,

ich fürchte, mich hat es übel erwischt. Ich habe eine Rechnung in Höhe von 60 Euro für einen Service bekommen, für den ich mich nie angemeldet habe. Es kam irgendwann eine E-Mail reingeflattert, mit einem Aktivierungs-Link. Ich Esel klicke mit Null Ahnung diesen Link an und lande auf einer Seite dieses Services. Da stand nicht viel drauf, eben nur Sachen für die ich mich nicht interessiere... Nachdem ich meine Frau gefragt hatte, ob sie etwas davon wisse und ein klares "Nein" als Antwort bekommen habe, habe ich es schnell in den Papierkorb geschoben und vergessen. Heute kam die Rechnung 8o!

Auf der Rechnung steht allerdings eine völlig falsche Adresse! Nur Name und e-Mail Adresse stimmen (vorname.nachname@web.de). Die angegebene Adresse existiert so nicht (eine Straße in München, aber PLZ stimmt nicht mit der Straße [Stadtteil] überein, jedoch mit München). Der Kunden-Service hat jetzt ein Strafverfahren eingeleitet und drohte mir, dass ich eine dreistellige Rechnung erhalten werde, falls die IP-Adresse bei der Anmeldung zu meinem Rechner führen würde. Ich habe aber nichtmal 60 Euro über, um eine so dämliche Rechnung zu bezahlen!

Kann mir bitte jemand sagen, ob es möglich ist, dass jemand nicht nur meine e-Mail Adresse verwendet haben könnte, sondern auch meine IP?

Ich wäre euch für eine kompetente Antwort echt dankbar!

Gruß, sonny

(@ techno: Bitte erspare Mir diesbezüglich Deinen schwarzen Humor! Danke.)
 
Auf die Frage ganz am Anfang, ob man die IP und die Email klauen kann:

IP, ich weiß es nicht und wüsste nicht wie.

Aber,

Emailadressen von anderen Leuten klauen, kann sogut wie jeder der Internet hat... Gibt da gewisse Tools als Freeware, die sich per Bruteforce das Passwort des Benutzers des entsprechenden Server besorgen.

Wie highwaystar schon sagte, ein Bekannter mit Virus kann das sehr bekannt machen...

Edit : Rechtschreibfehler korrigiert ^^

Gruß
 
gustave hat völlig recht.

In solchen Fällen tut man als Erstes am besten gar nichts.

Zum Zweiten weiterhin nichts.

Zum Dritten all den gutgemeinten Ratschlägen mit der Verbraucherzentrale und Rechtsauskünften nachgehen.

Zum Vierten, den Ball weiterhin flach halten (von wegen Hyperventilierung) :D

Zum Fünften, Mahnbescheide ignorieren und keine Kommunikation mit der Institution eingehen (ist leider schon geschehen).

Zum Sechsten, daraus lernen.

Zum Siebten, eine(n) Gerichtsvollzieher(in) zum Drink einladen und von der Sicht der Praxis profitieren.

MfG
 
aus sonnys Schreiben:

Ihr Zugang zum Datenbankangebot sowie die Nutzung der RouteOnFly-Codes ist noch bis zum 16.03.2007 freigeschaltet. Der hier aufgeführte Rechnungsbetrag umfasst den gesamten Nutzungszeitraum bis zu diesem Datum;

[...]

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe des unten angegebenen Verwendungszweckes bis zum 02.02.2007 auf unsere nachstehend aufgeführte Bankverbindung.

Muhahaha.... Die kommen also mit dem Schreiben per email und die braucht dann mehr als ein halbes Jahr ...

Hatte vor einiger Zeit auch mal solche Fanpost, Datum war abgelaufen und die IP Adresse war ungueltig. x.x.x.293 oder so.

Wie ist die IP in dem Anschreiben ?

btw. Auf solche Mails wuerde nicht einmal Peter Huth reinfallen
 
Original von sonny
Meine e-Mail Adresse mit vorname.nachname@web.de ist dazu noch sehr Wenigen bekannt! Ich verwende diese nur in sehr seriösen Fällen und schon gar nicht bei service Seiten im Internet - da habe ich eine ganz andere für!
Die leben davon, wahres mit falschem zu vermischen.
Emailadresse: stimmt.
Adresse, stimmt nicht, naja.
Link geklickt, stimmt.
Vertrag zustande gekommen: Vielleicht? (Siehst Du, Du bist schon nicht mehr so sicher.)
Rechnungsbetrag: Schwarz auf weiß, gerade noch bezahlbar.
Rechnungsdrohung: Noch viel schlimmer. Uiuiui, vielleicht doch lieber zahlen:

Original von sonny
Hilfe, hoffentlich kommen die nicht mit einer noch viel höheren Rechnung zu mir...

Klar kommen sie. Die haben ja jetzt geschnallt, daß die Masche bei dir zieht.

Du solltest bei dem Spiel nicht mehr mitmachen, ganz einfach.
Zum Mitmeißeln:
DU SOLLTEST BEI DEM SPIEL NICHT MEHR MITMACHEN!!!
Gustave.
 
Die Firma hat sich sicher nen Packen EMail-Adressen irgendwo eingekauft und nun bekommt jede E-Mail dieses Schreiben. Sobald einer den "Aktivierungslink" anklickt, wird die EMail-Adresse als "gültig und benutzt" markiert und wird unter Spammern noch wertvoller und teurer. Durch den Anruf wird deine Telefonnummer sicher auch schon in einer Liste eingetragen sein.

Ich bin um Gottes Willen kein Wirtschaftsjurist, aber als Laie würde ich sagen, dass kein Kaufvertrag zustande gekommen ist und du die Rechnung nicht begleichen musst, denn
1. Es liegt kein richtiges Angebot vor
2. Du warst dir nicht bewusst darüber, was du tust.
3. Ich glaube, dass man Kaufverträge nur schriftlich bzw. mündlich abschließen kann und auf keinen Fall durch den Klick auf einen Link in einer E-Mail.
Vielleicht hat hier im Forum jemand Ahnung davon oder ist sogar Jurist und kann dich darüber aufklären.
 
Zu 3)

Schon mal bei ebay gekauft ?

Gab's da einen Vertrag ? Hattest Du mündlichen Kontakt (klingt gut :D) ?

Im Internet kann man auch über Mausklicks Verträge abschliessen.

Sie müssen als solche allerdings deutlich gekennzeichnet und mit einer (wollen Sie jetzt wirklich, dann wird's ein verbindliches Kaufgebot !) gekennzeicneten Einverständniserklärung verbunden sein.

Alles ist andere ist gaga, sittenwidrig und lohnt nicht, sich drum zu kümmern.

edit: einfach den Herren mailen, dass Du die Sache Deinem Anwalt übergeben hast und abwarten.

Glaub kaum, dass die sich noch mal melden.

MfG
 
ruhig bleiben

@ sonny: Ruhig bleiben und die Füße stillhalten. Und nicht mehr hyperventilieren.

Wenn ich das richtig verstanden haben, hast Du Dich nirgends angemeldet und gleichwohl unaufgefordert die E-Mail mit dem Aktivierungslink erhalten. Das, die Diktion von deren Schreiben und erst recht deren Reaktion am Telefon hören sich schwer nach Betrugsmasche an.

Was die angebrachte Reaktion Deinerseits betrifft schließe ich mich weitgehend meinen Vorrednern hier an: erst mal gar nicht mehr reagieren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die tatsächlich versuchten werden, ihre angebliche Forderung gerichtlich durchzusetzten. Er recht kann ich mir nicht vorstellen, dass sie eine Strafanzeige erstatten und damit elegant die Aufmerksamkeit von Polizei und Staatsanwaltschaft auf ihre Geschäftspraktiken lenken.

Sollten die, was ich mir wie gesagt nicht vorstellen kann, sich aber tatsächlich erdreisten, ein zivilrechtliches Verfahren einzuleiten sei aber dringend von der Befolgung von einem der im übrigen vernünftigen Ratschläge von krawunke abzuraten: Einen Mahnbescheid würde ich in keinem Fall ignorieren. Denn jeder kann bei dem zuständigen Amtsgericht einen solchen erwirken mit der bloßen Behauptung, ihm stünde eine entsprechende Forderung zu. Wird dem Mahnbescheid nicht binnen zwei Wochen widersprochen, kann - immer noch ohne Prüfung der Berechtigung der Forderung durch das Gericht - ein Vollstreckungsbescheid ergehen. Spätestens dann wird es gefährlich. Wird gegen diesen nich binnen 2 Wochen ab dessen Zustellung Einspruch eingelegt, ist die Sache rechtskräftig. Da kann man dem Gerichtsvollzieher bei noch so viel Sekt die Sache erklären, er wird Dein TP (oder andere pfändbare Gegenstände) trotzdem mitnehmen, sofern Du nicht sofort in bar zahlst.

Das aber wie gesagt nur allgemein als Warnung vor dem Ignorieren gerichtlicher (!) (=nicht Mahnschreiben von Inkassobüros o. dgl.) Mahnbescheide. Das wird bei Dir aber nicht so weit kommen.
 
@ ahv

Du hast völlig recht, ich habe missverständlich ausgedrückt.

Er soll getrost alle Mahnbescheide eines Inkassobüros ignorieren.

MfG
 
..ist auf der Rechnung eine Umsatzsteuernummer, oder die Handelsregistereintrag der Firma angegeben? Eventuell etwas mit Gebrüder Schmidtlein?

Das ist getrost zu ignorieren.

Wenn Du mit Google nach Routenplaner-Server.com und Rechnung suchst wirst Du feststellen, dass das ein Abzockversuch ist...

http://www.informatikboard.ch/off-topic/11609-internet-abzocke-www-routenplaner-server-com-2.html

Richtige Rechnungen kommen per Post an eine vollständige Anschrift. Und selbst wenn ein Mahnbescheid kommen sollte, kannst Du dem widersprechen.
 
Erst einmal vielen Dank für eure aktive Hilfe, trotz meiner Aufregung!

Ich bin gerade von der Polizei zurück und habe gegen diese Firma Anzeige erstattet. Der Polizist meinte zwar, dass die Anzeige nicht durchkommen wird, aber ich kann die Tagebuch-Nummer als Druck-Mittel verwenden!

Ich werde jetzt ein Schreiben aufsetzen und den Leuten klarmachen, dass ich mich nie für diesen Service angemeldet habe, den zugesandten Link nur deshalb angeklickt habe, weil ich total überrascht davon war, so eine Meldung zu erhalten, von der ich überhaupt nichts weiß, und dass ich niemals Interesse für diesen Service hatte und diesen Service selbstverständlich auch nie genutzt habe und das ich aufgrund von Betrugs-Verdacht bei der Polizei Anzeige erstattet habe . Und das ganze per Einschreiben X(!

Leider haben die Betrüger es sehr geschickt gemacht. In der ersten e-Mail sind die AGB drin und da wird auf alles hingewiesen... Der Polizist meinte aber, dass ich darauf hinweisen kann, dass ich keine Kenntnis von einer kostenpflichtigen Anmeldung habe. Ich habe keine weitere e-Mail bekommen, in der ich über eine erfolgte Anmeldung mit anfallenden Kosten und über den Anmelde-Namen mit Passwort informiert worden sei.

Ich hoffe das geht gut und es kommt kein Zivil-Verfahren zustande :(!

EDIT: ich habe folgende Vorlage für mein Schreiben im Netz gefunden:
http://nikolausisrutenplaner-server.blogspot.com/index.html

Danke nochmals!

Euer, sonny
 
OK, tut mir leid, aber mir geht gerade etwas der Hut hoch.

Ich hab noch eine Geschichte auf Lager:

Betrüger rufen bei alten Leuten an und tun so, als seien sie entfernte Verwandte, und brauchten viel Geld, um eine Wohnung zu kaufen. Der Angerufene ist aber noch nicht ganz senil und will nicht mitmachen.
Ein paar Stunden Später kommt noch ein Anruf, diesmal von der "Polizei", sie sei gerade Betrügern auf der Spur, ob man einen Anruf erhalten habe? Aha, tatsächlich? Man solle doch bitte zum Schein auf das Geschäft eingehen, um die Betrüger auf frischer Tat zu ertappen.
(Bitte auf der Zunge zergehen lassen)
Wer's nicht geschnallt hat: "Polizei" und Betrüger sind identisch.

Und Du willst Ihnen wirklich etwas schicken, wo drin steht:

"Zwar habe ich mich irrtümlich auf Ihrer Seite http://www.routenblabla-server.com angemeldet...",
damit sie es schriftlich haben? Woher weißt Du, daß Dein toller Blog, auf den Du verlinkst, nicht von denen ist?

Schau Dir mal "Der Clou" an, mit Robert Redford.

:Kopfschüttel:
Gustave

Edit: link verharmlost.
Noch ein Edit: Polizei in "Polizei" verwandelt.
 
@ gustave

Nimm mal Deinen Hut wieder auf den Kopf und kühl den ein wenig.

Und dann schreib lieber:

vorgetäuschte Polizei und Betrüger sind identisch, sonst wird das hier ein ganz neuer fred :P

Gruss
 
@ sonny:

Von der Verwendung dieses

http://nikolausisrutenplaner-server.blogspot.com/index.html

von Dir oben zietieten Formschreibens würde ich dringend abraten. Denn darin räumt der Absender doch gerade ein, sich für den Service angemeldet zu haben und beruft sich lediglich darauf, ein Vertrag sei trotzdem nicht zustande gekommen, weil der Preis nur ganz klein unten in einem erst durch Scrollen erreichbaren Seite verzeichnet gewesen sei. Wenn Du Dich, wie es bislang verstanden habe, gar nicht angemeldet hattest, dann solltst Du denen gegenüber keinesfalls etwas anderes erklären. Mag das Argument mit dem nicht ohne weiteres erkennbaren Preis auch noch so gut sein.
 
Original von krawunke
@ gustave

Nimm mal Deinen Hut wieder auf den Kopf und kühl den ein wenig.

Und dann ...snip....

ja, hast recht. Es macht mich nur nervös, hier zu sitzen und mich wie Kassandra zu fühlen. Besonders, weil es mich (anders, aber halt doch schon) auch mal erwischt hat.

Gustave
 
Wegen der Rechung und eventuell darauf folgenden Mahnungen würde ich mir erst einmal keine großen Sorgen machen - so lange Du nicht darauf reagierst muss man dir erst einmal nachweisen, dass du diese überhaupt erhalten hast.

Einen Mahnbescheid zu beantragen kostet den Rechnugssteller erst einmal Geld und er wird sich deshalb schon überlegen ob er das macht wenn er weiss dass er nicht im Recht ist.

Solltest du tatsächlich einen Mahnbescheid erhalten ist es allerdings wichtig fristgerecht Widerspruch einzulegen? in diesem Fall würde ich Dir empfehlen zu einem Anwalt zu gehen.

Andy
 
Original von gustave
[...]
"Zwar habe ich mich irrtümlich auf Ihrer Seite http://www.routenblabla-server.com angemeldet...",
damit sie es schriftlich haben? Woher weißt Du, daß Dein toller Blog, auf den Du verlinkst, nicht von denen ist?
[...]

Diesen Link hat mir der Polizist durchs telefon diktiert, kurz nachdem ich wieder zuhause war :D (kein Witz! - der war so freundlich und hat mich noch einmal angerufen)!
Die Verbraucherzentrale in Berlin schreibt es aber genau so:
http://www.verbraucherzentrale-berlin.de/vz/html/modules/xfsection/article.php?page=1&articleid=538
(unten kann man den Musterbrief herunterladen)

Und wie es folgende Seite beschreibt, wäre es auch so schon rechtswiedrig:
http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

Aber nichtsdestotrotz, passt der Musterbrief nicht auf meine Situation - das stimmt! Ich werde ihn natürlich dementsprechend formulieren und ihn dann hier zur "Begutachtung" reinstellen ;).

Und den Film "Der Clou" habe ich gesehen. Das ist einer der besten Filme, die ich gesehen habe ;)!

Als ich gestern Nachts schlecht einschlafen konnte, viel mir plötzlich ein, dass ich bezüglich dieses Services mich 1.) niemals angeldet habe, sondern lediglich diesen doofen gestellten Link geklickt habe (das ist mir ganz sicher eine Lehre geworden!) und das ich 2.) niemals dazu aufgefordert war die AGB zu lesen oder mich mit diesen einverstanden zu erklären. Wie sollte ich etwas von einem kostenpflichtigen Vertrag mitbekommen haben? Jetzt geht es mir auf jeden Fall schon etwas besser =). Vielen Dank für die mutmachenden Beiträge, weiß ich sehr zu schätzen (auch von techno!)!

Gruß, sonny
 
Original von krawunke
@ ahv

Du hast völlig recht, ich habe missverständlich ausgedrückt.

Er soll getrost alle Mahnbescheide eines Inkassobüros ignorieren.

MfG

Einen Mahnbescheid ignorieren, wäre ziemlich dumm.

Denn wenn ich gegen einen Mahnbescheid keinen Widerspruch einlege, so wird er rechtskräftig!

und der Mahnende kann die Summe ger. einklagen...

Ich nehme an, Du meintest sämtliche Mahnungen ignorieren. Da geb ich Dir recht, sollange nix in meinen physikalischen Postfach/Briefkasten ist, mache ich mir keine Gedanken!

btw. die müssen Dir im Zweifel nachweisen, dass Du etwas gekauft hast und nicht umgekehrt!!
Aber auf einen korrekt zugestellten Mahnbescheid auf jedenfall reagieren!!!!
Grüsse
Butzel
 
@sonny

Ich versteh nicht ganz, wesshalb du dir trotzdem noch die Mühe machen willst den Gaunern einen Brief zu schreiben?
Bringt doch nix.

Einige Andere haben es ja schon erwähnt: Abwarten und ein Bierchen trinken. Briefe von Anwälten und Inkassobüros ignorieren und in den Müll werfen und erst bei einem gerichtlichen Mahnbescheid reagieren. Ich würde aber wetten, dass dieser niemals kommen wird. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben