IP Adresse klauen - möglich? (Betrugs-Versuch im Netz!)

sonny

New member
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Hallo Leute,

ich fürchte, mich hat es übel erwischt. Ich habe eine Rechnung in Höhe von 60 Euro für einen Service bekommen, für den ich mich nie angemeldet habe. Es kam irgendwann eine E-Mail reingeflattert, mit einem Aktivierungs-Link. Ich Esel klicke mit Null Ahnung diesen Link an und lande auf einer Seite dieses Services. Da stand nicht viel drauf, eben nur Sachen für die ich mich nicht interessiere... Nachdem ich meine Frau gefragt hatte, ob sie etwas davon wisse und ein klares "Nein" als Antwort bekommen habe, habe ich es schnell in den Papierkorb geschoben und vergessen. Heute kam die Rechnung 8o!

Auf der Rechnung steht allerdings eine völlig falsche Adresse! Nur Name und e-Mail Adresse stimmen (vorname.nachname@web.de). Die angegebene Adresse existiert so nicht (eine Straße in München, aber PLZ stimmt nicht mit der Straße [Stadtteil] überein, jedoch mit München). Der Kunden-Service hat jetzt ein Strafverfahren eingeleitet und drohte mir, dass ich eine dreistellige Rechnung erhalten werde, falls die IP-Adresse bei der Anmeldung zu meinem Rechner führen würde. Ich habe aber nichtmal 60 Euro über, um eine so dämliche Rechnung zu bezahlen!

Kann mir bitte jemand sagen, ob es möglich ist, dass jemand nicht nur meine e-Mail Adresse verwendet haben könnte, sondern auch meine IP?

Ich wäre euch für eine kompetente Antwort echt dankbar!

Gruß, sonny

(@ techno: Bitte erspare Mir diesbezüglich Deinen schwarzen Humor! Danke.)
 
Such damit eine Verbraucherzentrale auf. Vllt. ist der Laden schon bekannt für soetwas oder aber die Masche, sodass dir dort bestimmt geholfen werden kann.
 
definiere Rechnung erhalten - per Post oder per Mail ?

du kannst ja einfach mal die in dem Schrieb angegebene IP daraufhin testen ob sie aus deinem IP-Bereich kommt (Who-Is)

generell würde ich dem gelassen entgegensehen - das Unternehmen hat den Beweis zu führen dass ein rechtskräftiger Vertrag zustande gekommen ist - dem ist deinen Ausführungen zu Folge nicht so...

Auch das nichtvorhandensein einer richtigen Adresse ist imho nen Zeichen dafür dass die eher versuchen blindlings an Geld zu kommen genauso wie die Drohungen

Ein Strafverfahren kann afair nur der Staatsanwalt eröffnen... (rechtskundigere mögen mich bitte korrigieren)

hilfreich könnte natürlich auch sein den Betreffenden Schrieb hier zu posten (nicht vergessen entsprechende Stellen zu schwärzen) bzw den Absender mal bei Google einzugeben - idR häufen sich bei bestimmten Absendern solche Probleme :D
 
Indem du den Registrierungslink angeklickt hast, wirst du auch deine IP-Adresse übertragen haben.

Ich würde wie Vodnjan vorgeschlagen hat auch die Verbraucherzentrale kontaktieren und mal ein wenig nach der "Firma" googlen. Vielleicht gibt es ja mehrere Leute, denen dasselbe passiert ist.

Gruß,
Nepomuk
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von sonny
Kann mir bitte jemand sagen, ob es möglich ist, dass jemand nicht nur meine e-Mail Adresse verwendet haben könnte, sondern auch meine IP?
Hast Du denn eine feste IP? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Normalerweise bekommst Du bei jeder Einwahl ins Internet eine dynamische Adresse zugewiesen. Da Du Dich ja auf der Seite nicht angemeldet hast, würde ich erstmal gar nichts unternehmen. Die wollen doch was von Dir. Also sollen sie erstmal den Beweis erbringen, dass Du Dich da angmeldet hast. Das können sie nicht. Und die Adresse stimmt auch nicht. Was wollen die also? Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen. Das sind bekannte Maschen.

Und nächstes Mal nicht mehr blind irgendwelche Links in nicht angeforderten emails anklicken! 8o
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von highwaystar
Und nächstes Mal nicht mehr blind irgendwelche Links in nicht angeforderten emails anklicken! 8o

Und warum sollte man das nicht tun (duerfen)?
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von sonny

(@ techno: Bitte erspare Mir diesbezüglich Deinen schwarzen Humor! Danke.)

Als ob Du es geahnt hättest... :D

Nein... - wenn es um Geld geht, dann bin ich sachlich... außerdem würde ich mit Dir nie Späße treiben - da gibt nur einen bestimmten Kreis für, zu dem Du nicht gehörst... :D

Ich würde in o.g. Sache die Verbraucherberatung aufsuchen... die sammeln solche falschen Rechnungen und arbeiten Hand in Hand mit der Kripo zusammen, wenn da etwas faul an der Sache ist.

Für Online-Verträge muss immer eine Zustimmung mit Hinweis auf Widerspruch erfolgen... andernfalls ist dies eine Abmahnungsfähige Sache - also keine Sorge... mahnen und drohen kann man viel - so wird es eben bei den Schlawinern gemacht! Antworte nur nicht auf das Schreiben, dann hat man Deine richtige Anschrift... - für ein ggfls Mahnverfahren braucht man eine "ladungsfähige Anschrift" mit richtigem Namen etc... so weit ist es ja gar nicht
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von highwaystar
Hast Du denn eine feste IP? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Normalerweise bekommst Du bei jeder Einwahl ins Internet eine dynamische Adresse zugewiesen. Da Du Dich ja auf der Seite nicht angemeldet hast, würde ich erstmal gar nichts unternehmen. Die wollen doch was von Dir. Also sollen sie erstmal den Beweis erbringen, dass Du Dich da angmeldet hast. Das können sie nicht. Und die Adresse stimmt auch nicht. Was wollen die also? Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen. Das sind bekannte Maschen.

Die haben sehr wohl die richtige Adresse. Die bekommen sie vom Provider, das ist schon seit langem gang und gäbe... Allerdings ist dies meist nicht rechtens, ich würde die Rechnung nicht bezahlen sondern stattdessen zur Polizei, der Verbraucherzentrale und evtl. zum Anwalt gehen. Du kannst ja auch mal bei Google nach dem Rechnungssteller suchen, sicherlich findest du viele Einträge in Foren, die ähnliche Vorfälle schildern. Offensichtlich rechnen die Anbieter damit, dass sich ein Teil der Opfer unter Druck setzen lässt und bezahlt, damit machen sie wohl ihren Profit.

Wie gesagt: Diese Masche ist meist nicht rechtmäßig, ich würde die Firma anzeigen oder einfach gar nicht reagieren.

EDIT: Ich habe grad erst gesehen, dass die wohl doch nicht die richtige Adresse haben. In diesem Fall ganz klar: Nicht bezahlen, lieber erst mal ignorieren.
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Vodnjan hat Recht! Es ist ein bekannter Betrüger: routenplaner-server.com. Google ist voll von Beschwerden! Allerdings wird überall geraten nicht zu bezahlen. Ich habe jetzt, quasi vom Support gedrängt, ein Rechtsverfahren einleiten lassen, der die IP des Anmelders rausfinden soll... es ist zum Verzweifeln :(!

So lautet der Schrieb:


ZAHLUNGSAUFFORDERUNG

Sehr geehrte/r Herr / Frau Benni ,

wir bedanken uns für Ihr Interesse an dem Angebot von Routenplaner-Server.com.
Seit Ihrer Anmeldung ist nunmehr ein Monat verstrichen, ohne dass Sie erfolgreich von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben. Wir freuen uns daher, dass unser Angebot Ihren Zuspruch gefunden hat und erlauben uns, für die Bereitstellung und Erbringung unserer Dienstleistung das vereinbarte Nutzungsentgelt gemäß nachfolgender Aufstellung in Rechnung zu stellen.

Kundennummer: xx-xxxx
Rechnungsnummer: RE08-xxxxxx

3 - Monatszugang Routenplaner-Server.com - 59,95 Euro
??????????????????

Ihr Zugang zum Datenbankangebot sowie die Nutzung der RouteOnFly-Codes ist noch bis zum 16.03.2007 freigeschaltet. Der hier aufgeführte Rechnungsbetrag umfasst den gesamten Nutzungszeitraum bis zu diesem Datum; insbesondere entstehen Ihnen keine weiteren, wiederkehrenden Kosten für die Inanspruchnahme des hier aufgeführten Dienstleistungsangebots.

Hier noch einmal der Mitgliedszugang für unsere Datenbank:
http://www.routenplaner-server.com/?ac=v&i=9862&s=UmXKE59Js8RO

Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe des unten angegebenen Verwendungszweckes bis zum 02.02.2007 auf unsere nachstehend aufgeführte Bankverbindung. Beachten Sie, dass nicht zuzuordnende Zahlungen oder Teilleistungen keine schuldbefreiende Wirkung haben.

Inhaber: NETCONTENT Ltd.
Kontonummer: xxxxxxxxxx
Bank: xxx xx
BLZ: xxxxxxxx
IBAN xxxx xxxx xxxx xxxx xxxx xx
BIC: xxxxxxxxx
Verwendungszweck: 08-BAVMFT-xxxxxx-xxxxxx-x

Sollten Sie Fragen zu dieser Rechnung oder unserem Dienstleistungsangebot haben, stehen wir Ihnen unter +49-180-xxxxx-xxx ( 9 Cent / Minute aus dem dt. Festnetz ) oder info@routenplaner-server.com zur Verfügung.

Im Anhang finden Sie die Rechnung im Originalformat auf unserem Briefpapier.
Der Anhang ist virenfrei. Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader, um sich die Rechnung anschauen zu können.
Diesen können Sie hier downloaden:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Routenplaner-Server.com - Team

EDIT: ich habe der Schnelligkeit halber eine andere e-Mail, die sich dem Inhalt nach mit der an mich adressierten deckt, aus dem Netz kopiert. Deswegen ein falsches Datum!...

Verzweifelte Grüße, sonny
 
First of all: Ruhig Blut.
Ich habe zwar keine Ahnung von Rechtsgeschichten, bin aber auch schon auf Trickbetrüger reingefallen. Ich kenne Dein Gefühl: Hyperventilation, Hitzewallungen, und Panik.

Erstmal eine Bitte: Kannst Du die Geschichte nochmal genau, der Reihe nach, und ausführlich schildern? Einiges verstehe ich nicht: Die Rechnung kam mit der Post? Wie hat sie Dich erreicht, wenn die Adresse nicht stimmt? Was hast Du nach dem Klick auf die Email in den Papierkorb geschoben? Etc.

Trotzdem schon einmal ein paar Gedanken:

Strafanzeige, hmhm. Weswegen nochmal? Weil Du auf eine Email geklickt hast? Einen Link also? Und danach den Browser geschlossen?

Es gibt solche Abmahnungsagenturen, die sich darauf spezialisieren, ohne Grundlage Leuten Angst zu machen, und so einen Fuffi rauszuleiern. Oder mehr. Scheint sich zu lohnen.
Ein Beispiel: Du suchst eine Wohnung, mittels Makler. Was er Dir zeigt, gefällt Dir nicht, und Du findest woanders eine. Einen Monat später kommt ein Brief, der Makler habe Dir unter anderen diese Wohnung gezeigt, und Du sollst bitte die Maklergebühr zahlen. Ausserdem geht die Sache jetzt ans Inkassobüro, und wenn Du Dich nicht beeilst, verzehnfacht sich die Summe. Ausserdem kommst Du ins Gefängis und kriegst keinen Nachtisch.

Mein Tip: Google mal das, was Du da jetzt bekommen hast, Du bist bestimmt nicht der erste.
Ansonsten professionelle Hilfe, falls Du wirklich Panik hast. Verbraucherschutzagenturen wären vielleicht keine schlechte Adresse.

Viel Glück, Dein Gustave


EDIT: Puh, zu langsam. Zahlst Du immer Rechnungen, die per Email kommen? Was die Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs angeht, habe ich nicht viel Hoffnung; man glaubt gar nicht, wie löchrig unser Rechtssystem ist. Ungefähr so: da Du nicht bezahlt hast, ist Dir kein schaden entstanden, und deshalb ist es kein Betrug. Und für versuchten Betrug gibt es einen strengen Blick und zwei Tage Fernsehverbot, wenn Ostern auf Weinachten fällt. G.
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von highwaystar
Original von oinkmaster
Und warum sollte man das nicht tun (duerfen)?
Schonmal was von Phishing gehört? Nur so als Beispiel..... ?(

Echt? Als ich vorhin auf einen Link in einem Mail geklickt habe bin ich ploetzlich auf der Onlinebankingsite meiner Bank gelandet. Da ist mir gerade eingefallen das ich noch ein paar Rechnungen zu bezahlen habe und so habe ich mich eingelogt. Aber das hat dann irgendwie nicht funktioniert. ?(

Habe ich etwas falsch gemacht? ?(
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von miwa
[Die haben sehr wohl die richtige Adresse. Die bekommen sie vom Provider, das ist schon seit langem gang und gäbe...
Er hat aber geschrieben, dass die Adresse falsch ist.......

Und was schliessen wir daraus? Die haben die Adresse nicht. Und so ohne weiteres rückt kein Provider Adressdaten heraus.
 
RE: IP Adresse klauen - möglich?

Original von oinkmaster
[Echt? Als ich vorhin auf einen Link in einem Mail geklickt habe bin ich ploetzlich auf der Onlinebankingsite meiner Bank gelandet. Da ist mir gerade eingefallen das ich noch ein paar Rechnungen zu bezahlen habe und so habe ich mich eingelogt. Aber das hat dann irgendwie nicht funktioniert. ?(

Habe ich etwas falsch gemacht? ?(
Findest Du das jetzt komisch? Warum machst Du Dich jetzt über die Probleme anderer lustig? Aber Dir wird sowas wahrscheinlich niemals passieren können.... 8o

Tsss, Leute gibts....
 
Kurz zur Reihen-Folge der Ereignisse:
1.) Vor einem Monat kam eine e-Mail mit Link:

Hallo *Vorname Nachname*,

um Zugang zu routenplaner-server.com zu bekommen, müssen Sie nur noch Ihre Anmeldung aktivieren.
Bitte rufen Sie dazu folgenden Link auf:

Link:
*gelöscht (sonny)*

(Sollte die Adresse nicht als Link dargestellt werden, kopieren Sie sie bitte vollständig in die Adresszeile Ihres Browsers.)

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr routenplaner-server.com-Team

mehr steht da wirklich nicht (ist noch in meinem Papierkorb).

2.) Ich Esel klicke drauf, weil ich mich nicht an soetwas erinnern konnte und zu neugierig war, was das denn soll...

3.) Heute: e-Mail mit Rechnung (keine richtige Post, da Adresse falsch)
4.) Panischer Anruf zum support des besagten Services (vor ca. 1 Stunde)!
"Sie haben den Zugang aktiviert, als Sie auf den Link geklickt hatten ...
[...] Daten-Missbrauch ist strafbar und ich leite dies sofort an unsere Rechts-Abteilung [...] sollte die IP-Adresse zu Ihrem Rechner führen, werden Sie für die Kosten in dreistelligem Betrag aufkommen müssen..."

5.) Hilfe Suche im TP-Forum

- sonny :(
 
Wie schon mehrfach gesagt worden ist, bleib ruhig. Lass die mal auf Dich zukommen.....

Dumm ist natürlich, dass Du den Link angeklickt hast. Zumindest in diesem Moment warst Du ja dann auf deren Server und die können über die IP -Adresse auf Dich kommen. Theoretisch.... Aber der Provider wird Deine Daten nicht einfach so rausrücken. Nur mit Gerichtsbeschluss. Dazu wird es aber sicher niemals kommen. Also bleib cool.
 
Meine e-Mail Adresse mit vorname.nachname@web.de ist dazu noch sehr Wenigen bekannt! Ich verwende diese nur in sehr seriösen Fällen und schon gar nicht bei service Seiten im Internet - da habe ich eine ganz andere für!

Hilfe, hoffentlich kommen die nicht mit einer noch viel höheren Rechnung zu mir...
 
Original von sonny
Meine e-Mail Adresse mit vorname.nachname@web.de ist dazu noch sehr Wenigen bekannt! Ich verwende diese nur in sehr seriösen Fällen und schon gar nicht bei service Seiten im Internet - da habe ich eine ganz andere für!
Einer Deiner Bekannten braucht nur einen Virus/Trojaner auf seinem Rechner zu haben, schon kann Deine Mail-Adresse sehr schnell, sehr bekannt werden.
 
Also gut:

Erster Fehler: Link geklickt.
Zweiter Fehler: Email ernstgenommen
Dritter Fehler: Angerufen. Jetzt wissen sie, daß sie Dich fast an der Angel haben. Über so treudoofe Schafe freuen die sich. (Pardon) Vielleicht haben sie auch Deine Telephonnummer und kriegen über eine alte Deutschlandinfo-CD (oder wie das hieß) Deine richtige Adresse raus.

Fang mal an, Deine Emails auszudrucken, aus dem Papierkorb zu holen, und hör vor allem auf, wild in der Gegend rumzuklicktelephonierantworten. Je mehr Du mit Betrügern kommunizierst, desto mehr bist Du in ihrer Macht.
Und glaub ihnen kein Wort. Sie leben davon, daß Du IHNEN, und nicht anderen glaubst.
Lies mal folgende Geschichte.

http://www.zeit.de/2007/22/Guenter-Wallraff

(Den Link kannst Du anklicken. Echt.)

So Leute sitzen da im Callcenter. Arme Schweine, die es nötig haben, andere arme Schweine für einen Apfel und ein Ei übers Ohr zu hauen.

Traurig, aber wahr.


So, genug den Kopf gewaschen. Ruhe, und ein Tee wären jetzt gut.
Gustave
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben