Interessante Beta-/RC- Softwareankündigungen / -aktualisierungen

hach, diese französischen Städte..., darauf hatte ich nicht geachtet...es ist Reims 147 :rolleyes:
 
Ich weiß zwar nicht, was dieses WUALA treibt, aber es wirkt ja schon etwas unausgereift, wenn fast jeden Tag ein neues Build erscheint. Aber so ist das wohl mit den Franzosen - man mag sie oder eben nicht...

Grüße Thomas
 
Einspruch :D!

Wuala (About) ist ein schweizerisches Produkt :). Aber es stimmt, normalerweise erscheint ein neues Release vielleicht alle zwei Monate. Mal abwarten, ob sich dies nun wieder gemäss dem Standard einpendelt.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
"Einpendeln" ist gemeint im Sinne einer periodischen Veröffentlichung von Updates... eben der Buildnummer.
 
In einem Punkt des Changelog steht:

Enabled DXVA2 on Windows Vista+ to accelerate H.264 video decoding

Ist mir nicht klar. Bedeutet "Vista+", dass Windows Vista/7/8 gemeint ist?
Hat sich erledigt. Ist die GPU-Beschleunigung in Windows Vista/7/8 gemeint.


Ach, und noch was. Wie wird der "Network Monitor" aktiviert?
Ebenfalls erledigt :). Hier noch die Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Classic Shell steht in der Version 3.6.8 zum Bezug bereit.

Version 3.6.8 general release (Jun, 2013):

  • Added support for Windows 8.1 Preview
  • Modified the Classic Shell logo and removed the Metro button by request from Microsoft
  • Fixed some bugs found in the previous version
 
Firefox 23.0 (Beta 2) steht offiziell zum Bezug bereit.

Release Notes

Bemerkung: Da der Mozilla Release-Server momentan synchronisiert wird, stehen sämtliche Firefox-Versionen in diversen Sprachen und Betriebssystemen in Kürze zum Bezug bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox 23.0 (Beta 3) steht offiziell zum Bezug bereit.

Release Notes

Bemerkung: Da der Mozilla Release-Server momentan synchronisiert wird, stehen sämtliche Firefox-Versionen in diversen Sprachen und Betriebssystemen in Kürze zum Bezug bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox 23.0 (Beta 4) steht offiziell zum Bezug bereit.

Release Notes

Bemerkung: Da der Mozilla Release-Server momentan synchronisiert wird, stehen sämtliche Firefox-Versionen in diversen Sprachen und Betriebssystemen in Kürze zum Bezug bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Afterburner steht in der Version 3.0.0 (Beta 11) zum Download bereit. Mit dem Tool lässt sich praktisch jede Desktop-/Notebookgrafikkarte inkl. Speicher etc. übertakten, Profile anlegen und vieles mehr. Des Weiteren lässt sich die GPU-Temperatur, die GPU-Auslastung, der Prozessortakt, die Shader- sowie Speichergeschwindigkeit und die Speicherauslastung in Echtzeit auslesen und das System auf Stabilität prüfen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben