[Infos Gesucht] Blackberry und Alternativen

tuxpad

Active member
Themenstarter
Registriert
30 März 2008
Beiträge
660
Hallo Zusammen!

Ich bräuchte mal die Unterstützung der Smartphone-Gemeinde. Meine Schwester hat sich jetzt in den Kopf gesetzt, dass sie (privat!) einen Blackberry braucht. Allerdings ist das ja kein ganz billiges Vergnügen, da die brauchbaren Tarife bei T-Mobile so um die 30,-- Euro im Monat liegen. Da sie ihre Mobilgeräte im Regelfall nutzt, bis die auseinanderfallen, muss ein Vertrag mit Gerät nicht unbedingt sein -> sie vergisst schlicht, dass sie Anspruch auf ein Neugerät hätte.

Also habe ich überlegt, ob es möglich wäre, einen Blackberry zu kaufen und mit einer Tchibo Datenkarte zu betreiben (500MB/Monat für 9,95, aufstocken auf 10GB/Monat für 20,-- ist ja immer drin). Problem ist allerdings der Pushmail-Dienst, den es bei Tchibo ja nicht gibt. Gibt es da irgendeine andere, nicht zu teure Lösung?

Eine andere Variante wäre ein "normales" Smartphone mit E-Mail-Client (HTML-fähig) mit Tchibo-Karte. Das sollte allerdings eine Tastatur haben (also z. B. XDA Cosmo, Nokia N-irgendwas). Man es ja so alle 15 Minuten nach E-Mails checken lassen. Ist zwar kein Push, aber immerhin brauchbar.

Also zwei Fragen:

1.) Gibt es eine günstige Alternative zum Blackberry-Push-Dienst der Provider?

2.) Welche Alternativmodelle gibt es (gern auch schon etwas älter) mit denen man komfortabel (HTML)-Mails abholen und schreiben kann?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Viele Grüße

tuxpad
 
1&1 hat einen Vodafone Tarif für 9,99 GPRS und 19,99 (UMTS) mit 1 GB/Monat inkl. Blackberry APN. Funktioniert hervorragend.

Die url war irgendwie pocketweb.1und1.de oder so. Edit: http://pocketweb.1und1.de

G.
 
Hallo Goonie,

vielen Dank! Der Tarif findet sich schnell über www.1und1.de und sieht echt schon mal gut aus!
Reichen die 200Kbit/Sekunde?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Pearl 8100? Kann man damit gut tippen, oder sollte man dann doch lieber den Curve nehmen?

Vielen Dank!

tuxpad
 
Der Pearl ist Schrott!
Entweder den Curve oder den Bold, wobei der Curve inzwischen recht günstig zu bekommen sein soll.

.
 
Curve ist gut, kann aber "nur" GPRS. Ist gut fürs Mailen. Surfen nur über WAP-Seiten möglich.
Bold ist ausgezeichnet, aber größer. Bei dem macht UMTS mehr Sinn.

Grundsätzlich gibts es fürs Mailen nichts besseres als die Blackberrys. Voll optimiert. Ob das für privat sooo prickelnd ist, weiss ich aber nicht.

Mein Tipp: Geh in den nächsten Vodafone-Laden und schau dir die Geräte dort an! Die haben die alle in einer Ecke sitzen. Und lass das Storm gleich liegen - voll schrottig IMHO ;)

G.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=562604#post562604]Der Pearl ist Schrott!
Entweder den Curve oder den Bold, wobei der Curve inzwischen recht günstig zu bekommen sein soll.

.[/quote]Oh Schade! Kannst Du noch ein paar Stichpunkte geben, warum er Schrott ist? Bedienung?

Der Curve kostet mit dem "kleinen" Vertrag immer noch 299,-- bei 1&1. Das macht die Suche nach Alternativen wieder interessant. Zumal die mit angebotenen HTC-Geräte ja von der Qualität her nicht so toll sein sollen (amazon Testberichte).

Viele Grüße

tuxpad
 
Ich habe beruflich und benberuflich sehr viel mit BES (Blackbery Enterprise) + Exchange zu tun. Als "Blackberry Experte" ergänze ich mal die Kommentare zu "ist Schrott..."

Also der Bold hat leider immer noch Kinderkrankheiten, die sich in den Bereichen SMS und spontane "Nichts-geht-mehr-Syncronisation" zeigen.
Da hilft dann nur Akku raus, Akku wieder rein und ca. 3min warten bis das Gerät den Kaltstart durchgeführt hat.

Der Storm hat kein Touch sonder einen Temperatursensor. Ausserdem wippt die ganze Display-Front und an den Ecken könnte doch sehr leicht und schnell Staub ins Innere des Gehäuses gelangen.

Was ich empfehlen kann sind die Modell 8310 Curve und 8900 Curve. Beide Modelle laufen bei meinen Blackberry "Kunden" ohne größere Probleme.
 
Zum Pearl kann ich jetzt nichts sagen aber vlt nochn paar andere Sachen.
Bold ist top und hat auch UMTS einwandfrei zum Mailen und Surfen.
Curve 8900 (Achtung es gibt auch einen 8310 der Curve als Bezeichnung hat) ist etwas kleiner und hat nur GPRS/EDGE der wird deiner Schwester sicherlich besser gefallen als der Bold.
EDGE reicht vollkommen aus zum Mailen und surfen wenn man nicht volle UMTS Power haben will aber ich hab meinen Bold aus gründen der Akkulaufzeit auchnur auf 2G eingestellt, reicht vollkommen.
Wenn deine Schwester Studentin/Schülerin/Azubine oder im Besitz einer Metro/Selgros Card ist dann gibts bei o2 die Blackberry Push Option für 0,- einfach mal auf der Website schaun. Dazu dann noch das Internet Pack M mit 200 MB ist völlig ausreichend.
Richtet sich natürlich auch alles noch nach dem restlichen Telefonie oder SMS verhalten.
Alternative zum Blackberry Push Dienst wäre ein Blackberry Enterprise Server. Mit nem eigenen Exchange daheim (wenn vorhanden, gibt solche Leute :-D) gibt es den BESE (Blackberry Enterprise Server Express) kostenlos von Blackberry. Mit dem kann genau 1 Device angebunden werden.
Wenn Freunde auch Blackberrys haben dann ist der BB Messenger sehr geil ansonsten gibts auch ICQ etc dafür was auch super funktioniert.
SO erstmal soviel von mir dazu.
 
@ McFlori:

Vielen Dank für die Hinweise. Stabiler Betrieb ist wichtig, da meine Schwester eine geringe Toleranz gegenüber technischen Macken hat. Gut zu wissen, dass Du positive Erfahrungenn mit dem 8310 hast, den gibt es nämlich als Alternative bei 1&1.

@ Bodo84:
Einen eigenen Exchange Server haben wir nicht. Aber es ist schon mal gut zu wissen, dass Edge und das kleine Datenpaket ausreichen.

Was haltet Ihr vom Alternativvorschlag Tastaturhandy+Tschibo-Datentarif? Da kann man dann auch mal für kleines Geld telefonieren.

Viele Grüße

Dirk
 
@tuxpad

was Du brauchst ist in jedem Fall ein Blackberry Tarif, ein Datentarif alleine reicht hier nicht.

Ein Beispiel anhand der T-Mobile Tarife:

Kunden mit Blackberry Enterprise Server buchen die Option "Blackberry Solution" (S/M/L). Kunden die die BIS (Blackbery Internet Service) nutzen wollen, buchen den Tarif "Blackbery Webmail" (S/M/L).
Darin enthalten ist ein Datenfreikontigent für den Blackberry. Dieser Datentarif kann nicht mehr mit web 'n' walk genutzt werden.

Bei T-Mobile wird das Gerät registriert unter der Adresse

www.instantemail.t-mobile.de

In diesem Portal kann man sich entweder eine Mailadresse in der Form "max.mustermann@instantemail.t-mobile.de" einrichten und diese als Weiterleitungsadresse bei seiner eigentlichen EMail-Adresse hinterlegen oder man richtet dort geich ein POP3/IMAP Kontoabruf ein.

Das ganze geht auch bei vodafone und O2. Wenn Du genau Infos brauchst, melde Dich mal bei mir über PN.
 
[quote='McFlori',index.php?page=Thread&postID=562624#post562624]@tuxpad

was Du brauchst ist in jedem Fall ein Blackberry Tarif, ein Datentarif alleine reicht hier nicht.
[/quote]Ja, das ist mir bewusst. Die Alternative wäre - wie ich im Ausgangspost versucht habe zu beschreiben - gar kein Blackberry sondern ein "normaler" Mail-Client auf einem Tastatur-Handy und das dann mit Tchibo Datenkarte.
Dazu hat noch keiner was geschrieben. Immerhin geht es ja nur um private Nutzung und da muss es ja nicht gleich der "Mercedes" sein.

Falls es ein Blackberry werden sollte, komme ich sehr gerne nochmal auf Dein freundliches angebot zwecks PN zurück!

Vielen Dank und viele Grüße

tuxpad
 
also der wesentliche Vorteil beim Blackberry ist die Datenkomprimierung
d.h. wenn Dir jemand eine Mail mit 2 MB großem Anhang schickt, kommt die als klitzekleine Textmail auf dem Blackberry an, auch der Anhang wird runterkomprimiert

soweit ich weiß passiert das mit den "normalen" Mailclients auf den Handys nicht

die Mailsclients auf dem Handy müssen halt "always on" sein, damit diese auch Mails senden/empfangen können; oder Du machst einen Abruf alle 15min
das ist halt beim Blackberry nicht der Fall, da bekommst Du die Mail mit geringer Zeitverzögerung gleich drauf, ohne an eine Datenflatrate denken zu müssen
 
Wenn Sie wirklich richtig Mailen will führt kein weg an nem Blackberry vorbei.... meine Meinung dazu.
 
Also, ich denke, wir werden wirklich mal zusammen in einen Vodafone-Laden gehen um uns ein Blackberry mit Features vorführen zu lassen. Und sie soll dann mal versuchen, mit den Dingern zu schreiben.
Dann könnte noch der 8310 Curve von 1&1 interessant sein.

Vielen Dank erstmal für die ganzen Infos!

Viele Grüße

tuxpad
 
Sorry Leute, aber so viel Unsinn habe ich selten gelesen. Einen Blackberry für privates Mailing, und dann am besten noch mit einem Vertrag, und darüber hinaus noch bei einem so kundenfreundlichen Verein wie 1&1? Das kann nicht euer Ernst sein.

Ich nutze seit einigen Jahren den kostenlosen Mobile-Exchange-Dienst von mail2web in Verbindung mit diversen Windows-Mobile-Geräten für Push Mail (geht mit jedem Gerät ab WM 5 aufwärts). Ein Prepaiddatentarif dazu und gut ist, ich habe noch nie mehr als 30MB pro Monat verbraucht, und ich maile wirklich viel. Es ist auch kein spezieller APN oder irgendetwas nötig. Blackberry war halt mal cool, als es sonst nichts gab an Push-Mail und Datentraffic so teuer war, dass die Kompression der RIM-Server einem echt noch Geld gespart hat.

Ein weitere Vorteil dieser Lösung ist, dass man in alle mobilen Geräten (so man denn mehrere hat) und per Outlook auf dem Dektop nicht nur Mails, sondern eben auch Kontakte (also Telefonbuch), Termine, Notizen usw. synchron halten kann. Wie schön war es, als mein eines Handy den Weg auf den Betonfußboden genommen hatte und ich im neuen Gerät nur schnell den Account einrichten musste - und sofort wieder alles wie im alten Gerät draufhatte.

Just my 2 cents.
 
z.b. ein nokia (e71 oder so). Allerdings ist der Emailclient nicht html fähig. Daher muss man noch Geld für Roadsync (50 €) oder ein ähnliches prg einrechnen das html kann.
 
Bei 1und1 ist das so: Läuft es, läuft es gut. Hast du Probleme, hast du verloren. Die Tarife bei denen sind wiederverkaufte Vodafone-Tarife. Gerüchteweise geht bei Vodafone gerade auch der Bold zusammen mit SF Weekend SIMonly und Internetmessaging L. Dann kostet es auch rund 20 Euro und man ist halt bei VF. Als Aktion gehen derzeit auch Curve und 8900 Curve.

Ich schwanke immer noch: Auf der einen Seite sind 10 Euro/Monat für GPRS ok, aber 24 Monate binden bei GPRS? Auf der anderen tun mir dann 20 Euro/Monat für UMTS beim BB schon wieder weh für reines mailen und eingeschränkten Surfcomfort.

Wenn jemand eine günstigere Blackberry-Lösung weiss: Nur zu!

Oder halt ein eifon.

G.
 
Warum muss es unbedingt ein Blackberry sein? (Also nur rein technisch gesehen, alles andere ist wohl Geschmackssache, ich finde die Dinger, sagen wir mal, optisch sehr unansprechend.)

Eine weitere Lösung habe ich ja oben angeführt, und die ist recht kostengüntig und nicht an einen kleinen Kreis von imho noch recht hochpreisigen Endgeräten gebunden. Jeder mit ´ner WM-Gurke der letzten vier Jahre kann das ja mal testen, kostet ja so gut wie nichts. Und was würdest du mit dem Eifön realisieren wollen? IMAP Idle? Exchange?

Bei der GPRS-Lösung müsste man wissen, ob da nur die Geschwindigkeit beschränkt ist, du dich aber ins UMTS-Netz einbuchen kannst, oder ob du nur ins GSM-Netz kommst. Bei reinem GPRS hast du nämlich das Problem, das immer, wenn gerade mal Daten übertragen werden (und seien es nur ein paar Bytes, auch das kann aufgrund der langsamen Verbindung und des exorbitanten Pings schonmal recht lange dauern) du nicht für Telefonie erreichbar bist. Solltest du also auf dieser Sim/diesem Gerät auch telefonisch erreichbar sein wollen, ist das eine schlechte Lösung.
 
Also jetzt wird es ja noch mal richtig spannend!

mail2web habe ich mir mal kurz angesehen, aber ich finde es abschreckend denen den kompletten Zugang zu meinem Mail-Konto einräumen zu müssen. Das dürfte in vielen Fällen nicht zulässig sein. (Andererseits stellt sich natürlich die Frage ob man seinem Provider sonst mehr vertraut...)
Bei 1und1 ist das so: Läuft es, läuft es gut.
Das wäre auch nicht so ideal, denn den Ärger habe dann ja ich an den Hacken...
Gerüchteweise geht bei Vodafone gerade auch der Bold zusammen mit SF Weekend SIMonly und Internetmessaging L. Dann kostet es auch rund 20 Euro und man ist halt bei VF. Als Aktion gehen derzeit auch Curve und 8900 Curve.
Das klingt wiederum ganz interessant. Viel mehr als 20 Euro/Monat sollte es nicht sein.

I-Phone scheidet mangels Tastatur ohnehin aus. Die ist explizit gewünscht. Telefonieren sollte gehen, ich denke aber, dass es nicht das Haupt-Telefon wird. Kurzfristige Nicht-erreichbarkeit wäre also zu vertreten.

Viele Grüße

tuxpad
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=562605#post562605]Curve ist gut, kann aber "nur" GPRS. Ist gut fürs Mailen. Surfen nur über WAP-Seiten möglich.
[/quote]Nö - der Curve kann ab 8300 (=erster Curve) EDGE und Surfen auf normalen Webseiten ist auch drin. Man muss nur unter Optionen-TCP die richtige APN eingeben.
Ich habe mit meinem Curve schon einige Beiträge hier im Forum geschrieben und ein Online-Browsergame über 2 Jahre lang gespielt.

Der Pearl soll sehr umständlich in der Handhabung sein. In http://www.blackberry-forum.de/ wird fleißig über ihn gemeckert.


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben