Hallo Zusammen!
Ich bräuchte mal die Unterstützung der Smartphone-Gemeinde. Meine Schwester hat sich jetzt in den Kopf gesetzt, dass sie (privat!) einen Blackberry braucht. Allerdings ist das ja kein ganz billiges Vergnügen, da die brauchbaren Tarife bei T-Mobile so um die 30,-- Euro im Monat liegen. Da sie ihre Mobilgeräte im Regelfall nutzt, bis die auseinanderfallen, muss ein Vertrag mit Gerät nicht unbedingt sein -> sie vergisst schlicht, dass sie Anspruch auf ein Neugerät hätte.
Also habe ich überlegt, ob es möglich wäre, einen Blackberry zu kaufen und mit einer Tchibo Datenkarte zu betreiben (500MB/Monat für 9,95, aufstocken auf 10GB/Monat für 20,-- ist ja immer drin). Problem ist allerdings der Pushmail-Dienst, den es bei Tchibo ja nicht gibt. Gibt es da irgendeine andere, nicht zu teure Lösung?
Eine andere Variante wäre ein "normales" Smartphone mit E-Mail-Client (HTML-fähig) mit Tchibo-Karte. Das sollte allerdings eine Tastatur haben (also z. B. XDA Cosmo, Nokia N-irgendwas). Man es ja so alle 15 Minuten nach E-Mails checken lassen. Ist zwar kein Push, aber immerhin brauchbar.
Also zwei Fragen:
1.) Gibt es eine günstige Alternative zum Blackberry-Push-Dienst der Provider?
2.) Welche Alternativmodelle gibt es (gern auch schon etwas älter) mit denen man komfortabel (HTML)-Mails abholen und schreiben kann?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
tuxpad
Ich bräuchte mal die Unterstützung der Smartphone-Gemeinde. Meine Schwester hat sich jetzt in den Kopf gesetzt, dass sie (privat!) einen Blackberry braucht. Allerdings ist das ja kein ganz billiges Vergnügen, da die brauchbaren Tarife bei T-Mobile so um die 30,-- Euro im Monat liegen. Da sie ihre Mobilgeräte im Regelfall nutzt, bis die auseinanderfallen, muss ein Vertrag mit Gerät nicht unbedingt sein -> sie vergisst schlicht, dass sie Anspruch auf ein Neugerät hätte.
Also habe ich überlegt, ob es möglich wäre, einen Blackberry zu kaufen und mit einer Tchibo Datenkarte zu betreiben (500MB/Monat für 9,95, aufstocken auf 10GB/Monat für 20,-- ist ja immer drin). Problem ist allerdings der Pushmail-Dienst, den es bei Tchibo ja nicht gibt. Gibt es da irgendeine andere, nicht zu teure Lösung?
Eine andere Variante wäre ein "normales" Smartphone mit E-Mail-Client (HTML-fähig) mit Tchibo-Karte. Das sollte allerdings eine Tastatur haben (also z. B. XDA Cosmo, Nokia N-irgendwas). Man es ja so alle 15 Minuten nach E-Mails checken lassen. Ist zwar kein Push, aber immerhin brauchbar.
Also zwei Fragen:
1.) Gibt es eine günstige Alternative zum Blackberry-Push-Dienst der Provider?
2.) Welche Alternativmodelle gibt es (gern auch schon etwas älter) mit denen man komfortabel (HTML)-Mails abholen und schreiben kann?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
tuxpad