Hallo,
unser Bewegungsmelder für das Haustürlicht, ein Siemens Delta Matic ist kaputt gegangen (Zoonose, durch Wespen und Spinnen besiedelt, die haben sich da drin mit Erde(!) ein Nest gebaut. Wie sind die da rein gekommen??).
Also hab ich im Baumarkt einen Steinel Bewegungsmelder gekauft - leider ohne mir das alte Gerät (13 Jahre alt) vorher anzuschauen.
Wenn ich mir jetzt das Schaltbild des Siemens und die Verkabelung des Steinel anschaue, habe ich das ungute Gefühl, dass ich da was falsches gekauft habe. Allerdings sollte ich doch den Steinel so beschalten können, dass er wie der Siemens schaltet, oder?
Kann mir da jemand mit etwas Fachwissen aushelfen?
Danke,
G.
Steinel:
unser Bewegungsmelder für das Haustürlicht, ein Siemens Delta Matic ist kaputt gegangen (Zoonose, durch Wespen und Spinnen besiedelt, die haben sich da drin mit Erde(!) ein Nest gebaut. Wie sind die da rein gekommen??).
Also hab ich im Baumarkt einen Steinel Bewegungsmelder gekauft - leider ohne mir das alte Gerät (13 Jahre alt) vorher anzuschauen.
Wenn ich mir jetzt das Schaltbild des Siemens und die Verkabelung des Steinel anschaue, habe ich das ungute Gefühl, dass ich da was falsches gekauft habe. Allerdings sollte ich doch den Steinel so beschalten können, dass er wie der Siemens schaltet, oder?
Kann mir da jemand mit etwas Fachwissen aushelfen?
Danke,
G.
Schaltpläne
Nachstehend Schaltungsbeispiele für den Einsatz des Aufputz-Bewegungsmelders
DELTA matic (5TC7 09.). Ein Neutralleiter ist in jedem
Fall erforderlich.
Das eingebaute Schaltrelais des Infrarot-Bewegungsmelders
DELTA matic ist so dimensioniert, dass alle Arten von Lampen... geschaltet werden können.
![x2.jpg](http://www.imagebanana.com/img/o595muo/x2.jpg)
Steinel:
![x1.jpg](http://www.imagebanana.com/img/cqxkg4j1/x1.jpg)