Heutige Desktop-Prozessoren

uvo

New member
Themenstarter
Registriert
3 Juni 2008
Beiträge
106
Hallo alle zusammen!

Mein alter Desktop-PC scheint sich langsam aber sicher zu verabschieden, weshalb wohl über kurz oder lang ein Neuer her muss.Leider habe ich aber keine Ahnung, welche CPU's heutzutage in Desktop-Modellen verbaut sein sollten.

Habe 2 Modelle im Auge. Der eine hat einen Intel Core 2 Duo E4500 (2.2GHz) und der andere einen AMD Athlon 64 X2 Dual Core (2.3GHz). Weiss jemand, ob es bei diesen Prozessoren merkliche unterschiede gibt?

Habe diverse Vergleiche zwischen Intel und AMD CPU's durchstöbert, wurde aber irgendwie nicht schlau daraus. :S Würdet ihr einen Intel Prozessor einem AMD vorziehen oder in meinem Fall nicht unbedingt?

Ich benötige den Desktop hauptsächlich für Musik, Filme (auch erstellte Filme in DivX konvertieren, etc.) und Office Arbeiten.

Bin sehr dankbar für Eure Hilfe.
uvo
 
moin,

ich habe bisher noch kein halbwegs leistungsfähiges , lautloses, und somit zum HTPC geeignetes notebook gesehen oder gehört. die fangen alle an, richtig lärm zu machen, wenn sie unter last laufen.

und mal eben 2 dvb-s karten , ne isdn karte, ne anständige soundkarte und ne gamer graka in ner docking unterzubringen, wird wohl auch schwierig....oder alles teuer und über usb, was auch wieder kabelsalat gibt...


deshalb hab ich meinen htpc- gamerpc (midi gehäuse) UND mein notebook am fernseher dran. zum surfen usw. nehme ich das notebook, weil es strom spart. für satellitenfernsehen, aufnhemen , bearbeiten, musik usw ist der große besser, braucht alledings auch 5 bis 10mal sobviel strom ;)

gäbe es lautlose notebooks mit ausreichender leistung wäre das vllt was anderes, aber die turbinenartigen lüftergeräusche gehen garnicht, und für ne wakü ist nicht genug platz...

was noch dazu kommt, ist dass eventuelle defekte im desktop meist nur ein bauteil betreffen, und für 20 euro zu reparieren sind, während defekte bei einem nottebook in der regel ein wirtschaftlicher totalschaden sind....


gruß
 
Hi,

es wurde doch bereits gesagt, dass fuer "Spezialanwendungen" weiterhin Workstations existieren werden. 2DVB-S Karten oder ISDN werden nicht im Mainstream-Rechner stecken, ebenso wenig wie ein RAID1-Verbund aus 4x500GB. Eine Games-Workstation wird auch durch kein Notebook zum gleichen Preis ersetzt werden koennen (noch nicht). Das wurde doch bereits alles erlaeutert.

Gruesse, meshua.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben