[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=783112#post783112][quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=781802#post781802][quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=781800#post781800]achwas, wozu soll man denn heutzutage noch Bandbreite schonen?[/quote]
Weil es noch jede Menge Leute gibt, die mit Modem/ISDN unterwegs sind? Die vermutlich die naechsten Jahre nichts schnelleres(bezahlbares) bekommen?[/quote]
wo wohst du denn bitte? gibt doch (fast) überall dsl oder halt umts über die handynetze
ahja und ich bin grad am netbook über umts drin und die seite läuft trotzdem wunderbar und werbung ist da auch keine[/quote]
irgendwo hier im forum hab ich es schon mal geschrieben, aber leider gibt es in deutschland noch sehr viele gegenden, wo höchsten dsl 384 oder noch weniger geht. hier bei uns gibt es bauerschaften mit weniger als 15 anwesen, wo natürlich kein dls-anschluss möglich ist, weil es für einen netzbetreiber einfach nicht rentabel ist, eine leitung vielleicht 2 oder 3 km zu verlegen, um dann diese anwesen mit dsl zu versorgen.
in einem nachbardorf hat man jetzt glück, dass ewe als mutter von osnatel eine neue stromleitung gebaut hat, in deren bauarbeiten gleich ein glasfaserkabel verlegt worden ist, so dass jetzt knapp 200 familien schnelles dsl bekommen.
auch umts ist nicht überall möglich, bei meiner mutter gibt es lediglich edge und ein wenig nördlicher richtung bad bentheim läuft nichts. es gibt da einen bereich auf der bahnstrecke münster-bad bentheim (grenzstation)- amsterdam einen ca.4 km langen abschnitt, wo kein netz eine verbindung herstellen kann, weder im d1 oder d2 netz, noch o2 oder e.netz. das wird in anspielung an gebiete der ddr das tal der ahnungslosen genannt.
gruß in't huus
gatasa