heppenheim schnell und schlecht

dos

New member
Themenstarter
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
23
hatte mein t60 wegen einem displayfehler nach heppenheim geschickt. (in der mitte war ein cluster von pixeln 1mm x 1mm zu hell) .

hatte es freitags eingeschickt und mittwochs war es schon wieder da mit getauschtem display.

nur schlecht getauscht. das fuehrungsschanier fuer das display kabel (oder wie immer man das ding nennen mag) war nach hinten abgeklappt und im display rahmen verkanntet. so das beim schliessen das kabel sehr gespannt wurde. mit etwas gefuehl konnte ich es aber 'befreien'.
ausserdem knackt es jetzt leicht wenn man den deckel oeffnet. kommt auch aus der richtung der fuehrungsschine.

was mir auch noch aufgefallen ist, dass wenn man leicht am display wackelt es leichte schlieren zieht, also es sieht so aehnlich aus als wenn man mit nem finger leicht auf n tft drueckt. ist das bei euch auch bzw normal?

und anstatt eines grossen clusters hab ich jetzt einen kleinen(5pixel) und noch n pixelfehler. sieht man aber gott sei dank so gut wie nie, ausserdem ziemlich am rand...
 
wahrscheinlich ist heppenheim das schlechteste service-centre von ibm/lenovo.
 
Original von zigallah
wahrscheinlich ist heppenheim das schlechteste service-centre von ibm/lenovo.

Also ich denke nicht dass die Dame vom Beschwerdemanagement in Heppenheim sitzt :D Weiß es jetzt aber nicht mehr genau. Nee nee, der Laden hat seit der Übernahme allgemein Probleme mit der Qualität, nicht nur im Service.
 
Original von T42p
Genau deshalb gebe ich mein Gerät auch nicht raus. Ich sollte es auch einschicken trotz VOS, damit man es genauer prüfen könne. Man wollte prüfen ob ein Kulanzfall vorläge oder nicht, nach wohlgemerkt dem 7. Reparaturversuch in 8 Monaten! Was will man da noch prüfen?...
Das ist mal ne Summe 8o
Meins ist heute das dritte mal raus nach Schreckenheim. Hoffe das ist nun das letzte Mal...

Original von T42p
... Entweder man gewährt Kulanz und tauscht, oder eben nicht und repariert wieder und wieder. Aber wenn ich VOS habe, schicke ich mein Gerät ganz sicher nicht ein, ich glaube es hackt!
Full ACK!
 
Original von T42p
Original von zigallah
wahrscheinlich ist heppenheim das schlechteste service-centre von ibm/lenovo.

Also ich denke nicht dass die Dame vom Beschwerdemanagement in Heppenheim sitzt :D Weiß es jetzt aber nicht mehr genau. Nee nee, der Laden hat seit der Übernahme allgemein Probleme mit der Qualität, nicht nur im Service.

Dann liegt es ja vll allg. an Lenovo. Die techniker mussten bestimmt gehen und jetzt sitzen da Leute von einer Leihfirma :D
 
Original von midas
Die techniker mussten bestimmt gehen und jetzt sitzen da Leute von einer Leihfirma :D

die allerdings nicht zwingend schlecht sein müssen! Finde solche Äußerungen immer recht "diskriminierend". Wir haben im Unternehmen mehrere Leiharbeiter "eingekauft" und ein recht großer Teil ist hochmotiviert und von der Arbeitsqualität her nicht schlechter (teils auch besser) als die unternehmenseigenen Arbeiter.
 
Original von deeptrancer
Original von midas
Die techniker mussten bestimmt gehen und jetzt sitzen da Leute von einer Leihfirma :D

die allerdings nicht zwingend schlecht sein müssen! Finde solche Äußerungen immer recht "diskriminierend". Wir haben im Unternehmen mehrere Leiharbeiter "eingekauft" und ein recht großer Teil ist hochmotiviert und von der Arbeitsqualität her nicht schlechter (teils auch besser) als die unternehmenseigenen Arbeiter.

Da gibt es auch Erfahrungen in die andere Richtung.

1.) werden die Leute schlecht bezahlt und sind daher eben nicht so hoch motiviert
2.) sind es Leute einer fremden Firma und identifizieren sich nicht mit der Firma in der sich gerade aushelfen
3.) mangelt es an Erfahrung die die fest eingestellten Mitarbeiter bereits über Jahre sammeln konnten
 
Original von T42p
1.) werden die Leute schlecht bezahlt und sind daher eben nicht so hoch motiviert
2.) sind es Leute einer fremden Firma und identifizieren sich nicht mit der Firma in der sich gerade aushelfen
3.) mangelt es an Erfahrung die die fest eingestellten Mitarbeiter bereits über Jahre sammeln konnten

ad 1) die meisten sind froh, einen Job zu haben, denn das Arbeitslosengeld ist nicht wirklich höher
ad 2) hast Du das teilweise auch bei "eigenen" Arbeitern
ad 3) stimmt, arbeiten ja erst seit gestern in ihrem Job und sind alles ungelernte Arbeiter. Davon abgesehen haben wir im Unternehmen mehrere "Leiharbeiter" schon seit mehr als 2 Jahren beschäftigt. Sag denen mal, dass sie unmotiviert sind und sich nicht mit dem Unternehmen identifizieren können, geschweige denn, dass sie keine Erfahrung haben sollen...
 
Kommt mal wieder runter! Ich weiß, dass Stilmittel manchmal schwierig in Texten zu erkennen sind.

Ich kenne auch Menschen, die bei einer Leihfirma arbeiten. Es kommt auch immer drauf an bei was für einer Leihfirma man arbeitet. Es gibt aber auch reine "Ausbeuter". Zudem werden solche Unternehmen ja nun mal beauftragt um die Kosten zu drücken (oder um schnell Arbeitskraft zu bekommen).

Und dass jemand einfach nicht motiviert ist, ist doch verständlich, wenn man dauernd Überstunden machen muss um überhaupt leben zu können und der in dem Kombi des Stammpersonals neben einem knapp das doppelte für die gleiche Arbeit bekommt.
 
wenn man nötige fachwissen hat was notebooks angeht, würd ich es immer selber machen.... so mach ich das immer, und auf der arbeit genauso.... ich darf als einziger dort notebooks dort zerlegen und reparieren, speziel ibm geräte :D
 
schön und gut, aber das kann wohl kaum die idee des 3y bring-in service sein.
 
Wenn ich den Thread hier lese macht ihr mir Angst...
Wieviel kostet denn ein Upgrade auf Vor-Ort-Service...und is der dann besser?

Ich hab bisher eher gutes über den Lenovo Service/IBM gelesen (c´t usw.) ...hmpf.

Gruß DarkRhinon
 
........ vielleicht pfeift lenovo bei privatkunden auf den guten service, die kohle wird in der industrie gemacht.
die aussage ist natürlich rein spekulativ.
jedoch sagt Lenovo selbst das man sich in europa, auf wirtschaftskunden, konzentrieren will.
 
Original von deeptrancer
Original von T42p
1.) werden die Leute schlecht bezahlt und sind daher eben nicht so hoch motiviert
2.) sind es Leute einer fremden Firma und identifizieren sich nicht mit der Firma in der sich gerade aushelfen
3.) mangelt es an Erfahrung die die fest eingestellten Mitarbeiter bereits über Jahre sammeln konnten

ad 1) die meisten sind froh, einen Job zu haben, denn das Arbeitslosengeld ist nicht wirklich höher
ad 2) hast Du das teilweise auch bei "eigenen" Arbeitern
ad 3) stimmt, arbeiten ja erst seit gestern in ihrem Job und sind alles ungelernte Arbeiter. Davon abgesehen haben wir im Unternehmen mehrere "Leiharbeiter" schon seit mehr als 2 Jahren beschäftigt. Sag denen mal, dass sie unmotiviert sind und sich nicht mit dem Unternehmen identifizieren können, geschweige denn, dass sie keine Erfahrung haben sollen...

Die meisten Leiharbeiter arbeiten am Existenzminimum, wo soll da die Motivation herkommen?
 
Erst mal den Begriff definieren... ich denke mal hier ist wirklich Aufklärung nötig...

Leiharbeiter= Polen die Spargel stechen
Leiharbeiter= IT- Fachkräfte in Zeit befristeten Arbeitsaufträgen

was Ihr hier anstellt ist eine Verallgemeinerung, die so überhaupt keine Substanz hat, weil sie ganz am Thema vorbei geht...- In manchen Branchen (z.B. IT) ist es durchaus üblich und bewährt, dass auf Zeit befristete Arbeit gesetzt wird
 
Original von techno
Erst mal den Begriff definieren... ich denke mal hier ist wirklich Aufklärung nötig...

Leiharbeiter= Polen die Spargel stechen
Leiharbeiter= IT- Fachkräfte in Zeit befristeten Arbeitsaufträgen

was Ihr hier anstellt ist eine Verallgemeinerung, die so überhaupt keine Substanz hat, weil sie ganz am Thema vorbei geht...- In manchen Branchen (z.B. IT) ist es durchaus üblich und bewährt, dass auf Zeit befristete Arbeit gesetzt wird

Ja und? Warst Du schon mal Leiharbeiter oder hast mit welchen zusammengearbeitet? Hast Du Dich mal mit den Leuten unterhalten? Ich denke nicht, sonst würdest Du anders schreiben. Die Leute werden systematisch ausgebeutet und wissen das natürlich. Wo soll da also die Motivation herkommen?
 
Nun, ich habe in diversen Ferienjobs schon öfter neben Leiharbeitern gearbeitet, war aber auch schon selbst Leiharbeiter und kann daher von Erfahrungen am eigenen Leib berichten und von den Unterhaltungen mit Kollegen die Leiharbeiter waren.

Aber irgendwie sind wir vom Thema abgekommen, zurück zu Deppenheim.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben