Original von phil83
Für mich ist eben das größte Problem: Ich glaube nicht wirklich an das ganze Zeug und weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich bin ein rationaler Mensch und brauche für alles Beweise, Belege oder irgendwelche anderen wissenschaftliche Untersuchungen. Und das gibt es bei den allermeisten Naturheilpraktiken halt nicht. Aber auf der anderen Seite: Wenn alles andere nicht hilft und die Schulmedizin nicht weiter weiß, warum sollte ich es nicht mal ausprobieren. Nur die hohen Kosten machen mir halt zu schaffen...
@phil83
ich selbst habe auch nicht an diese sachen wie bachblütentherapie und bioresonanztherapie geglaubt. trozdem war ich überrascht, als mein ältester sohn mit 4 jahren (also über suggestion ging da nichts), der damals stark an bronchialasthma litt, bei einer heilpraktikerin über das festhalten von kupferröhrchen die stoffe festgestellt wurden, gegen die er allergisch reagiert. und dies alles ohne informationen über die versuche der ärzte an und mit ihm (und mehr als versuche waren das auch nicht, denn außer cortison konnten die ärzte ihm nichts geben. er hatte erst neurodermitis, die durch verschreiben von cremes mit cortison auf die lunge geschlagen sind und bronchialasthma verursachten haben.)
durch diese therapie und einer halbjährigen diät, wo auf bestimmte nahrungsmittel verzichtet wurde, hat er gut reagiert und war über mehrere jahre bis zur pupertät fast ohne anfälle.
leider hat die therapie, die wir dann erneut machen mussten, keinerlei ergebnisse mehr gezeigt, so dass wir dann zu einem lungenfachmann in münster gehen mussten, der mit einer genau auf meinen sohn abgestimmten cortisontherapie bis heute (er ist jetzt 24 jahre) hervorragende ergebnisse erzielt haben. er ist seit dem ohne asthmaanfall und die neurodermitis zeigt sich lediglich bei stress mit sehr leichten symtomen an den handgelenken, den kniekehlen und am rücken über dem gesäß.
als fazit sage ich, das zu dem zeitpunkt, als wir zur heilpraktikerin gegangen sind und dort viel geld gelassen haben, weil zu der zeit keine krankenkasse so was bezahlen wollte, es die richtige entscheidung war, weil mein sohn 10 jahre fast ohne anfall war.
später war es auch seine entscheidung, zu dem arzt in münster zu gehen, nachdem er in der lungenschulung (bek) von anderen leidensgenossen diesen arzt genannt bekam. und er ist zufrieden, was die hauptsache ist!
und in dieser lungenschulung sah er und wir dann, dass wir mit seiner gesundheitlichen lage noch sehr gut zufrieden sein konnten, denn es gab leute die wesentlich schlechter dran waren als wir.
gruß in't huus
gatasa