HBCI-taugliche Banking-Software?

cyberjonny

Active member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.668
Hi miteinander,

bisher nutze ich fürs Online Banking mit HBCI-Chipkarte Star Money (v8). Mit dieser Software bin ich allerdings zunehmend unzufrieden und ich sehe es auch nicht ein, jetzt schon wieder ein "Vollpreis-Upgrade" zu kaufen, nur damit das (längst integrierte) SEPA-Verfahren nicht mehr nur eine Option, sondern zum Standard für Überweisungen wird. :thumbdown:

Daher wollte ich mal so in die Runde fragen, welche Software ihr fürs Online Banking so nutzt, ob und wie zufrieden ihr damit seid - und, da für mich wichtig, ob sie HBCI-fähig ist.

Ich würde mich über Vorschläge und Empfehlungen zu HBCI-fähigen soliden Star-Money-Alternativen sehr freuen! :)

Danke und Gruß,
Jonny
 
Ich benutzt für Firmen und PrivatKonto:

Wiso MeinGeld

Kostet zwar jährlich 40€, aber ich finde es eine schicke Software, und sie sollte HBCI können.

Gibts als 30 Tage Testversion.

Grüße
 
Matricas Moneyplex: http://www.matrica.de/produkte/produktmpx.html

Nervt auch nicht ständig damit, dass man Münzen nachwerfen muss um auf neue Versionen upzugraden. Und läuft auf vielen Betriebssystemen !
Definitv sein Geld wert

Zusatz:
@blafoo

Du enttäuscht mich kolossal..... Wiso MeinGeld und das als Linux Jünger
 
Zuletzt bearbeitet:
moneyplex :thumbup: unter linux sogar für ein Konto kostenfrei..
Die Einbindung des Reinert SCT klappt nach Matrica-Anleitung wunderbar. Da hatte ich vorher mit hibiscus deutlich größere Hürden zu meistern.
 

+1. Kostet afaIk knapp 20 EUR und updatet sich regelmäßig selbst (kostenlos). Ich war auch lange bei Starmoney, bis mich die ständige Abzockerei (neue Funktion = neue Version = neu kaufen) zu sehr aufgeregt hat. Dann Wechsel zu Steganos-Banking, das jetzt eingestellt wird. 4W ist der offizielle Nachfolger und hat die gleiche Bedienlogik und auch das gleiche Datenformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
4W ist der offizielle Nachfolger und hat die gleiche Bedienlogik und auch das gleiche Datenformat.

Hatte jahrelang das kostenlose T-Online Banking genommen. Banking 4W lag dann nah, weil die Daten ohne Problem übernommen werden konnten.
Bis jetzt keine Probleme. Funktioniert einfach und ist wirklich logisch aufgebaut.
 
Hibiscus

Von einem sehr motivierten Entwickler.
Einfach kostenlos oder gegen Spenden.
Mit der Installation muss man sich einmal beschäftigen, dann geht es. (War früher deutlich komplizierter.)
Für fünf unterschiedliche Betriebssysteme, Java-basierend.
Ich nutze das Programm seit 2008 und bin sehr zufrieden.

Offtopic:
Schon erstaunlich, daß die Banken inzwischen Geld dafür verlangen, daß man ihnen die Arbeit abnehmen darf...

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage!
Auch mich stört bei StarMoney der Zwang, von einem funktionierenden Programm auf eine neue Version wechseln zu müssen, obwohl alles prima läuft.

Die beiden Empfehlungen "Banking 4" und "moneyplex" machen einen guten Eindruck.
Als Nutzer der Pocket-Version von StarMoney möchte ich nach einem Wechsel auch wieder einen USB-Stick nutzen.
Bei Banking 4 ist dies möglich, bei moneyplex finde ich nichts dazu.
Nutzt jemand moneyplex portabel vom USB-Stick?
 
Hallo!
Auch mich stört bei StarMoney der Zwang, von einem funktionierenden Programm auf eine neue Version wechseln zu müssen, obwohl alles prima läuft.
Klugscheißermodus an:
Von einem funktionierendem Programm wechseln auf neue Version muß man nicht. Aber mit dem Ablauf der Updates zu Banken funktionieren die alten Versionen eben nicht mehr.
Klugscheißermodus aus:

Immer wenn die dann folgenden Fehlermeldungen kommen wechsel ich auf eine neue Version. Version ? von ca. 1993 bis momentan Version 9.

Ich finde das Programm sehr gut! Insbesondere bei der Auswertung zur Steuererklärung war und ist es mir eine große Hilfe. Liegt aber evtl. an meiner langen Gewöhnungsphase.

Was die Kosten anbelangt, hier habe ich bei anderen Programmen seit 1993 wesentlich mehr bezahlt.
Sowohl beim Office, als auch bei Bildbearbeitung, Betriebssystem, Antivirensoftware,...!
Von der neuen (natürlich immer dringend benötigten:)) Hardware in diesem Zeitraum mal ganz abgesehen. Das hätte auch ein neues (gebraucht-)Kfz gegeben.

Gruß,
donar05
 
Ich finde StarMoney auch sehr gut und benutze es schon lange, da sind wir uns einig.
Ich habe auch nichts dagegen, für eine neue Version zu zahlen, wenn z. B. durch Einführung von SEPA vollkommen neue Funktionen nötig sind.
Es hat mich aber geärgert, daß ich von V. 5 nur deshalb auf V. 8 wechseln mußte, weil manche Banken eine neue BLZ bekommen hatten. Außer Abzockerei gibt es keinen vernünftigen Grund, warum ich eine dem Programm unbekannte BLZ nicht selbst einpflegen kann.

Was die Kosten anbelangt, hier habe ich bei anderen Programmen seit 1993 wesentlich mehr bezahlt.

Ich habe auch für MS Office absolut mehr bezahlt als für StarMoney.
Im Verhältnis zum Funktionsumfang und zur Nutzungsintensität allerdings deutlich weniger.
 
Auch ich nutze noch Starmoney, aktuell noch version 7 zusammen mit dem HBCI Karten. Sind diese eigentlich Sicherheitstechnisch noch aktuell? Finde es zum Teil nervig immer nur mit dem Kartenleser am Notebook aufs Konto zugreifen zu können, was haltet ihr von TAN Generatoren o.ä. ? Starmoney wird über meine Bank für 30€ angeboten, ist schon mal günstiger als direkt bei Starmoney und wäre soweit auch ok und man benutzt keinen IE oder ähnliches was meines Erachtens auch wieder gefahren birgt.
 
Sind diese eigentlich Sicherheitstechnisch noch aktuell?
Das ist die mit Abstand die sicherste Methode um auf seine Daten zuzugreifen. Da solltest Du nicht wechseln.

was haltet ihr von TAN Generatoren o.ä. ?
Was ist daran weniger nervig, wenn Du versuchst Deinen TAN Generator vor den flackernden, wie einen Barcode aussehenden Bereich des Bildschirmes zu halten ?
Ist auch ein extra Gerät welches Du mitschleppen musst.
 
Ich nutze Alf Banco. Funktioniert problemlos, der Service ist gut und die Updates sind recht preiswert. Es gibt auch eine eingeschränkte kostenlose Version (Ein Konto, ein Benutzer, Speicherung der Auszüge nur 90 Tage).
 
Moin,

monexplex. Mehrere Konten, verschiedene Betriebssysteme und vernünftiger (wenn man möchte) updatepreis.

mfg

Michael
 
Wobei ich Hibiscus nur zum Abrufen der Daten verwende. Die eigentliche Finanzverwaltung läuft auf einem "Eigengewächs".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben