Hat das Thinkpad da noch eine Chance?

moin,


und ich dachte immer, nur ich bin so anti-quicktime... ;)

konnte das deshalb auch nicht ansehen.


allerdings würde mich mal der preis(unterschied) interessieren.

gruß
 
ich schließe mich da völlig an. Das Teil wird doch sowieso wieder völlig überteuert sein - man zahlt halt doch den Markennahmen mit. und über das teure MeckerBuck Är kann man ja echt nur lachen! Da ist das X300 much better!
 
naja wenn lenovo die Verarbeitung wieder besser in den Griff bekommt und Rechner baut die so solide sind, wie mein 600E muss sich die Apfel Sekte warm anziehen,..
Bei Apfel zahlt man dann ja auch gerne viel Geld für ein "tolles" Design. Man müsste halt mal sehen wie das Mac OS auf einem ähnlichen Thinkpad T serie läuft.


(warum hat eigentlich noch keiner einen Apfel in den Backofen geschoben) ?( :whistling:
 
Hallo,
ich denke nicht, dass man nur weil man kein MacBook mag, sich so abfällig über ein Konkurrenzprodukt äußern muß.
Erstaunlich finde ich, dass ständig über die miese Qualität von Lenovo gemeckert wird und plötzlich alles gar nicht mehr so schlimm erscheint, denn Lenovo muß ja besser sein als Apple.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, mal ein MacBook Pro zu haben, parallel zu einem Thinkpad.
Toleranz, gerade wenn man meint, etwas besseres zu haben, macht sich besser als abfällige und oft auch unsinnige Bemerkungen, die eigentlich nur von Borniertheit zeugen.
Jeder soll das nehmen, was er will und anderen ihren Willen lassen, ohne Überheblichkeit.
Passt glaube ich nicht so ganz ins Bild, aber ein wenig schäme ich mich für einige Forumsuser.
Gruß H
 
Wer stellt hier ein Thread mit nem Quickie-Video hin..? Dann Sätze wie..höhere Arbeitslöhne seien wichtiger als unsere Umwelt.. :cursing: .

Der Sinn-Frei-Thread der Woche.
@Humpert
Diesen andauerten Leno-Apple-Kleinkrieg finde ich auch lächerlich, infantil und überflüssig. Ein Notebook in einem Alu-Gehäuse macht sich allemal besser als Plastik-Allerweltbooks.
 
Nunja, es scheint immer dasselbe zu sein. Postet ein Thinkpad-Jünger im Mac-Forum und umgekehrt, werden rein subjektive Gründe dargelegt, die scheinbar immer darauf basieren, eine Rechtfertigung zu finden, warum man "damals" jenes Modell genommen hat und somit nicht "blöde" ist.... Aber so ist das wohl mit der Polarisation - immer vom (Blick)Winkel abhängig :rolleyes:

Ich finde den ANSATZ, den die da gefahren haben, schon mal sehr gut, obwohl ich noch nie an einem Mac gesessen habe. Die Preise sind moderat - ein vollausgestattetes Mac-Book meiner Ansprüche kostet rund 1800€ - das schaffe ich mit dem x301 nicht. Aber nicht nur das "kleine" MacBook ist verändert worden - auch der große Bruder mit 15,x ". Ich finde "dat DING" Klasse (bis auf das verspiegelte Display - eine Entspiegelung wäre genial gewesen....)

LG Hogan
 
[quote='Hogan',index.php?page=Thread&postID=480574#post480574]Ich finde "dat DING" klasse (bis auf das verspeiegelte Display - eine Entspiegelung wäre genial gewesen....)[/quote]

Das MacBook Pro 17" gibt es matt oder glossy, kostet identisch...

Heute ist ja zum Überfluss auch noch Black Friday, das heisst im MacStore sind die Preise günstiger...die Versuchung ist schon groß.
Ich habe seit einer Weile neben meinen TPs auch ein 13"-MacBook in schwarz. Das Ding ist gut: schnell, leise, lange Laufzeit, für mich ästhetisch sehr ansprechend. Mit Parallels sind auch die Probleme mit Software, die es nicht für den Mac gibt, gelöst. Das Bedienkonzept mit Touchpad und einer Taste gefällt mir nicht so gut wie der Trackpoint. Aber der Hammer ist wirklich OS X, das ist mit Abstand das intuitivste und angenehmste OS, das ich bisher kennengelernt habe. Und allmählich drängt das die anderen Argumente ein wenig in den Hintergrund. Ich bin vielleicht allmählich zu alt, mich mit einem BS "auseinanderzusetzen", ich möcht in Frieden mit meinem Betriebssystem leben können. Und das finde ich z.Zt. am ehesten bei OS X...

Gruss, maculae
 
Man müsste dann nur noch einen Hersteller finden, der die Vorteile von beiden Books vereint. Wenn Apfels OS mal legal auf nem Thinkpad laufen könnte glaube ich schon, dass ich es mal antesten würde.
 
Dann lass uns mal Wunschliste schreiben:
Tastatur vom 600X
Magnesiumgehäuse (nach der gleichen Bauart wie der neue Apfel)
Flex View Display in Matt
 
Gewicht vom Sony Vaio TT

Displayhelligkeit vom Dell E6400 ATG (750nits)

Akkuleistung vom Toughbook

:D Hogan
 
[quote='Motorpsycho',index.php?page=Thread&postID=480571#post480571]Ich nutze QuickTime Alternative damit klappts. http://www.chip.de/downloads/QuickTime-Alternative_15760657.html[/quote]

quicktime führ bei mir auch immer zum direkten veralessen der Seite, aber wenn man Kinotrailer sehn will kanns ärgerlich sein. Die sind 80 % quick u. da muss ich auch sagen diese Quicktime alternative ist top!
 
[quote='Donut',index.php?page=Thread&postID=480637#post480637]muss ich auch sagen diese Quicktime alternative ist top! [/quote]
Auf jeden Fall!

Hinter QuicktimeAlternative steckt der ultraschlanke MediaplayerClassic (MPC) mit entsprechenden Codecs.
Das gleiche Konzept steckt hinter dem RealplayerAlternative, auch hier kommt der MPC mit Real-Codecs...

Das sind die! Alternativen zu den beiden Multimedia-Monstern Realplayer und Quicktime.
Absolut zu empfehlen!
allright.gif



Beste Berliner Grüße
 
kenne leute, die bei apple arbeiten....

das macbook ist soo scheiße verarbeitet....bzw. nein, falsch ausgedrückt. verarbeitet ist es gut, ABER das metall ist sooo dünn, dass apple gerade das problem hat, dass sich ihre books VERBIEGEN!

Die stehen dann auf einmal nur noch auf 3 anstatt 4 füßen....und sind ganz kaputt....zudem soll das glas-touchpad wohl ziemlich empfindlich sein. gibt schon paar fälle, in denen es zerbrochen ist....


naja, wenn die größten apple-fans die ich kenne sagen, dass apple im moment nur scheiße baut (wenn man die insider-stories kennt), dann wäre das letzte was ich mir holen würde ein macbook...
 
[quote='Treter',index.php?page=Thread&postID=480579#post480579]Man müsste dann nur noch einen Hersteller finden, der die Vorteile von beiden Books vereint. Wenn Apfels OS mal legal auf nem Thinkpad laufen könnte glaube ich schon, dass ich es mal antesten würde.[/quote]Solche Hersteller dürfte es wohl kaum geben, da Apple das nicht will.

Allerdings ist es kein Problem OSX legal auf einem Thinkpad zu betreiben. Alles was man dafür benötigt ist ein Thinkpad ( :D ), einen EFI-Bootloader und natürlich eine Retail-DVD vom Apple-Händler. Dabei muß nichts an der Software manipuliert werden. Wenn die Festplatte für die Installation vorbereitet ist (der Windows-Kram muß weg, der EFI-Bootloader mitsamt EFI-Partition drauf) kann man die Original-DVD einlegen und installieren als wäre es ein gewöhnlicher Mac.

Damit verstößt man nur gegen den Passus der Eula, der es untersagt das Betriebssystem auf einem Nicht-Mac zu installieren. Aber dieser Passus ist in Deutschland nicht rechtskräftig und damit egal.


Gruß
 
das ding ist ja aus m vollen gefräßt.

Da steht dann sicher im Katalog: Erfragen sie bitte die Tagespreise (abhängig vom aktuellen Aluminiumpreis) bei unserer Hotline...
 
[quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=480504#post480504]Das Video ist richtig klasse gemacht und schafft genau das, was es soll: Lust auf das neue Macbook (Pro). Das Thema Umwelt ist schön und gut, aber wen interessierts? Die Mitarbeiter, die für Apple arbeiten, bestimmt nicht. Diese
werden immer noch stark ausgebeutet und da sollte Apple was verbessern. Vielleicht wird beim nächsten Macbook-Video nicht die sinnlose Umweltverträglichkeit so hoch angepriesen, sondern die Steigerung der Löhne, ein in meinen
Augen wichtigeres Gebiet als der Umweltschutz. [/quote]

Nunja, es ist richtig, dass man bedenken sollte, dass die Menschen, die diese MacBooks produzieren 'ausgebeutet' werden, aber es ist in meinen Augen falsch, zu behaupten, dass der Umweltschutz zu ignorieren ist. Wir müssten auch erstmal definieren, ob es sich um Ausbeutung im westlichen Verständnis handelt, oder, ob die Mitarbeiter der Unternehmen, die für Apple produzieren, einen Lohn entsprechend ihres Lebensstandards erhalten. Außerdem darf man Apple auch nicht zu sehr ins Gericht nehmen, denn NUR bei Apple sind mal schlechte Schlageilen geschrieben worden, und warum das? Einfach deshalb, weil der Apfel-Konzern ein Luxus-Konzern ist und dadurch viele Neider hat. Schlechte Schlagzeilen über Acer, Asus & Co. gabs meines Erachtens nicht, obwohl diese Firmen mit Sicherheit noch geringere Löhne bezahlen müssten, da sie ihren (Verzeihung) Schrott auch sehr günstig anbieten. Außerdem kündige Apple nach den Vorwürfen der Ausbeutung von Mitarbeitern durch ihre Produzenten die Unternehmensethik besser einhalten zu wollen.
Zum Thema Umweltschutz ist nun wieder zu bemerken, dass es sehr wohl eine Rolle spielt, wie recyclebar die produzierten Waren sind. Denn wir brauchen nicht die Ausbeutung zu kritisieren, wenn wir dann irgendwann den Müll, den wir produzierten, genau in diese armen Länder abschieben werden und Apple's Produkte waren in der Vergangenheit nur gespickt mit den drei im Video genannten Schadstoffen. Wenn ich mir schon ein Macbook anschaue, dass mit Hochglanzplastikgehäuse und so produziert wurde, dann kann man auch pauschal sagen, dass diese Geräte nicht sehr lange leben werden, zumal bei Apple-Kunden sowie so die Devise gilt, jedes Upgrade von Hardware mit zu machen... Also Umweltschutz zu bemängeln finde ich einen völlig falschen Ansatzpunkt.


[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=480558#post480558]Das Teil wird doch sowieso wieder völlig überteuert sein - man zahlt halt doch den Markennahmen mit[/quote]

Haha, da greifst du ja was auf =). Ist den IBM keine Marke und Thinkpad? Bezahlt man da auch nicht dafür. Früher allemal, heute eher nicht, allerdings ist ein Thinkpad immer noch kein Discounter-Gerät, wie bei der Übernahme damals schon befürchtet^^ Apple ist in meinen Augen auch nicht mehr. Allerdings ist Apple ein Luxus-Konzern geworden, der in den Ligen der Prada-Träger mitspielt. Von daher ist ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis nicht zu erwarten. Außerdem kann man die Apple-Notebooks sehr schlecht in der Leistungshfähigkeit mit Standard-IBM-Geräten, denn MAC OSX läuft immer flüssig, während Windows und Linux an der ein oder anderen Stelle hakt, sprich du bekommst von der wahren Leistung des Rechners eher wenig mit und hast keine Probleme. Nur ich fände solch eine BlackBox ehrlich gesagt auch langweilig.

So, und nun meine Einschätzung des Geräts: Das MacBook gefällt mir gleich viel besser als die Plastespielzeuge der Vergangenheit. Gut, ob es nun ein historischer Durchbruch ist ein Notebook aus zusammenhängenden Komponenten zu fertigen sei in Frage zu stellen, schließlich verzichten sehr viele Firmen aus dem Grund darauf, da man bei einem etwaigen Defekt eines Teils bereits das ganze Notebook wegschmeißen kann. Außerdem gefällt mir die Tastatur mit den weiten Tastatenabständen nicht zu gefallen. Welcher Journalist sich so ein Teil nur kauft?? Und dann ist es ein MacBook, und das OSx ist nicht gerade das schönste, tollste und beste Betriebssystem - es ist einfach nur stressfreier. Aber ich so etwas wollte, nunja, da hätte ich es schon längst. Ergo ist das Gerät für nichts weiter als eines von vielen und auch zukünftig werde ich Lenovo treu bleiben =)

Grüße
 
Ich wollte nur die Verarbeitungsqulität der MC Books aufzeigen, das kann man drehen wie man will da kommt ein Thinkpad nicht mit. Die Preisunterschiede sind wenn überhaupt vorhanden, zu vernachlässigen. Ich bin kein übrigens kein MC Jünger, aber ich finde hochwertig verarbeitete Technik einfach nur geil, wie z.b. den Ipod, was mich allerdings auch nervt ist Itunes.

Kann ich denn Quicktime deinstallieren, wenn ich die oben genannte Alternative nutze? Itunes läuft ja ohne Quicktime nicht, oder?
 
stimmt, vorallem der gerine preisunterschied in der garantieerweiterung...

bei den meisten thinkpads gibt 3 jahre. die erweiterung kostet bei apple gerade mal 349€...

hier mal ein kleiner vergleich zum preis....

MacBookPro 15,4"
2,4 GHz Intel Core 2 Duo
2GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x1GB
250GB Serial ATA @ 5400
SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
Beleuchtete Tastatur (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
Mini DisplayPort auf-VGA-Adapter
Apple USB Modem
AppleCare Protection Plan for MacBook Pro (w/or w/o Display) - Auto-enroll
WXGA+ Display

2.232,00 €

Lenovo T500
P8600 2,4 Ghz C2D
2GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x1GB
250GB Serial ATA @ 5400
DVD-Brenner
ATI Grafik
3 Jahre Garantie etc.pp
WSXGA Display

1459,90€ bei Lapstars

Ich bin kein Apple-Fan, aber auch kein Apple-Hasser....
Man muss ehrlich sein, OS X ist super..., das neue Gehäuse ist sehr differenziert zu betrachten (s.o. -> verbiegen), ABER das allerkrasseste ist der Preis...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben