Handy im Rahmen der Garantie eingeschickt

anne

New member
Themenstarter
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
119
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, dass jemand mir hierzu etwas sagen kann, setze ich mein Problem jetzt hier rein.

Wir haben ein Nokia Handy bei promarkt.de online gekauft vor einem Jahr. Nun ließ es sich nicht mehr aufladen.
Also haben wir von promarkt einen Schein zum kostenlosen Versand bekommen,und sie haben das Gerät an einen Servicpartner weitergeleitet.
Nachdem ich nun 8 Wochen nichts gehört habe, erfuhr ich auf mein Nachfragen, dass ein Fremdverschzulden vorliege und eine Platine abgerissen sei. Es würden Kosten in Höhe von 117,00 € für eine Reperatur entstehen, in jedem Fall aber 29,00 € Bearbeitungsgebühr plus Nachnahme, wenn sie es unrepariert zurückschicken.
Niemand hat mir mitgeteilt, dass diese Kosten entstehen, wenn Fremdverschulden vorliegt. Und nun wird mir also unterstellt, ich hätte das Gerät selbst durch Fremdverschulden kaputt gemacht.....
und nun?
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=547375#post547375]Vor allem, wo sie den Einsendeschein erhalten hat.

Bei promarkt.de ist weder in den AGB noch unter Garantie und Gewährleistung oder Reparaturservice etwas von Kostenvoranschlag erwähnt.
Also: wo wurde ihr die kostenpflichtige Untersuchung bei Nicht-vergabe des Reparaturauftrags mitgeteilt?

@anne:
lasse Dir Bilder von dem Schaden schicken.[/quote]Das ist eigentlich genau der Punkt. Gar nichts wurde mir mitgeteilt.

Hätte ich gewusst, was ich hier nun mit meiner Frage lostrete, hätte ich sie wohl lieber nicht gestellt.

Bislang hatte ich immer den Eindruck, dass Frau sich hier im Forum gut aufgehoben fühlt.
Nun im Moment gerade nicht ganz so.....
Aber egal, ich werde das mit den Fotos mal versuchen.

Und ich gehe mal davon aus, dass Ihr mir nicht wirklich unterstellt, ich würde einen selbstverursachten Defekt auf diese Art klären wollen.
Kam zwar von einigen so rüber, aber wie gesagt, ich denke, ich habe das falsch verstanden.
 
Daran musst du dich in diesem Forum wohl oder übel trotz Frauenbonus gewöhnen.. :P ist immer öfters so, dass jemand mit einer Frage o.Ä. schnell als Schwerverbrecher dargestellt wird :)
 
Hi Anne,

ich halte den Weg des Zuschickens von Bildern auch für gut. Dann kann man das alles besser beurteilen. Zudem würde ich Promarkt.de bitten, Dir mitzuteilen, wo Du die Info der Selbstbeteiligung an den Kosten bei Eigenverschulden genau findest (AGB's etc.).
Ansonsten finde ich den Ton im Thread hier auch ungewöhnlich. Vor allem, wenn man den Schaden am Handy gar nicht genau kennt und hier dann solche Unterstellungen raushaut.

Gruß aus der Hansestadt
Jürgen
 
Anne tut mir leid falls ich dich da falsch verdächtigt habe, es klang in den ersten Posts wirklich danach. ;(
 
[quote='westi',index.php?page=Thread&postID=547437#post547437]
Ansonsten finde ich den Ton im Thread hier auch ungewöhnlich. Vor allem, wenn man den Schaden am Handy gar nicht genau kennt und hier dann solche Unterstellungen raushaut.[/quote]
wo liest du denn unterstellungen? es bleibt doch weiterhin ein fakt, daß eigenverschulden nicht auf garantie repariert wird.
 
...naja, die Posts von "Evilandi666" gehen sehr stark in Richtung Unterstellung. Er hat es aber wieder klargestellt und nun sind wir alle wieder lieb, ja ?

Noch'n Gruß

Jürgen
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=547441#post547441]Anne tut mir leid falls ich dich da falsch verdächtigt habe, es klang in den ersten Posts wirklich danach. ;([/quote]

Dem schließe ich mich an, denn es kam ja auch kein Dementi.
 
Siehst Du anne, Du bist DOCH im richtigen Forum
rally.gif
- viel Erfolg beim Nachhaken.

.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=547472#post547472][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=547441#post547441]Anne tut mir leid falls ich dich da falsch verdächtigt habe, es klang in den ersten Posts wirklich danach. ;([/quote]

Dem schließe ich mich an, denn es kam ja auch kein Dementi.[/quote]


... Das ist das Forum, das ich kenne .... und so schätze !!!!!!! :thumbsup:
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=547442#post547442]wo liest du denn unterstellungen? es bleibt doch weiterhin ein fakt, daß eigenverschulden nicht auf garantie repariert wird.[/quote]

genau da liegt der haase im pfeffer. Promarkt.de muss aber trotzdem darauf hinwisen das in Falle eines eigenverschulden kosten enstehen und diese auch benennen, so sieht die sachlage eher so aus das sie nur wenn sie den KV bezahlt das handy wiederbekommt und genau DAS haben sie Ihr voher nicht gesagt. Desweiteren behauptet Promarkt nur das Eigenverschulden vorliegt, da sie offensichtlich davon ausgehen das eine gebrochen Platine nur durch unsachgemässe Behamdlung enstehen könnte, wobei es nicht einaml kar ist ob da wirklich etwas abgebrochen ist.
ob anne Ihr Händy wirklich unsachgemäss behandelt hat ist die andere Seite.
Demzufolge dürfte ein Flexingschadenbei einem Thinkpad auch unter Eigenverschulden zählen , was es meines wissen nicht tut.
Und ich denke es ist allen klar das ein handy immer noch ein gebrauchstgegenstand ist das ab und zu gewissen Belastungen ausgesetzt wird
@ Anne: was für ein Handy und was für Vetrag war das denn= kann es vieleicht sein das Promarkt eben nur der Vermittler gewesen ist?
 
Na gut.
Werde versuchen, ausnahmsweise mal nicht nachtragend zu sein. ;)
Wenn man sich nicht persönlich kennt, können manche Außerungen leicht falsch gedeutet werden......


Das Handy ist bei Promarkt.de gekauft, ohne Vertrag und ohne Simlock.
 
Habe jetzt noch mal ne mail geschickt, wegen Fotos usw. Und nach den AGB´s gefragt.
Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass das alles nix bringt.
So wie Ihr hier zum Teil auch, unterstellen sie einem bei promarkt.de tatsächlich, dass man das Handy bewusst als Garantiefall einschickt, obwohl man weiß, dass es keiner ist.
:cursing:
Macht mich echt leicht wütend :!:
 
hmm wenn Du Rechtschutzversichert bist würde ich mal zum Anwalt gehen oder die Verbraucherzentrale fragen.
 
Komme bei promarkt nicht weiter. Sie sagen, sie sind nur der Händler und die Kosten würden ja über den Service entstehen. Also werde ich nun dort direkt mein Glück versuchen.

Für mich heißt das ganze Theater jetzt, dass ich mir zukünftig gut überlege, ob ich ein Gerät in der Garantiezeit überhaupt noch einschicke.
Man hat ja als Kunde keine Möglichkeit, zu beweisen, dass es sich nicht um Selbstverschulden handelt.
Und Reparaturkosten von 117,00 € bei einem Kaufpreis von 150,00 €....Da kommt man schon ins Grübeln.

Aber danke für Eure Tipps.
 
Grundsätzlich ist Promarkt aber als Händler Dein Ansprechpartner. Innerhalb der Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, haben sie 2 Reparaturversuche und danach hast Du ein Recht auf Wandlung. So leicht können sie sich also nicht herausreden, schließlich hast Du einen Kaufvertrag mit Promarkt geschlossen, nicht mit dem Service-Center.
 
Jetzt möchte ich mal hören, was Ihr davon haltet:
Heute kam mit einer kurzen schriftlichen Mitteilung per UPS das unreparierte Handy zurück.
Keine Rechnung, keine Nachnahme.
:?: :?:
 
also das find ich schon sehr komisch...hattest du den rückversand veranlasst? weil wenn nicht, dürften sie dir auch nichts berechnen dafür.

steht da denn irgendwas dabei, also überhaupt was?
 
Vielleicht haben sie selbst gemerkt, was für einen Mist sie da fabriziert haben? Oder sie haben mitgelesen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben