[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=477533#post477533]st hier irgendwer hier der Quantenphysik studiert.
Vieleicht kann man durch solche Phänomene tasächlich die Existenz einer paralellen realität beweisen.
Immerhin wurde erst in den letzten 10 Jahren diese Funktechnik massiv eingesetzt, so das diese paralelle Realität vorher gar nicht bemerkt werden konnte.
wobei ein haken dabei ist wenn jemand aus der paralellen Realität eine sms schicken würde die HIER ankommt wieseo taucht diese auf der Rechnung des Absenders in DIESER Realität auf ?[/quote]
Naja, ich hatte die Multiversum Erklärung eigentlich eher ironisch gemeint damals in meinem Thread
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
, glaube nicht dass sich das Phänomen in sonderbaren Handyabrechnungen manifestieren würde, aber da du fragst werd ich soweit in Kürze möglich mal etwas drauf eingehen. Ich feil grad an meiner Diplomarbeit, hab also das schlimmste schon hinter mir
![Stick out tongue :P :P](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
, Quantentheorie ist schon starker Tobak und die Viele-Welten-Interpretation die du ansprichst setzt dem ganzen nochmal die Spitze auf. Wär natürlich schön und nobelpreisverdächtig wenn man über die Handy Rechnung das beweisen könnte
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
aber die strenge Physik verlangt da schon etwas härtere Kriterien um von einen Beweis oder Theorie zu sprechen. Deswegen nennt man dies Gedankenspielereien im Fachjargon auch eher Interpretationen/Deutungen die selbst in der Physik Community grosse Diskurse hervorrufen. Ist eigentlich auch schon mehr Metaphysik/Naturphilosophie worum es sich hier handelt, im Studium wird das garnicht richtig besprochen, zieh dir mal den Artikel rein
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpretationen_der_Quantenmechanik
dann merkst du ganz schnell, dass es hier eher um essentielle philosophische Fragestellungen geht, die man gleichzeitig aber ohne math. Kenntnis der Quantentheorie nicht verstehen kann, weil sie Begrifflichkeiten und Beobachtungen dieser verwendet. In der Populärliteratur werden diese Gedankenexperimente zwar gerne wegen ihrer Spektakularität beschrieben, Schrödingers Katze etc. aber dann meist eben doch so verkürzt und vereinfacht, dass ein Laie nicht verstehen kann, was das eigentliche Problem für die Forscher darstellt.
Auf eine paralllele Realität wie du oben schreibst kann man per definitionem nicht zugreifen, sie nicht beobachten, wie Schnitzel angemerkt hat, sie interagieren nicht, ergo ist ein Experiment zum Beweis auch nicht konstruierbar, ein Expermiment setzt ja gerade Beobachtung und Interaktion voraus. Es liessen sich allenfalls indirekt Hinweise oder Indizien finden so wie das momentan bei Dunkler Energie und Materie in der Kosmologie stattfindet, auch hier kann man sich nicht sicher sein, dass diese Enitäten wirklich existent und real sind, am LHC möchte man ja gerade forschen, ob es neue Teilchen gibt die diese Dunkle Materie und die beobachtbaren Phänomene die sie hervorrufen SOLL repräsentieren können. Gibt aber auch Phyisker, die versuchen diese Phänomene ohne Dunkle Materie erklären zu wollen, weil sie sich mit nicht beobachtbaren und messbaren nicht anfreunden können. Das ist schon fast eine Glaubenssache.
Kann dir nur ein Literaturhinweis geben wenn du dich für solche Fragestellungen interessierst und was die Welt im innersten zusammenhält
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
, m.M. sind die Wikipedia Artikel dazu für Laien ungeeignet, man braucht schon Hintergrundwissen und Vokabular um die nachvollziehen zu können. Tu dir mal "Einsteins Schleier" von Anton Zeilinger an, sehr anschauliches und informatives Buch von einem Kenner der Materie, der gerade auf diese Fragestellungen eingeht ohne Mathematik und auch die philosophischen Aspekte miteinbezieht.