Hab heute ein tolles Notebook bei MediaMarkt gesehen..

Esc

Active member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
1.728
Nämlich ein Acer. Das Acer Aspire Timeline habe ich mir eingehender angesehen und es mit dem MacBookAir verglichen. Ich muss sagen, dass das Acer sich bei Qualität (!), Leistung und Preis sehr gut mit dem Apple schlagen kann. Was mir nur nicht gefallen hat, ist der gesamte Glossy Look, werde mir aber nun sicherlich das Acer Travelmate Timeline ohne den ganzen Glossyspielereien (mattes Display, matte Tastatur, sogar Fingerprintsensor etc) ansehen.

Was habt ihr so für Eindrücke mit diesen neuen 13"er gesammelt? Lenovo kommt ja auch mit dem IdeaPad raus, MSI ist schon draußen mit ein Gerät. Das MSI schlägt sich aber durch scheinbar schlechte Tastatur und Glossybildschirm bei mir ins Abseits, Lenovo ebenfalls wegen dem Glossybildschirm.

Ich finde diese neuen Geräte sehr schön, zumal sie eine höhere Auflösung als jedes Netbook bieten und man mit 13" auch wirklich ordentlich arbeiten kann. Und das mit ein Gewicht von 1,3 Kilo.
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=631651#post631651]Wir können auch mal über die IdeaPads herziehen, die ebensop Schminkspiegel mit Spiegeltasten und Klavierlackfinish sind. Aber irgendwie wird Lenovo dauernd ausgespart hier, dabei ist die Firma in dieser Sicht mindestens genauso schlecht, wie alle anderen Marken ebenfalls..![/quote]
Deine Hausarbeit für morgen: Schau dich mal RICHTIG hier im Forum um.
Ich habe haufenweise Threads gesehen, in denen über die Glossy-Displays von Lenovo-Produkten gemeckert wurde.
Das wird keineswegs ausgespart.
 
Hmm Acer... ein Kumpel von mir hat ein Travelmate... er ist soweit ganz zufrieden. Die Tastatur ist gar nicht mal so schlecht. Das Display einigermaßen hell. Macht so von der verarbeitung wirklich keinen schlechten Eindruck, kommt nicht an mein T500 ran, kost aber auch weniger. Für mich wär das nichts, ich bin bereit mehr Geld für ein Thinkpad zu zahlen. Aber der Unterschied ist nicht mehr so groß wie früher... dafür ist aber auch der preisunterschied kleiner geworden.
 
Popcorn bitte.

Bitte versuche zuerst einmal ein Breitbild Gerät zum arbeiten zu verwenden. Ist eine gewisse Umstelung speziell auch in der Körperhaltung wenn du auf den Knien arbeitest.(Zug oder Ähnliches)
 
Ich musste gerade an abigeil alias krawunk denken... und was er wohl dazu gesagt und für Theorien aufgestellt hätte. 8o

Achja, die Guten sterben immer früh *seufz ;(
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=631708#post631708]...speziell auch in der Körperhaltung wenn du auf den Knien arbeitest.(Zug oder Ähnliches) [/quote][OT] Wie auf den Knien arbeiten?? Kniest im Zug aufm Boden und das TP liegt auf deinem Sitz? 8) Wäre mal was anderes :D Finde Thinkpads auch anbetungswürdig, aber man kanns auch übertreiben... ^^

Hab schon verstanden, was du meinst, aber als ich den Satzteil oben das erste mal gelesen habe...rofl [OT]

Gruß

Edith sagt: Popcorn weiterreich...
 
[quote='Kman',index.php?page=Thread&postID=631716#post631716] 8o

Achja, die Guten sterben immer früh *seufz ;([/quote]
ist das Offiziell ? :( ?( ?( ?( ?( :(
 
Ich hoffe nicht!!!

Im Ernst - damit ist nur gemeint, dass er sich hier ja leider nicht mehr dazu äußert. Abigeils Zeiten im Forum sind ja lange vorbei. :(
Schade.
 
[quote='Puschel81',index.php?page=Thread&postID=631717#post631717][quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=631708#post631708]...speziell auch in der Körperhaltung wenn du auf den Knien arbeitest.(Zug oder Ähnliches) [/quote][OT] Wie auf den Knien arbeiten?? Kniest im Zug aufm Boden und das TP liegt auf deinem Sitz? 8) Wäre mal was anderes :D Finde Thinkpads auch anbetungswürdig, aber man kanns auch übertreiben... ^^

Hab schon verstanden, was du meinst, aber als ich den Satzteil oben das erste mal gelesen habe...rofl [OT]

Gruß

Edith sagt: Popcorn weiterreich...[/quote]Ne ich studiere neuerdings Theologie :D :D
 
Irgendwie hinkt der Vergleich doch etwas ....



Ich denke nicht, dass man das Acer oder MSI oder Samsung oder Ideapad etc als "Notebook" bezeichnen kann. Auch das angesprochene Acer ist ein Zwitter. Definition von der Acerseite : Consumernotebook! Es sind alles Spielzeuggeräte und keine hochwertigen "Businessgeräte". So, das mal als Fakt.



Wenn jemand ein Acer kaufen möchte und ihm seinen Ansprüchen damit genüge getan ist, dann soll es doch so sein. Warum auch nicht ? Andere Mütter haben auch schöne Töchter....



Wenn man jedoch ein modulares Gerät möchte, wo man auch Jahre später noch Teile nachbekommt und alles, was man benötigt, dann muss man halt tief in die Tasche greifen. Auch das war schon immer so. Dass die Qualität der Notis unter Regie von Lenovo deutlich nachgelassen hat, ist allseits bekannt und auch kein Streitpunkt.



Ich selber habe als "Hauptarbeitspferd" ein HP 8710W. Es hat mal knapp 2800 Euro gekostet und ist auch jeden Cent wert. Daneben habe ich gesamt 7 Thinkpads - die vertragen sich alle problemlos und streiten auch nicht miteinander.



Fazit : Es ist nicht alles Gold, wo Lenovo oder IBM drauf steht. Die haben auch viele Krücken gebaut und unsinnige Dinge konzipiert. Sonst würde es ja auch das Forum nicht geben ^^



Also seit friedlich und lasst jedem seine Meinung. Ich persönlich würde mir auch kein Acer kaufen, schon gar nicht im Mediamarkt. Aber ich respektiere die Entscheidung und den Wunsch anderer halt. So erwarte ich es auch von anderen. Normaler menschlicher Umgang halt...



So long :P
 
[quote='8710w',index.php?page=Thread&postID=631736#post631736]Wenn man jedoch ein modulares Gerät möchte, wo man auch Jahre später noch Teile nachbekommt und alles, was man benötigt, dann muss man halt tief in die Tasche greifen. Auch das war schon immer so. Dass die Qualität der Notis unter Regie von Lenovo deutlich nachgelassen hat, ist allseits bekannt und auch kein Streitpunkt.

[...]

Fazit : Es ist nicht alles Gold, wo Lenovo oder IBM drauf steht. Die haben auch viele Krücken gebaut und unsinnige Dinge konzipiert. Sonst würde es ja auch das Forum nicht geben ^^ [/quote]
Stimmt. Es ist aber auch nicht alles Müll, wo Lenovo draufsteht.

Will sagen: Deine Aussage, daß die Qualität der Thinkpads unter Lenovo "deutlich nachgelassen" hat, birgt durchaus Diskussionspotential.
 
Ich habe doch geschrieben, dass Acer durchaus auch seine "Buisness" Reihe hat, mit relativ günstigen Geräten, die durchaus gut sind. Genauso wie das Acer -Travelmate- Timeline, welches durchaus mit diesen "Zwitter" Geräten zwischen Netbook und Notebooks im 13" Bereich meiner Meinung nach die beste Konkurrenz bietet, da es sich hier um ein von Acer definiertes "buisness" Gerät handelt, welches eben genau auf die ganzen Klaverlack und Schminkspiegelspielereien verzichtet. (Acer -Aspire- Timeline dagegen schon)
Und hier spielt der Preis ebenfalls eine definitive Rolle. Es soll keine Jahrhundertanschaffung werden, sondern ein mobiler Begleiter für ein Jahr, zwei Jahre, bis man Appetit auf etwas anderes hat. Und dann verkauft man das Gerät, welches ein Neupreis von 500€ hatte, wieder für 200€. Während ein Gerät, dass 2000€ kostet, man in ein Jahr vielleicht nur noch 900€ nehmen kann. Es ist eine Milchmädchenrechnung, aber gerade hier im Forum tummeln sich viele Gadget-Hunter, die gerne jedes Jahr irgendetwas neues auf den Tisch haben möchten und gerne auf eine Ersatzteilgarantie für die nächsten 10 Jahre verzichten.

Sicher sind X200er oder X300er Geräte sehr toll, genauso wie einige HP Elitebooks, aber sie bewegen sich doch in einen ganz anderen Preissegment. Ich kaufe für 500€ ein Neugerät, von dem ich nicht erwarte, dass ich in 3 jahren noch irgendein Ersatzteil bekomme. Darum kostet es ja nur 500€ anstatt 1800€.

Vielleicht werde ich ja jetzt verstanden. :)
 
Da hast du recht hab genau auch diese Überlegung gemacht bei meinem (gebrauchten)T43 . Kann ja nicht ständig das Geld rauskloppen wie ein Blöder.[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=631743#post631743] Es soll keine Jahrhundertanschaffung werden, sondern ein mobiler Begleiter für ein Jahr, zwei Jahre, bis man Appetit auf etwas anderes hat. Und dann verkauft man das Gerät, welches ein Neupreis von 500€ hatte, wieder für 200€. Während ein Gerät, dass 2000€ kostet, man in ein Jahr vielleicht nur noch 900€ nehmen kann. Es ist eine Milchmädchenrechnung, aber gerade hier im Forum tummeln sich viele Gadget-Hunter, die gerne jedes Jahr irgendetwas neues auf den Tisch haben möchten und gerne auf eine Ersatzteilgarantie für die nächsten 10 Jahre verzichten.

[/quote]
 
:thumbsup: Ich habe es doch verstanden :thumbsup:



Hast es ja auch deutlich und klar formuliert, verstehe daher auch nicht so recht die "Erregung" im Forum. Jeder kauft das, was er braucht.



So, zum Thema Qualität unter Lenovo :



Ich für meinen Teil (also meine ganz eigene persönliche Einstellung und vor allem Erfahrung) habe feststellen müssen, dass die in IBM Regie gebauten Geräte passgenauer, vor allem leiser, von der Verarbeitungsqualität meines Erachtens besser und allgemein "eine bessere Einheit" sind, bzw waren. Wie die Lenovo Geräte so knirschen und knarren, Haare fönen können und Menues drauf kochen lassen war früher bei IBM ein Garantiefall. Wenn es denn tatsächlich einmal so ein Gerät gegeben hat.

Wer eine andere Meinung hat, dem gönne ich die und respektiere die auch. Und ich habe auch nicht geschrieben, dass Lenovo schlecht ist, sondern nur, dass nicht alles Gold ist, wo Lenovo drauf steht.



Es macht bei einigen tatsächlich etwas den Eindruck, dass es Blasphemie ist, auch nur etwas am Image vergangener Tage der Streitmacht IBM zu kratzen .... das finde ich etwas schade ;(
 
[quote='8710w',index.php?page=Thread&postID=631749#post631749]Es macht bei einigen tatsächlich etwas den Eindruck, dass es Blasphemie ist, auch nur etwas am Image vergangener Tage der Streitmacht IBM zu kratzen .... das finde ich etwas schade ;([/quote]
Also erstens: Du kratzt nicht am Image vergangener Tage von IBM (das würde heissen, daß du IBM schlecht redest), sondern du kratz am Image von Lenovo.

Zweitens: Ich habe kein Problem mit deiner Meinung. Ich habe ein Problem damit, daß du deine Meinung nimmst und als Tatsache darstellst (was auch noch hinnehmbar wäre, wenn es denn bewiesen wäre), und daß du unterstellst, daß es darüber keine anderen Meinungen gäbe.

Zu sagen, daß etwas kein Streitpunkt ist, bedeutet, zu behaupten, daß alle Menschen zu dem Thema gleicher Meinung sind.
Da es aber anderen Meinungen gibt, ist diese Aussage falsch.
 
Du hast meinen Text aber schon gelesen, oder ? Was bitte soll ich denn noch mehr schreiben, als "MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG UND ERFAHRUNG" ? Sag es mir.



So und zum Thema Erfahrung : Ich bin seit 25 Jahren Servicetechniker bei Siemens, kenne also schon so ein oder zwei Geräte. Wenn ich für mich sage (Text lesen), dass die Lenovo-Generation klappert, die Lüfter pusten und die Teile s..heiß werden, dann denke ich schon, dass ich das so sagen kann und darf. Ich habe diesen Lenovo.... hier vor der Nase stehen und bin entsetzt, was da für eine Qualität angeboten wird, die offenbar von ein paar Forumsmitgliedern auch noch hochgehalten wird. Die Vermutung warum es so ist, spare ich mir lieber.



Nur als Beispiel : Erkläre mir doch bitte mal überzeugend, warum z.B. ein X60 annähernde Lautstärke wie ein Consumergerät von Asus, MSI oder Gericom entwickelt, aber nicht in der gleichen Liga spielen will ? Warum kocht das X60 ? Weil das so ist, oder weil Lenovo da eventuell eine fantastische Fehlkonstruktion entworfen hat ? Mit einem X60 kann ich nicht arbeiten, da bekomme ich Ohrensausen von. Und da gibt es unzählige Lenovo-Beispiele. Fakt ist, dass es das so bei IBM nicht gab. Und sogar unsere Siemens Gurken sind da um Welten besser, vor allem was die Thermik und den Geräuschpegel betrifft. Trotz C2D, WLan, UMTS etc...



So, und gegen den Hightech Dudel aus dem Hause Lenovo stelle ich mal meine IBM X40, X41, X41T, X31, T40,T42 und T43 sowie die beiden R50P daneben. Und dann mache irgendwem weis, dass das gleichwertige Qualität ist ? ....Besten Dank. Ich denke schon, dass ich a.) die Erfahrung habe und b.) ausreichend Geräte um zu vergleichen. Meinst du nicht ?
 
[quote='8710w',index.php?page=Thread&postID=631781#post631781]Du hast meinen Text aber schon gelesen, oder ? Was bitte soll ich denn noch mehr schreiben, als "MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG UND ERFAHRUNG" ? Sag es mir.[/quote]
*seufz* Mir vorwerfen, daß ich deine Beiträge nicht lesen würde, aber selber offensichtliche Probleme damit haben, meine zu verarbeiten...

Was hast du an "Zweitens: Ich habe kein Problem mit deiner Meinung." nicht verstanden?


[quote='8710w',index.php?page=Thread&postID=631781#post631781]So, und gegen den Hightech Dudel aus dem Hause Lenovo stelle ich mal meine IBM X40, X41, X41T, X31, T40,T42 und T43 sowie die beiden R50P daneben. Und dann mache irgendwem weis, dass das gleichwertige Qualität ist ? ....Besten Dank. Ich denke schon, dass ich a.) die Erfahrung habe und b.) ausreichend Geräte um zu vergleichen. Meinst du nicht ?[/quote]
Lies meine Beiträge. Nein, wirlich, LIES sie.


Ich habe nichts gegen deine Meinung gesagt.
Ich habe nichts gegen deine Kritik an Lenovo gesagt.
Ich habe nur mit deine Unterstellung, alle wären deiner Meinung, Probleme.
Das Thema IST ein Streitpunkt. Deine Behauptung, daß es das nicht wäre, ist falsch.

Wenn du das nicht verstehen kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Noch klarer kann ich es nicht formulieren.
 
Ich habe mir heute das Acer Aspire Timeline 3810T aus dem MediaMarkt gekauft (19% Aktion) und habe 485 Euro bezahlt. Das Gerät ist wirklich super verarbeitet, leicht und für das Gebotene (4GB RAM / 320GB Western Digital Blue HDD / 13" LED Display / das Gerät ist dünn und leicht ca. 1.6kg / Display gestochen scharf / Tastatur ist super / Akkulaufzeit einfach genial 11 Stunden Idle) einfach toll.

Ich kann es bedenkenlos empfehlen und nutze es als Zweitgerät. Es muss nicht immer Lenovo sein :)
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=631541#post631541]... Darum habe ich überhaupt diesen Thread hier gestartet, da ich dies so bemerkenswert fand, ein Gerät für 1500€ mit ein Gerät für 500€ vergleichen zu können.[/quote]Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Du weißt doch, dass man bei Apple 1000 Euro für den Namen bezahlt!
 
Ich habe neulich bei Saturn ein Toshiba Quasimodo, oder wie das Teil heisst gesehen. Das Ding war riesig, metallicrot mit Chrom Applikationen und sauschwer :pinch: , die Kiste sah aus wie ein Kirmes Karussell. :D Und was ich noch vergessen habe, schweineteuer war es auch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben