Grundstückskauf in den USA ???

Vulcan Bad Girl

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
372
Mein Freund und ich haben gestern auf der Couch sitzend mal ein bisschen " gesponnen" ;-)

Da mein Freund beruflich bedingt viele Sachen ( KFZ) aus den USA benötigt und diese oft von den Firmen nicht nach Deutschland geschickt werden uns es dann immer ein sehr grosser und teilweise auch sehr kostspieliger Aufwand ist, haben wir gestern mal so frei heraus überlegt ob es nicht eine gute Idee wäre in den USA ein kleines Grundstück eventuell mit kleinem Haus oder Wohnwagen drauf zu kaufen. Somit hätte man " Eigentum" für später und gleichzeitig eine Adresse in den USA


Aber nun stellt sich die Frage, wenn man es wirklich in die Tat umsetzen möchte, ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?
Kann man als Deutscher ein Grundstück mit oder ohne Haus in den Staaten kaufen auch wenn ich da nicht stetig wohnen möchte und der 1. Wohnsitz auch immer Deutschland bleibt?

Welche rechtlichen Gegebenheiten muss man bzw. wir beachten?

Was ist sonst noch so zu beachten?

Gibt es hier in Deutschland eine Institution bei der man sich kostenfrei darüber informieren kann ?


Fragen über Fragen........

Ich freue mich über Infos... auch über Denkanstöße die wir jetzt noch nicht bedacht haben

Danke und Gruss vom bösen Mädel
 
@ Mr. Banany

Nein....dieses Grunstück war NUR als Beispiel gedacht.
Möglich ist jeder Platz dort. Schön wäre wenn es viel Natur drum herum geben würde.
 
[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=714692#post714692]Geld auf der Bank bringt eh nichts[/quote]

Meiner Meinung nach bringt ein Grundstück im Schurkenstaat USA leider auch nichts.

Das Land ist pleite und ich würde keinen Dollar in diesem Land verschwenden.

Mag sein, dass Deutschland für einige auch keine Alternative ist, aber die USA würde für mich nie auf der Liste der Alternativen stehen.

Ich muss aber auch anmerken, dass ich kein Immobilenmakler bin ;) und daher natürlich keine wertvolle Einschätzung abgeben kann.

Wollte nur mal meine Meinung kundtun.

Würde daher auch eher jemanden Fragen, der sich mit Grundstückspreisen etc. auskennt.
 
@ quertz

Ja... da hast du recht. Da überlegen wir auch schon die ganze Zeit drüber.
Aber... irgendwie ist kein Land, keine Bank, keine Aktie sicher
Uns reitzt einfach die weite dieses Landes und die Möglichkeit ganz abgeschieden von allem zu " existieren" mit der Möglichkeit möglichst schnell in den beruflichen Trubel ein zu tauchen.
 
Soetwas wird's vermutl. in jeder größeren Stadt geben... da sollte Euch geholfen werden, zumind. was die rechtl. Aspekte angeht.

Einen Steuerberater solltet Ihr in die Überlegungen einbeziehen - in der Hoffnung, daß der gut ist.

.
 
[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=715030#post715030]@ quertz

Ja... da hast du recht. Da überlegen wir auch schon die ganze Zeit drüber.
Aber... irgendwie ist kein Land, keine Bank, keine Aktie sicher[/quote]Die größte Sicherheit (nicht Gewinnchance) bieten Edelmetalle gefolgt von Grundstücken. Die Überlegung Bankguthaben gegen ein Grundstück zu tauschen ist sehr sinnvoll.

Bankguthaben: Das Totalverlustrisiko (Bankinsolvenz, Hyperinflation, Währungsreform) ist derzeit beachtlich. Die aktuellen Zinssätze wiegen dieses Risiko nicht auf.
Landwirtschaft: Die Flächen können vom Staat als strategisch wichtig eingestuft und damit beschlagnahmt werden. So geschehen vor nicht allzu langer Zeit in Simbabwe. Angesichts der schlechten Ernten dieses Jahr kann sich das in anderen Staaten wiederholen.
Grundstücke allgemein: Nach (Bürger)krieg evtl. enteignet. Die größte Herausforderung für die Staaten der westlichen Welt liegt nicht in der Vermeidung des Staatsbankrottes (der kommt auf jeden Fall) sondern darin diesen ohne Krieg über die Bühne zu bringen.
Firmenanteile (z.B. Aktien): Welche Firma existiert nach dem Staatsbankrott (=Währungsreform) noch?

Parallelen der heutigen Situation zu Weimar 1922/1923 sind unverkennbar. Alles was auf EUR/USD/andere Papierwährung lautet ist sehr riskant. Damals am besten (bezogen auf Kaufkraft nach der Währungsreform) waren Edelmetalle, Grundstücke und Aktien von Grosskonzernen. In der Reihenfolge.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=715097#post715097]Die größte Sicherheit (nicht Gewinnchance) bieten Edelmetalle gefolgt von Grundstücken.[/quote]
Gerade mit scheinbar wertbeständigen Investitionen in Grundstücke, Eigentumswohnungen usw. haben in den vergangenen Jahren sehr viele Leute sehr viel Geld verspielt. Und Edelmetalle? Die sind derzeit nur zu Höchstpreisen zu haben. Auf der Bank ist das Geld immerhin sicher, auch die Börse ist wieder gewinnversprechend. Ein Grundstück in Texas direkt an der mexikanischen Grenze - noch dazu nahe Ciudad Juarez - empfiehlt sich nur Zockermentalitäten. Woanders in den USA ist es zwar gemütlicher und ungefährlicher, aber sicher ist auch: Mit einem Grundstückkauf schafft man sich niemals Freiheit. Man hängt sich einen Klotz ans Bein und geht Verbindlichkeiten und Risiken ein.

Ansonsten wurde ja schon mehrmals gesagt, dass es für solche Fragen kompetente Anlaufstellen gibt. Dieses Forum zählt gewiss nicht dazu.

Was mich immer wieder erstaunt: Ich achte bei meinen Geschäftspartnern auf Basics wie sicheren Ausdruck, ordentliche Rechtschreibung. Wenn es schon daran hapert, dann rechne ich auch im Weiteren nicht mit Sorgfalt und sehe von einer Geschäftsbeziehung dankend ab. Anderen jedoch scheint es zu gelingen, trotz offenkundiger Schludrigkeit sehr erfolgreich im Geschäft zu sein. Da keimt tatsächlich etwas Neid in mir auf ;)
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=715097#post715097]
Die größte Sicherheit (nicht Gewinnchance) bieten Edelmetalle gefolgt von Grundstücken.[/quote]

Aber nur unter der Annahme, daß sich die Wirtschaft schnell wieder erholt... Gold kann man nicht essen! ...und auch sonst ist es ziemlich nutzlos.

Eine Scholle, die einen notfalls auch ernähren kann, halte ich für die bessere Wahl.

Btw. nicht wenige Bauern haben "in der schlechten Zeit" Schmuck gegen Speck getauscht.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=715127#post715127]
Gerade mit scheinbar wertbeständigen Investitionen in Grundstücke, Eigentumswohnungen usw. haben in den vergangenen Jahren sehr viele Leute sehr viel Geld verspielt. Und Edelmetalle? Die sind derzeit nur zu Höchstpreisen zu haben. Auf der Bank ist das Geld immerhin sicher, auch die Börse ist wieder gewinnversprechend. [/quote]

Ich behaupte mal, dass seriöse Anlageberater den solventen Kunden oft ein Mischanlage empfehlen würden. Also einen Teil Immobilien, einen Teil festverzinsliche Wertpapiere, Edelmetalle etc.
Hat immer den Vorteil, dass sollte mal irgendwas den Bach runtergehen, man nicht komplett pleite ist.

Ansonsten wurde ja schon mehrmals gesagt, dass es für solche Fragen kompetente Anlaufstellen gibt. Dieses Forum zählt gewiss nicht dazu.

:thumbup:
 
@ hep

Der Vorteil besteht darin, das ich in der guten beruflichen Sitatuation bin "schreiben" zu lassen.

Somit kann ich mir den einen oder anderen Patzer im privaten Bereich erlauben :D
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=715127#post715127]
Gerade mit scheinbar wertbeständigen Investitionen in Grundstücke, Eigentumswohnungen usw. haben in den vergangenen Jahren sehr viele Leute sehr viel Geld verspielt.[/quote]Mit Gebäuden schon. Unbebaute Grundstücke hingegen können nicht allzu viel verlieren.

[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=715127#post715127]Und Edelmetalle? Die sind derzeit nur zu Höchstpreisen zu haben.[/quote]Das wird sich bis zur Währungsreform nicht ändern. Was wir derzeit erleben ist das Abstoßen von Papiergeld und der Erwerb von echtem Geld (Gold). Der eigentliche Crash kommt erst noch. Papiergeld (Bankguthaben) ist derzeit die schlechteste Anlageform.

[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=715127#post715127]Auf der Bank ist das Geld immerhin sicher,[/quote]Nur bis zur Währungsreform. Dann ist es weg.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben