Grundstückskauf in den USA ???

Vulcan Bad Girl

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
372
Mein Freund und ich haben gestern auf der Couch sitzend mal ein bisschen " gesponnen" ;-)

Da mein Freund beruflich bedingt viele Sachen ( KFZ) aus den USA benötigt und diese oft von den Firmen nicht nach Deutschland geschickt werden uns es dann immer ein sehr grosser und teilweise auch sehr kostspieliger Aufwand ist, haben wir gestern mal so frei heraus überlegt ob es nicht eine gute Idee wäre in den USA ein kleines Grundstück eventuell mit kleinem Haus oder Wohnwagen drauf zu kaufen. Somit hätte man " Eigentum" für später und gleichzeitig eine Adresse in den USA


Aber nun stellt sich die Frage, wenn man es wirklich in die Tat umsetzen möchte, ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?
Kann man als Deutscher ein Grundstück mit oder ohne Haus in den Staaten kaufen auch wenn ich da nicht stetig wohnen möchte und der 1. Wohnsitz auch immer Deutschland bleibt?

Welche rechtlichen Gegebenheiten muss man bzw. wir beachten?

Was ist sonst noch so zu beachten?

Gibt es hier in Deutschland eine Institution bei der man sich kostenfrei darüber informieren kann ?


Fragen über Fragen........

Ich freue mich über Infos... auch über Denkanstöße die wir jetzt noch nicht bedacht haben

Danke und Gruss vom bösen Mädel
 
[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=714673#post714673]Nun meine Frage.....

Kann ich/er als Deutscher dort ohne Probleme ein Grundstück auf meinen/seinen Namen ein Grundstück kaufen.[/quote]
Was ich nicht verstehe. Wo soll der Vorteil sein?

Grundstück und Gebäude kostet echtes Geld.
Der Flug kostet jedes mal echtes Geld.
Ware die Du mit nach Deutschland nimmst kosten MwSt. und Zoll. Oder MwSt., Zoll und Strafe.

Das rechnet sich doch gar nicht. Egal ob Du es darfst oder nicht.

Gruß Flexibel
 
Deeptrancer hat Recht. Ihr solltet euch das alles nochmal genau überlegen. Mal abgesehen von diesem Waren-verschicken-Dingsbums gibt es da so einige Dinge, die beachtet werden müssen. Wer kümmert sich z.B. den Rest des Jahres um den Wohnwagen? Was ist mit Reparaturen und Grundstückspflege. Das muss alles organisiert und bedacht werden. ;)
 
@ vulcan bad girl

Also du stellst hier immer Fragen :rolleyes:
Mit dir will ich für kein Geld der Welt tauschen :!:

Vielleicht ziehst du gleich in die Staaten dann hast du auch keinen Stress mit deinem Vermieter mehr und brauchst auch keine Spycam mehr zu kaufen.
Boah ;( hier gibt es echt die tollsten Freaks ^^
 
Warum diskutiert ihr nun über den Sinn der Sache, wenn die Frage eine ganz andere war? Sie wollte doch nur Infos zum Kauf. ;)
 
[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=714736#post714736]Sehe ich auch so.[/quote]
ach, deshalb hast Du auch nicht auf die ursprüngliche Frage geantwortet? :D
 
(....) Mein Freund und ich haben gestern auf der Couch sitzend mal ein bisschen " gesponnen" ;-) (...)

das kann man wohl sagen...

Alles was über eine "Büro-Adressen-Service" gehen würde ist reiner Wahnsinn...

(zur Erklärung, gibt hunderte solcher Dienst...: http://www.usa2me.com/site/pgeVirtualOffice.aspx )
 
nö, die Frage war nach den Formalitäten etc. bei einem Grundstückskauf in den USA!
 
Ok, ich setze mich zu Matt ins Boot und rudere fleißig mit... :whistling:

smiley_emoticons_rueckenschwimmen.gif


@'Mr. Natural
Ist da noch Platz?


Aber: Es wäre doch einfacher als ein Grundstück, gell ?! ;)

Cu
Snowy
 
:D Genaugenommen waren es nur diese:
Kann man als Deutscher ein Grundstück mit oder ohne Haus in den Staaten kaufen auch wenn ich da nicht stetig wohnen möchte und der 1. Wohnsitz auch immer Deutschland bleibt?

Welche rechtlichen Gegebenheiten muss man bzw. wir beachten?

Was ist sonst noch so zu beachten?

Gibt es hier in Deutschland eine Institution bei der man sich kostenfrei darüber informieren kann ?

Da steht nichts über den Sinn der Aktion, auch nicht über Bestellungen, Adressen oder sonstwas. ^^
 
[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=714673#post714673]Sorry...ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.

Nein...wir wollen NICHT dauerhaft in die USA
Nein wir wollen NICHT da arbeiten.

Wir wollen nur ein Grundstück kaufen, das eventuell 3 bis 4 mal im Jahr für ca 3 Wochen besuchen
Dieses Grundstück sollte einen Briefkasten haben und somit uns/ ihm eine USA Adresse beschaffen
um dort die bestellten bzw gekauften Sachen aus den USA hin zu schicken.
Die dann dort verweilen bis wir wieder in den USA sind um dann den grossen bzw. gebündelten Abtransport per Container über den grossen " Teich" organisieren.


Nun meine Frage.....

Kann ich/er als Deutscher dort ohne Probleme ein Grundstück auf meinen/seinen Namen ein Grundstück kaufen.

Welche " Steine" könnten uns im Weg liegen bzw rechtliche Bestimmungen könnten unser Vorhaben erschweren?[/quote]

Ich meinte das dicke und unterstrichene. Da stand das wegen den Paketen nach Deutschland schicken.

Cu
Snowy
 
Eingangs hat sie beschrieben, dass sie mit ihrem Freund, auf dem Sofa sitzend (?) "rumgesponnen" hat...

Ich habe den Eindruck, dass jetzt alle hier etwas rumspinnen, denn die ganze Sache ist ja nur eine rumgesponnene Idee gewesen...
 
Für einen Paketweiterleitungsservice braucht man kein Grundstück. Dafür gibt es Dienstleistungsunternehmen.

[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=714692#post714692]Es geht darum irgendwo ein Grundstück zu kaufen. egal ob in Deutschland...Ungarn....Italien...etc..
um im Alter schon zumindest mal ein Grundstück mit oder ohne Haus zu haben - Deutschland ist auf Dauer kein Thema für uns.[/quote]Ein Grundstück als Geldanlage? Das kann ich verstehen. Hätte ich jetzt investierbare Mittel würde ich landwirtschaftliche Flächen (=Nahrungsmittelproduktion) kaufen und diese dann verpachten.

[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=714692#post714692]Geld auf der Bank bringt eh nichts[/quote]Genau meine Ansicht. Etwas horten, das in immer größeren Mengen produziert wird, ist nicht sinnvoll.

Die USA würde ich mir derzeit absolut nicht für eine Geldanlage aussuchen. Das ist der erste Staat der in naher Zukunft pleite geht. Welchen Wert ein Grundstück dort dann noch hat, insbesondere wenn das Hinreisen teuer ist, will ich nicht abschätzen. Wenn man ein Grundstück kauft, dann wenigstens an einem Ort den man ohne zuviel Aufwand erreichen kann.
 
so...... nun versuche ich es noch einmal..

Zuerst einmal die Erklärung :

Nein ich bin nicht doof! Ich bin seit Jahren sehr erfolgreich selbstständig tätig
und habe mein Geschäft und meine Finanzen sehr gut im Griff.

Da meine Freizeit sehr begrenzt ist, stelle ich hier ab und an Fragen, wo ich denke die Masse der Menschen hier,
wird mir schnell eine gute Info zu kommen lassen. Zumindest schneller als wenn ich im www rumschleiche und suche.
Selbstverständlich greife ich nicht nur Infos ab sondern ich bin auch gerne bereit Infos in meinem Bereich zur Verfügung zu stellen. Mein Bereich ist " Optimierung der Geschäftsabläufe im Bereich Industrie und Handwerk" Leider wurde so etwas noch nicht abgefragt !

So ....nun um das Eingangsthema wieder auf zu nehmen.

Es geht mir/ uns nicht darum ob die Sache USA effektiv ist.
Es geht darum ein Grundstück in den USA zu kaufen.
Die Grundstücke die für uns in Frage kommen bewegen sich so um die 20.000 Euro
Das Haus oder der Wohnwagen kommt dann auch noch mal dazu
Somit ein sehr über schaubarer Betrag.....
Das alles dient einfach dazu sich selber was " Gutes " zu tun.... mehr nicht
andere kaufen sich ein Motorrad....wieder andere ein Auto....andere haben ein teures Hobby
und wir möchten uns eben ein ein Grundstück leisten
und da spielt es auch keine Rolle ob wir bald nicht mehr oder noch ewig zusammen bleiben werden
Ist nämlich Alles vertraglich geregelt.

Die Wahl traf auf die USA weil mein Freund mindestens 8 mal im Jahr für ca 3 Wochen dort Erledigeungen tätigt, dort Sachen kauft...oder einfach nur Kunden gespräche führt. Und somit könnte man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.

Was das Grundstück angeht.... in Ebay ist gerade Eins eingestellt um so etwas gehts

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...3&_odkw=2804236855784&_osacat=0&_fvi=1&_rdc=1


Was das " auf der Couch sitzen" und spinnen angeht.....
Wir suchen schon länger ein sehr abgeschieden gelegenes Grundstück im Bereich Europa....
haben aber nun " mal locker gesponnen" das es ja auch USA sein könnte
und je mehr wir darüber nachdenken desdo enger kommt USA in die Wahl - schon allein wegen der Waren die wir dort kaufen und lagern möchten

So ich hoffe ich konnte nun einige offene Gedankengänge erklären
und ich interessiere mich immer noch für die eventuell sich stellende Problematik beim Grundstückskauf in den USA


Mit nettem Gruss vom bösen.....



Ps... und für die die den Thread " Vermieterproblem" kennen und diesen auch hier in die " Waagschale" geworfen haben :

Nun erklärt sich auch, warum ich nicht unbedingt ausziehe

1. Es ist eine kostengünstige schöne Wohnung
2, in nicht abzusehbarere Zeit wird Haus und Grundstück dazu kommen
und da ich meine Arbeit teilweise auch per Pc erledigen kann
werde ich dann auch ca 4-8 mal im Jahr a 3 Wochen nicht da sein bzw mich in den USA aufhalten
Das heisst mindestens ein halbes Jahr oder zumindest 3 Monate ( wegen Visaablauf etc)

Somit kann ich mit dem Vermieterproblem leben

Was aber nicht heisst das es mich nicht interessiert WAS sich in meiner Wohnung während meiner Abwesenheit tut
 
nur kurz als Frage, weil ich es nicht verstehe: auf der einen Seite schreibst Du in Deinem Profil "kfm. Angestellte" (kann mich auch in Deiner Anfangszeit an einen Thread erinnern, wo Du div. günstiges Equipment für Deinen neuen (?) Job gesucht hast), auf der anderen Seite schreibst Du hier, dass Du seit Jahren sehr erfolgreich selbstständig bist. Was denn nun? ;)

Davon abgesehen: auf der anderen Seite ist Dein "Bereich" Optimierung, auf der anderen Seite ist es egal, ob die Sache effektiv ist? Verstehe ich auch nicht wirklich...

nfu

deep
 
Hi Vulcan, du hast doch hier im Thread reichlich Links bezüglich kauf eines Grundstücks in den USA erhalten oder.

Evtl. würde ich mich mal mit der amerikanischen Botschaft in Verbindung setzen, oder einfach rüberfliegen und mich dort mit einem ansässigen Makler auseinandersetzen.

Die einzige Problematik sehe ich dadrin, dass das Grundstück oder Haus wo die Waren gelagert werden vor Dieben bzw. Einbrechern nicht oder auch nur unzureichend geschützt sind.

Ansonsten viel Erfolg beim GSK in USA.

Nobby
 
@ deeptrancer


Das eine schliesst das andere nicht aus. denn

1. Bin ich gelernte " Industriekauffrau"

2. Habe ich jahrelang im Qualitätsmangment in einem Grossunternehmen als Angestellte gearbeitet.

3. Habe ich mich dann bereuflich aus dem Grossunternehmen ausgegliedert und selbstständig gemacht und arbeitete bzw. arbeite auch jetzt noch weiter für das gleiche Unternehmen plus weiterer Neu Kunden

Und da ich für die Neu Kunden mein Equitment, welches mir für das Grossunternehmen zur Verfügung gestellt wurde,
nicht nutzen kann brauchte ich auch eigenes Equitment. Des wegen auch die Suche hier.

Des weiteren...was hat Job mit Hobby zu tun. Selbstverständlich ist im beruflichen Bereich betriebwirtschaftliches Denken von Nöten. Aber ich habe noch nie ein Hobby gesehen welches unter betriebswirtschaftlichen Aspekten geführt wurde.

Das gesuchte Grundstück fällt bei uns unter "Hobby" .
Es soll keine Gewinn bringen es soll uns gefühlsmäßig bereichern und glücklich machen.Mehr nicht!

Wo sind denn nun die Widersprüche. Ich sehe sie nicht

Und falls du nun die Frage stellst..... warum braucht man 2 mal Equitment?

Mein Chef im der grossen Unternehmung hat stetig Zugriff auf das mir zur Verfügung gestellte Equitment. Somit kann und will ich keine persönlichen Daten von Fremdkunden ihm eventuell zugänglich machen. Und da ich zu dem damaligen Zeitpunkt nicht wusste wie sich die neue Arbeitssituation darstellt,( hatte damals das Gefühl die Unternehmung wollte diesen Arbeitsplatz streichen. Ich hatte nicht erkannt das die Intension meines Chef sich auf " Homeoffice" mit voll absetzbaren Kosten bezog) habe ich nach preiswertem Equritment gesucht. Damals wusste ich noch nicht wie effektiv die neue Arbeitsgestaltung ist. Hätte ich viel früher machen sollen ;)


@ Nobby

Ja....Links habe ich ...Dafür bedanke ich mich auch sehr herzlich. Es hat mir sehr viel suchen erspart.
Was die Markler angeht...werden wir auch machen. Aber vorher schon ein bisschen informiert sein schadet auch nix ;)
 
[quote='Vulcan Bad Girl',index.php?page=Thread&postID=714995#post714995]
Die Wahl traf auf die USA weil mein Freund mindestens 8 mal im Jahr für ca 3 Wochen dort Erledigeungen tätigt, dort Sachen kauft...oder einfach nur Kunden gespräche führt. Und somit könnte man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.

Was das Grundstück angeht.... in Ebay ist gerade Eins eingestellt um so etwas gehts

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...3&_odkw=2804236855784&_osacat=0&_fvi=1&_rdc=1


[/quote]Und die Geschäftspartner wohnen alle in der texanischen Wüste? Alle größeren Städte in der Nähe sind in Mexico. Keine Ahnung mit was ihr handeln wollt aber irgendwie alles sehr verwirrend.......
Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben