- Registriert
- 26 Juni 2007
- Beiträge
- 372
Mein Freund und ich haben gestern auf der Couch sitzend mal ein bisschen " gesponnen" ;-)
Da mein Freund beruflich bedingt viele Sachen ( KFZ) aus den USA benötigt und diese oft von den Firmen nicht nach Deutschland geschickt werden uns es dann immer ein sehr grosser und teilweise auch sehr kostspieliger Aufwand ist, haben wir gestern mal so frei heraus überlegt ob es nicht eine gute Idee wäre in den USA ein kleines Grundstück eventuell mit kleinem Haus oder Wohnwagen drauf zu kaufen. Somit hätte man " Eigentum" für später und gleichzeitig eine Adresse in den USA
Aber nun stellt sich die Frage, wenn man es wirklich in die Tat umsetzen möchte, ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?
Kann man als Deutscher ein Grundstück mit oder ohne Haus in den Staaten kaufen auch wenn ich da nicht stetig wohnen möchte und der 1. Wohnsitz auch immer Deutschland bleibt?
Welche rechtlichen Gegebenheiten muss man bzw. wir beachten?
Was ist sonst noch so zu beachten?
Gibt es hier in Deutschland eine Institution bei der man sich kostenfrei darüber informieren kann ?
Fragen über Fragen........
Ich freue mich über Infos... auch über Denkanstöße die wir jetzt noch nicht bedacht haben
Danke und Gruss vom bösen Mädel
Da mein Freund beruflich bedingt viele Sachen ( KFZ) aus den USA benötigt und diese oft von den Firmen nicht nach Deutschland geschickt werden uns es dann immer ein sehr grosser und teilweise auch sehr kostspieliger Aufwand ist, haben wir gestern mal so frei heraus überlegt ob es nicht eine gute Idee wäre in den USA ein kleines Grundstück eventuell mit kleinem Haus oder Wohnwagen drauf zu kaufen. Somit hätte man " Eigentum" für später und gleichzeitig eine Adresse in den USA
Aber nun stellt sich die Frage, wenn man es wirklich in die Tat umsetzen möchte, ist das überhaupt so ohne weiteres möglich?
Kann man als Deutscher ein Grundstück mit oder ohne Haus in den Staaten kaufen auch wenn ich da nicht stetig wohnen möchte und der 1. Wohnsitz auch immer Deutschland bleibt?
Welche rechtlichen Gegebenheiten muss man bzw. wir beachten?
Was ist sonst noch so zu beachten?
Gibt es hier in Deutschland eine Institution bei der man sich kostenfrei darüber informieren kann ?
Fragen über Fragen........
Ich freue mich über Infos... auch über Denkanstöße die wir jetzt noch nicht bedacht haben
Danke und Gruss vom bösen Mädel