Goonie deine Bäume sind da :-)

  • Ersteller Ersteller SebastianWilms
  • Erstellt am Erstellt am
S

SebastianWilms

Guest
Themenstarter
Ich weiß zwar nocht nicht was du mit CAs meintest, aber ich hab dir mal trotzdem ein paar Bäume hochgeladen…

Bilder wurden mit einer Canon Ixus 85 IS und von einem Anfänger (mir) gemacht. :)




Viel Spaß damit...
 
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=519112#post519112]Nur würde ich gern tatsächlich eine haben, die absolut gleichmäßig und parallel vearbeitet wurde. Dabei links und rechts konstante schärfe zeigt![/quote]Ich glaube kaum, dass du durch einen Umtausch eine bessere Ixus erhalten wirst. Diese Unschärfefelder sind ein typisches Ixus-Problem, je nach Bildinhalt fällt es mal mehr, mal weniger auf.
Wie es da bei kompakten Kameras von anderen Herstellern aussieht kann ich nicht sagen, hier fehlen mir schlicht die praktischen Erfahrungen.
 
bei dem schier unglaublichen Preisverfall dem die Ixen unterliegen...nun, sehen wir mal wie die Bildquali bei den künftigen Superzoom Kameras einzuschätzen sein wird ?( warscheinlich ultrageil! Randunschärfe interessert dann niemanden mehr...weiter so - feed the Hype

PS: wichtig ist dann wohl nur OMA Schulzes Nichte im Nudistencamp aus 200m Entfernung scharf abbilden zu können...
 
[quote='ms',index.php?page=Thread&postID=519219#post519219]Ich glaube kaum, dass du durch einen Umtausch eine bessere Ixus erhalten wirst. [...] je nach Bildinhalt fällt es mal mehr, mal weniger auf.[/quote]Wenn ich ehrlich sein soll...
mir wäre diese minimale Unschärfe niemals aufgefallen wenn mich Doehns nicht aufmerksam darauf gemacht hätte!
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung eine Cam haben zu wollen die gleichmäßige Fotos macht ( Bin halt Perfektionist :P )

150€ ist ja schließlich auch noch Geld
und ein Versuch mit nem Tausch ist es mir alle Male wert ;)
Außerdem wollte Doehns ja noch einen Fachmann diesbezüglich fragen - mal abwarten...
 
Schade, hab mal wieder einen guten Thread verpennt..(wie immer :wacko: )
Wohl weil ich beruflich mit digitalen Kameras weit vor dessen Marktwirtschaftlichen Durchbruch finde ich's interessant, wie der Markt sich entwickelt.
Gerade der Megapixel-Wahn, eigentlich sollte allgemein klar sein, das die Anzahl der Pixel kein Garant für gute Resultate sind, sondern eher hohes Rauschen ab ISO 400 bei mässigen Lichtbedingungen, bei Lichtschwachen Objektiven und den winz-Sensoren kein Wunder.
4 Megapixel reichen völlig, wenn nicht unbedingt Poster im DIN-A 1 Format oder Ausschnittsvergrößerungen in der Größenordung auf dem Wunschzettel stehen.
Selbst die D-SLR werden zwar immer besser und billiger, leider ist der Body leider auch nur -bllig. Sonys alpha-serie mit seinen Yoghurtbecher-Gehäusen..Große Zoomfaktoren find ich unwichtiger als vignettierungsarme Weitwinkelobjektive, und der Durchsichtsucher ist bei den kompakten leider so gut wie verschwunden.
Der dumme ist wie üblich der Verbraucher. Eine DSL-R wie zb die Olympus E-420 für 398€, oder die Nikon D80 für schlappe 539€,...oder doch ne gute Bridge wie die finepix S5700 oder Panasonic DMC-F28 für 360€ ohne ein Zweitobjektiv, was das drei bis zehnfache -oder mehr- der (DSLR) Kamera kostet ?
Ich kauf mir deshalb schon keine neue, weil die schneller veralten, als jeder IT-Kram dazu in der Lage wären. Meine Samsung S850 (ja, so schlecht wie ihr Ruf sind die schon lange nicht mehr] ist nun 18 Monate alt, hat keine Gesichtserkennung oder optischen Stabi, macht aber in guten Händen noch besserer Bilder. Im direkten Vergleich zur -guten- DSL-R kein fairer Vergleich, aber eine leichte Begleitung. Trotz 8,1 Megapixel sind immerhin die hälfte von der im Panoramio, die andere einer Nikon D90. Und fast keiner merkt nen Unterschied :) ...
PS; warum haben die günstigen Kompakten fast alle ein Alu-Kleid, D-SLR unter 1000€ aber in ein billig-Pudding-Becher Gehäuse...
weil ein PC aus Stahlblech, ein Notebook-Gehäuse aber aus Plastik besteht?
Gruß,
Yon
 
So, hier die Antwort von Niels (dem Dänen):

Ich bin übrigens mit rhwk einig "die Eckenunschärfe würd mich viel mehr nerven".

Meine schlechte Erfarungen war mit ein Canon 850IS, es war in die Ecken sehr unscharf UND unsymmetrisch unscharf,
diese letzte Problem konnte der Canon Service innerhalb den Garantie abhilfen.

Ich habe dann ein Panasonic FX30 gekauft, es ist schärfer uber die ganze Bildfläche
und die Objektiv ist nicht schief montiert (aber ich habe auch schief montiertes Panasonic Objektive gesehen).


Nach meiner Erfahrung ist ein gutes Testmotiv die andere Kust( das andere Ufer) mit Bäume und Häuser von ein See etwa 1-2 km breit(enfernt).
Und halte den Kamera diagonal, so dass die Küste geht von eine Bildecke zum diagonale Bildecke,
und wiederhole dieses mit die zwei andere Bildecken.


Also von Ecke zu Ecke unscharf ist ein internes Problem, so es denn vorhanden ist.
Ein schief eingebautes Objektiv führt eben zu unsymmetrisch oder nicht konzentrisch abfallender Unschärfe und kann vom Service behoben werden( oder durch Tausch gegen ein besseres Serienmodell).
Danke an Niels, falls er hier nochmal reinschaut-
ich hoffe das hilft Euch.
 
Ok danke euch beiden...

Werde die Cam erst einmal umtauschen.
Wenn das Problem dann weiterhin besteht muss halt ein Canon Technicker ran an die Feinjustierung des Objektivs.

Werde hier dann nochmal berichten.
 
Canon Ixus 85 IS umgetauscht

Hab die Kamera gestern umgetauscht bin zum Baum gefahren und hab Bilder gemacht ;)

Ergebnis:



Hab mich auch mal abends versucht:


Was sagen die Experten? Besser, schlechter oder gleich?
Oder sogar vielleicht diesmal rechte Bildhälfte schärfer als die Linke ?(
 
bitte wirklich mal eine gemauerte Wand fotografieren :D
da erkennt man sowas viel besser - bei diesen Bildern ist das schwieriger weil unten das Gestrüpp zT fehlt
allerdings: mir gefallen die Ecken trotzdem irgendwie nicht (zB im Bild mit den Hochspannungsmasten) - von der Vignettierung mal abgesehen
aber: die Ixen sind nicht unbedingt für großartige Objektive bekannt aber diese fängt ja schon erst bei 35mm an
auf der anderen Seite: es ist eine Kompakte deren Hauptjob ist Fotos zu machen wenn man wenig Platz hat zu Erinnerungszwecken oder Dokuzwecken, etc., irgendwo muss man da nen Kompromiss machen :D

btw: Langzeitbelichtungen mit Kompakten immer mit niedrigster ISO Zahl machen - dann siehts direkt viel besser aus ;)
 
[quote='SebastianWilms',index.php?page=Thread&postID=520391#post520391]Was sagen die Experten? Besser, schlechter oder gleich?[/quote]Seh es zumindest sportlich - du hast dich nicht verschlechtert ;) Die linke untere Ecke ist genauso unscharf, wie es sich für eine echte Ixus gehört, also alles im Rahmen.
Ein besseres Exemplar wirst du leider - wie ich bereits erwähnte - nicht erwischen. Ich glaube auch nicht, dass es hier Fertigungsprobleme bei Canon gibt, da diese Unschärfe links unten schon seit Anfang an bei so ziemlich allen Ixus-Serien vorhanden und auch bekannt ist, sogar bei den alten APS-Ixus' (Film, nicht digital!) gab es das schon.
Ich persönlich würde mir aber keinen Kopf darum machen, von dieser Schwäche abgesehen sind die Kameras aber trotzdem ganz gut im Vergleich, irgend ein Ei legt halt jeder Hersteller. Fotografier einfach damit und hab Spaß daran, für diesen Preis und in dieser (Größen-) Klasse wird man, wie immer im Leben, irgend einen Kompromiss eingehen müssen.
 
Sieht besser aus- es ging ja nicht um die Ecken, sondern den zentralen Bildbereich- und da sieht es bei dem zweiten Bild nun sehr viel gleichmässiger aus.
Mauer schadet wirklich nicht, aber ich denke nun hast Du eine Kamera, die im Bereich ihrer Spezifikationen OK funktioniert.
 
@rhwk
ok werd das nächste mal ne Mauer fotografieren.
Langzeitbelichten kannte ich bis vor 4 Std gar nicht, also das Nachtbild ist ganz normal mit hoher iso gemacht worden.
Hab jetzt aber mal ein paar Langzeitbelichtete die ich gleich mal rein setzen wollte.

@ms
mache mir jetzt keinen Kopf mehr, hab auch nochmal nen 10ner bekommen für die Fahrerei.
Für 140€ ist die Cam schon ganz ok jetzt.

@Doehns
Ok danke dir soweit, ich denke das sollte es jetzt auch gewesen sein.
Wenn die Mauer nicht allzu sehr zickt dann werd ich diese dann auch behalten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben