Schade, hab mal wieder einen guten Thread verpennt..(wie immer :wacko: )
Wohl weil ich beruflich mit digitalen Kameras weit vor dessen Marktwirtschaftlichen Durchbruch finde ich's interessant, wie der Markt sich entwickelt.
Gerade der Megapixel-Wahn, eigentlich sollte allgemein klar sein, das die Anzahl der Pixel kein Garant für gute Resultate sind, sondern eher hohes Rauschen ab ISO 400 bei mässigen Lichtbedingungen, bei Lichtschwachen Objektiven und den winz-Sensoren kein Wunder.
4 Megapixel reichen völlig, wenn nicht unbedingt Poster im DIN-A 1 Format oder Ausschnittsvergrößerungen in der Größenordung auf dem Wunschzettel stehen.
Selbst die D-SLR werden zwar immer besser und billiger, leider ist der Body leider auch nur -bllig. Sonys alpha-serie mit seinen Yoghurtbecher-Gehäusen..Große Zoomfaktoren find ich unwichtiger als vignettierungsarme Weitwinkelobjektive, und der Durchsichtsucher ist bei den kompakten leider so gut wie verschwunden.
Der dumme ist wie üblich der Verbraucher. Eine DSL-R wie zb die Olympus E-420 für 398€, oder die Nikon D80 für schlappe 539€,...oder doch ne gute Bridge wie die finepix S5700 oder Panasonic DMC-F28 für 360€ ohne ein Zweitobjektiv, was das drei bis zehnfache -oder mehr- der (DSLR) Kamera kostet ?
Ich kauf mir deshalb schon keine neue, weil die schneller veralten, als jeder IT-Kram dazu in der Lage wären. Meine Samsung S850 (ja, so schlecht wie ihr Ruf sind die schon lange nicht mehr] ist nun 18 Monate alt, hat keine Gesichtserkennung oder optischen Stabi, macht aber in guten Händen noch besserer Bilder. Im direkten Vergleich zur -guten- DSL-R kein fairer Vergleich, aber eine leichte Begleitung. Trotz 8,1 Megapixel sind immerhin die hälfte von der im Panoramio, die andere einer Nikon D90. Und fast keiner merkt nen Unterschied
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
...
PS; warum haben die günstigen Kompakten fast alle ein Alu-Kleid, D-SLR unter 1000€ aber in ein billig-Pudding-Becher Gehäuse...
weil ein PC aus Stahlblech, ein Notebook-Gehäuse aber aus Plastik besteht?
Gruß,
Yon