Goonie deine Bäume sind da :-)

  • Ersteller Ersteller SebastianWilms
  • Erstellt am Erstellt am
S

SebastianWilms

Guest
Themenstarter
Ich weiß zwar nocht nicht was du mit CAs meintest, aber ich hab dir mal trotzdem ein paar Bäume hochgeladen…

Bilder wurden mit einer Canon Ixus 85 IS und von einem Anfänger (mir) gemacht. :)




Viel Spaß damit...
 
Sieht doch ned schlecht aus..

Wegen den chromatischen Aberrationen kuckst du mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration

Ist ein Abbildungsfehler, der an sehr kontrastreichen Kanten bei schlechter Linsenvergütung auffällig wird.
Meist bildet sich bei diesen Kanten (dunkle Äste zu hellem Himmel) ein lila Saum. :)

LG Stephan
 
die Aberrationen sind doch hier minimal! schade finde ich, das du zu nah dran warst...Der Stamm wurde in allen 3 Bildern beschnitten. Um den Baum richtig zur Geltung kommen zu lassen wäre auch der goldene Schnitt besser...2 Drittel Baum, 1 Drittel Himmel
 
Danke dir StephanCDI...

und ich gib die ganze Zeit CA und Cas und was weiß ich nicht alles bei google ein!
Das es die chromatischen Aberrationen sind da hätt ich ja gleich drauf kommen müssen :P
 
Canon ist bekannt für einen leichten Lila-Saum! Aber ich seh den auf deinen Fotos kaum...technisch okay, Gestaltung verbesserungswürdig
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=518941#post518941]Canon ist bekannt für einen leichten Lila-Saum! Aber ich seh den auf deinen Fotos kaum...technisch okay[/quote]

Schmarrn. Das hängt null vom Hersteller sondern von den verwendeten Linsen und deren VErgütung ab.
Das hast Du bei Pentax, Panasonic/Leica, Nikkon etc. ganz genau so.

Mehr Preis, weniger Abbildungsfehler. So schaut's aus.

..immer diese Verallgemeinerungen..
 
Schmarrn? schau mal in die einschlägigen Foren...hier handelt es sich um eine IXUS falls du das nicht bemerkt hast! Die DLRs sind davon nicht betroffen
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=518938#post518938]schade finde ich, das du zu nah dran warst[/quote]
Böser Fotograf ;)

Ich hab den Baum auch noch vom weitem, aber erstens sieht der da nur schwarz aus und zweitens steht dummerweise mein Auto davor!
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=518951#post518951]Schmarrn? schau mal in die einschlägigen Foren...[/quote]

Mach ich, und das schon seit geraumer Zeit.
Außerdem verlasse ich mich nicht nur auf das gelesene, sondern auf die eigene Erfahrung und melde mich dann zu Wort, wenn ich weiß, worum es geht.
Also, nimm Dir ein beliebige Kamera vom Blödmarkt o.Ä. und mach ein kontrastreiches Foto bei Offenblende-> dann hast Du Deine CAs. :thumbup:


LG Stephan
 
@Stefancdi

die CAs sind bei den drei Fotos doch erstaunlich gering. Ich habe da ganz andere Erfahrungen

Offenblende? du meinst F2,8...das macht doch keiner
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=518951#post518951]Schmarrn? schau mal in die einschlägigen Foren...hier handelt es sich um eine IXUS falls du das nicht bemerkt hast! Die DLRs sind davon nicht betroffen[/quote]Öhm... :rolleyes:

Er hat recht. Das liegt an vielen Faktoren, darunter auch die Vergütung sowie die verwendete Blende. Harte Kontraste wie Äste im Gegenlicht oder Spiegelungen auf Chrom begünstigen CAs. Der Hersteller hat damit recht wenig zu tun.

Achja, DSLRs sind davon sehr wohl betroffen, genauer gesagt deren Optiken.

Nicht so viel Mist in Foren lesen ;)
 
@alte Frau

die Kompakten von Canon machen nunmal oft den lila Saum...ich kann es doch nicht ändern :D das ist doch nicht negativ gemeint!

Der Schrott von Aldi hat oft einen grünstichigen Saum produziert...Sorry ich hab mehrere hundert Canon Kompakte zur Reparatur gehabt. ich weiss schon wovon ich rede
 
Ich würde das dennoch nicht auf einen Hersteller runterbrechen. Und ja, ich habe eine Canon, allerdings meine Kompakte ist nicht von denen.
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=518956#post518956]@Stefancdi

die CAs sind bei den drei Fotos doch erstaunlich gering. Ich habe da ganz andere Erfahrungen[/quote]

Stimmt. Spricht definitiv für die Kamera. :thumbup:

Ich bin auch nicht der Typ, wehement dagegen zu sein. Mir geht's nur um die Verallgemeinerungen, die so häufig verfloskelt und wiedergekäut werden.

Das wäre genau so, als würde man einfach mal publik machen: Thinkpads sind bekannt für ihr Flexing.

Dass das genau so der Schmarrn ist, darüber sind wir uns bestimmt einig. Wenn, dann betrifft das Problem mal eine Serie
oder eine Charge,..

Und zu Deinem nacheditierten Teil:
Gleich die nächste unwahre Verallegemeinerung.. :pinch:
Die DSLRs mit günstigen Zooms sind genau so betroffen. Da kann ich Dir sogar ein Beispielbild machen. :D
Sogar ein 50mm 1,0 L hat an meiner 1Ds CAs produziert. Natürlich ist die Lichtstärke enorm, aber gefeit ist davon kein Objektiv von Haus aus.
Bei manchen kommt es mehr, bei anderen weniger zum tragen.
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=518959#post518959]Sorry ich hab mehrere hundert Canon Kompakte zur Reparatur gehabt. ich weiss schon wovon ich rede[/quote]Ich nicht. Ich repariere keine Kameras. Aber das ändert nichts daran, dass das Problem an der Optik liegt. Ich weiß auch, wovon ich rede ;)

StephanCDI schrieb:
Sogar ein 50mm 1,0 L hat an meiner 1Ds CAs produziert. Natürlich ist die Lichtstärke enorm, aber gefeit ist davon kein Objektiv von Haus aus.
Bei manchen kommt es mehr, bei anderen weniger zum tragen.
Gerade da es so lichtstark ist, ist es sehr anfällig. Und das 50mm f/1 L ist sogar dafür bekannt. Aber Abblenden macht die Sache besser.
 
ja, es ist die Optik! Bei Canon liefert es den berühmten Lilastich. Trotzdem, ich bin totaler Canon-Freak.

Zum Glück gibt es Bildbearbeitung, ich persönlich fotografiere auch nur im RAW-Format. Die geht leider net mit der kleinen Ixus
 
[quote='Altefrau',index.php?page=Thread&postID=518964#post518964]
Gerade da es so lichtstark ist, ist es sehr anfällig. Und das 50mm f/1 L ist sogar dafür bekannt. Aber Abblenden macht die Sache besser.[/quote]

... ;)

Genau. Und da geht es immerhin um eine Optik für 1,5k € und eine DSLR im darüber liegenden Bereich.
Wäre toll, wenn die DSLRs nicht betroffen wären. Aber man kann mit ein paar Tricks schon damit umgehen..

Jetzt bin ich aber gespannt, was Goonie zu den Bildern meint, bzw. um was es eigentlich gegangen ist. :D :rolleyes:

LG Stephan
 
Schöne Disskusion. Was alles so behauptet wird. Canon hat also den berühmten lila Stich? Und ich dachte es wäre einfach eine Farbaufspaltung. Keiner Fotografiert bei 2,8? Hmm.. dann muss ich wohl meine Linsen wegwerfen und mir lichtschwächere Objektive kaufen, dabei ist doch gerade die Lichtstärke eines Objektives ein tolles Stilmittel. Naja... Sorry konnte ich mir nicht verkneifen.
 
@Stefan
@alte Frau

wir sind doch vollkommen D`accord. Abba hier ging es doch um den ursprünglichen Thread mit den 3 mit ner Ixus geschossenen Bildern...Respekt für die Kamera.
1,5 K Objektive hab ich in meine Überlegungen nicht mit eingeschlossen...
Einen Baum aus 30 Metern Entfernung, würde wohl nur ein absoluter Laie mit 2,8 knipsen :D unklarer Hintergrund ist da sicher kein Stilmittel...ich lach mich schlapp
 
Neben den chromatischen Aberationen kann es auch noch zu Blooming kommen:
http://www.dpreview.com/learn/?/Glossary/Digital_Imaging/Artifacts_01.htm

Um beides zu beurteilen sind die Bilder aber ungeignet, weil sie zu spät am Nachmittag geschossen wurden. In der fast schon Dämmerung ist der Kontrastunterschied von Ast zu Himmel einfach zu gering, um daraus zu schliessen, dass generell keine CA oder kein Blooming bei dieser Kamera vorkommt.
Für Baumbilder an sich war das Licht natürlich gut, bloss eben nicht für Testbilder.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben