google streetview - habt ihr als haus- oder wohnungseigentümer schon widerspruch eingelegt?

kopernikus

New member
Themenstarter
Registriert
27 Feb. 2007
Beiträge
3.201
google streetview - habt ihr als haus- oder wohnungseigentümer schon widerspruch eingelegt?

moin,

ich glaube ja nicht daran, dass diese widerspruchs-fristverlängerung durch druck der politik zustande kam.
vielmehr gehe ich davon aus, dass mindestens 6stellige widerspruchszahlen dort eingegangen sind, und google die "arbeit" etwas strecken will.
google rechnet nach eigenen angaben mit nur 5 stelligen widerspruechen....gibts denn nur 99000 genervte immonbilienbesitzer?

mich würden mal meinugen anderer eigentümer dazu interessieren
die meinungen der mieter in anonymen wohnblocks oder auch nur andere mieter sind für mich nicht sooo von interesse - die ziehen um, haben keine werte vorm haus stehen, die ihnen zuzuordnen sind, usw, die sind halt anonym, und deshlab wohl auch weniger daran interessiert, ihre wohnung nicht im internet zu finden...

mir reichen schon jetzt die nervigen fensterverkäufer, dachsanierer , einfahrsts-asphaltierer usw, die laufend ungefragt werbung an mich versenden.
wenn diese höker dann auch noch im internet gezielt nach kunden suchen können, kann ich mir denken, wieviel post und andere belästigungen daraus resultieren wird.
von den uneingeladenen interessenten für exotische fahrzeuge und andere teure dinge, die sie nicht bezahlen wollen, mal ganz zu schweigen.


ich hab also schon widerspruch eingelegt, denn meine eigentlich unzulässige 2 meter hohe hecke schütz mich nicht vor den spannern , die 2,9meter hohe kameramasten benutzen....

die anderen eigenmtümer hier in der nachbarschaft legen auch fast alle widerspruch ein, auch die 80jährigen, was mich schon sehr gewundert hat!
wie sehen das die anderen eigentümer hier im forum so?

und ab welcher anzahl widersprüche, wird der ganze unsinn für google eigentlich uninteressant?


gruß
 
wo kann ich denn überhaupt Wiederspruch einlegen ?

Das habe ich nämlich auch vor. auch wenn es bei uns garnichts zu sehen gibt...

Kann doch irgendwie nicht sein dass man einfach so Bilder von unserem haus und Grundstück im Internet veröffentlich ohne mich zu fragen !
 
moin,


@thomebau
ja, ist ne frechheit. falls mein haus trotz widerspruches zu sehen sein wird, werde ich schadenersatz geltend machen. ich betrachte einige umbauten hier als kunstwerke, und die sind mit sicherheit vom urheberrecht geschütz! ;)

vllt auch eine möglichkeit, google etwasgeld wegzunehmen , einfach nen kunstwerk in den vorgarten basteln, und dann von google schadenersatz verlangen für die illegale abbildung :D
machen ja kochbuchfotografen auch so.....


widerspruch unter www.google.de/streetview


leider verlangen die dann übrigens noch mehr daten von dir.


btw, wieviele bezahlte pro-streetview schreiber fürs internet und leserbriefen bei zeitungen beschäftigt google eigentlich?
nen normaler mensch hat doch garkein interesse, diesen dienst schönzureden....., oder?
gruß
 
Hier bei uns in Spanien ist das ja schon seit langem flächendeckend
im Einsatz, und dass man sich in Deutschland so schwer damit tut, eine
derartig praktische Einrichtung etwas unvoreingenommener zu akzeptieren,
ist mir eigentlich vollkommen unverständlich. Anscheinend sieht
man vor lauter irrationalen Angstphantasien nicht den wirklichen
Nutzen für die Allgemeinheit!? Denn den hat es im Allltag definitiv!

Bei mir hier in der Gegend von Barcelona nutze ich recht oft und gern
diesen wunderbaren Google-Service, um mir im Voraus ein ungefähres
Bild der Strassen zu machen, in denen ich gedenke demnächst irgendwas
(aufzu)suchen. Einfach phänomenal, wie mir das damals bei der
Wohnungssuche in meinem derzeitigen Wohnort geholfen hatte!

Wenn ich übrigens meine eigene Adresse in Google-Streetview aufrufe,
so sind die dargebotenen Ansichten alles andere als aktuell: Gegenüber
unseres Balkons wird ein Immobilienbüro angezeigt, dass vor bald zwei
Jahren einem Café gewichen ist. Und unterhalb unseres Balkons ist auch
nicht mehr der dort dargestellte Modeladen, sondern ein schickes kleines
Restaurant. Und unser Balkon geht einfach in der Umgebung unter, da
gibt es nix zu sehen, was es zu verheimlichen lohnte.

Macht euch doch nicht wegen so einem Pipifax in die Hosen! Eure an
eurem Haus ersichtlichen Werte gehen doch sowieso in der Masse unter.
Und wenn wirklich jemand auf Raubzug aus wäre, ist er weitaus besser
beraten, die Lage diret vor Ort auszukundschaften. Streetview ist dafür
alles andere als das geeignete Werkzeug.
 
Ich finde das ganze Theater ehrlich gesagt ebenfalls übertrieben. Auf der einen Seite finden es die Leute toll, sich die Strassen in anderen Ländern/Städten anzugucken, aber sobald die eigenen vier Wände zu sehen sind, wird losgejammert und rumgeheult. Merkwürdiges Verhalten... ?(

@rumbero full ack ! :thumbup:
 
ich sehe es weniger kritisch nachdem Gesichter und Nummernschilder per se verpixelt werden sollen. Andrerseits verstehe ich aber auch Leute die des nicht möchten, die Argumentation es handelt sich um öffentlichen
Raum und es kann eh jeder sehen greift eben nur bedingt. Denn wenn vor meiner Haustür 1000 Leute stehen und glotzen, dann ist das unmittelbar ;-)

Egal, damit:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=OMFBuHsKXb0[/youtube] hätte wohl viele ein Problem
 
Tja numbero... da hast Du das Ganze nicht verstanden. Es geht nicht nur um Google
an sich - es geht um jede Datenkracke aus dem Internet. Gestern ist es Facebook,
heute ist es Streetview.

manche verstehen es einfach nicht. Kapieren nicht, wie man sich über diese Häppchen
und Kleinigkeiten aufregen kann. Aber es ist nicht das Häppchen - es ist das üppige Mahl
welches am Ende heraus kommt. Streetview ist nur ein Puzzle Teil in einem großen gesamten
Puzzle.

Facebook
Datensammlungen
Daimler mit Bluttest`s
Krankenakte zentral Speichern
Einkommen zentral verwalten
und vieles mehr.

Irgendwann haben wir das, was wir an Orwells Film immer gefürchtet haben... oder eben Gatataca.
Alle sind gleich geschaltet, es gibt keine Geheimnisse mehr - keine Privatsphäre. Kinder werden nur
genetisch rein erzeugt. Und die Anderen - die Untermenschen - haben einfach Pech.

Schritt für Schritt wird der Bürger sanft immer mehr ins Netz geholt. Und nein - ich habe keine Paranoia.
Aber ich würde gerne frei Leben - und selber frei entscheiden dürfen, was andere Menschen von mir wissen
und was nicht.

Aber Du gehörst sicherlich zu den Menschen - die auch kein Problem haben ihr ganzes Leben ins Internet
zu stellen und zu veröffentlichen. Oder per Blog im Sekundentakt mitteilen, was sie denn wann wo mit wem
jetzt wieder gemacht haben...

:)
 
Hallo,

ich sehe in dem ganzen auch kein Problem, bei Google Earth sieht man ja auch schon sehr genau das Grundstück von oben.
 
Impcaligula' schrieb:
Aber Du gehörst sicherlich zu den Menschen - die auch kein Problem haben ihr ganzes Leben ins Internet
zu stellen und zu veröffentlichen. Oder per Blog im Sekundentakt mitteilen, was sie denn wann wo mit wem
jetzt wieder gemacht haben...
Da du mich nur derart falsch einschätzen kannst, scheine ich dies ganz offensichtlich erfolgreich eben nicht zu tun. ;)

Nein, zu denen gehöre ich ganz sicher nicht, eher ganz im Gegenteil. Mir ist es zuwider, meine Privatsphäre
öffentlich einsehbar zu machen und verhalte mich entsprechend. Bin einfach zu alt dafür, und hatte als junger
Erwachsener noch eine Zeit.erfahren, in der man vom Internet höchstens mal in der Zeitung lesen konnte.

Ich kenne Google-Streetview halt seit über zwei Jahren aus der Anwenderperspektive, und aus dieser Warte
heraus erscheint mir diese eigenartige Streetview-Phobie eher befremdlich. Diese Phobie wird aber sicher dadurch
geprägt sein, dass in Deutschland wohl noch keiner den Alltagsnutzen von Streetview hatte praktisch erfahren können.
In meinen Augen wiegt der von Google gebotene Nutzen alle irrationalen Ängste deutlich auf!

Und wenn du dich wegen Datenvernetzungen und Überwachungs sorgst, dann würde ich mir an deiner Stelle
um ganz andere Dinge Gedanken machen. Der Zug ist aber wohl sowieso schon abgefahren, und es merkt nur keiner.

Aber es ist schon okay, dagegen Einspruch zu erheben. Schon mal darüber nachgedacht, ob die Verpixelung
eines Hauses nicht auch als Signal verstanden werden könnte, dass sich dort ein illegaler Vorortbesuch lohnen
könnte? Ein Einspruch könnte eventuell ganz ungeahnte Effekte hervorrufen...
 
anhazi' schrieb:
Hallo,
ich sehe in dem ganzen auch kein Problem, bei Google Earth sieht man ja auch schon sehr genau das Grundstück von oben.
Endlich sagts mal einer =)
Da beschwert sich seit Jahren keine Sau! Aber is halt typisch deutsch....auch wenn's uns allen super gut geht...etwas worüber wir uns beschweren können, findet sich immer ;)
 
Ich werde Einspruch einlegen, denn es geht einfach keinen an, sich mein Grundstück anzuschauen, wenn er es will, soll er gefälligst zu mir kommen.

tgraupne' schrieb:
anhazi' schrieb:
Hallo,
ich sehe in dem ganzen auch kein Problem, bei Google Earth sieht man ja auch schon sehr genau das Grundstück von oben.
Endlich sagts mal einer =)
Da beschwert sich seit Jahren keine Sau! Aber is halt typisch deutsch....auch wenn's uns allen super gut geht...etwas worüber wir uns beschweren können, findet sich immer ;)

Wenn ich mein Haus bei Google Earth schwärzen lassen könnte würde ich´s tun.
 
Warum sollst du das nicht können?

ach ich weiß schon....weil die Bild Zeitung nicht dazu aufgerufen hat :D
 
Impcaligula' schrieb:
Tja numbero
welches am Ende heraus kommt. Streetview ist nur ein Puzzle Teil in einem großen gesamten
Puzzle.

Facebook
Datensammlungen
Daimler mit Bluttest`s
Krankenakte zentral Speichern
Einkommen zentral verwalten
und vieles mehr.

I

Ich weiß auch ned was die Leute immer über Facebook denken... Irgendwie muß der Haufen ja sein Geld machen und das da mal was schief läuft. Vorallem auch komisch das jeder Facebook als gegebene Dienstleistung ansieht an die man Ansprüche stellen kann(Wie ein Amt o.Ä). Das ist einfach ein Unternehmen und ein ziemlich erfolgreiches zudem. Wenn einem der Ober nicht gefällt wechselt man die Kneipe. Aber das ist alles total am Thema vorbei deshalb bin ich jetzt raus sonst wird es nur nocht OffTopic


Im übrigen können wir das Netz eh bald zumachen(Musikbranche will Debatte um Netzneutralität mitgestalten)
 
moin,

hm, einige haben offenbar nicht gemerkt, dass mich vorrangig die meinung von eigentümern interessiert.

und die suchen keine wohnung, und haben somit auch keinerlei vorteil davon, dass irgendwelche makler sich zukünftig die beschreibung der lage der objekte vereinfachen wollen.....

dass mietern vieles relativ egal ist (hab meine erfahrung mit mietern....), und diese auch nicht lokalisiert werden koennen in ihren 100 wohneinheiten blöcken, die sie zumeist auch garnicht lebenslang bewohnen, ist klar.
deswegen muss man auch unterscheiden, ob jemand was dagegen hat, dass sein eigenes haus/wohnung, oder eine mietsache gefilmt und veröffentlict wird.

schon seltsam, dass jetzt hier wieder so ein "pro" streetview schönredner auftaucht, der in 3 jahren 4 beiträge "geschafft " hat, nichtmal in deutschland lebt, und jetzt ier streetview schönreden will......


es geht auch überhaupt nicht um argumente für oder gegen streetview.
es ist mein eigentum, und das steht auf privatbesitz. und das hat kein gewerbe oder sonstwer ungefragt zu benutzen, um damit geld zu vedienen. punkt.


übrigens, wären in deutschland einfriedungen (zäune) von mehr als 1,2meter höhe regelmäßig statthaft, müssten die spanner mindestens 5 meter hohe masten montieren für ihre kameras, um mein eigentum zu filmen.
ausserdem ist es sogar strafbar, sich zu einem besonders geschützten privatgrundstück mit hilfsmitteln einblick zum fotografieren zu verschaffen. ein sichtschutzzaun ist bis 1,8 meter erlaubt, und wer drüberweg filmt, mit ner leiter oder nem mast, der macht sich strafbar. ist nix anderes, als in ner toilette oder solarium ne geheime kamera anzubringen, und die bilder der fremden online zu stellen.

sollten höhere zäune generell erlaubt werden, bau ich mit ne 6 meter hohe mauer ums grundstück, und dann dürfen die spanner diese gerne ins internet stellen.

impcaligula hat ja bereits einen teil der misere beim namen genannt, telefon und banküberwachung (nur die kundenkonten - nicht diie, denen wir die krise zu verdanken haben...), elena, mautbrücken usw, die totale überwachung. eben.
und jetzt gibts ne weitere "bestandsaufnahme". nur mit dem kleinen unterschied, dass man sich diesmal wehren kann.

meine prognose --> deutlich mehr als 30% der privaten häuser wird verpixelt werden, und nochmal 20% der gemieteten wohnräume.
und damit ist das ganze imho fast zum scheitern verurteilt. die wirklich unteressantenb adressen werden allesamt verpixelt sein, nur die wohnblocks in sozialen brennpunkten oder ähnlich noblen gegenden wird man sich anschauen können.

gruß
 
Meint ihr ehrlich, Google hat Interesse an eurem Haus, oder Grundstück? Und wie's da aussieht?
Interessant ist das doch vor Allem für Unternehmen, oder Gastwirtschaften, die man sich so anschauen kann...
Sehenswürdigkeiten =) Um Reisen zu planen...

Klar, jeder wird dann zugeschüttet, mit Angeboten von Dachdeckern usw...
Aber mal ehrlich...Werbung, von allen möglichen Discountern, die täglich im Briefkasten landet,
obwohl "KEINE WERBUNG EINWERFEN" drauf steht. Interessiert das jemanden?

Jemand der freiwillig einen 6m Zaun um sein Grundstück bauen würde, um sich von der Außenwelt abzuschotten,
sry aber ROFL!!!

Ich besitze ein Haus, ob dass letztendlich zu sehen sein wird sei dahingestellt,
Da ich glaube, dass Google nicht bei uns vorbei kommt =)
Selbst wenn, hätte ich kein Problem damit, denn alle Welt kann bei mir vorbei fahren und schauen.

Wenn Google an alle Deutschen einen Brief mit der ausdrücklichen Bitte um Erlaubnis geschickt hätte,
was wäre dann passiert??? Genau, alle hätten sich aufgeregt, nun sucht Google den Weg des geringeren Aufwandes,
und...alle regen sich auf!

Ich bin wahrlich kein "Google- FAN", gerade was bei Android läuft usw finde ich nicht gut.
Aber STreet View....ich bitte euch...

Glaubt ihr wirklich, dass euer Haus dann wirklich mehr Leute sehen, als sowie so jeden Tag vorbei kommen?
Klar, die ganze Menschheit hat die Möglichkeit es sich anzuschauen, ABER, die ganze Menschheit hat auch das Recht,
bei euch vorbei zu kommen und mal zu kucken =)

Mit der Mücke und dem Elefanten, dass kennen wir. Die Deutsche Macke sich über alles und jeden zu beschweren auch.
Wer sein Haus da löscht, kann das doch gern tun...aber dann auch ein großes schwarzes Tuch drüber hängen ;)
 
Man kann dafür sein oder dagegen und jeder hat seine Gründe für die jeweilige Meinung. Ich denke wir sollten hier keine religonsartige Diskussionen mit gegenseitigen Bewertungen vornehmen....wir sind hier nicht bei Heise....
 
tbd' schrieb:
Man kann dafür sein oder dagegen und jeder hat seine Gründe für die jeweilige Meinung. Ich denke wir sollten hier keine religonsartige Diskussionen mit gegenseitigen Bewertungen vornehmen....wir sind hier nicht bei Heise....


Danke !
 
tbd' schrieb:
Man kann dafür sein oder dagegen und jeder hat seine Gründe für die jeweilige Meinung. Ich denke wir sollten hier keine religonsartige Diskussionen mit gegenseitigen Bewertungen vornehmen....wir sind hier nicht bei Heise....
Besser hätte ich es nicht schreiben können und genau so ist es.

Gruß, Jonny
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben