Nachdem ich ein xxl-DE-hopping, wo so ziemlich alles dabei war (auch exoten wie DWM,Awesome,Subtle ^^), hinter mir hatte, bin ich aktuell bei KDE 4.8 gelandet und (noch

) total zufrieden. Ist -meiner Meinung nach- aktuell tatsächlich das rundeste Paket von allen, wenn man sich auf das QT Abenteuer einlässt. Davor fand ich KDE übrigens absolut besch***** und hässlich :facepalm:
Es war so grob so: Gnome2->KDE(5 Minuten)->...->Gnome2->Gnome3->Awesome->WMFS->Subtle->DWM->Subtle->Awesome->...->KDE
Parallel dazu heute noch Gnome 3 auf einem anderen Rechner und früher mal lange XFCE auf dem HTPC, dort heute noch Awesome (hat XFCE in der Phase, in der ich auf dem PC auf Awesome gewechselt bin, ersetzt.)
Zeitweise parallel Unity auf einem ganz anderen PC (sogar heute noch!)
Ich kann dir mal ein paar Meinungen tippen (bin aber kein 0185 Standarduser):
-
Gnome2***: tot. Besser jetzt umsteigen als später.
-
Gnome3***: Fand ich mal total gut. Aber irgendwie nervte es mich mit der Zeit immer mehr: Keine Dokumentation der Extensionschnittstellen (darf man sich selbst aus dem Quelltext raussuchen); ständig irgendwelche Problemchen; Immer mehr Integration von Dingen, die Nutzer von none-gnome Software ausgeschlossen haben; Immer mehr Dinge die mich mit den Updates nervten (USB Launcher..z.B.). Irgendwie gewöhnt man sich zwar an das neue Prinzip, aber fragt sich irgendwann doch auch, ob man damit ernsthaft produktiver ist.
-
XFCE**: Hatte ich lange Zeit auf meinem HTPC. Ich weiß nicht, ich bin damit nicht warm geworden. Sieht altbacken aus (hat sich jetzt wohl gebessert mit neueren Versionen) und ist insgesamt auch viel Gefrickel gewesen, mal mit Nautilus (wollte kein Dolphin) und dann wieder mir irgendwas anderem - ... (viele sind aber Fans von XFCE!). Das Teil war für mich nie aus einem Guss und schon gar nicht durchdacht - die meiste Zeit hab ich in XFCE Einstellungen gesucht. Mag aber, wie gesagt, mit neueren Versionen besser sein.
-
Awesome/Subtle/DWM/WMFS/usw***: Tiling Window Manager (kurz: TWM) schön und gut, aber irgendwie fehlt das runde Gesamtpaket. Ich war damit auch "lange" zufrieden, aber da nervten ständig kleine Bugs, die praktisch jeder der TWMs hat, wenn man tief genug danach sucht. Da summierten sich dann auch die Kleinigkeiten (fängt an bei der XCB Abhängigkeit von Awesome, wofür man ständig AUR Pakete braucht, an und hört bei den Problemen mit GTK3 Anwendungen auf.). Dazu kommt, dass man sich um vieles kümmern muss, was Gnome/KDE ootb mitbringen, was irgendwie immer in Frickeln ausartet (deswegen heißen sie ja auch nicht Environment

). Die Entwicklungen von manchen TWMs sind sehr dubios, manchmal hat das Gefühl das Teil wird von einer Person je nach Gusto entwickelt.
-
KDE***: Einmal in das "Meer" von Einstellungen eingetaucht und alles eingestellt (an fast alles wurde gedacht!), danach funktioniert es. Sieht gut aus, bringt alles was man braucht mit, alles wirkt wie aus einem Guss und gut ineinander integriert. Gleichzeitig habe ich aber auch viele GTK Anwendungen durch ihre QT Pendants ausgetauscht, aber mit den richtigen Kniffen erkennt man selbst GTK Anwendungen nicht mehr wieder. Hoffen wir, alles bleibt so *auf Holz klopf*

Nachteil: Die Ladezeit beim Login. Die KDE PIM Anwendungen kann man ebenso wie die von Gnome vergessen. Trotzdem bin ich seit dem letzten Test KDE Fan.. lustigerweise, ich hatte eigentlich (wieder) ein 5 Minuten Intermezzo erwartet. Hätte ich selbst nie geglaubt, nachdem ich schon 2-3 eher kurze Anläuft hatte, die jedes Mal in totaler Ächtung endeten. (man findet auch hier im Forum diverse passende Beiträge von mir (
#1,
#2 beispielsweise).
-
Unity**: OMFG. Wie kann man damit arbeiten? Ich muss mich da öfters damit quälen und könnte jedes mal den Monitor vom Tisch werfen. Die Usability ist einfach eine Qual. Sieht aber immerhin gut aus!
-
Openbox*: Mhh.. kein Gesamtpaket, bringt mir irgendwie auch keine Vorteile, da muss ich mir ja auch wie bei den TWMs alles zusammenfrickeln.
-
E17*/WindowMaker*: Die mögen ja super toll sein, aber beide bekomm ich -selbst mit Themes- nicht schön für meine Ansprüche. (Da hilft auch die Musik (siehe unterer Beitrag) nichts!)
***= habe ich intensiv getestet, war mal mein "Hauptdesktop"
**= habe ich getestet, war aber nie mein "Hauptdesktop"
*= Äußere Umstände haben mich davon abgehalten, diese DEs/WMs jemals zu testen.
Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Allgemeingültigkeit oder sonstiges. Das sind schlicht meine gemachten Erfahrungen und meine daraus resultierende Meinung, die natürlich keinesfalls objektiv sein kann oder will.