Moin-Moin,
ich bin gerade dabei mir ein Teil meiner Möbel für mein Zimmer neu zu bauen. Derzeit arbeite ich an meinem Tisch. Im Tisch ist ne Rauchglas-Glasplatte (50 x 30 cm) eingelegt, die ich mittels LEDs grünlich hinterleuchten möchte. Zwischen Glasplatte und der unteren Platte hab ich 5cm Luft. An den Ecken sollen nun 4 Leds untergebracht werden, die den Zwischenraum illuminieren. Jetzt weiß ich zu erst mal nicht ob 4 LEDs ausreichen um den Zwischenraum, bzw. die Rauchglasplatte schön hell zu bekommen. Ich hab mir vor einiger Zeit für ein Projekt ultrahelle LEDs gekauft, wo das Stück 9? gekostet hat. Die haben schon gut hell gemacht, aber der Abstrahlwinkel ist zu gering. Jetzt weiß ich nicht obs so helle LEDs mit nem Abstrahlwinkel von nahezu 45° gibt, die zudem noch grün sind (so ein helles freundliches grün). Oder muss ich da mit Linsen arbeiten?
Außerdem ist auch noch nicht die Frage der Stromversorgung geklärt. Da der Tisch frei im Raum stehen soll, kann ich nicht mit Netzstrom arbeiten.
In meiner Bastelkiste hab ich von ner Sigma Taschenlampe das Innenleben schonmal rausgepuhlt. Damit krieg ich 1,2 Ah bei 9V hin. Schön dabei ist, dass ich die Akkus dann gleich über die Ladeelektronik von der Sigmalampe aufladen kann.
Ne andere Alternative wäre mit nem Bleigelakku zu arbeiten, die sind super günstig und pflegeleicht, leider aber auch recht groß. Ich muss ja alles von unten an die Tischplatte dranbekommen...
Wer kann mich inspirieren? =)