Gibt es ein leises Thinkpad ?

shocki

New member
Themenstarter
Registriert
1 Feb. 2007
Beiträge
10
Hallo,

nachdem ich meinen T43p entnervt zurück geschickt habe, kann ich mich trotzdem nicht ganz damit abfinden, dass es nun kein IBM sein soll. Gibt es in der aktuellen (oder in Vorgänger Serien) überhaupt ein leises Thinkpad ?

Meine Anforderungen wären folgende:

- Verwendung in erster Linie zum Programmieren und Surfen (also keine hohe Rechenpower notwendig)
- SXGA wäre schön, aber nicht unbedingt notwendig
- muss unbedingt LEISE sein !
- kann auch gebraucht sein
- nicht wesentlich über 1000,- Euro
- R Serie wäre auch möglich. T Serie wäre mir aber lieber.

Hatte schon an einen gebrauchten T40 gedacht. Bin mir aber nicht sicher, ob der überhaupt wesentlich leiser als der T43p ist. Das Lüfterkonzept ist wohl das selbe, denke ich.

Also welches Thinkpad ist auf jeden Fall leise ?
Danke für Eure Hilfe
 
Ein T41 ist leise (leise = subjektiv). Zumindest leiser als ein T43. Ich arbeite mit beiden - T43 tagsüber, T41 abends im Wohnzimmer (WAF-compliant).

G.
 
mit tpfan control ist fast jedes thinkpad leise.
bei meinem t40 läuft so der lüfter nur ganz selten.

ein t42 ist vermutlich dank dothan cpu noch kühler und leiser
ein t3 mit integrierter intel gma grafik ist vermutlich ebenso leise.
auch ein t43 mit ati x300 wird nicht sehr laut sein.

vermutlich ist nur das t43p recht laut bzw nervig mit dem lüfter und dort sind bekanntlich auch nicht alle modelle betroffen sondern eben nur dieser 1200eur PEG Modell was halt derzeit nur ein drittel dessen kostet was vergleichbar ausgestattete t43 mal gekostet haben (klar liegt auch mit daran, daß es schon ein t60 gibt).

auch vom t60 gibt es sehr leise modelle wenn man nicht gerade den schnellsten grafikchip und die schnellste cpu wählt.

um die Frage zu beantworten - ja es gibt Leise Thinkpads und die Probleme die hier im Forum gepostet werden sind eine Ansammlung von Einzelfällen. Da die Leute wie überall sparen wollen gibt es eben auch viele die das Preisgesenkte 1200eur t43p gekauft haben und sich nun beklagen.

das Lüfterkonzept der t4x Modelle ist zugegebenermaßen nicht das besten. Es gibt aber auch deutliche vorteile gegenüber dem von Fremdhersteller - zB daß der Lüfter nicht von unten ansaugt.
Ein Nachteil ist sicherlich, daß CPU und gpu über einen Lüfter gekühlt werden und der Lüfter selbst eigentlich gar nicht bis zur GPU reicht. Bei Modellen mit Leistungsfähiger Grafik schaukeln sich dann bei Belastung CPU und GPU gegenseitig hoch. Viel wichtiger ist doch aber ob man das Notebook im normalen betrieb Leise bekommen kann und das ist bei allen Thinkpads mit den im Forum kursierenden Tools möglich. Ob es unter Last dann evtl en Lüfter etwas häufiger Laufen hat ist eigentlich nicht so wichtig, da dies dann meist Multimediaanwendungen sind und bei denen braucht man eigentlich nicht totale Ruhe.

Achso und mit einer PCMCIA oder besser einem USB Wlan Adapter ist man zu Hause auch Kühler und somit Leiser unterwegs - da eine Mini PCI Karte doch ganz schön Wärme Produziert.
Evtl bringt auch ein Palmrest ohne Touchpad noch etwas in Sachen Temperaturoptimierung - keine Ahnung mußt mal die Leute Fragen die eines verbaut haben wie es aufgebaut ist und ob es was bringen könnte.
 
mit tpfan control ist fast jedes thinkpad leise.

Also das t43p auf jeden Fall nicht. Vor allen Dingen den Chipsatzkühler habe ich auch mit tpfan nicht in den Griff bekommen.

die Probleme die hier im Forum gepostet werden sind eine Ansammlung von Einzelfällen.

Also dann "Google" mal ein wenig. Das sind dann aber ziemlich viele Einzelfälle.

Ein Bekannter von mir hatte sich ca. vor 1.5 Jahren ein T Modell zugelegt und war total geschockt vom Lüfterlärm (bin mir nicht sicher, welches Modell das war)
Er hatte vorher ein anderes T Modell und war sehr zufrieden.

Ich war entäucht, mein Bekannter war entäuscht. Das sind schon 2 Fälle im direkten Umfeld.


Viele Grüße
Jan
 
Ich habe das T41, zuvor hatte ich das T30, beide waren flüsterleise dank Fan / Temp Control :) Keine Probleme
 
Original von shocki
mit tpfan control ist fast jedes thinkpad leise.

Also das t43p auf jeden Fall nicht. Vor allen Dingen den Chipsatzkühler habe ich auch mit tpfan nicht in den Griff bekommen.

also ich weiß ja nicht was du konfiguriert hast, aber ich hab das T43p mit NHC und ACPI angepasster steuerung, mein lüfter ist fast nie an (hab ich auf 50°C eingestellt),festplatte bleibt trotzdem beruhigend bei ca. 33°C ...


das lauteste am system ist das rauschen der fujitsu festplatte! selbst noch bei 2-3h "normalen" arbeiten ging der lüfter max. kurzzeitig auf stufe eins an
 
Hallo,

ich weiß, ein R ist nicht sol toll. Aber wir hatten diese Woche Familienzuwachs: Ein R60 mit CoreDuo. Und was soll ich sagen? Leise, out of the box!! Einfach so. Is schon schön.

Gruss
 
ich weiß, ein R ist nicht sol toll. Aber wir hatten diese Woche Familienzuwachs: Ein R60 mit CoreDuo. Und was soll ich sagen? Leise, out of the box!! Einfach so. Is schon schön.

Mhh. Was mich daran wirklich stört sind nur 1 Jahr Hersteller Garantie. Ansonsten kann ich auch mit der R Serie leben. (obwohl nicht ganz so schick ;) )

Was ist von der R Serie in Bezug auf die Lautstärke zu sagen ?

Danke nochmal für Eure Hilfe.
da gab's früher (vor ca. 1,5 Jahren) noch den USB2-Bug, der brachte bei manchen (!) Maschinen die southbridge zum kochen

Also da war schon ein aktuelles XP auf dem T43p drauf. Ich habe übrigens sowohl die Spannung runter getaktet als auch die temp bei TPfan auf ca. 54 Grad eingestellt. Also man kann das sehen wie man will. Aber ich brauche weder die Leistung des Prozessors noch die der Grafikkarte. Daher ist das T43p sowieso quatsch gewesen (obwohl es ein Schnäppchen war)
 
Der R60 (unser Modell) hat 3 Jahre Garantie.
Und wenn der Lüfter mal läuft, ist er nicht lauter als ein M10 aus nem T41p/T42p. Also, ich bin sehr positiv überrascht. Und wegen meinem T43p auch ein wenig neidisch.

Gruss
 
Der R60 (unser Modell) hat 3 Jahre Garantie.
Und wenn der Lüfter mal läuft, ist er nicht lauter als ein M10 aus nem T41p/T42p. Also, ich bin sehr positiv überrascht. Und wegen meinem T43p auch ein wenig neidisch.

Warum hat Euer Modell 3 Jahre Garantie ?

Neidisch wegen welchem T43p ??

bis t42p und dann wieder ab t60 und x60s alles leise
Das ist mal eine klare Aussage.
 
ich glaub das bekommst du fast überall.
kostet um die 200?
:rolleyes:
 
Hmm. Naja für 200 Euro mehr bekommt man dann ja schon fast das T60 ;)
 
aber eben nur fast ;)
die 2 Jahre machen halt schon einiges aus...
 
Ich habe keine Garantieverlängerung gekauft. Das Modell hat 3 Jahre, genauso wie der T43p 3 Jahre Garantie hat.
Neidisch bin ich, da ich einen nicht leisen T43p hab und meine Freundin nun einen R60 für 2/3 des Preises.

Gruss
 
Ich habe keine Garantieverlängerung gekauft. Das Modell hat 3 Jahre, genauso wie der T43p 3 Jahre Garantie hat.
Neidisch bin ich, da ich einen nicht leisen T43p hab und meine Freundin nun einen R60 für 2/3 des Preises.

Ja und wo hast Du das inkl. Garantie bekommen ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben