[geloest] - W10Pro auf T400 2767-BV9 Intel/ATI Treiber?

Flexibel

Active member
Themenstarter
Registriert
7 März 2007
Beiträge
4.074
Loesung: ATI Treiber (W7) in W10 64-Bit zu installieren:

1.) Zuerst braucht man die Treiber von Windows 7
fuer die ATI Grafikkarte = 7vd619ww.exe
ThinkPad Switchable Graphics Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit)
ThinkPad Version: 8.792.5.2-120504a-138564C

2.) Die Datei starten, dann wird sie automatisch entpackt.
Vorgeschlagen wird hier das Verzeichnis: C:\DRIVERS\WIN\VIDEO

3.) Danach ins Verzeichnix C:\DRIVERS\WIN\VIDEO\Bin64\ wechseln fuer 64-Bit.

4.) Nun Kompatibilitaetsmodus W7 setzen:
"setup.exe" mit rechter Maustaste anklicken.
Dann "Eigenschaften" waehlen.
Dann auf Reiter "Kompatibilitaet" wechseln.
(Muss schon mal wiederholt werden, wenn der Reiter nicht vorhanden ist.)
Dann den Haken setzen unter Kompatibilitaetsmodus:
HAKEN - Programme im Kompatibilitaetsmodus ausfuehren fuer:
Windows 7 - (ist hier voreingestellt)
Uebernehmen
OK

5.) setup.exe mit ADMIN-Rechte ausfuehren:
"setup.exe" mit rechter Maustaste anklicken.
Als Administrator ausfuehren

Bestaetigen, damit installiert werden darf.
Nun erfolgt ein Neustart.
DosBox erscheint - Befehle laufen durchs DosFenster.

6.) Dann wird angezeigt, dass Netframe 3.5 benoetigt wird.
Installation sollte man erlauben, sonst bringt es nichts.

Nach Fertigstellung und Neustart des ThinkPads dauerte es
dann noch ein paar Minuten bis unter Benachrichtigungen
(W10 unten rechts) nicht mehr gemeckert wird.

Unter Systemsteuerung -> Programm deinstallieren
sind jetzt folgende zusaetzliche Eintraege vorhanden:
- ATI Catalist Install Manager
- ATI Uninstaller

FERTIG!


Loesung: Lenov Vantage:

Habe nun Lenovo Vantage doch von Microsoft Store geladen,
brauchte mich doch nicht dafuer anmelden.




Urspruengliche Nachricht:

Hallo User,

bin am verzweifeln. Wollte mal eben meiner Schwester auf dem T400 W10Pro installieren.

Ich habe im Bios die INTEL abgeschaltet, also nur noch die ATI soll funktionieren.
Im Bios habe ich die automatische Umschaltung zwischen Intel und ATI abgeschaltet.

Nun soll man die ATI Software im abgesicherten Modus "Windows 7 kompatibel" installieren.

Ich finde aber nur ATI Treiber fuer XP!
Nachtrag: ich hatte keine ATI Treiber gefunden weil ich nach "ATI" gesucht hatte,
ATI steht aber nur bei XP. Bei W7 steht: Switchable Graphics Driver, auch beim T400.

Hat das schon einer von Euch gemacht und kann helfen?

Ein Upgrade von Windows 8.1 kann ich nicht machen, habe fuer 8.1 keine Lizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Vaueh.

Auch fuer die Bestaetigung meiner Fragen per Benachrichtigung.

Werde ich versuchen, wenn ich wieder bei der Schwester bin.
 
Du kannst einfach die Lenovo Vantage App aus dem Microsoft Store nehmen.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass man sich dafuer
extra bei Microsoft anmelden muss?

War noch nicht bei der Schwester,
die ist bei MS noch nicht angemeldet.
 
Gehe ich Recht in der Annahme, dass man sich dafuer extra bei Microsoft anmelden muss?
Eigentlich nicht. Für das T400 empfehle ich aber anstelle der App lieber den Energiemanager und die modifizierte setup.ini, um selbigen auch auf Win10 installiert zu bekommen.

Warum? Wenn z. B. FN+F3 (Bildschirm aus) benötigt wird, geht das nur über den Power-Manager. Die App aus dem Store ist eher interessant für die Geräte ab x30 und neuer.

Kann natürlich auf FN+F3 verzichtet werden, kann auch die App geladen werden. :)

Nur beides GLEICHZEITIG ist NICHT empfehlenswert!
 
Gehe ich Recht in der Annahme, dass man sich dafuer
extra bei Microsoft anmelden muss?

Habe nun Lenovo Vantage doch von Microsoft Store geladen,
brauchte mich doch nicht dafuer anmelden.


FnF5 fuer BT und WLAN
funktioniert noch nicht, gibt es dafuer ein Programm fuern T400 mit W10Pro?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben