Gelegentlich spielen, welche Books/Karten sind brauchbar?

Naja, dann wird dir auch eine dickere Grafikkarte nichts mehr bringen. Meine alte 5770 hat selbst FC2 auf FHD geschafft.

sorry, irrtum^^ ich betreibe die Grafikkarte nicht am Laptop sondern an einem PC... und es sind nur einige Momente in denen es hackt (expl. direkt vor dir)

das mit dem Laptop soll nur eine Option sein =)
 
Die Hersteller verbauen halt außer HD nix. HD+ gibt es bei 17" auch nur weil es da richtig pixelig aussieht. Im Consumerbereich generell gibt es nur noch HD. Höhere Auflösungen gibt es bei 15,6" nur bei den "kleinen"-güstigeren Business Notebook (L-Serie, HP Probooks, Dell Vostros) und 14" nur bei teuren Business-Geräten (wie T420).
 
Ich konnte ihn ja noch nicht mal lesen weil ich scheinbar keinen MP Thread angucken darf ^^
 
Hmpf, hättest du das nicht früher sagen können :(

Jetzt hab ich dem T400 zugesagt...

Aber wurscht, wenn es nicht langt kann ich es ja immer noch wieder verkaufen. Das T510 scheint ja auch nicht grade der Renner zu sein :D
 
Mist. Dachte die NVS 3100M fällt raus und du kennst den Marktplatz :p
 
Naja, die Graka im T510 ist komplett Spiele ungeeignet. Da würdest du sogar aus der HD 3000 mehr Leistung rausholen.
 
Warum sagt dann Notebookcheck das z.B. COD4 selbst auf hoch läuft ?

So, sch*** drauf, ich nehme jetzt das T400. Dafür habe ich dann wenigstens noch Verwendung wenn man nicht damit zocken kann ;)

Und wenn ich mich jetzt nicht entscheide dann komme ich nie zu einer Entscheidung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den mal ausgegraben.

Da ich auch immer wieder mal ein paar Games spiele und die HD4000 irgendwann an die Grenzen kommt, habe ich nach dem Y580 (hat mich überhaupt nicht überzeugt) dem Y500 probiert. Sind mir dann aber zu klobig, und da Lenovo hier nichts kleines mit mind. einer GT650m anbietet, bin ich dann beim XMG A102 gelandet bzw. dem Clevo W110er.

Habe das Gerät von Schenker gekauft, man kann sich das selbst konfigurieren.
Was mich überrascht hat, habe Freitag früh bestellt und direkt per PayPal gezahlt, ging direkt in die Fertigung und war Samstag per DHL geliefert!

Das Gerät hat mich völlig überzeugt und kann, mit wenigen Ausnahmen, locker mit nem X220 oder X230 mithalten. Wollte halt was kleines womit man auch mal bisch was spielen kann!

Verarbeitung ist gut. Wenn man kräftiger drück knischt es ganz minimal an einigen Stellen.
Touchpad läuft einwandfrei und ist von Synaptics.
Im Office und WLAN etc. mit kleinen Arbeiten so gut wie Lüfterlos. Hat sich nach den ersten Betriebsstunden noch gebessert.
Tastatur ist ein wenig kleiner, somit auch die Tasten und die Anordnung. Schreiben kann man gut. Bischen schwammig.
Das Gerät hat nen Socke 988 somit kann man hier die CPU auch später mal tauschen.

Habe die Grundkonfiguration mit I5 3230m 2,6 Ghz bestellt mit einer Samsung 840 SSD.
Battlefield, Dead Space 3 und auch SimCity 5 laufen in mitleren bis hohen Einstellungen einwandfrei, natürlich dann mit einer entsprechenden Lüfterlautsträrke. Was bei der Ausstattung ja aber auch kein Wunder ist.

Die Bodenplatte kann man mit wenigen Handgriffen entfernen und hat somit auf alles leichten Zugriff. SSD, RAM, WLAN, Lüfter etc. lässt sich somit alles einfach tauschen. Wenn man denn Ersatzteile bekommt.

Vermissen tu ich den Trackpoint und das Thinklight oder nen Backlight, aber gut. Bereue den Kauf nicht und hoffe das der kleine Kraftprotz lange läuft.
 
Inzwischen gibt es das neue Razer Blade in 14". Ist duenner als ein MacBook Air und hat ne GTX660M drinnen. Seems legit.
 
Wird das auch mit 2 Pfund Rinderfilet geliefert?
Kann nämlich wohl drauf braten wenn man nen Benchmark laufen lässt und es umgekehrt rum auf den Tisch legt...


Nee mal im Ernst, so viel Leistung in so einem kleinen Gehäuse, das geht doch nur zu lasten der Haltbarkeit...
 
das razer teil hat ne basehöhe von 1,3cm. jeder halbwegs normale mensch kann sich denken das die kühlung in dem ding total überfordert ist.
das azer hat nen 35w quad und ne gtx765m drin, das sind 100watt wärme ohne den jeweiligen cpu oder gpu turbo, die der kühler schaffen muss.

die kühler sieht man in dem video in dem artikel, einfach bis 17 minuten vorspuhlen.
http://www.notebookcheck.com/Vorbes...-14-Zoll-Gaming-Laptop-gestartet.93597.0.html
zieht man von den 1,3cm der base noch die bodenplatte und die tastatur ab, hat man kühler und lüfter die 0,5 bis 0,7cm hoch sind.
abgesehen davon das man in dem razer bis auf die ssd (Msata) und wlankarte nichts tauschen kann weil alles auf der platine festgelötet wurde.
für sockel fehlt da einfach die bauhöe ...


mal nebenbei, der cpulüfter in meinem p702 ist etwas über 2 cm hoch und kühlt meine 100w gpu nahezu geräuscharm :P


achja, glückwunsch zum schnekerchen ;)


das neue msi ist übrigens auch son flaches teil und schimpft sich gamer notebook....
 
Wird das auch mit 2 Pfund Rinderfilet geliefert?
Kann nämlich wohl drauf braten wenn man nen Benchmark laufen lässt und es umgekehrt rum auf den Tisch legt...


Nee mal im Ernst, so viel Leistung in so einem kleinen Gehäuse, das geht doch nur zu lasten der Haltbarkeit...

Das Razer Blade 14 erinnert mich auch an dieses 11" gaming Teil mit 55W extreme edition Quad Core und GT650M. Dabei war es kaum dicker als ein X220.

Und ja, sorry, war ne GTX765M, aber die ist ja noch härter als die 660M.:D Achja, Quad Core ist wohl auch noch dabei. Und wie gesagt, dünner als ein MacBook Air. xD
 
Also mit der W-Serie soll man ja eigentlich nicht spielen... Sonst hätte ich jetzt mal spontan mit W520 geantwortet.

mein W520 wird zum Zocken sowas von rangenommen und es läuft noch wie am ersten Tag! Hat mittlerweile gut 12 Monate Dauerlauf hinter sich :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben