[gelöst] T61 - Aufrüstung - CPU, RAM - Preisentwicklung

Wow, vielen Dank für die vielen Antworten.

Also mir liegt das 4:3-Format sehr am Herzen, weil ich damit besser arbeiten kann.
Und meines Wissens war nach dem T61 leider Schluß damit.

Das eingebaute Display ist in Ordnung.

Das Gerät soll vorrangig in der Dockingstation und nur mit Linux laufen.

Das mit dem Ächtzen bei Flash-Videos kann ich nicht bestätigen.
Selbst im Dual-Monitor-Betrieb völlig entspannt.

Momentan ist noch mein maximal aufgerüsteter T42 im Hauptbetrieb (XP,HDD) und schlägt sich ganz gut.
Aber 2GB Speicher ist einfach zu wenig geworden. Der Leistungssprung zu 64bit-Linux mit C2D ist für mich sehr deutlich und wird mit SSD wahrscheinlich enorm sein.

Ok, ich gebe zu, 8GB ist nicht nötig, wenn man nicht mehrere VM zu laufen hat. Aber wie das so ist, man will immer das meiste rausholen.

CPU: Der Penryn soll 1mm niedriger sein als der Merom. Wie habt ihr das Problem gelöst?

Gibt es noch andere, die die Preisentwicklung von

- Penryn T9300/T9500
- DDR2 sodimms

in letzter Zeit im Auge hatten?

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dunkle Display habe ich mit dem LED Mod gelöst...Niederste Stufe ist jetzt heller ale Stufe 15 zuvor! Braucht aber eine Spyder Kalibrierung!
 
CPU: Der Penryn soll 1mm niedriger sein als der Merom. Wie habt ihr das Problem gelöst?

Gibt es noch andere, die die Preisentwicklung von

- Penryn T9300/T9500
- DDR2 sodimms

in letzter Zeit im Auge hatten?

Danke euch.hantom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich fürchte, die Welle der T61-Aufrüstung ist vorbei. Aber ihr habt mir sehr geholfen.

Ich fasse mal zusammen:

- beste Tuning-Maßnahme: SSD
- Penryn T9300: 50 Euro guter Preis
- RAM: 4GB reichen; bei 8GB: 100 Euro guter Preis
- Displayhelligkeit: LED-Mod möglich (aufwendig)

Allein dieses Forum ist schon Grund genug,
sich für ein Thinkpad zu entscheiden!!
 
Hallo,
hab meinen 9300er nicht explizit gemessen aber zu dem ausgebauten 7300 war augenscheinlich kein Unterschied zu erkennen. Der Einbau ging ebenfalls problemlos ohne irgendetwas zu verbiegen und die Maschine rennt schon einige Zeit ohne Auffälligkeiten.
1mm währe da wohl aufgefallen.

Gruß aus KO
 
Nettes Thema, bin grade selbst damit beschäftigt :)
Ich hab schon seit ein paar Jahren 4GB Ram (2x2GB von Corsair) drin, die lohnen sich, mehr ist nur teuer, aber wurde ja schon gesagt.
Auch die SSD kann ich bestätigen, hatte seit 2009 ne Intel mit 80GB drin, seit nem halben Jahr jetzt ne 250GB Samsung. Das war definitiv die beste Option, aber weißt du ja auch schon.

Upgegradet hab ich außerdem kürzlich das WLAN von nem Fullsize Intel 4965 AGN (bis 108Mbit) auf ne Halfsize Intel 6300 Ultimate N (bis 450Mbit). Ob die neben besserer WLAN-Leistung auch weniger Strom braucht hab ich nicht getestet, bezweifels aber :)

CPU ist bei mir der 7300 bisher, der T9300 ist in Planung genau wie der LED-Mod. Alles aber erst nachm Urlaub...

Irgendwo hatte ich gelesen, dass man nen T400 Lüfter einbauen könnte, der effektiver arbeitet als der Standard-T61? Meiner rattert auch schon ganz gut, wäre also noch ne Option...

Insgesamt bin ich aber mit der Leistung von meinem T61 auch noch sehr zufrieden, ich hab halt die 16:10 Variante mit Quadro NVS und dementsprechend kurzer Laufzeit, läuft aber aktuell eh quasi ausschließlich als Desktopreplacement.
Und ich kann durchaus verstehen, dass man einem altgedienten TP nochmal nach Kräften Kampfwertsteigerungen verpasst, bevor er ins Museum kommt :)
 
Der T9300 ist heute gekommen (55 Euro),
wie auch die 2x2Gb-RAM (50 Euro).

Ich warte noch auf die Wärmeleitpaste, und dann kann es losgehen.
Die SSD ist auch schon in Planung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update

  • 2x2Gb-RAM eingesetzt, 10 Durchläufe mit memtest86+V4.2 ohne Fehler, sehr gut
  • CPU (T9300) eingesetzt, keine Probleme; hab jetzt nicht nachgemessen,
    aber Merom und Penryn haben offensichtlich doch die gleiche Höhe
  • muss noch rauskriegen, ob die Temperaturwerte in Ordnung sind
    (wenn nicht, nochmal Wärmeleitpaste rauf)
    http://thinkpad-forum.de/threads/163488
  • als SSD in Planung: Samsung 840pro128gb
  • BCM970015 wird heute eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BCM Beschleuniger war mir noch garnicht bekannt, kannst Du da dann bitte erzählen, was der so bringt?
Wie sieht z.B. die CPU-Last bei nem 1080p Video aus? Funktioniert das gut mit VLC?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben