windowsboy
New member
- Registriert
- 5 Sep. 2014
- Beiträge
- 59
Habe jetzt schon von mehren Fehlern bei den "neueren" Geräten gelesen, sind diese im Vergleich zur T4x und T6x Reihe empfindlicher?
Lösung:
Alle, die ein Netzteil mit der FRU 45N0366 haben sollten es über die Lenovo Support-Hotline oder Servion gegen die FRU 45N0362 tauschen lassen. (Mittlerweile habe ich hier 4 45N0366 und alle weisen den gleichen Fehler auf - alle 45N0362 hingegen funktionieren perfekt)
Leider werden aktuell mit den Dockingstations immernoch die 45N0366 verschickt (habe erst heute wieder eines bekommen..)
IMHO hast Du hier die FRU PN 45N0499, das andere sind andere Nummern (LI PN, ...)
Von dem Problem sind die Netzteile mit der FRU 45N0366 betroffen. Von anderen FRU Nummern wissen wir nichts. Die FRU Nummer ist IMHO keine zeitlich fortlaufende, da es vermutlich mehrere Hersteller gibt, die zugleich Lenovo beliefert haben.Okay, dann stellt sich die Frage, ob es sich um eine fortlaufende Nummer handelt, oder woran man festmachen kann, welche Netzteile fehlerhaft und welche in Ordnung sind.
Woran erkennst Du das?Ein ThinkPad der Generation T440 dürfte das ja nicht sein, womit das Thema in diesem Thread verfehlt wäre.
Was für eine ThinkPad hast Du?Ich habe ein Problem. Wenn ich den Laptop über die ultradock 40a2-Dockingstation und über die prodock 40a1-Dockingstation anschließe, verschwindet das Bild bei der Ausgabe auf externen Monitoren regelmäßig für einige Sekunden (auf den Monitoren erscheint die Meldung "kein Signal").![]()
Das habe ich nachgefragt.Wann genau - während der "Eingabe" oder nur nach einer gewissen Zeit der Inaktivität (keine Mausbewegung oder Tastatureingabe)?
Welches Rechnermodell? - Ein ThinkPad der Generation T440 dürfte das ja nicht sein, womit das Thema in diesem Thread verfehlt wäre.