Gefälschte Seagate "Neuware"-HDD im Handel aufgetaucht

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.172
Wie heise in den letzten Tagen berichtete, sind eine große Anzahl als Neuware deklarierte Seagate-Festplatten mit bis zu 50.000 Betriebsstunden auf den Markt gekommen. Die SMART-Werte zeigten 0 Betriebsstunden:



Dahinter kommt man mit smartmontools, mit einer Option, die weitere Diagnosedaten hervorbringt.
Die FARM-Werte lassen sich mit den Smartmontools ab Version 7.4 oder mit Seagates Seatools-Software überprüfen. Der relevante Wert findet sich unter der Bezeichnung „Power on Hours“. Die FARM-Werte einer Seagate-Festplatte lassen sich über die Smartmontools mit dem Befehl smartctl -l farm /dev/sd[X] ermitteln. Syno-Nutzer können das Ganze wohl auch auslesen.
Quelle
(beachte im Synology-Forum Thread auch die Folgeseite:
u.a. steht weiter unten:
Die erweiterten Werte von FARM bei Seagate HDDs können, abseits von smartctl, scheinbar nur mit speziellen Tools wie "SeaTools" bzw. "SeaChest" oder einer API abgefragt werden, ansonsten werden diese scheinbar unter den erweiterten Werten bei smartctl angezeigt.
außerdem
und
es braucht Version 7.4 für farm
)

Das Forenmitglied @hostdreamer stolperte schon im April 2024 über Seagate HDD, die "ungewohnt" verpackt waren - siehe link im nachstehendem Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von FARM hab ich bis zu dieser Sache hier noch nie gehört und sämtliche Tools die ich so nutze, außer den Smartmon- und Seagate Tools können nic damit anfangen und meine 4TB Ironwolves und noch kleinere ältere Sachen wohl auch nicht.

Entware Support fürs NAS ist leicht als App installiert. Ist vllt auch von Father Mande, der die Asustor-App fabriziert hat, aber auch bei Qnap oder Synology aktiv ist. Die brauchte auch nie upgedatet werden.
Zugriff über Kommandozeile auf das Entware Repository für Downloads und Updates der Tools ist auch nicht schwer, da gibt es dann mind. 2000 Kommandozeilentools.

Die wichtigsten Tools sind als Busybox auf jedem Unix/Linux Derivat vorinstalliert. Über Entware kriegt man auch neuere und bessere Versionen von Busybox, da kommt es zu Doppelinstallation, die aber Betrieb nicht stört.
Ein NAS OS läuft quasi im Kiosk-Mode und wird bei jedem Boot durch ne Kopie im Flash ersetzt, außer dem Linux Userzweig, der auch die Apps enthält und wo man den Pfad immer angeben muss in der Commandline.

Bei nackten HDs als Bulkware ist es schon ewig Methode, da Gebrauchtes von Servern zu verscherbeln. Server-HDs laufen nomahl 2 Jahre nonstop und Consumer HDs werden ebenfalls und für ein Jahr professionell genutzt.
 
Entware Support fürs NAS ist leicht als App installiert

Ich hab heute morgen im Synology-Forum das hier gefunden... Das hab selbst ich hinbekommen und herausgefunden, dass meine Platten sauber sind.

Code:
=== Checking device: /dev/sata1 ===
SMART: 2017
FARM: 2017
RESULT: PASS

=== Checking device: /dev/sata2 ===
SMART: 1992
FARM: 1992
RESULT: PASS

Nun hat meine liebe Seele Ruh'


Viele Grüße,
Matt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben