Geeigneter RAM für T60

bolshi

New member
Themenstarter
Registriert
10 März 2007
Beiträge
68
Hallo,
ich möchte in meinem T60 [ 8744-HDG ] RAM nachrüsten. Aktuell ist eine Bank mit einem 1GB-Riegel belegt. Gibt es besonders geeigneten RAM für dieses Modell oder kann ich z.B. folgenden Speicher einbauen:
Corsair bei ebay

Gruß, Ingo
 
Die Seite verlangt cookies und die sind bei mir deaktiviert, kann also deinen Link nicht verfolgen.

Ich persönliche finde die Kingston KTL-TP667 am besten geeignet für ein T60 - LINK

Ich selber habe im T60 auch Kingston aber die HyperX 4GB und auch die laufen wunderbar hatte zuvor 2GB KTL-TP667!

Kann ich nur empfehlen!

lg ...cc

Edit:
Ne schneller Platte hilft immer! Upgrade bei HDD zahlt sich immer aus!

Edit2:
Festplattenempfehlung:

1. Western Digital Scorpio Black 320GB SATA II
2. Samsung SpinPoint M6S 320GB SATA (HM320JI)
3. Hitachi Travelstar 7K200 200GB SATA (HTS722020K9SA00) - die habe ich verbaut im Ultrabay als Datenplatte, echt gutes Teil
 
zur sicherheit möchte ich bitte nochmal kurz nachfragen: hab die eigenschaften des rams kopiert:

KINGSTON 1GB KVR667D2N5/1G
x.gif

x.gif

E-TEC Art-Nr: 20488HerstellerKingston Technology GmbH Hersteller-ArtikelNrKVR667D2N5/1G EAN-Code0740617083200 Bauform : DIMM Speichertyp : DDR2 Speicher : 1024 MB Bustakt : DDR2-667 Zugriffszeit : 3 ns Pin-Zahl : 240 Chips/Modulkonfiguration : 128 x 64 CAS Latency : CL5 Leistungsmerkmale : Unbuffered Versorgungsspannung : 1.8 V Herstellergarantie : 120 Monate

passt der in den T60?

und bzgl festplatte:
derzeit habe ich eine SATA hitachi drinnen, passt dann zB eine SATA II wie die folgende rein?

E-TEC Art-Nr: 25829HerstellerSeagate Technology GmbH Hersteller-ArtikelNrST9200420ASG EAN-Code
Bauart : intern Formfaktor : 2.5 " Bauhöhe : 0.37 " Bus-Typ : S-ATAII/300 Kapazität : 200 GB Umdrehungen : 7200 UPM Transferrate : 300 MB/s Zugriffszeit : 11 ms Puffer : 8192 KB Akustische Geräuschentwicklung : 25 dBA Abmessungen BxHxT : 69.85 x 9.5 x 100.5 mm Gewicht : 0.115 kg Herstellergarantie : 60 Monate Besonderheiten : Fehlerrate: < 1 in 10E14 Bits G-Force Protection Ramp-Load Technik

danke vielmals!
lg
 
[quote='matador',index.php?page=Thread&postID=452606#post452606]zur sicherheit möchte ich bitte nochmal kurz nachfragen: hab die eigenschaften des rams kopiert:

KINGSTON 1GB KVR667D2N5/1G
x.gif

x.gif

E-TEC Art-Nr: 20488HerstellerKingston Technology GmbH Hersteller-ArtikelNrKVR667D2N5/1G EAN-Code0740617083200 Bauform : DIMM Speichertyp : DDR2 Speicher : 1024 MB Bustakt : DDR2-667 Zugriffszeit : 3 ns Pin-Zahl : 240 Chips/Modulkonfiguration : 128 x 64 CAS Latency : CL5 Leistungsmerkmale : Unbuffered Versorgungsspannung : 1.8 V Herstellergarantie : 120 Monate

passt der in den T60?
[/quote]

Die KVR sind nicht für T60 Boards getestet in den Kingston Labors, deshalb gibt Kingston keine Empfehung für KVR RAM!

Ich habe hier 2x1GB KTL-TP667 die könntest du für 25€ bekommen von mir! Melde dich per PN diesbezüglich bei Interesse!

Kingston empfiehlt für die T60 Boards die KTL-TP die die ich dir anbieten kann oder die KTM-TP Riegel!
und bzgl festplatte:
derzeit habe ich eine SATA hitachi drinnen, passt dann zB eine SATA II wie die folgende rein?

E-TEC Art-Nr: 25829HerstellerSeagate Technology GmbH Hersteller-ArtikelNrST9200420ASG EAN-Code
Bauart : intern Formfaktor : 2.5 " Bauhöhe : 0.37 " Bus-Typ : S-ATAII/300 Kapazität : 200 GB Umdrehungen : 7200 UPM Transferrate : 300 MB/s Zugriffszeit : 11 ms Puffer : 8192 KB Akustische Geräuschentwicklung : 25 dBA Abmessungen BxHxT : 69.85 x 9.5 x 100.5 mm Gewicht : 0.115 kg Herstellergarantie : 60 Monate Besonderheiten : Fehlerrate: < 1 in 10E14 Bits G-Force Protection Ramp-Load Technik
Du kannst ne SATAII verbauen kein Problem SATA ist abwärtskompatibel! Die Platte würde aber nur mit den SATA-150 spezifikationen arbeiten aber egal ich kenne die Platte nicht persölich aber ich verbaue gerne Seagate in Desktops, bei Seagate kann man nicht viel falsch machen, eine der wenigen die auch Geld in Forschung investieren ;)

lg ...cc
 
hallo morgen,

herzlichen dank für die info und das angebot. würde da ja gerne zuschlagen, die frage ist halt ob die a) 100% in ordnung sind und bei mir passen und b) was ist, wenn sie nicht hinhauen? bei einem online händler könnte ich zurücktreten, bei Dir leider nicht... werde mir das mal überlegen, danke!

glg

edit: was heißt "Die Platte würde aber nur mit den SATA-150 spezifikationen arbeiten"?
 
Du hast auch bei mir Rückgaberecht 30 Tage!

Die Spezifikationen SATA-150 betreffen SATAI Platten und haben in erster linie mit höhere Transferraten zu tun. SATA-300MB/s | SATA-150MB/s in der Theorie :pinch:

lg ...cc
 
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=452847#post452847]Du hast auch bei mir Rückgaberecht 30 Tage!

Die Spezifikationen SATA-150 betreffen SATAI Platten und haben in erster linie mit höhere Transferraten zu tun. SATA-300MB/s | SATA-150MB/s in der Theorie :pinch:

lg ...cc[/quote]hallo morgen,

1. danke für Deine geduld!
2. danke für das nette angebot incl. rückgabemöglichkeit!
3. ich sehe, Du hast in Deinem T60 4gb RAM drin; ich hab zwar nur XP, das ja nur 3gb ansprechen kann, aber sollte ich gleich auf 3gb aufstocken oder reichen zwei aus? werden die rams eher billiger oder teurer?
4. sind Deine ramriegel ident, also dual channel fähig? (hoffe, ich entblöde mich mit der frage nicht vollends, habe das aber irgendwo mal aufgeschnappt?)

danke,
glg
 
hi,
wegeditiert :
hab hier fölligen mist geschrieben der sich auf post 40 bezog :D :D war wohl länger offen im browser als geplannt sorry

greeTz lyvi
 
[quote='matador',index.php?page=Thread&postID=452864#post452864]

[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=452847#post452847]Du hast auch bei mir Rückgaberecht 30 Tage!

Die Spezifikationen SATA-150 betreffen SATAI Platten und haben in erster linie mit höhere Transferraten zu tun. SATA-300MB/s | SATA-150MB/s in der Theorie :pinch:

lg ...cc[/quote]hallo morgen,

1. danke für Deine geduld!
2. danke für das nette angebot incl. rückgabemöglichkeit!
3. ich sehe, Du hast in Deinem T60 4gb RAM drin; ich hab zwar nur XP, das ja nur 3gb ansprechen kann, aber sollte ich gleich auf 3gb aufstocken oder reichen zwei aus? werden die rams eher billiger oder teurer?
4. sind Deine ramriegel ident, also dual channel fähig? (hoffe, ich entblöde mich mit der frage nicht vollends, habe das aber irgendwo mal aufgeschnappt?)

danke,
glg[/quote]1. Gerne geschehen
2. Kein Problem, da kommen wir auch geich zu Punkt
3. Ich habe 2x2GB drinnen, kann aber auch nur 3GB Adressieren aber wegen dem Dualchannel hab ich 4GB verbaut!
4. Die Riegel sind ident, 2x2GB Kingston HyperX, ist immer besser zwei gleiche sprich (Hersteller, Speicher & Taktfrequenz) Riegel zu verbauen!

lg ...cc
 
Western Digital Scorpio Black 320GB SATA II[/url]
2. Samsung SpinPoint M6S 320GB SATA (HM320JI)
3. Hitachi Travelstar 7K200 200GB SATA (HTS722020K9SA00) - die habe ich verbaut im Ultrabay als Datenplatte, echt gutes Teil
da der ram ja nun geklärt ist, möchte ich noch einmal auf die festplatten zurückkommen!
Die 2. scheidet aus, da auch nur 5400rpm!
1 und 3 sind ja preislich ziemlich gleich, wobei die 1. größer ist... welche der zwei würdet ihr mir eher empfehlen? und das mit der abwärtskompatibilität von SATA II - SATA ?( hab ich auch noch nicht geschnallt... ich hab ein T60 Type 1951 und derzeit eine SATA hitachi 80gb 5400rpm verbaut. kann ich da wirklich problemlos eine SATAII (die 1. der obigen) einbauen? entschuldigt bitte die erneute frage, die mir ja morgen schon beantwortet hat, aber als laie ist man halt gleich mal verunsichert, ob SATA und SATA II nicht verschiedene anschlüsse etc. haben...

danke!
lg
 
so, 2gb kingston KTL Ram für mein T60 sind angekommen; einbau funktionierte problemlos, startet ganz normal und erkennt jetzt 2,49GB RAM (ursprünglich waren 2x512er drin, da hab ich einen drin gelassen!); einstweilen merk ichl egtl noch nicht viel von dem performance gewinn... aber erst mal werd ich ihn ausgiebig testen und da wollte ich fragen, ob memtest86+ (2.01) das einzig brauchbare programm ist oder ob es auch programme gibt, die ich bei gestartetem windows im hintergrund laufen lassen kann? ich will jetzt nämlich nicht unbedingt 24h ohne laptop sein! :thumbdown:

danke lg
 
Habe auch vor aufzurüsten..

Habe nen T60 2007VEH

1)
CPU-Z zeigt bei meinem 1Gb Speicher "DRAM-Frequency 332,5 Mhz"
=> Hab ich also tatsächlich nur 333 Mhz oder muss man das aus irgendwelchen Gründen verdoppeln um auf 667 zu kommen?

2)
Kann ich auf mein board auch 800Mhz mit 4 CL stecken?
Wie groß ist der Unterschied zu 667 mit 5 CL ?

Danke
 
[quote='matador',index.php?page=Thread&postID=456031#post456031]so, 2gb kingston KTL Ram für mein T60 sind angekommen; einbau funktionierte problemlos, startet ganz normal und erkennt jetzt 2,49GB RAM (ursprünglich waren 2x512er drin, da hab ich einen drin gelassen!); einstweilen merk ichl egtl noch nicht viel von dem performance gewinn... aber erst mal werd ich ihn ausgiebig testen und da wollte ich fragen, ob memtest86+ (2.01) das einzig brauchbare programm ist oder ob es auch programme gibt, die ich bei gestartetem windows im hintergrund laufen lassen kann? ich will jetzt nämlich nicht unbedingt 24h ohne laptop sein! :thumbdown:

danke lg[/quote]so, habe memtest jetzt 13 h laufen lassen... keine fehler, wobei ich nicht weiß, was man da alles einstellen kann unter "configuration"; ich habs einfach gebootet und den test laufen lassen. 14passes, keine fehler; anbei ein bild! kann ich also davon ausgehen, dass der riegel in ordnung ist, oder soll ich den test in ein paar tagen noch einmal machen??

danke
 

Anhänge

  • memtest.jpg
    memtest.jpg
    670,4 KB · Aufrufe: 8
Natürlich kannst du davon ausgehen, dass der Riegel in Ordnung ist, das hättest du auch nicht gleich testen müssen.

Tests mach ich erst wenns Probleme gibt. Kingston gibt dir sowieso 10 Jahre Garantie auf die Riegel also was soll da schon großartig schief gehen.

lg ...cc
 
Ich würde neuen RAM immer testen bevor ich ein Produktivsystem boote. Wenn der RAM im Arsch ist kann alles mögliche passieren, am Ende schreibt der irgendeinen Schrott auf die Festplatte und die Kiste bootet nichtmehr oder wichtige Daten sind im Eimer.
MemTest dauert ja nicht lang.
 
Da würd ich ja nie fertig werden wenn ich jeden Riegel vorher teste :D dann würd ich ja nur noch mit UBCD arbeiten :P
Wenn der RAM im Arsch ist kann alles mögliche passieren, am Ende schreibt der irgendeinen Schrott auf die Festplatte und die Kiste bootet nichtmehr oder wichtige Daten sind im Eimer.
Nur der Korrektur halber wird von der HDD in den RAM geschrieben beim booten. Da seh ich keine große Gefahr ;)
MemTest dauert ja nicht lang.
Memtest läuft bei Speicherriegel Problemen die Nacht durch, den von nem schnell Test erfährst du sowieso nichts!

lg ...cc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben